Fachkunde: Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1999
|
Ausgabe: | 9., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Fachkunde ist für angehende Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte das entscheidende Fach. Sowohl in der schulischen als auch der betrieblichen Ausbildung, aber auch was die Gewichtung in der Prüfung angeht. Denn in Fachkunde werden genau die Themen angesprochen, die für die Büropraxis wichtig sind, so die Erstellung von Kostenrechnungen, die Anfertigung von Schriftsätzen oder die Durchführung der Zwangsvollstreckung. Theoretische Kenntnisse müssen trainiert, aktiviert und gefestigt werden. Karsten Roesers Buch unterstützt angehende Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bei der Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung. Es hilft, Verständnislücken auf prüfungsrelevantem Gebiet zu schließen, es bietet eigene Kontrollmöglichkeiten an und gibt dem Prüfungskandidaten somit die erforderliche Sicherheit. Die Auszubildenden arbeiten konsequent auf die Prüfung hin, ohne sich mit unnötigem Wissen zu belasten. Die 9. Auflage basiert auf dem Stand der zum 1. Januar 1999 in Kraft getretenen Gesetzgebung, berücksichtigt also insbesondere die in der 2. Vollstreckungsnovelle beschlossenen erheblichen Änderungen. Außerdem wurde diese Auflage vollständig überarbeitet und in wichtigen Punkten erweitert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIII, 292 S.) |
ISBN: | 9783322930606 9783409994576 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-93060-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609152 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322930606 |c Online |9 978-3-322-93060-6 | ||
020 | |a 9783409994576 |c Print |9 978-3-409-99457-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-93060-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864060074 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609152 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Roeser, Karsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fachkunde |b Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen |c von Karsten Roeser |
250 | |a 9., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIII, 292 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte | |
500 | |a Fachkunde ist für angehende Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte das entscheidende Fach. Sowohl in der schulischen als auch der betrieblichen Ausbildung, aber auch was die Gewichtung in der Prüfung angeht. Denn in Fachkunde werden genau die Themen angesprochen, die für die Büropraxis wichtig sind, so die Erstellung von Kostenrechnungen, die Anfertigung von Schriftsätzen oder die Durchführung der Zwangsvollstreckung. Theoretische Kenntnisse müssen trainiert, aktiviert und gefestigt werden. Karsten Roesers Buch unterstützt angehende Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bei der Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung. Es hilft, Verständnislücken auf prüfungsrelevantem Gebiet zu schließen, es bietet eigene Kontrollmöglichkeiten an und gibt dem Prüfungskandidaten somit die erforderliche Sicherheit. Die Auszubildenden arbeiten konsequent auf die Prüfung hin, ohne sich mit unnötigem Wissen zu belasten. Die 9. Auflage basiert auf dem Stand der zum 1. Januar 1999 in Kraft getretenen Gesetzgebung, berücksichtigt also insbesondere die in der 2. Vollstreckungsnovelle beschlossenen erheblichen Änderungen. Außerdem wurde diese Auflage vollständig überarbeitet und in wichtigen Punkten erweitert | ||
505 | 0 | |a 1: Das Verfahrensrecht -- 1 Aufbau und Aufgaben der Gerichtsbarkeit -- 2 Die Zustellung -- 3 Das anwaltliche Aufforderungsschreiben -- 4 Das gerichtliche Mahnverfahren -- 5 Das Klageverfahren -- 6 Das Säumnisverfahren -- 7 Der Instanzenzug im Zivilprozess -- 8 Fristen im Zivilprozess -- 9 Das Urkundenverfahren -- 10 Das selbständige Beweisverfahren -- 11 Das Arbeitsgerichtsverfahren -- 12 Kostenfestsetzungsverfahren und Gebührenklage -- 2: Das Kostenrecht -- 13 Grundlagen des Kostenrechts -- 14 Die Berechnung des Gegenstandswertes -- 15 Die Regelgebühren (§ 31 BRAGO) -- 16 Die Gebühren des Rechtsanwalts gemäß § 118 BRAGO -- 17 Die Vergleichsgebühren gemäß § 23 BRAGO -- 18 Auslagenersatz (§§ 25–30 