Controlling-Konzepte: Werkzeuge und Strategien für die Zukunft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1999
|
Ausgabe: | 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Wissenschaft & Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Controlling-Konzeption und das Anforderungsprofil des Controllers sind für gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen vorzubereiten. Ein sich verschärfender Wettbewerb im Euroland und die zunehmende Globalisierung der Märkte stellen alle Unternehmen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert vor große Herausforderungen. Die vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage der "Controlling-Konzepte" präsentiert eine Fülle konstruktiver Beiträge und bereitet Controller-, Kapital- und Informationsdienste optimal auf die entscheidenden Fragen der Zukunft vor. Herausgeber und Autoren sind renommierte Wissenschaftler und Wirtschaftspraktiker, die sich seit vielen Jahren gemeinsam intensiv mit Controlling-Denkansätzen und -Werkzeugen im Umsetzungsprozeß beschäftigen. Sie nehmen Stellung zu den Themen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 460 S.) |
ISBN: | 9783322931900 9783322931917 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-93190-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609202 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180615 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322931900 |c Online |9 978-3-322-93190-0 | ||
020 | |a 9783322931917 |c Print |9 978-3-322-93191-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-93190-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858050579 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609202 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mayer, Elmar |d 1923-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)115767363 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Controlling-Konzepte |b Werkzeuge und Strategien für die Zukunft |c herausgegeben von Elmar Mayer, Konrad Liessmann, Carl-Christian Freidank |
250 | |a 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 460 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wissenschaft & Praxis | |
500 | |a Die Controlling-Konzeption und das Anforderungsprofil des Controllers sind für gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen vorzubereiten. Ein sich verschärfender Wettbewerb im Euroland und die zunehmende Globalisierung der Märkte stellen alle Unternehmen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert vor große Herausforderungen. Die vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage der "Controlling-Konzepte" präsentiert eine Fülle konstruktiver Beiträge und bereitet Controller-, Kapital- und Informationsdienste optimal auf die entscheidenden Fragen der Zukunft vor. Herausgeber und Autoren sind renommierte Wissenschaftler und Wirtschaftspraktiker, die sich seit vielen Jahren gemeinsam intensiv mit Controlling-Denkansätzen und -Werkzeugen im Umsetzungsprozeß beschäftigen. Sie nehmen Stellung zu den Themen | ||
505 | 0 | |a Controlling-Konzepte -- Strategisches Controlling — Konzepte, Werkzeuge, Umsetzung -- Wertorientiertes Controlling -- Leitbildcontrolling als Denk- und Steuerungskonzept -- Vision und Praxis für ein Controllingkonzept im Mittelstand -- Controlling-Werkzeuge in der Praxis -- Internationales Beteiligungscontrolling -- Portfolio-Management -- Prozeßorientiertes FuE-Controlling -- Controlling-Konzepte im Franchising — Am Beispiel der OBI Bau- und Heimwerkermärkte -- Führung mit ROI-Kennzahlen und Shareholder Value -- Controllerdienst und Kundennutzen-Optimierung -- Strategisches Innovationsmanagement als Wettbewerbsvorteil -- TQM — Konzept für die Praxis -- Benchmarking im Controlling der deutschen Tochtergesellschaft des US-Konzerns 3M -- Target Costing und andere Konzepte im Werkzeugkasten des Controllerdienstes -- Elektronische Informationsdienste und -netze -- Ausblick -- Herausforderung deutscher Unternehmen im 21. Jahrhundert | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Liessmann, Konrad |e Sonstige |0 (DE-588)115767398 |4 oth | |
700 | 1 | |a Freidank, Carl-Christian |d 1950- |e Sonstige |0 (DE-588)11586895X |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93190-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050335 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151809210580992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mayer, Elmar 1923-2019 |
author_GND | (DE-588)115767363 (DE-588)115767398 (DE-588)11586895X |
author_facet | Mayer, Elmar 1923-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Mayer, Elmar 1923-2019 |
