Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe: Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Geschäftsbrief ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens und prägt somit Ihr Image nach außen. Zu einem guten Brief gehört aber nicht nur eine passende Formulierung sondern auch die richtige formale Gestaltung. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie zeitgemäße Briefe mit Stil schreiben. Ob Einladung, Kondolenz oder Kündigung: In diesem Buch finden Sie mehr als 250 Musterbriefe und über 300 Textbausteine für jeden Anlass im Unternehmen. Weitere Schwerpunkte des Buches sind: · Briefaufbau und Gestaltung nach DIN 676 und DIN 5008 · Die richtige Anrede · Titel und Abkürzungen · Checklisten zu Form und Inhalt der jeweiligen Musterbriefe · Rechtliche Aspekte, wie z. B. bei Abmahnungen oder Kündigungen · E-Mails als Geschäftsbriefersatz · Musterberichte und Musterverträge u. v. m. Zu allen Musterbriefen und Textbausteinen bieten wir Ihnen einen kostenlosen Download-Service im Internet an. Schlagen Sie einfach nach und nutzen Sie die Formulierungshilfen für eine schnelle und perfekte Korrespondenz. Das Buch wendet sich an Sekretärinnen und Assistentinnen sowie an alle, die mit professioneller Korrespondenz ihren Geschäftsauftritt unterstreichen möchten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 470S. 6 Abb) |
ISBN: | 9783322929822 9783322929839 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-92982-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609123 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322929822 |c Online |9 978-3-322-92982-2 | ||
020 | |a 9783322929839 |c Print |9 978-3-322-92983-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-92982-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864047397 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609123 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wurm, Christiane |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe |b Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe |c von Christiane Wurm |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 470S. 6 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Geschäftsbrief ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens und prägt somit Ihr Image nach außen. Zu einem guten Brief gehört aber nicht nur eine passende Formulierung sondern auch die richtige formale Gestaltung. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie zeitgemäße Briefe mit Stil schreiben. Ob Einladung, Kondolenz oder Kündigung: In diesem Buch finden Sie mehr als 250 Musterbriefe und über 300 Textbausteine für jeden Anlass im Unternehmen. Weitere Schwerpunkte des Buches sind: · Briefaufbau und Gestaltung nach DIN 676 und DIN 5008 · Die richtige Anrede · Titel und Abkürzungen · Checklisten zu Form und Inhalt der jeweiligen Musterbriefe · Rechtliche Aspekte, wie z. B. bei Abmahnungen oder Kündigungen · E-Mails als Geschäftsbriefersatz · Musterberichte und Musterverträge u. v. m. Zu allen Musterbriefen und Textbausteinen bieten wir Ihnen einen kostenlosen Download-Service im Internet an. Schlagen Sie einfach nach und nutzen Sie die Formulierungshilfen für eine schnelle und perfekte Korrespondenz. Das Buch wendet sich an Sekretärinnen und Assistentinnen sowie an alle, die mit professioneller Korrespondenz ihren Geschäftsauftritt unterstreichen möchten | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-92982-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050256 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151809044905984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wurm, Christiane |
author_facet | Wurm, Christiane |
author_role | aut |
author_sort | Wurm, Christiane |
author_variant | c w cw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609123 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864047397 (DE-599)BVBBV041609123 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-92982-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02585nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609123</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322929822</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-92982-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322929839</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-92983-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-92982-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864047397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609123</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wurm, Christiane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe</subfield><subfield code="b">Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe</subfield><subfield code="c">von Christiane Wurm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 470S. 6 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Geschäftsbrief ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens und prägt somit Ihr Image nach außen. Zu einem guten Brief gehört aber nicht nur eine passende Formulierung sondern auch die richtige formale Gestaltung. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie zeitgemäße Briefe mit Stil schreiben. Ob Einladung, Kondolenz oder Kündigung: In diesem Buch finden Sie mehr als 250 Musterbriefe und über 300 Textbausteine für jeden Anlass im Unternehmen. Weitere Schwerpunkte des Buches sind: · Briefaufbau und Gestaltung nach DIN 676 und DIN 5008 · Die richtige Anrede · Titel und Abkürzungen · Checklisten zu Form und Inhalt der jeweiligen Musterbriefe · Rechtliche Aspekte, wie z. B. bei Abmahnungen oder Kündigungen · E-Mails als Geschäftsbriefersatz · Musterberichte und Musterverträge u. v. m. Zu allen Musterbriefen und Textbausteinen bieten wir Ihnen einen kostenlosen Download-Service im Internet an. Schlagen Sie einfach nach und nutzen Sie die Formulierungshilfen für eine schnelle und perfekte Korrespondenz. Das Buch wendet sich an Sekretärinnen und Assistentinnen sowie an alle, die mit professioneller Korrespondenz ihren Geschäftsauftritt unterstreichen möchten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-92982-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050256</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041609123 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322929822 9783322929839 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050256 |
oclc_num | 864047397 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 470S. 6 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Wurm, Christiane Verfasser aut Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe von Christiane Wurm Wiesbaden Gabler Verlag 2002 1 Online-Ressource (X, 470S. 6 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Geschäftsbrief ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens und prägt somit Ihr Image nach außen. Zu einem guten Brief gehört aber nicht nur eine passende Formulierung sondern auch die richtige formale Gestaltung. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie zeitgemäße Briefe mit Stil schreiben. Ob Einladung, Kondolenz oder Kündigung: In diesem Buch finden Sie mehr als 250 Musterbriefe und über 300 Textbausteine für jeden Anlass im Unternehmen. Weitere Schwerpunkte des Buches sind: · Briefaufbau und Gestaltung nach DIN 676 und DIN 5008 · Die richtige Anrede · Titel und Abkürzungen · Checklisten zu Form und Inhalt der jeweiligen Musterbriefe · Rechtliche Aspekte, wie z. B. bei Abmahnungen oder Kündigungen · E-Mails als Geschäftsbriefersatz · Musterberichte und Musterverträge u. v. m. Zu allen Musterbriefen und Textbausteinen bieten wir Ihnen einen kostenlosen Download-Service im Internet an. Schlagen Sie einfach nach und nutzen Sie die Formulierungshilfen für eine schnelle und perfekte Korrespondenz. Das Buch wendet sich an Sekretärinnen und Assistentinnen sowie an alle, die mit professioneller Korrespondenz ihren Geschäftsauftritt unterstreichen möchten Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft https://doi.org/10.1007/978-3-322-92982-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wurm, Christiane Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe |
title_auth | Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe |
title_exact_search | Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe |
title_full | Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe von Christiane Wurm |
title_fullStr | Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe von Christiane Wurm |
title_full_unstemmed | Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe von Christiane Wurm |
title_short | Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe |
title_sort | die erfolgreichsten geschaftsbriefe tipps checklisten und mehr als 250 musterbriefe |
title_sub | Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92982-2 |
work_keys_str_mv | AT wurmchristiane dieerfolgreichstengeschaftsbriefetippschecklistenundmehrals250musterbriefe |