Handbuch Industriegütermarketing: Strategien — Instrumente — Anwendungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 2004
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Industriegütermarketing - die Vermarktung von Sach- und Dienstleistungen an Organisationen und Institutionen - hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Suche nach relevanten Wettbewerbsvorteilen tritt heute auch in technologiegetriebenen Industrieunternehmen immer stärker in den Vordergrund. Klaus Backhaus und Markus Voeth greifen diese Entwicklung auf und dokumentieren im "Handbuch Industriegütermarketing" den aktuellen Erkenntnisstand in Theorie und Praxis. Renommierte Wissenschaftler und erfahrene Entscheidungsträger nehmen in 52 Beiträgen Stellung zu: - Theoretischen Fundierungen des Industriegütermarketing, - Besonderheiten industriellen Nachfrageverhaltens, - Steuerung von Kundenbeziehungen, - Gestaltung des Leistungsangebots, - Preis- und Konditionenpolitik, - Praktischen Anwendungen des Industriegütermarketing in verschiedenen Branchen. Die aufgezeigten Fallbeispiele ausgewählter Unternehmen - wie Bosch, Gildemeister, Hochtief, Lufthansa Cargo, Schott , SMS Demag, u.a. - zeigen konkrete Umsetzungsbeispiele und können als Benchmark für eigene Überlegungen verwendet werden. Führungskräfte erhalten im "Handbuch Industriegütermarketing" neue konzeptionelle Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Marketingstrategien. Wissenschaftler und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Ingenieurwissenschaften bekommen einen umfassenden theoretischen Überblick und wertvolle Anregungen für eigene Arbeiten
Beschreibung:1 Online-Ressource (XX, 1352S. 248 Abb)
ISBN:9783322912602
9783322912619
DOI:10.1007/978-3-322-91260-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen