Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1998
|
Schriftenreihe: | Produktion und Logistik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Prozeßfertigung ist in der Regel stark automatisiert und erfordert daher einen hohen Planungsaufwand. Zum einen ist mittelfristig die Frage wichtig, welche Sorte wann aufzulegen ist, und zum anderen, wie die kurzfristige Fertigung in der mittelfristigen Planung optimal berücksichtigt werden kann. Ausgehend von der kritischen Darstellung des Hax-Meal-Ansatzes entwickelt Michael Hauth neue Planungsverfahren zur Prozeßfertigung, die sowohl mittelfristige als auch kurzfristige Fragestellungen durch einen hierarchischen Planungsansatz berücksichtigen. Der Autor zeigt anhand von Modellen Lösungsmöglichkeiten betriebswirtschaftlicher Fragestellungen der Prozeßfertigung und gibt praktische Handlungsempfehlungen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 212 S.) |
ISBN: | 9783322933669 9783824468072 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-93366-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609212 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140206 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322933669 |c Online |9 978-3-322-93366-9 | ||
020 | |a 9783824468072 |c Print |9 978-3-8244-6807-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-93366-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863878647 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609212 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hauth, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)120447347 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung |c von Michael Hauth |
246 | 1 | 3 | |a Dissertation Universität Mannheim 1997 |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 212 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Produktion und Logistik | |
500 | |a Prozeßfertigung ist in der Regel stark automatisiert und erfordert daher einen hohen Planungsaufwand. Zum einen ist mittelfristig die Frage wichtig, welche Sorte wann aufzulegen ist, und zum anderen, wie die kurzfristige Fertigung in der mittelfristigen Planung optimal berücksichtigt werden kann. Ausgehend von der kritischen Darstellung des Hax-Meal-Ansatzes entwickelt Michael Hauth neue Planungsverfahren zur Prozeßfertigung, die sowohl mittelfristige als auch kurzfristige Fragestellungen durch einen hierarchischen Planungsansatz berücksichtigen. Der Autor zeigt anhand von Modellen Lösungsmöglichkeiten betriebswirtschaftlicher Fragestellungen der Prozeßfertigung und gibt praktische Handlungsempfehlungen | ||
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1997 | ||
505 | 0 | |a 1 Aufgaben der Produktionsplanung bei Prozeßfertigung -- 1.1 Ein Beispiel aus der Praxis -- 1.2 Charakteristika der Prozeßfertigung -- 1.3 Hierarchische Produktionsplanung bei Prozeßfertigung -- 2 Deterministische Modelle zur Mittelfristplanung -- 2.1 Generelle Überlegungen zur Mittelfristplanung -- 2.2 Das Modell des Continuous Setup Lotsizing Problem -- 2.3 Das Modell des Proportional Lotsizing and Scheduling Problem (PLSP) -- 2.4 Das Modell des Economic Lotsizing and Scheduling Problem (ELSP) -- 2.5 Die Bedeutung der Kapazität in der Mittelfristplanung -- 2.6 Kapazitätsanpassung im Modell des ELSP -- 2.7 Beurteilung der vorgestellten Verfahren -- 3 Modelle zur kurzfristigen Planung -- 3.1 Besonderheit der kurzfristigen Planung bei Prozeßfertigung -- 3.2 Planungsmodelle für die kurzfristige Planung -- 4 Integrierte operative Planung -- 4.1 Ein Realmodell bei Prozeßfertigung -- 4.2 Entscheidungsgeneratoren bei Prozeßfertigung -- 4.3 Beurteilung der Entscheidungsgeneratoren -- 5 Fallbeispiel: Produktionsplanung in der Glasindustrie -- 5.1 Das Beispielunternehmen -- 5.2 Anwendung der Entscheidungsgeneratoren -- 5.3 Beurteilung der Planungsverfahren -- Schlußbetrachtung | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessfertigung |0 (DE-588)4176059-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungsplanung |0 (DE-588)4113545-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mittelfristige Planung |0 (DE-588)4338130-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hierarchische Produktionsplanung |0 (DE-588)4215433-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Operative Planung |0 (DE-588)4135248-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prozessfertigung |0 (DE-588)4176059-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fertigungsplanung |0 (DE-588)4113545-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Prozessfertigung |0 (DE-588)4176059-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Hierarchische Produktionsplanung |0 (DE-588)4215433-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Mittelfristige Planung |0 (DE-588)4338130-3 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Operative Planung |0 (DE-588)4135248-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93366-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050345 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151809237843968 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hauth, Michael |
author_GND | (DE-588)120447347 |
author_facet | Hauth, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Hauth, Michael |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609212 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Aufgaben der Produktionsplanung bei Prozeßfertigung -- 1.1 Ein Beispiel aus der Praxis -- 1.2 Charakteristika der Prozeßfertigung -- 1.3 Hierarchische Produktionsplanung bei Prozeßfertigung -- 2 Deterministische Modelle zur Mittelfristplanung -- 2.1 Generelle Überlegungen zur Mittelfristplanung -- 2.2 Das Modell des Continuous Setup Lotsizing Problem -- 2.3 Das Modell des Proportional Lotsizing and Scheduling Problem (PLSP) -- 2.4 Das Modell des Economic Lotsizing and Scheduling Problem (ELSP) -- 2.5 Die Bedeutung der Kapazität in der Mittelfristplanung -- 2.6 Kapazitätsanpassung im Modell des ELSP -- 2.7 Beurteilung der vorgestellten Verfahren -- 3 Modelle zur kurzfristigen Planung -- 3.1 Besonderheit der kurzfristigen Planung bei Prozeßfertigung -- 3.2 Planungsmodelle für die kurzfristige Planung -- 4 Integrierte operative Planung -- 4.1 Ein Realmodell bei Prozeßfertigung -- 4.2 Entscheidungsgeneratoren bei Prozeßfertigung -- 4.3 Beurteilung der Entscheidungsgeneratoren -- 5 Fallbeispiel: Produktionsplanung in der Glasindustrie -- 5.1 Das Beispielunternehmen -- 5.2 Anwendung der Entscheidungsgeneratoren -- 5.3 Beurteilung der Planungsverfahren -- Schlußbetrachtung |
ctrlnum | (OCoLC)863878647 (DE-599)BVBBV041609212 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-93366-9 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04485nmm a2200685zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609212</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140206 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322933669</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-93366-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824468072</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-6807-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-93366-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863878647</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609212</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauth, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120447347</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung</subfield><subfield code="c">von Michael Hauth</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dissertation Universität Mannheim 1997</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 212 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Produktion und Logistik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prozeßfertigung ist in der Regel stark automatisiert und erfordert daher einen hohen Planungsaufwand. Zum einen ist mittelfristig die Frage wichtig, welche Sorte wann aufzulegen ist, und zum anderen, wie die kurzfristige Fertigung in der mittelfristigen Planung optimal berücksichtigt werden kann. Ausgehend von der kritischen Darstellung des Hax-Meal-Ansatzes entwickelt Michael Hauth neue Planungsverfahren zur Prozeßfertigung, die sowohl mittelfristige als auch kurzfristige Fragestellungen durch einen hierarchischen Planungsansatz berücksichtigen. Der Autor zeigt anhand von Modellen Lösungsmöglichkeiten betriebswirtschaftlicher Fragestellungen der Prozeßfertigung und gibt praktische Handlungsempfehlungen</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Aufgaben der Produktionsplanung bei Prozeßfertigung -- 1.1 Ein Beispiel aus der Praxis -- 1.2 Charakteristika der Prozeßfertigung -- 1.3 Hierarchische