author_variant | e m em |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609202 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Controlling-Konzepte -- Strategisches Controlling — Konzepte, Werkzeuge, Umsetzung -- Wertorientiertes Controlling -- Leitbildcontrolling als Denk- und Steuerungskonzept -- Vision und Praxis für ein Controllingkonzept im Mittelstand -- Controlling-Werkzeuge in der Praxis -- Internationales Beteiligungscontrolling -- Portfolio-Management -- Prozeßorientiertes FuE-Controlling -- Controlling-Konzepte im Franchising — Am Beispiel der OBI Bau- und Heimwerkermärkte -- Führung mit ROI-Kennzahlen und Shareholder Value -- Controllerdienst und Kundennutzen-Optimierung -- Strategisches Innovationsmanagement als Wettbewerbsvorteil -- TQM — Konzept für die Praxis -- Benchmarking im Controlling der deutschen Tochtergesellschaft des US-Konzerns 3M -- Target Costing und andere Konzepte im Werkzeugkasten des Controllerdienstes -- Elektronische Informationsdienste und -netze -- Ausblick -- Herausforderung deutscher Unternehmen im 21. Jahrhundert |
ctrlnum | (OCoLC)858050579 (DE-599)BVBBV041609202 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-93190-0 |
edition | 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03873nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609202</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180615 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322931900</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-93190-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322931917</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-93191-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-93190-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858050579</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609202</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayer, Elmar</subfield><subfield code="d">1923-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115767363</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Controlling-Konzepte</subfield><subfield code="b">Werkzeuge und Strategien für die Zukunft</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Elmar Mayer, Konrad Liessmann, Carl-Christian Freidank</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 460 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaft & Praxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Controlling-Konzeption und das Anforderungsprofil des Controllers sind für gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen vorzubereiten. Ein sich verschärfender Wettbewerb im Euroland und die zunehmende Globalisierung der Märkte stellen alle Unternehmen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert vor große Herausforderungen. Die vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage der "Controlling-Konzepte" präsentiert eine Fülle konstruktiver Beiträge und bereitet Controller-, Kapital- und Informationsdienste optimal auf die entscheidenden Fragen der Zukunft vor. Herausgeber und Autoren sind renommierte Wissenschaftler und Wirtschaftspraktiker, die sich seit vielen Jahren gemeinsam intensiv mit Controlling-Denkansätzen und -Werkzeugen im Umsetzungsprozeß beschäftigen. Sie nehmen Stellung zu den Themen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Controlling-Konzepte -- Strategisches Controlling — Konzepte, Werkzeuge, Umsetzung -- Wertorientiertes Controlling -- Leitbildcontrolling als Denk- und Steuerungskonzept -- Vision und Praxis für ein Controllingkonzept im Mittelstand -- Controlling-Werkzeuge in der Praxis -- Internationales Beteiligungscontrolling -- Portfolio-Management -- Prozeßorientiertes FuE-Controlling -- Controlling-Konzepte im Franchising — Am Beispiel der OBI Bau- und Heimwerkermärkte -- Führung mit ROI-Kennzahlen und Shareholder Value -- Controllerdienst und Kundennutzen-Optimierung -- Strategisches Innovationsmanagement als Wettbewerbsvorteil -- TQM — Konzept für die Praxis -- Benchmarking im Controlling der deutschen Tochtergesellschaft des US-Konzerns 3M -- Target Costing und andere Konzepte im Werkzeugkasten des Controllerdienstes -- Elektronische Informationsdienste und -netze -- Ausblick -- Herausforderung deutscher Unternehmen im 21. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liessmann, Konrad</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115767398</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freidank, Carl-Christian</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11586895X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-93190-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050335</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041609202 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322931900 9783322931917 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050335 |
oclc_num | 858050579 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 460 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaft & Praxis |
