Strategisches IT-Management: Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | "Endlich einmal ein Buch, das strategisch und umfassend den wichtigen Themenkomplex der IT im Unternehmen ergebnisorientiert und klar verständlich aufbereitet!" Dr. Jürgen Winkelmann, Mitglied des Vorstands, Readymix AG "IT ist kein Kostenfaktor, sondern das Werkzeug, um Gesamtprozesskosten eines Unternehmen zu senken. Dieses Buch zeigt, wie ein Unternehmen mit knappen Mitteln ein Maximum an Wert generieren kann, mit Standard- wie mit Individualsoftware." Dr. Stephan Scholtissek, Sprecher der Geschäftsführung, Accenture Deutschland GmbH "Die zahlreichen Beispiele zeigen nicht nur, wie IT strategisch richtig eingesetzt wird, sondern geben auch viele Tipps aus der Praxis, wie Unternehmen den Nutzen der IT tatsächlich realisieren können." Diether E. Buchmann, Mitglied des Vorstands, Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland AG "Für E-Plus ist der Einsatz von IT sowohl ein wichtiger Umsatztreiber als auch ein bedeutender Produktionsfaktor. Die Autoren geben wertvolle Anregungen zur strategischen IT-Ausrichtung für positive Umsatz- und Ertragswirkung." Joachim Depper, CIO, E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG "Dieses Buch gibt praxiserprobte Anregungen zu strategischen Fragen der IT-Ausrichtung. Beispielhaft sind hier die Ansatzpunkte für die IT-Strategie, für die IT-Kostensenkung sowie für In-/Outsourcing oder Offshoring zu nennen." Frank Schroeder, CIO, Hochtief Aktiengesellschaft |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (240S.) |
ISBN: | 9783322945945 9783322945952 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-94594-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609385 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200309 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322945945 |c Online |9 978-3-322-94594-5 | ||
020 | |a 9783322945952 |c Print |9 978-3-322-94595-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-94594-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863866552 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609385 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 657 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Buchta, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategisches IT-Management |b Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken |c von Dirk Buchta, Marcus Eul, Helmut Schulte-Croonenberg |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (240S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Endlich einmal ein Buch, das strategisch und umfassend den wichtigen Themenkomplex der IT im Unternehmen ergebnisorientiert und klar verständlich aufbereitet!" Dr. Jürgen Winkelmann, Mitglied des Vorstands, Readymix AG "IT ist kein Kostenfaktor, sondern das Werkzeug, um Gesamtprozesskosten eines Unternehmen zu senken. Dieses Buch zeigt, wie ein Unternehmen mit knappen Mitteln ein Maximum an Wert generieren kann, mit Standard- wie mit Individualsoftware." Dr. Stephan Scholtissek, Sprecher der Geschäftsführung, Accenture Deutschland GmbH "Die zahlreichen Beispiele zeigen nicht nur, wie IT strategisch richtig eingesetzt wird, sondern geben auch viele Tipps aus der Praxis, wie Unternehmen den Nutzen der IT tatsächlich realisieren können." Diether E. Buchmann, Mitglied des Vorstands, Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland AG "Für E-Plus ist der Einsatz von IT sowohl ein wichtiger Umsatztreiber als auch ein bedeutender Produktionsfaktor. Die Autoren geben wertvolle Anregungen zur strategischen IT-Ausrichtung für positive Umsatz- und Ertragswirkung." Joachim Depper, CIO, E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG "Dieses Buch gibt praxiserprobte Anregungen zu strategischen Fragen der IT-Ausrichtung. Beispielhaft sind hier die Ansatzpunkte für die IT-Strategie, für die IT-Kostensenkung sowie für In-/Outsourcing oder Offshoring zu nennen." Frank Schroeder, CIO, Hochtief Aktiengesellschaft | ||