Produktionsplanung bei Prozeßfertigung -- 2 Deterministische Modelle zur Mittelfristplanung -- 2.1 Generelle Überlegungen zur Mittelfristplanung -- 2.2 Das Modell des Continuous Setup Lotsizing Problem -- 2.3 Das Modell des Proportional Lotsizing and Scheduling Problem (PLSP) -- 2.4 Das Modell des Economic Lotsizing and Scheduling Problem (ELSP) -- 2.5 Die Bedeutung der Kapazität in der Mittelfristplanung -- 2.6 Kapazitätsanpassung im Modell des ELSP -- 2.7 Beurteilung der vorgestellten Verfahren -- 3 Modelle zur kurzfristigen Planung -- 3.1 Besonderheit der kurzfristigen Planung bei Prozeßfertigung -- 3.2 Planungsmodelle für die kurzfristige Planung -- 4 Integrierte operative Planung -- 4.1 Ein Realmodell bei Prozeßfertigung -- 4.2 Entscheidungsgeneratoren bei Prozeßfertigung -- 4.3 Beurteilung der Entscheidungsgeneratoren -- 5 Fallbeispiel: Produktionsplanung in der Glasindustrie -- 5.1 Das Beispielunternehmen -- 5.2 Anwendung der Entscheidungsgeneratoren -- 5.3 Beurteilung der Planungsverfahren -- Schlußbetrachtung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176059-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113545-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mittelfristige Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338130-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hierarchische Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215433-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Operative Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135248-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prozessfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176059-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113545-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Prozessfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176059-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Hierarchische Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215433-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Mittelfristige Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338130-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Operative Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135248-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-93366-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050345</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041609212 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322933669 9783824468072 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050345 |
oclc_num | 863878647 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 212 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Produktion und Logistik |
spelling | Hauth, Michael Verfasser (DE-588)120447347 aut Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung von Michael Hauth Dissertation Universität Mannheim 1997 Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1998 1 Online-Ressource (XIII, 212 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Produktion und Logistik Prozeßfertigung ist in der Regel stark automatisiert und erfordert daher einen hohen Planungsaufwand. Zum einen ist mittelfristig die Frage wichtig, welche Sorte wann aufzulegen ist, und zum anderen, wie die kurzfristige Fertigung in der mittelfristigen Planung optimal berücksichtigt werden kann. Ausgehend von der kritischen Darstellung des Hax-Meal-Ansatzes entwickelt Michael Hauth neue Planungsverfahren zur Prozeßfertigung, die sowohl mittelfristige als auch kurzfristige Fragestellungen durch einen hierarchischen Planungsansatz berücksichtigen. Der Autor zeigt anhand von Modellen Lösungsmöglichkeiten betriebswirtschaftlicher Fragestellungen der Prozeßfertigung und gibt praktische Handlungsempfehlungen Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1997 1 Aufgaben der Produktionsplanung bei Prozeßfertigung -- 1.1 Ein Beispiel aus der Praxis -- 1.2 Charakteristika der Prozeßfertigung -- 1.3 Hierarchische Produktionsplanung bei Prozeßfertigung -- 2 Deterministische Modelle zur Mittelfristplanung -- 2.1 Generelle Überlegungen zur Mittelfristplanung -- 2.2 Das Modell des Continuous Setup Lotsizing Problem -- 2.3 Das Modell des Proportional Lotsizing and Scheduling Problem (PLSP) -- 2.4 Das Modell des Economic Lotsizing and Scheduling Problem (ELSP) -- 2.5 Die Bedeutung der Kapazität in der Mittelfristplanung -- 