spelling | Mayer, Elmar 1923-2019 Verfasser (DE-588)115767363 aut Controlling-Konzepte Werkzeuge und Strategien für die Zukunft herausgegeben von Elmar Mayer, Konrad Liessmann, Carl-Christian Freidank 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Wiesbaden Gabler Verlag 1999 1 Online-Ressource (XVI, 460 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissenschaft & Praxis Die Controlling-Konzeption und das Anforderungsprofil des Controllers sind für gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen vorzubereiten. Ein sich verschärfender Wettbewerb im Euroland und die zunehmende Globalisierung der Märkte stellen alle Unternehmen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert vor große Herausforderungen. Die vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage der "Controlling-Konzepte" präsentiert eine Fülle konstruktiver Beiträge und bereitet Controller-, Kapital- und Informationsdienste optimal auf die entscheidenden Fragen der Zukunft vor. Herausgeber und Autoren sind renommierte Wissenschaftler und Wirtschaftspraktiker, die sich seit vielen Jahren gemeinsam intensiv mit Controlling-Denkansätzen und -Werkzeugen im Umsetzungsprozeß beschäftigen. Sie nehmen Stellung zu den Themen Controlling-Konzepte -- Strategisches Controlling — Konzepte, Werkzeuge, Umsetzung -- Wertorientiertes Controlling -- Leitbildcontrolling als Denk- und Steuerungskonzept -- Vision und Praxis für ein Controllingkonzept im Mittelstand -- Controlling-Werkzeuge in der Praxis -- Internationales Beteiligungscontrolling -- Portfolio-Management -- Prozeßorientiertes FuE-Controlling -- Controlling-Konzepte im Franchising — Am Beispiel der OBI Bau- und Heimwerkermärkte -- Führung mit ROI-Kennzahlen und Shareholder Value -- Controllerdienst und Kundennutzen-Optimierung -- Strategisches Innovationsmanagement als Wettbewerbsvorteil -- TQM — Konzept für die Praxis -- Benchmarking im Controlling der deutschen Tochtergesellschaft des US-Konzerns 3M -- Target Costing und andere Konzepte im Werkzeugkasten des Controllerdienstes -- Elektronische Informationsdienste und -netze -- Ausblick -- Herausforderung deutscher Unternehmen im 21. Jahrhundert Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Controlling (DE-588)4070102-5 s 2\p DE-604 Liessmann, Konrad Sonstige (DE-588)115767398 oth Freidank, Carl-Christian 1950- Sonstige (DE-588)11586895X oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-93190-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Mayer, Elmar 1923-2019 Controlling-Konzepte Werkzeuge und Strategien für die Zukunft Controlling-Konzepte -- Strategisches Controlling — Konzepte, Werkzeuge, Umsetzung -- Wertorientiertes Controlling -- Leitbildcontrolling als Denk- und Steuerungskonzept -- Vision und Praxis für ein Controllingkonzept im Mittelstand -- Controlling-Werkzeuge in der Praxis -- Internationales Beteiligungscontrolling -- Portfolio-Management -- Prozeßorientiertes FuE-Controlling -- Controlling-Konzepte im Franchising — Am Beispiel der OBI Bau- und Heimwerkermärkte -- Führung mit ROI-Kennzahlen und Shareholder Value -- Controllerdienst und Kundennutzen-Optimierung -- Strategisches Innovationsmanagement als Wettbewerbsvorteil -- TQM — Konzept für die Praxis -- Benchmarking im Controlling der deutschen Tochtergesellschaft des US-Konzerns 3M -- Target Costing und andere Konzepte im Werkzeugkasten des Controllerdienstes -- Elektronische Informationsdienste und -netze -- Ausblick -- Herausforderung deutscher Unternehmen im 21. Jahrhundert Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070102-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Controlling-Konzepte Werkzeuge und Strategien für die Zukunft |
title_auth | Controlling-Konzepte Werkzeuge und Strategien für die Zukunft |
title_exact_search | Controlling-Konzepte Werkzeuge und Strategien für die Zukunft |
title_full | Controlling-Konzepte Werkzeuge und Strategien für die Zukunft herausgegeben von Elmar Mayer, Konrad Liessmann, Carl-Christian Freidank |
title_fullStr | Controlling-Konzepte Werkzeuge und Strategien für die Zukunft herausgegeben von Elmar Mayer, Konrad Liessmann, Carl-Christian Freidank |
title_full_unstemmed | Controlling-Konzepte Werkzeuge und Strategien für die Zukunft herausgegeben von Elmar Mayer, Konrad Liessmann, Carl-Christian Freidank |
title_short | Controlling-Konzepte |
title_sort | controlling konzepte werkzeuge und strategien fur die zukunft |
title_sub | Werkzeuge und Strategien für die Zukunft |
topic | Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft Controlling Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93190-0 |
work_keys_str_mv | AT mayerelmar controllingkonzeptewerkzeugeundstrategienfurdiezukunft AT liessmannkonrad controllingkonzeptewerkzeugeundstrategienfurdiezukunft AT freidankcarlchristian controllingkonzeptewerkzeugeundstrategienfurdiezukunft |