505 | 0 | |a Einleitung: Der Wert der IT — Neue Perspektiven für den Einsatz von IT -- A: Wert steigern — Die IT als Werttreiber für das Unternehmen -- 1 Die IT-Strategie — IT wertsteigernd einsetzen -- 2 Unternehmenstransformation — Sicherstellen, dass der Nutzen der IT erzielt wird -- 3 IT-Merger-Integration und IT-Carve-Out — Externes Wachstum und Desinvestitionen durch IT unterstützen -- B: Leistung steuern — Wertorientiertes IT-Management -- 1 IT-Governance — Den organisatorischen Rahmen für wertsteigernden IT-Einsatz schaffen -- 2 IT-Planung — Die IT-Planung in die Unternehmensplanung integrieren -- 3 IT-Performance-Management — IT ganzheitlich führen und steuern -- C: Kosten senken — Effizienz- und Effektivitätssteigerung der IT -- 1 IT-Optimierung — Kosten senken, ohne den Nutzen zu schmälern -- 2 Interne IT-Dienstleister — Effizienzpotentiale intern nutzen -- 3 IT-Outsourcing und IT-Offshoring — Kostenvorteile durch Fremdvergabe nutzen -- Ausblick -- Stichwortverzeichnis -- Danksagung -- Die Autoren | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Accounting/Auditing | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsmanagement |0 (DE-588)4114012-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Informationsmanagement |0 (DE-588)4114012-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eul, Marcus |e Sonstige |0 (DE-588)171519507 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schulte-Croonenberg, Helmut |e Sonstige |0 (DE-588)1047981068 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94594-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050518 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151809610088448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Buchta, Dirk |
author_GND | (DE-588)171519507 (DE-588)1047981068 |
author_facet | Buchta, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Buchta, Dirk |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609385 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Einleitung: Der Wert der IT — Neue Perspektiven für den Einsatz von IT -- A: Wert steigern — Die IT als Werttreiber für das Unternehmen -- 1 Die IT-Strategie — IT wertsteigernd einsetzen -- 2 Unternehmenstransformation — Sicherstellen, dass der Nutzen der IT erzielt wird -- 3 IT-Merger-Integration und IT-Carve-Out — Externes Wachstum und Desinvestitionen durch IT unterstützen -- B: Leistung steuern — Wertorientiertes IT-Management -- 1 IT-Governance — Den organisatorischen Rahmen für wertsteigernden IT-Einsatz schaffen -- 2 IT-Planung — Die IT-Planung in die Unternehmensplanung integrieren -- 3 IT-Performance-Management — IT ganzheitlich führen und steuern -- C: Kosten senken — Effizienz- und Effektivitätssteigerung der IT -- 1 IT-Optimierung — Kosten senken, ohne den Nutzen zu schmälern -- 2 Interne IT-Dienstleister — Effizienzpotentiale intern nutzen -- 3 IT-Outsourcing und IT-Offshoring — Kostenvorteile durch Fremdvergabe nutzen -- Ausblick -- Stichwortverzeichnis -- Danksagung -- Die Autoren |
ctrlnum | (OCoLC)863866552 (DE-599)BVBBV041609385 |
dewey-full | 657 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657 |
dewey-search | 657 |
dewey-sort | 3657 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-94594-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04810nmm a2200625zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609385</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200309 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322945945</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-94594-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322945952</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-94595-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-94594-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863866552</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609385</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchta, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches IT-Management</subfield><subfield code="b">Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken</subfield><subfield code="c">von Dirk Buchta, Marcus Eul, Helmut Schulte-Croonenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (240S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Endlich einmal ein Buch, das strategisch und umfassend den wichtigen Themenkomplex der IT im Unternehmen ergebnisorientiert und klar verständlich aufbereitet!" Dr. Jürgen Winkelmann, Mitglied des Vorstands, Readymix AG "IT ist kein Kostenfaktor, sondern das Werkzeug, um Gesamtprozesskosten eines Unternehmen zu senken. Dieses Buch zeigt, wie ein Unternehmen mit knappen Mitteln ein Maximum an Wert generieren kann, mit Standard- wie mit Individualsoftware." Dr. Stephan Scholtissek, Sprecher der Geschäftsführung, Accenture Deutschland GmbH "Die zahlreichen Beispiele zeigen nicht nur, wie IT strategisch richtig eingesetzt wird, sondern geben auch viele Tipps aus