2.6 Kapazitätsanpassung im Modell des ELSP -- 2.7 Beurteilung der vorgestellten Verfahren -- 3 Modelle zur kurzfristigen Planung -- 3.1 Besonderheit der kurzfristigen Planung bei Prozeßfertigung -- 3.2 Planungsmodelle für die kurzfristige Planung -- 4 Integrierte operative Planung -- 4.1 Ein Realmodell bei Prozeßfertigung -- 4.2 Entscheidungsgeneratoren bei Prozeßfertigung -- 4.3 Beurteilung der Entscheidungsgeneratoren -- 5 Fallbeispiel: Produktionsplanung in der Glasindustrie -- 5.1 Das Beispielunternehmen -- 5.2 Anwendung der Entscheidungsgeneratoren -- 5.3 Beurteilung der Planungsverfahren -- Schlußbetrachtung Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Prozessfertigung (DE-588)4176059-1 gnd rswk-swf Fertigungsplanung (DE-588)4113545-3 gnd rswk-swf Mittelfristige Planung (DE-588)4338130-3 gnd rswk-swf Hierarchische Produktionsplanung (DE-588)4215433-9 gnd rswk-swf Operative Planung (DE-588)4135248-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Prozessfertigung (DE-588)4176059-1 s Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s DE-604 Fertigungsplanung (DE-588)4113545-3 s Hierarchische Produktionsplanung (DE-588)4215433-9 s Mittelfristige Planung (DE-588)4338130-3 s Operative Planung (DE-588)4135248-8 s https://doi.org/10.1007/978-3-322-93366-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Hauth, Michael Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung 1 Aufgaben der Produktionsplanung bei Prozeßfertigung -- 1.1 Ein Beispiel aus der Praxis -- 1.2 Charakteristika der Prozeßfertigung -- 1.3 Hierarchische Produktionsplanung bei Prozeßfertigung -- 2 Deterministische Modelle zur Mittelfristplanung -- 2.1 Generelle Überlegungen zur Mittelfristplanung -- 2.2 Das Modell des Continuous Setup Lotsizing Problem -- 2.3 Das Modell des Proportional Lotsizing and Scheduling Problem (PLSP) -- 2.4 Das Modell des Economic Lotsizing and Scheduling Problem (ELSP) -- 2.5 Die Bedeutung der Kapazität in der Mittelfristplanung -- 2.6 Kapazitätsanpassung im Modell des ELSP -- 2.7 Beurteilung der vorgestellten Verfahren -- 3 Modelle zur kurzfristigen Planung -- 3.1 Besonderheit der kurzfristigen Planung bei Prozeßfertigung -- 3.2 Planungsmodelle für die kurzfristige Planung -- 4 Integrierte operative Planung -- 4.1 Ein Realmodell bei Prozeßfertigung -- 4.2 Entscheidungsgeneratoren bei Prozeßfertigung -- 4.3 Beurteilung der Entscheidungsgeneratoren -- 5 Fallbeispiel: Produktionsplanung in der Glasindustrie -- 5.1 Das Beispielunternehmen -- 5.2 Anwendung der Entscheidungsgeneratoren -- 5.3 Beurteilung der Planungsverfahren -- Schlußbetrachtung Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Prozessfertigung (DE-588)4176059-1 gnd Fertigungsplanung (DE-588)4113545-3 gnd Mittelfristige Planung (DE-588)4338130-3 gnd Hierarchische Produktionsplanung (DE-588)4215433-9 gnd Operative Planung (DE-588)4135248-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126457-5 (DE-588)4176059-1 (DE-588)4113545-3 (DE-588)4338130-3 (DE-588)4215433-9 (DE-588)4135248-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung |
title_alt | Dissertation Universität Mannheim 1997 |
title_auth | Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung |
title_exact_search | Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung |
title_full | Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung von Michael Hauth |
title_fullStr | Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung von Michael Hauth |
title_full_unstemmed | Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung von Michael Hauth |
title_short | Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung |
title_sort | hierarchisch integrierte planungsansatze in der prozeßfertigung |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Prozessfertigung (DE-588)4176059-1 gnd Fertigungsplanung (DE-588)4113545-3 gnd Mittelfristige Planung (DE-588)4338130-3 gnd Hierarchische Produktionsplanung (DE-588)4215433-9 gnd Operative Planung (DE-588)4135248-8 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Qualitätssicherung Prozessfertigung Fertigungsplanung Mittelfristige Planung Hierarchische Produktionsplanung Operative Planung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93366-9 |
work_keys_str_mv | AT hauthmichael hierarchischintegrierteplanungsansatzeinderprozeßfertigung AT hauthmichael dissertationuniversitatmannheim1997 |