Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht: Stand und Perspektiven
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Spektakuläre Unternehmenskrisen, Unternehmensübernahmen, Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte sind nur einige Schlagworte, die verdeutlichen, dass Unternehmen vor einem zunehmend komplexer werdenden ökonomischen und rechtlichen Hintergrund handeln. Umfangreiche Kenntnisse und Beachtung der diesbezüglichen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um international tätige Unternehmen zum Erfolg zu führen. Die Autoren bieten eine Diskussionsgrundlage zu aktuellen Themen, die für Unternehmen rechtlich und betriebswirtschaftlich relevant sind und dabei ständigem Wandel unterliegen. Schwerpunkte bilden die Bereiche · Anforderungen an Prüfung und Rechnungslegung im Hinblick auf deren Internationalisierung · Corporate Governance, Übernahme- und Kapitalmarktrecht · Auswirkungen des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Kaufrecht. "Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht" schlägt eine Brücke zwischen ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie deren praktischer Bedeutung für Unternehmen, bietet eine integrative Bestandsaufnahme des Status quo und gibt umfassende kritische Anregungen zu dessen Weiterentwicklung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 179S. 12 Abb) |
ISBN: | 9783322929570 9783409123860 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-92957-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609109 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322929570 |c Online |9 978-3-322-92957-0 | ||
020 | |a 9783409123860 |c Print |9 978-3-409-12386-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-92957-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863913260 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609109 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hucke, Anja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht |b Stand und Perspektiven |c herausgegeben von Anja Hucke |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 179S. 12 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Spektakuläre Unternehmenskrisen, Unternehmensübernahmen, Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte sind nur einige Schlagworte, die verdeutlichen, dass Unternehmen vor einem zunehmend komplexer werdenden ökonomischen und rechtlichen Hintergrund handeln. Umfangreiche Kenntnisse und Beachtung der diesbezüglichen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um international tätige Unternehmen zum Erfolg zu führen. Die Autoren bieten eine Diskussionsgrundlage zu aktuellen Themen, die für Unternehmen rechtlich und betriebswirtschaftlich relevant sind und dabei ständigem Wandel unterliegen. Schwerpunkte bilden die Bereiche · Anforderungen an Prüfung und Rechnungslegung im Hinblick auf deren Internationalisierung · Corporate Governance, Übernahme- und Kapitalmarktrecht · Auswirkungen des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Kaufrecht. "Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht" schlägt eine Brücke zwischen ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie deren praktischer Bedeutung für Unternehmen, bietet eine integrative Bestandsaufnahme des Status quo und gibt umfassende kritische Anregungen zu dessen Weiterentwicklung | ||
505 | 0 | |a I. Anforderungen an Prüfung und Rechnungslegung -- Grundzüge des Peer Review -- Internationalisierung der Rechnungslegung — auf dem Weg zur entscheidungsorientierten Informationsgewährung -- II. Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht -- Die Regelung von "feindlichen" Übernahmen nach dem neuen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz -- Corporate Governance Standards in deutschen Unternehmen — nützlich oder überflüssig? -- Der aktien- und kapitalmarktrechtliche Hintergrund der Fehlentwicklungen am deutschen Kapitalmarkt -- III. Auswirkungen der Schuldrechtsmodernisierung auf die Haftung des Verkäufers -- Neue Regelungen zum Verbrauchsgüterkauf -- Das Einstehenmüssen des Verkäufers für Werbeangaben -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensrecht |0 (DE-588)4078611-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensrecht |0 (DE-588)4078611-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-92957-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050242 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151808995622912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hucke, Anja |
author_facet | Hucke, Anja |
author_role | aut |
author_sort | Hucke, Anja |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609109 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Anforderungen an Prüfung und Rechnungslegung -- Grundzüge des Peer Review -- Internationalisierung der Rechnungslegung — auf dem Weg zur entscheidungsorientierten Informationsgewährung -- II. Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht -- Die Regelung von "feindlichen" Übernahmen nach dem neuen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz -- Corporate Governance Standards in deutschen Unternehmen — nützlich oder überflüssig? -- Der aktien- und kapitalmarktrechtliche Hintergrund der Fehlentwicklungen am deutschen Kapitalmarkt -- III. Auswirkungen der Schuldrechtsmodernisierung auf die Haftung des Verkäufers -- Neue Regelungen zum Verbrauchsgüterkauf -- Das Einstehenmüssen des Verkäufers für Werbeangaben -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863913260 (DE-599)BVBBV041609109 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-92957-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03813nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609109</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322929570</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-92957-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409123860</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-12386-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-92957-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863913260</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609109</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hucke, Anja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht</subfield><subfield code="b">Stand und Perspektiven</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Anja Hucke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 179S. 12 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spektakuläre Unternehmenskrisen, Unternehmensübernahmen, Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte sind nur einige