BRAGO) -- 19 Die Gebühren bei nichtstreitiger Verhandlung (§§ 33, 38 BRAGO) -- 20 Die Gebühren im Mahnverfahren -- 21 Die Gebühren bei mehreren Auftraggebern gemäß § 6 BRAGO -- 22 Die Gebühren bei Zurückverweisung und Verweisung (§§ 15, 14 BRAGO) -- 23 Die Gebühren im Urkundenverfahren (§ 39 BRAGO) -- 24 Die Gebühren für die Tätigkeit mehrerer Rechtsanwälte für eine Partei -- 25 Die Gebühren im selbständigen Beweisverfahren (§ 48 BRAGO) -- 26 Sonstige Gebühren bei außergerichtlicher Tätigkeit des Rechtsanwalts -- 27 Die Gebühren bei der Kostenfestsetzung und die Kostenausgleichung -- 28 Die Gebühren in der Zwangsvollstreckung -- 29 Die Gebühren in der Arbeitsgerichtsbarkeit -- 30 Die Beratungs- und Prozesskostenhilfe -- 3: Das Vollstreckungsrecht -- 31 Grundlagen -- 32 Die Mobiliarvollstreckung -- 33 Die Immobiliarvollstreckung -- 34 Die Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Rechte -- 35 Die Zwangsvollstreckung wegen anderer Ansprüche -- 36 Verfahren auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung -- 37 Arrest und einstweilige Verfügung -- Schlagwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Notarfachangestellter |0 (DE-588)4303565-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter |0 (DE-588)4303564-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwaltsfachangestellter |0 (DE-588)4048759-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschlussprüfung |0 (DE-588)4124516-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Notarfachangestellter |0 (DE-588)4303565-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rechtsanwaltsfachangestellter |0 (DE-588)4048759-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter |0 (DE-588)4303564-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Abschlussprüfung |0 (DE-588)4124516-7 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93060-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050285 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151809110966272 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Roeser, Karsten |
author_facet | Roeser, Karsten |
author_role | aut |
author_sort | Roeser, Karsten |
author_variant | k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609152 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1: Das Verfahrensrecht -- 1 Aufbau und Aufgaben der Gerichtsbarkeit -- 2 Die Zustellung -- 3 Das anwaltliche Aufforderungsschreiben -- 4 Das gerichtliche Mahnverfahren -- 5 Das Klageverfahren -- 6 Das Säumnisverfahren -- 7 Der Instanzenzug im Zivilprozess -- 8 Fristen im Zivilprozess -- 9 Das Urkundenverfahren -- 10 Das selbständige Beweisverfahren -- 11 Das Arbeitsgerichtsverfahren -- 12 Kostenfestsetzungsverfahren und Gebührenklage -- 2: Das Kostenrecht -- 13 Grundlagen des Kostenrechts -- 14 Die Berechnung des Gegenstandswertes -- 15 Die Regelgebühren (§ 31 BRAGO) -- 16 Die Gebühren des Rechtsanwalts gemäß § 118 BRAGO -- 17 Die Vergleichsgebühren gemäß § 23 BRAGO -- 18 Auslagenersatz (§§ 25–30 BRAGO) -- 19 Die Gebühren bei nichtstreitiger Verhandlung (§§ 33, 38 BRAGO) -- 20 Die Gebühren im Mahnverfahren -- 21 Die Gebühren bei mehreren Auftraggebern gemäß § 6 BRAGO -- 22 Die Gebühren bei Zurückverweisung und Verweisung (§§ 15, 14 BRAGO) -- 23 Die Gebühren im Urkundenverfahren (§ 39 BRAGO) -- 24 Die Gebühren für die Tätigkeit mehrerer Rechtsanwälte für eine Partei -- 25 Die Gebühren im selbständigen Beweisverfahren (§ 48 BRAGO) -- 26 Sonstige Gebühren bei außergerichtlicher Tätigkeit des Rechtsanwalts -- 27 Die Gebühren bei der Kostenfestsetzung und die Kostenausgleichung -- 28 Die Gebühren in der Zwangsvollstreckung -- 29 Die Gebühren in der Arbeitsgerichtsbarkeit -- 30 Die Beratungs- und Prozesskostenhilfe -- 3: Das Vollstreckungsrecht -- 31 Grundlagen -- 32 Die Mobiliarvollstreckung -- 33 Die Immobiliarvollstreckung -- 34 Die Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Rechte -- 35 Die Zwangsvollstreckung wegen anderer Ansprüche -- 36 Verfahren auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung -- 37 Arrest und einstweilige Verfügung -- Schlagwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)864060074 (DE-599)BVBBV041609152 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-93060-6 |