der Praxis, wie Unternehmen den Nutzen der IT tatsächlich realisieren können." Diether E. Buchmann, Mitglied des Vorstands, Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland AG "Für E-Plus ist der Einsatz von IT sowohl ein wichtiger Umsatztreiber als auch ein bedeutender Produktionsfaktor. Die Autoren geben wertvolle Anregungen zur strategischen IT-Ausrichtung für positive Umsatz- und Ertragswirkung." Joachim Depper, CIO, E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG "Dieses Buch gibt praxiserprobte Anregungen zu strategischen Fragen der IT-Ausrichtung. Beispielhaft sind hier die Ansatzpunkte für die IT-Strategie, für die IT-Kostensenkung sowie für In-/Outsourcing oder Offshoring zu nennen." Frank Schroeder, CIO, Hochtief Aktiengesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einleitung: Der Wert der IT — Neue Perspektiven für den Einsatz von IT -- A: Wert steigern — Die IT als Werttreiber für das Unternehmen -- 1 Die IT-Strategie — IT wertsteigernd einsetzen -- 2 Unternehmenstransformation — Sicherstellen, dass der Nutzen der IT erzielt wird -- 3 IT-Merger-Integration und IT-Carve-Out — Externes Wachstum und Desinvestitionen durch IT unterstützen -- B: Leistung steuern — Wertorientiertes IT-Management -- 1 IT-Governance — Den organisatorischen Rahmen für wertsteigernden IT-Einsatz schaffen -- 2 IT-Planung — Die IT-Planung in die Unternehmensplanung integrieren -- 3 IT-Performance-Management — IT ganzheitlich führen und steuern -- C: Kosten senken — Effizienz- und Effektivitätssteigerung der IT -- 1 IT-Optimierung — Kosten senken, ohne den Nutzen zu schmälern -- 2 Interne IT-Dienstleister — Effizienzpotentiale intern nutzen -- 3 IT-Outsourcing und IT-Offshoring — Kostenvorteile durch Fremdvergabe nutzen -- Ausblick -- Stichwortverzeichnis -- Danksagung -- Die Autoren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114012-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114012-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eul, Marcus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171519507</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulte-Croonenberg, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047981068</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-94594-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050518</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041609385 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322945945 9783322945952 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050518 |
oclc_num | 863866552 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (240S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Buchta, Dirk Verfasser aut Strategisches IT-Management Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken von Dirk Buchta, Marcus Eul, Helmut Schulte-Croonenberg Wiesbaden Gabler Verlag 2004 1 Online-Ressource (240S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier "Endlich einmal ein Buch, das strategisch und umfassend den wichtigen Themenkomplex der IT im Unternehmen ergebnisorientiert und klar verständlich aufbereitet!" Dr. Jürgen Winkelmann, Mitglied des Vorstands, Readymix AG "IT ist kein Kostenfaktor, sondern das Werkzeug, um Gesamtprozesskosten eines Unternehmen zu senken. Dieses Buch zeigt, wie ein Unternehmen mit knappen Mitteln ein Maximum an Wert generieren kann, mit Standard- wie mit Individualsoftware." Dr. Stephan Scholtissek, Sprecher der Geschäftsführung, Accenture Deutschland GmbH "Die zahlreichen Beispiele zeigen nicht nur, wie IT strategisch richtig eingesetzt wird, sondern geben auch viele Tipps aus der Praxis, wie Unternehmen den Nutzen der IT tatsächlich realisieren können." Diether E. Buchmann, Mitglied des Vorstands, Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland AG "Für E-Plus ist der Einsatz von IT sowohl ein wichtiger Umsatztreiber als auch ein bedeutender Produktionsfaktor. Die Autoren geben wertvolle Anregungen zur strategischen IT-Ausrichtung für positive Umsatz- und Ertragswirkung." Joachim Depper, CIO, E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG "Dieses Buch gibt praxiserprobte Anregungen zu strategischen Fragen der IT-Ausrichtung. Beispielhaft sind hier die Ansatzpunkte für die IT-Strategie, für die IT-Kostensenkung sowie für In-/Outsourcing oder Offshoring zu nennen." Frank Schroeder, CIO, Hochtief Aktiengesellschaft Einleitung: Der Wert der IT — Neue Perspektiven für den Einsatz von IT -- A: Wert steigern — Die IT als Werttreiber für das Unternehmen -- 1 Die IT-Strategie — IT wertsteigernd einsetzen -- 2 Unternehmenstransformation — Sicherstellen, dass der Nutzen der IT erzielt wird -- 3 IT-Merger-Integration und IT-Carve-Out — Externes Wachstum und Desinvestitionen durch IT unterstützen -- B: Leistung steuern — Wertorientiertes IT-Management -- 1 IT-Governance — Den organisatorischen Rahmen für wertsteigernden IT-Einsatz schaffen -- 2 IT-Planung — Die IT-Planung in die Unternehmensplanung integrieren -- 3 IT-Performance-Management — IT ganzheitlich führen und steuern -- C: Kosten senken — Effizienz- und Effektivitätssteigerung der IT -- 1 IT-Optimierung — Kosten senken, ohne den Nutzen zu schmälern -- 2 Interne IT-Dienstleister — Effizienzpotentiale intern nutzen -- 3 IT-Outsourcing und IT-Offshoring — Kostenvorteile durch Fremdvergabe nutzen -- Ausblick -- Stichwortverzeichnis -- Danksagung -- Die Autoren Economics Auditing Industrial management Economics/Management Science Accounting/Auditing Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd rswk-swf Informationstechnik (DE-588)4026926-7 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s 1\p DE-604 Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 s 2\p DE-604 Eul, Marcus Sonstige (DE-588)171519507 oth Schulte-Croonenberg, Helmut Sonstige (DE-588)1047981068 oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-94594-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Buchta, Dirk Strategisches IT-Management Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken Einleitung: Der Wert der IT — Neue Perspektiven für den Einsatz von IT -- A: Wert steigern — Die IT als Werttreiber für das Unternehmen -- 1 Die IT-Strategie — IT wertsteigernd einsetzen -- 2 Unternehmenstransformation — Sicherstellen, dass der Nutzen der IT erzielt wird -- 3 IT-Merger-Integration und IT-Carve-Out — Externes Wachstum und Desinvestitionen durch IT unterstützen -- B: Leistung steuern — Wertorientiertes IT-Management -- 1 IT-Governance — Den organisatorischen Rahmen für wertsteigernden IT-Einsatz schaffen -- 2 IT-Planung — Die IT-Planung in die Unternehmensplanung integrieren -- 3 IT-Performance-Management — IT ganzheitlich führen und steuern -- C: Kosten senken — Effizienz- und Effektivitätssteigerung der IT -- 1 IT-Optimierung — Kosten senken, ohne den Nutzen zu schmälern -- 2 Interne IT-Dienstleister — Effizienzpotentiale intern nutzen -- 3 IT-Outsourcing und IT-Offshoring — Kostenvorteile durch Fremdvergabe nutzen -- Ausblick -- Stichwortverzeichnis -- Danksagung -- Die Autoren Economics Auditing Industrial management Economics/Management Science Accounting/Auditing Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026926-7 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4114012-6 |
title | Strategisches IT-Management Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken |
title_auth | Strategisches IT-Management Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken |
title_exact_search | Strategisches IT-Management Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken |
title_full | Strategisches IT-Management Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken von Dirk Buchta, Marcus Eul, Helmut Schulte-Croonenberg |
title_fullStr | Strategisches IT-Management Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken von Dirk Buchta, Marcus Eul, Helmut Schulte-Croonenberg |
title_full_unstemmed | Strategisches IT-Management Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken von Dirk Buchta, Marcus Eul, Helmut Schulte-Croonenberg |
title_short | Strategisches IT-Management |
title_sort | strategisches it management wert steigern leistung steuern kosten senken |
title_sub | Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken |
topic | Economics Auditing Industrial management Economics/Management Science Accounting/Auditing Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd |
topic_facet | Economics Auditing Industrial management Economics/Management Science Accounting/Auditing Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Informationstechnik Strategisches Management Informationsmanagement |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94594-5 |
work_keys_str_mv | AT buchtadirk strategischesitmanagementwertsteigernleistungsteuernkostensenken AT eulmarcus strategischesitmanagementwertsteigernleistungsteuernkostensenken AT schultecroonenberghelmut strategischesitmanagementwertsteigernleistungsteuernkostensenken |