Informationstechnik in der Kreditwirtschaft: Auswirkungen auf die Bankenstruktur
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Seitz, Juergen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1998
Ausgabe:Gabler Edition Wissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der Finanzdienstleistungssektor ist durch zunehmenden intra- und intersektoralen Wettbewerb gekennzeichnet. Dies resultiert einerseits aus der Deregulierung und der Liberalisierung der Finanzmärkte innerhalb der Europäischen Union, andererseits aus der Globalisierung und der Internationalisierung der Märkte. Durch Informations- und Kommunikationstechniken können Banken und Kreditinstitute flexibel und schnell auf Kundenbedürfnisse reagieren und gleichzeitig die knappen Ressourcen effizient einsetzen. Juergen Seitz analysiert, welche Auswirkungen die Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnik auf Strategien, Strukturen und Systeme von Finanzdienstleistungsunternehmen haben, und leitet unternehmensübergreifende Konsequenzen für die Branchenstruktur ab. Die theoretischen Untersuchungsergebnisse werden um pragmatische Gestaltungsempfehlungen zum Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik erweitert
Beschreibung:1 Online-Ressource (XX, 271S. 71 Abb)
ISBN:9783322952554
9783824468010
DOI:10.1007/978-3-322-95255-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen