Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2000
|
Ausgabe: | 9., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der für Studierende und Praktiker gleichermaßen geeignete Marketing-Klassiker liegt nun in der 9. Auflage in überarbeiteter und erweiterter Fassung vor. Die in der Vorauflage vollständig neukonzipierte Struktur bleibt erhalten: - Konzeptionelle Grundlagen des Marketing, - Verhaltens- und Informationsgrundlagen, - Aktionsgrundlagen der Marketingentscheidung, - Marketingkoordination und - Institutionelle Bereiche des Marketing. Neben der Aktualisierung und Ergänzung aller Kapitel sowie der anschaulichen Praxisbeispiele geht Heribert Meffert insbesondere auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Neuen Medien und in der Markenpolitik ein. Mit der Fortsetzung der erfolgreichen VW-Fallstudie erhält der Leser zusätzlich die Möglichkeit, die Lehrbuchinhalte am Beispiel des Marketingkonzepts des Golf IV nachzuvollziehen. Stimme zur 8. Auflage: "Das Buch von Meffert liefert einen hervorragenden Überblick über alle marketingrelevanten Themen und Instrumente. [...] Die gut strukturierten Systematisierungen innerhalb der Kapitel und die zahlreichen Visualisierungen erleichtern einen schnellen Einblick in die jeweiligen Themengebiete. [...] Insgesamt kann die vorliegende Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum als zentrales Grundlagenwerk und ausgezeichnetes Lehrbuch angesehen werden." Blick durch die Wirtschaft |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XLVIII, 1480 S.) |
ISBN: | 9783322931689 9783322931696 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-93168-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609191 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140415 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322931689 |c Online |9 978-3-322-93168-9 | ||
020 | |a 9783322931696 |c Print |9 978-3-322-93169-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-93168-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)867204479 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609191 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.8 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Meffert, Heribert |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)119190656 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marketing |b Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf |c von Heribert Meffert |
250 | |a 9., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XLVIII, 1480 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der für Studierende und Praktiker gleichermaßen geeignete Marketing-Klassiker liegt nun in der 9. Auflage in überarbeiteter und erweiterter Fassung vor. Die in der Vorauflage vollständig neukonzipierte Struktur bleibt erhalten: - Konzeptionelle Grundlagen des Marketing, - Verhaltens- und Informationsgrundlagen, - Aktionsgrundlagen der Marketingentscheidung, - Marketingkoordination und - Institutionelle Bereiche des Marketing. Neben der Aktualisierung und Ergänzung aller Kapitel sowie der anschaulichen Praxisbeispiele geht Heribert Meffert insbesondere auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Neuen Medien und in der Markenpolitik ein. Mit der Fortsetzung der erfolgreichen VW-Fallstudie erhält der Leser zusätzlich die Möglichkeit, die Lehrbuchinhalte am Beispiel des Marketingkonzepts des Golf IV nachzuvollziehen. Stimme zur 8. Auflage: "Das Buch von Meffert liefert einen hervorragenden Überblick über alle marketingrelevanten Themen und Instrumente. [...] Die gut strukturierten Systematisierungen innerhalb der Kapitel und die zahlreichen Visualisierungen erleichtern einen schnellen Einblick in die jeweiligen Themengebiete. [...] Insgesamt kann die vorliegende Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum als zentrales Grundlagenwerk und ausgezeichnetes Lehrbuch angesehen werden." Blick durch die Wirtschaft | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Marketingmanagement |0 (DE-588)4168907-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 3\p |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Marketingmanagement |0 (DE-588)4168907-0 |D s |
689 | 1 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93168-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050324 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151809189609472 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Meffert, Heribert 1937- |
author_GND | (DE-588)119190656 |
author_facet | Meffert, Heribert 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Meffert, Heribert 1937- |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609191 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)867204479 (DE-599)BVBBV041609191 |
dewey-full | 658.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.8 |
dewey-search | 658.8 |
dewey-sort | 3658.8 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-93168-9 |
edition | 9., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03770nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609191</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140415 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322931689</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-93168-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322931696</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-93169-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-93168-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867204479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609191</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meffert, Heribert</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119190656</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="b">Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf</subfield><subfield code="c">von Heribert Meffert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XLVIII, 1480 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der für Studierende und Praktiker gleichermaßen geeignete Marketing-Klassiker liegt nun in der 9. Auflage in überarbeiteter und erweiterter Fassung vor. Die in der Vorauflage vollständig neukonzipierte Struktur bleibt erhalten: - Konzeptionelle Grundlagen des Marketing, - Verhaltens- und Informationsgrundlagen, - Aktionsgrundlagen der Marketingentscheidung, - Marketingkoordination und - Institutionelle Bereiche des Marketing. Neben der Aktualisierung und Ergänzung aller Kapitel sowie der anschaulichen Praxisbeispiele geht Heribert Meffert insbesondere auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Neuen Medien und in der Markenpolitik ein. Mit der Fortsetzung der erfolgreichen VW-Fallstudie erhält der Leser zusätzlich die Möglichkeit, die Lehrbuchinhalte am Beispiel des Marketingkonzepts des Golf IV nachzuvollziehen. Stimme zur 8. Auflage: "Das Buch von Meffert liefert einen hervorragenden Überblick über alle marketingrelevanten Themen und Instrumente. [...] Die gut strukturierten Systematisierungen innerhalb der Kapitel und die zahlreichen Visualisierungen erleichtern einen schnellen Einblick in die jeweiligen Themengebiete. [...] Insgesamt kann die vorliegende Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum als zentrales Grundlagenwerk und ausgezeichnetes Lehrbuch angesehen werden." Blick durch die Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketingmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168907-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketingmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168907-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-93168-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050324</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content 3\p (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung Lehrbuch Fallstudiensammlung |
id | DE-604.BV041609191 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322931689 9783322931696 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050324 |
oclc_num | 867204479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XLVIII, 1480 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Meffert, Heribert 1937- Verfasser (DE-588)119190656 aut Marketing Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf von Heribert Meffert 9., überarbeitete und erweiterte Auflage Wiesbaden Gabler Verlag 2000 1 Online-Ressource (XLVIII, 1480 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der für Studierende und Praktiker gleichermaßen geeignete Marketing-Klassiker liegt nun in der 9. Auflage in überarbeiteter und erweiterter Fassung vor. Die in der Vorauflage vollständig neukonzipierte Struktur bleibt erhalten: - Konzeptionelle Grundlagen des Marketing, - Verhaltens- und Informationsgrundlagen, - Aktionsgrundlagen der Marketingentscheidung, - Marketingkoordination und - Institutionelle Bereiche des Marketing. Neben der Aktualisierung und Ergänzung aller Kapitel sowie der anschaulichen Praxisbeispiele geht Heribert Meffert insbesondere auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Neuen Medien und in der Markenpolitik ein. Mit der Fortsetzung der erfolgreichen VW-Fallstudie erhält der Leser zusätzlich die Möglichkeit, die Lehrbuchinhalte am Beispiel des Marketingkonzepts des Golf IV nachzuvollziehen. Stimme zur 8. Auflage: "Das Buch von Meffert liefert einen hervorragenden Überblick über alle marketingrelevanten Themen und Instrumente. [...] Die gut strukturierten Systematisierungen innerhalb der Kapitel und die zahlreichen Visualisierungen erleichtern einen schnellen Einblick in die jeweiligen Themengebiete. [...] Insgesamt kann die vorliegende Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum als zentrales Grundlagenwerk und ausgezeichnetes Lehrbuch angesehen werden." Blick durch die Wirtschaft Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Marketingmanagement (DE-588)4168907-0 gnd rswk-swf Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content 3\p (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content Marketing (DE-588)4037589-4 s 4\p DE-604 Marketingmanagement (DE-588)4168907-0 s 5\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-93168-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Meffert, Heribert 1937- Marketing Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Marketingmanagement (DE-588)4168907-0 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168907-0 (DE-588)4037589-4 (DE-588)4143389-0 (DE-588)4123623-3 (DE-588)4522595-3 |
title | Marketing Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf |
title_auth | Marketing Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf |
title_exact_search | Marketing Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf |
title_full | Marketing Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf von Heribert Meffert |
title_fullStr | Marketing Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf von Heribert Meffert |
title_full_unstemmed | Marketing Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf von Heribert Meffert |
title_short | Marketing |
title_sort | marketing grundlagen marktorientierter unternehmensfuhrung konzepte instrumente praxisbeispiele mit neuer fallstudie vw golf |
title_sub | Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte — Instrumente — Praxisbeispiele. Mit neuer Fallstudie VW Golf |
topic | Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Marketingmanagement (DE-588)4168907-0 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
topic_facet | Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Marketingmanagement Aufgabensammlung Lehrbuch Fallstudiensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93168-9 |
work_keys_str_mv | AT meffertheribert marketinggrundlagenmarktorientierterunternehmensfuhrungkonzepteinstrumentepraxisbeispielemitneuerfallstudievwgolf |