Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer: Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2002
|
Schriftenreihe: | Buchreihe der LBS-Initiative Junge Familie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Buch stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Studie vor, bei der 6.000 Kinder zwischen neun und 14 Jahren zu gesellschaftlich relevanten Themen befragt wurden. Neben den Lebensbereichen Familie, Schule, Wohnumfeld, Freundeskreis und Freizeit werden zahlreiche brisante Themen wie Mediennutzung, Gewalt, Gesundheit, Ernährung, Kinderpolitik, Geschlechterrollen oder Zukunftsvorstellungen behandelt. Ziel der Studie ist es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der Sicht von Kindern zu zeichnen, um so die kindliche Perspektive in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungen in Politik und Gesellschaft zu etablieren. Die Ergebnisse der Studie werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den aktuellen Forschungskontext eingebettet. Das Buch bietet neben der akademischen Verwertbarkeit gerade für die Praxisanwendung in der Jugendhilfe und Kinderpolitik viele wichtige Hinweise über die Meinungen, Stimmungen und Trends von Kindern |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (338S.) |
ISBN: | 9783322922588 9783322922595 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-92258-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609055 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322922588 |c Online |9 978-3-322-92258-8 | ||
020 | |a 9783322922595 |c Print |9 978-3-322-92259-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-92258-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)885223754 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
110 | 2 | |a LBS-Initiative Junge Familie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer |b Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (338S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Buchreihe der LBS-Initiative Junge Familie | |
500 | |a Das Buch stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Studie vor, bei der 6.000 Kinder zwischen neun und 14 Jahren zu gesellschaftlich relevanten Themen befragt wurden. Neben den Lebensbereichen Familie, Schule, Wohnumfeld, Freundeskreis und Freizeit werden zahlreiche brisante Themen wie Mediennutzung, Gewalt, Gesundheit, Ernährung, Kinderpolitik, Geschlechterrollen oder Zukunftsvorstellungen behandelt. Ziel der Studie ist es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der Sicht von Kindern zu zeichnen, um so die kindliche Perspektive in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungen in Politik und Gesellschaft zu etablieren. Die Ergebnisse der Studie werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den aktuellen Forschungskontext eingebettet. Das Buch bietet neben der akademischen Verwertbarkeit gerade für die Praxisanwendung in der Jugendhilfe und Kinderpolitik viele wichtige Hinweise über die Meinungen, Stimmungen und Trends von Kindern | ||
505 | 0 | |a Einleitung: Kindheit und Kinder in Gesellschaft und in den Rechtsordnungen des 20. Jahrhunderts im Überblick -- Das LBS-Kinderbarometer -- Wohlbefinden im späten Kindes- und frühen Jugendalter — Wie erleben Kinder/Jugendliche Familie, Freunde und Schule? -- Kinder und Politik -- Kinder und ihre Zukunft -- Kinder und Gewalt -- Kinder und ihre Gesundheit -- Kinder und ihre Freizeit -- Kinder und Medien: Aufgaben für eine zeitgemäße Erziehung -- Kinder in ihrer Familie -- Lebensraum Schule — Analysen zum Wohlbefinden von Schülern und ihren Einstellungen zu Schule und Lernen -- Kinder und ihre Freunde -- Kinder und ihre Wohnumgebung -- Kinder als Mädchen und Jungen | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-92258-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050188 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151808904396800 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | LBS-Initiative Junge Familie |
author_corporate_role | aut |
author_facet | LBS-Initiative Junge Familie |
author_sort | LBS-Initiative Junge Familie |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609055 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Einleitung: Kindheit und Kinder in Gesellschaft und in den Rechtsordnungen des 20. Jahrhunderts im Überblick -- Das LBS-Kinderbarometer -- Wohlbefinden im späten Kindes- und frühen Jugendalter — Wie erleben Kinder/Jugendliche Familie, Freunde und Schule? -- Kinder und Politik -- Kinder und ihre Zukunft -- Kinder und Gewalt -- Kinder und ihre Gesundheit -- Kinder und ihre Freizeit -- Kinder und Medien: Aufgaben für eine zeitgemäße Erziehung -- Kinder in ihrer Familie -- Lebensraum Schule — Analysen zum Wohlbefinden von Schülern und ihren Einstellungen zu Schule und Lernen -- Kinder und ihre Freunde -- Kinder und ihre Wohnumgebung -- Kinder als Mädchen und Jungen |
ctrlnum | (OCoLC)885223754 (DE-599)BVBBV041609055 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-92258-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03068nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609055</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322922588</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-92258-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322922595</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-92259-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-92258-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)885223754</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">LBS-Initiative Junge Familie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer</subfield><subfield code="b">Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (338S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Buchreihe