Schlagworte, die verdeutlichen, dass Unternehmen vor einem zunehmend komplexer werdenden ökonomischen und rechtlichen Hintergrund handeln. Umfangreiche Kenntnisse und Beachtung der diesbezüglichen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um international tätige Unternehmen zum Erfolg zu führen. Die Autoren bieten eine Diskussionsgrundlage zu aktuellen Themen, die für Unternehmen rechtlich und betriebswirtschaftlich relevant sind und dabei ständigem Wandel unterliegen. Schwerpunkte bilden die Bereiche · Anforderungen an Prüfung und Rechnungslegung im Hinblick auf deren Internationalisierung · Corporate Governance, Übernahme- und Kapitalmarktrecht · Auswirkungen des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Kaufrecht. "Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht" schlägt eine Brücke zwischen ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie deren praktischer Bedeutung für Unternehmen, bietet eine integrative Bestandsaufnahme des Status quo und gibt umfassende kritische Anregungen zu dessen Weiterentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Anforderungen an Prüfung und Rechnungslegung -- Grundzüge des Peer Review -- Internationalisierung der Rechnungslegung — auf dem Weg zur entscheidungsorientierten Informationsgewährung -- II. Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht -- Die Regelung von "feindlichen" Übernahmen nach dem neuen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz -- Corporate Governance Standards in deutschen Unternehmen — nützlich oder überflüssig? -- Der aktien- und kapitalmarktrechtliche Hintergrund der Fehlentwicklungen am deutschen Kapitalmarkt -- III. Auswirkungen der Schuldrechtsmodernisierung auf die Haftung des Verkäufers -- Neue Regelungen zum Verbrauchsgüterkauf -- Das Einstehenmüssen des Verkäufers für Werbeangaben -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078611-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078611-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-92957-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050242</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041609109 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322929570 9783409123860 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050242 |
oclc_num | 863913260 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 179S. 12 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hucke, Anja Verfasser aut Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht Stand und Perspektiven herausgegeben von Anja Hucke Wiesbaden Gabler Verlag 2003 1 Online-Ressource (X, 179S. 12 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Spektakuläre Unternehmenskrisen, Unternehmensübernahmen, Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte sind nur einige Schlagworte, die verdeutlichen, dass Unternehmen vor einem zunehmend komplexer werdenden ökonomischen und rechtlichen Hintergrund handeln. Umfangreiche Kenntnisse und Beachtung der diesbezüglichen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um international tätige Unternehmen zum Erfolg zu führen. Die Autoren bieten eine Diskussionsgrundlage zu aktuellen Themen, die für Unternehmen rechtlich und betriebswirtschaftlich relevant sind und dabei ständigem Wandel unterliegen. Schwerpunkte bilden die Bereiche · Anforderungen an Prüfung und Rechnungslegung im Hinblick auf deren Internationalisierung · Corporate Governance, Übernahme- und Kapitalmarktrecht · Auswirkungen des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Kaufrecht. "Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht" schlägt eine Brücke zwischen ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie deren praktischer Bedeutung für Unternehmen, bietet eine integrative Bestandsaufnahme des Status quo und gibt umfassende kritische Anregungen zu dessen Weiterentwicklung I. Anforderungen an Prüfung und Rechnungslegung -- Grundzüge des Peer Review -- Internationalisierung der Rechnungslegung — auf dem Weg zur entscheidungsorientierten Informationsgewährung -- II. Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht -- Die Regelung von "feindlichen" Übernahmen nach dem neuen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz -- Corporate Governance Standards in deutschen Unternehmen — nützlich oder überflüssig? -- Der aktien- und kapitalmarktrechtliche Hintergrund der Fehlentwicklungen am deutschen Kapitalmarkt -- III. Auswirkungen der Schuldrechtsmodernisierung auf die Haftung des Verkäufers -- Neue Regelungen zum Verbrauchsgüterkauf -- Das Einstehenmüssen des Verkäufers für Werbeangaben -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-92957-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hucke, Anja Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht Stand und Perspektiven I. Anforderungen an Prüfung und Rechnungslegung -- Grundzüge des Peer Review -- Internationalisierung der Rechnungslegung — auf dem Weg zur entscheidungsorientierten Informationsgewährung -- II. Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht -- Die Regelung von "feindlichen" Übernahmen nach dem neuen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz -- Corporate Governance Standards in deutschen Unternehmen — nützlich oder überflüssig? -- Der aktien- und kapitalmarktrechtliche Hintergrund der Fehlentwicklungen am deutschen Kapitalmarkt -- III. Auswirkungen der Schuldrechtsmodernisierung auf die Haftung des Verkäufers -- Neue Regelungen zum Verbrauchsgüterkauf -- Das Einstehenmüssen des Verkäufers für Werbeangaben -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078611-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht Stand und Perspektiven |
title_auth | Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht Stand und Perspektiven |
title_exact_search | Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht Stand und Perspektiven |
title_full | Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht Stand und Perspektiven herausgegeben von Anja Hucke |
title_fullStr | Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht Stand und Perspektiven herausgegeben von Anja Hucke |
title_full_unstemmed | Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht Stand und Perspektiven herausgegeben von Anja Hucke |
title_short | Aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht |
title_sort | aktuelle entwicklungen im unternehmensrecht stand und perspektiven |
title_sub | Stand und Perspektiven |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensrecht Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92957-0 |
work_keys_str_mv | AT huckeanja aktuelleentwicklungenimunternehmensrechtstandundperspektiven |