edition | 9., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05821nmm a2200685zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609152</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322930606</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-93060-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409994576</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-99457-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-93060-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864060074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609152</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roeser, Karsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fachkunde</subfield><subfield code="b">Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen</subfield><subfield code="c">von Karsten Roeser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIII, 292 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachkunde ist für angehende Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte das entscheidende Fach. Sowohl in der schulischen als auch der betrieblichen Ausbildung, aber auch was die Gewichtung in der Prüfung angeht. Denn in Fachkunde werden genau die Themen angesprochen, die für die Büropraxis wichtig sind, so die Erstellung von Kostenrechnungen, die Anfertigung von Schriftsätzen oder die Durchführung der Zwangsvollstreckung. Theoretische Kenntnisse müssen trainiert, aktiviert und gefestigt werden. Karsten Roesers Buch unterstützt angehende Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bei der Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung. Es hilft, Verständnislücken auf prüfungsrelevantem Gebiet zu schließen, es bietet eigene Kontrollmöglichkeiten an und gibt dem Prüfungskandidaten somit die erforderliche Sicherheit. Die Auszubildenden arbeiten konsequent auf die Prüfung hin, ohne sich mit unnötigem Wissen zu belasten. Die 9. Auflage basiert auf dem Stand der zum 1. Januar 1999 in Kraft getretenen Gesetzgebung, berücksichtigt also insbesondere die in der 2. Vollstreckungsnovelle beschlossenen erheblichen Änderungen. Außerdem wurde diese Auflage vollständig überarbeitet und in wichtigen Punkten erweitert</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1: Das Verfahrensrecht -- 1 Aufbau und Aufgaben der Gerichtsbarkeit -- 2 Die Zustellung -- 3 Das anwaltliche Aufforderungsschreiben -- 4 Das gerichtliche Mahnverfahren -- 5 Das Klageverfahren -- 6 Das Säumnisverfahren -- 7 Der Instanzenzug im Zivilprozess -- 8 Fristen im Zivilprozess -- 9 Das Urkundenverfahren -- 10 Das selbständige Beweisverfahren -- 11 Das Arbeitsgerichtsverfahren -- 12 Kostenfestsetzungsverfahren und Gebührenklage -- 2: Das Kostenrecht -- 13 Grundlagen des Kostenrechts -- 14 Die Berechnung des Gegenstandswertes -- 15 Die Regelgebühren (§ 31 BRAGO) -- 16 Die Gebühren des Rechtsanwalts gemäß § 118 BRAGO -- 17 Die Vergleichsgebühren gemäß § 23 BRAGO -- 18 Auslagenersatz (§§ 25–30 BRAGO) -- 19 Die Gebühren bei nichtstreitiger Verhandlung (§§ 33, 38 BRAGO) -- 20 Die Gebühren im Mahnverfahren -- 21 Die Gebühren bei mehreren Auftraggebern gemäß § 6 BRAGO -- 22 Die Gebühren bei Zurückverweisung und Verweisung (§§ 15, 14 BRAGO) -- 23 Die Gebühren im Urkundenverfahren (§ 39 BRAGO) -- 24 Die Gebühren für die Tätigkeit mehrerer Rechtsanwälte für eine Partei -- 25 Die Gebühren im selbständigen Beweisverfahren (§ 48 BRAGO) -- 26 Sonstige Gebühren bei außergerichtlicher Tätigkeit des Rechtsanwalts -- 27 Die Gebühren bei der Kostenfestsetzung und die Kostenausgleichung -- 28 Die Gebühren in der Zwangsvollstreckung -- 29 Die Gebühren in der Arbeitsgerichtsbarkeit -- 30 Die Beratungs- und Prozesskostenhilfe -- 3: Das Vollstreckungsrecht -- 31 Grundlagen -- 32 Die Mobiliarvollstreckung -- 33 Die Immobiliarvollstreckung -- 34 Die Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Rechte -- 35 Die Zwangsvollstreckung wegen anderer Ansprüche -- 36 Verfahren auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung -- 37 Arrest und einstweilige Verfügung -- Schlagwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notarfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303565-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303564-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwaltsfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048759-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124516-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Notarfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303565-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsanwaltsfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048759-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303564-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124516-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-93060-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050285</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV041609152 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322930606 9783409994576 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050285 |
oclc_num | 864060074 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XXIII, 292 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte |
spelling | Roeser, Karsten Verfasser aut Fachkunde Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen von Karsten Roeser 9., überarbeitete und erweiterte Auflage Wiesbaden Gabler Verlag 1999 1 Online-Ressource (XXIII, 292 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Fachkunde ist für angehende Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte das entscheidende Fach. Sowohl in der schulischen als auch der betrieblichen Ausbildung, aber auch was die Gewichtung in der Prüfung angeht. Denn in Fachkunde werden genau die Themen angesprochen, die für die Büropraxis wichtig sind, so die Erstellung von Kostenrechnungen, die Anfertigung von Schriftsätzen oder die Durchführung der Zwangsvollstreckung. Theoretische Kenntnisse müssen trainiert, aktiviert und gefestigt werden. Karsten Roesers Buch unterstützt angehende Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bei der Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung. Es hilft, Verständnislücken auf prüfungsrelevantem Gebiet zu schließen, es bietet eigene Kontrollmöglichkeiten an und gibt dem Prüfungskandidaten somit die erforderliche Sicherheit. Die Auszubildenden arbeiten konsequent auf die Prüfung hin, ohne sich mit unnötigem Wissen zu belasten. Die 9. Auflage basiert auf dem Stand der zum 1. Januar 1999 in Kraft getretenen Gesetzgebung, berücksichtigt also insbesondere die in der 2. Vollstreckungsnovelle beschlossenen erheblichen Änderungen. Außerdem wurde diese Auflage vollständig überarbeitet und in wichtigen Punkten erweitert 1: Das Verfahrensrecht -- 1 Aufbau und Aufgaben der Gerichtsbarkeit -- 2 Die Zustellung -- 3 Das anwaltliche Aufforderungsschreiben -- 4 Das gerichtliche Mahnverfahren -- 5 Das Klageverfahren -- 6 Das Säumnisverfahren -- 7 Der Instanzenzug im Zivilprozess -- 8 Fristen im Zivilprozess -- 9 Das Urkundenverfahren -- 10 Das selbständige Beweisverfahren -- 11 Das Arbeitsgerichtsverfahren -- 12 Kostenfestsetzungsverfahren und Gebührenklage -- 2: Das Kostenrecht -- 13 Grundlagen des Kostenrechts -- 14 Die Berechnung des Gegenstandswertes -- 15 Die Regelgebühren (§ 31 BRAGO) -- 16 Die Gebühren des Rechtsanwalts gemäß § 118 BRAGO -- 17 Die Vergleichsgebühren gemäß § 23 BRAGO -- 18 Auslagenersatz (§§ 25–30 BRAGO) -- 19 Die Gebühren bei nichtstreitiger Verhandlung (§§ 33, 38 BRAGO) -- 20 Die Gebühren im Mahnverfahren -- 21 Die Gebühren bei mehreren Auftraggebern gemäß § 6 BRAGO -- 22 Die Gebühren bei Zurückverweisung und Verweisung (§§ 15, 14 BRAGO) -- 23 Die Gebühren im Urkundenverfahren (§ 39 BRAGO) -- 24 Die Gebühren für die Tätigkeit mehrerer Rechtsanwälte für eine Partei -- 25 Die Gebühren im selbständigen Beweisverfahren (§ 48 BRAGO) -- 26 Sonstige Gebühren bei außergerichtlicher Tätigkeit des Rechtsanwalts -- 27 Die Gebühren bei der Kostenfestsetzung und die Kostenausgleichung -- 28 Die Gebühren in der Zwangsvollstreckung -- 29 Die Gebühren in der Arbeitsgerichtsbarkeit -- 30 Die Beratungs- und Prozesskostenhilfe -- 3: Das Vollstreckungsrecht -- 31 Grundlagen -- 32 Die Mobiliarvollstreckung -- 33 Die Immobiliarvollstreckung -- 34 Die Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Rechte -- 35 Die Zwangsvollstreckung wegen anderer Ansprüche -- 36 Verfahren auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung -- 37 Arrest und einstweilige Verfügung -- Schlagwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Notarfachangestellter (DE-588)4303565-6 gnd rswk-swf Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (DE-588)4303564-4 gnd rswk-swf Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd rswk-swf Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 gnd rswk-swf Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Notarfachangestellter (DE-588)4303565-6 s Prüfung (DE-588)4047609-1 s 2\p DE-604 Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 s 3\p DE-604 Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (DE-588)4303564-4 s Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 s 4\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-93060-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Roeser, Karsten Fachkunde Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen 1: Das Verfahrensrecht -- 1 Aufbau und Aufgaben der Gerichtsbarkeit -- 2 Die Zustellung -- 3 Das anwaltliche Aufforderungsschreiben -- 4 Das gerichtliche Mahnverfahren -- 5 Das Klageverfahren -- 6 Das Säumnisverfahren -- 7 Der Instanzenzug im Zivilprozess -- 8 Fristen im Zivilprozess -- 9 Das Urkundenverfahren -- 10 Das selbständige Beweisverfahren -- 11 Das Arbeitsgerichtsverfahren -- 12 Kostenfestsetzungsverfahren und Gebührenklage -- 2: Das Kostenrecht -- 13 Grundlagen des Kostenrechts -- 14 Die Berechnung des Gegenstandswertes -- 15 Die Regelgebühren (§ 31 BRAGO) -- 16 Die Gebühren des Rechtsanwalts gemäß § 118 BRAGO -- 17 Die Vergleichsgebühren gemäß § 23 BRAGO -- 18 Auslagenersatz (§§ 25–30 BRAGO) -- 19 Die Gebühren bei nichtstreitiger Verhandlung (§§ 33, 38 BRAGO) -- 20 Die Gebühren im Mahnverfahren -- 21 Die Gebühren bei mehreren Auftraggebern gemäß § 6 BRAGO -- 22 Die Gebühren bei Zurückverweisung und Verweisung (§§ 15, 14 BRAGO) -- 23 Die Gebühren im Urkundenverfahren (§ 39 BRAGO) -- 24 Die Gebühren für die Tätigkeit mehrerer Rechtsanwälte für eine Partei -- 25 Die Gebühren im selbständigen Beweisverfahren (§ 48 BRAGO) -- 26 Sonstige Gebühren bei außergerichtlicher Tätigkeit des Rechtsanwalts -- 27 Die Gebühren bei der Kostenfestsetzung und die Kostenausgleichung -- 28 Die Gebühren in der Zwangsvollstreckung -- 29 Die Gebühren in der Arbeitsgerichtsbarkeit -- 30 Die Beratungs- und Prozesskostenhilfe -- 3: Das Vollstreckungsrecht -- 31 Grundlagen -- 32 Die Mobiliarvollstreckung -- 33 Die Immobiliarvollstreckung -- 34 Die Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Rechte -- 35 Die Zwangsvollstreckung wegen anderer Ansprüche -- 36 Verfahren auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung -- 37 Arrest und einstweilige Verfügung -- Schlagwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Notarfachangestellter (DE-588)4303565-6 gnd Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (DE-588)4303564-4 gnd Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 gnd Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4303565-6 (DE-588)4303564-4 (DE-588)4047609-1 (DE-588)4048759-3 (DE-588)4124516-7 (DE-588)4143389-0 |
title | Fachkunde Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen |
title_auth | Fachkunde Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen |
title_exact_search | Fachkunde Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen |
title_full | Fachkunde Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen von Karsten Roeser |
title_fullStr | Fachkunde Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen von Karsten Roeser |
title_full_unstemmed | Fachkunde Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen von Karsten Roeser |
title_short | Fachkunde |
title_sort | fachkunde uber 620 prufungsfragen und falle mit losungen |
title_sub | Über 620 Prüfungsfragen und Fälle mit Lösungen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Notarfachangestellter (DE-588)4303565-6 gnd Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (DE-588)4303564-4 gnd Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 gnd Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Notarfachangestellter Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter Prüfung Rechtsanwaltsfachangestellter Abschlussprüfung Aufgabensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93060-6 |
work_keys_str_mv | AT roeserkarsten fachkundeuber620prufungsfragenundfallemitlosungen |