der LBS-Initiative Junge Familie</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Studie vor, bei der 6.000 Kinder zwischen neun und 14 Jahren zu gesellschaftlich relevanten Themen befragt wurden. Neben den Lebensbereichen Familie, Schule, Wohnumfeld, Freundeskreis und Freizeit werden zahlreiche brisante Themen wie Mediennutzung, Gewalt, Gesundheit, Ernährung, Kinderpolitik, Geschlechterrollen oder Zukunftsvorstellungen behandelt. Ziel der Studie ist es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der Sicht von Kindern zu zeichnen, um so die kindliche Perspektive in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungen in Politik und Gesellschaft zu etablieren. Die Ergebnisse der Studie werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den aktuellen Forschungskontext eingebettet. Das Buch bietet neben der akademischen Verwertbarkeit gerade für die Praxisanwendung in der Jugendhilfe und Kinderpolitik viele wichtige Hinweise über die Meinungen, Stimmungen und Trends von Kindern</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einleitung: Kindheit und Kinder in Gesellschaft und in den Rechtsordnungen des 20. Jahrhunderts im Überblick -- Das LBS-Kinderbarometer -- Wohlbefinden im späten Kindes- und frühen Jugendalter — Wie erleben Kinder/Jugendliche Familie, Freunde und Schule? -- Kinder und Politik -- Kinder und ihre Zukunft -- Kinder und Gewalt -- Kinder und ihre Gesundheit -- Kinder und ihre Freizeit -- Kinder und Medien: Aufgaben für eine zeitgemäße Erziehung -- Kinder in ihrer Familie -- Lebensraum Schule — Analysen zum Wohlbefinden von Schülern und ihren Einstellungen zu Schule und Lernen -- Kinder und ihre Freunde -- Kinder und ihre Wohnumgebung -- Kinder als Mädchen und Jungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-92258-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050188</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041609055 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322922588 9783322922595 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050188 |
oclc_num | 885223754 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (338S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Buchreihe der LBS-Initiative Junge Familie |
spelling | LBS-Initiative Junge Familie Verfasser aut Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002 1 Online-Ressource (338S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Buchreihe der LBS-Initiative Junge Familie Das Buch stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Studie vor, bei der 6.000 Kinder zwischen neun und 14 Jahren zu gesellschaftlich relevanten Themen befragt wurden. Neben den Lebensbereichen Familie, Schule, Wohnumfeld, Freundeskreis und Freizeit werden zahlreiche brisante Themen wie Mediennutzung, Gewalt, Gesundheit, Ernährung, Kinderpolitik, Geschlechterrollen oder Zukunftsvorstellungen behandelt. Ziel der Studie ist es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der Sicht von Kindern zu zeichnen, um so die kindliche Perspektive in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungen in Politik und Gesellschaft zu etablieren. Die Ergebnisse der Studie werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den aktuellen Forschungskontext eingebettet. Das Buch bietet neben der akademischen Verwertbarkeit gerade für die Praxisanwendung in der Jugendhilfe und Kinderpolitik viele wichtige Hinweise über die Meinungen, Stimmungen und Trends von Kindern Einleitung: Kindheit und Kinder in Gesellschaft und in den Rechtsordnungen des 20. Jahrhunderts im Überblick -- Das LBS-Kinderbarometer -- Wohlbefinden im späten Kindes- und frühen Jugendalter — Wie erleben Kinder/Jugendliche Familie, Freunde und Schule? -- Kinder und Politik -- Kinder und ihre Zukunft -- Kinder und Gewalt -- Kinder und ihre Gesundheit -- Kinder und ihre Freizeit -- Kinder und Medien: Aufgaben für eine zeitgemäße Erziehung -- Kinder in ihrer Familie -- Lebensraum Schule — Analysen zum Wohlbefinden von Schülern und ihren Einstellungen zu Schule und Lernen -- Kinder und ihre Freunde -- Kinder und ihre Wohnumgebung -- Kinder als Mädchen und Jungen Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-322-92258-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten Einleitung: Kindheit und Kinder in Gesellschaft und in den Rechtsordnungen des 20. Jahrhunderts im Überblick -- Das LBS-Kinderbarometer -- Wohlbefinden im späten Kindes- und frühen Jugendalter — Wie erleben Kinder/Jugendliche Familie, Freunde und Schule? -- Kinder und Politik -- Kinder und ihre Zukunft -- Kinder und Gewalt -- Kinder und ihre Gesundheit -- Kinder und ihre Freizeit -- Kinder und Medien: Aufgaben für eine zeitgemäße Erziehung -- Kinder in ihrer Familie -- Lebensraum Schule — Analysen zum Wohlbefinden von Schülern und ihren Einstellungen zu Schule und Lernen -- Kinder und ihre Freunde -- Kinder und ihre Wohnumgebung -- Kinder als Mädchen und Jungen Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
title | Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten |
title_auth | Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten |
title_exact_search | Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten |
title_full | Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten |
title_fullStr | Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten |
title_full_unstemmed | Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten |
title_short | Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer |
title_sort | kindheit 2001 das lbs kinderbarometer was kinder wunschen hoffen und befurchten |
title_sub | Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92258-8 |
work_keys_str_mv | AT lbsinitiativejungefamilie kindheit2001daslbskinderbarometerwaskinderwunschenhoffenundbefurchten |