Geld Anlage: mit sozialer Verantwortung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (203S.) |
ISBN: | 9783322910493 9783409141567 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-91049-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041608727 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1994 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322910493 |c Online |9 978-3-322-91049-3 | ||
020 | |a 9783409141567 |c Print |9 978-3-409-14156-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-91049-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864044953 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041608727 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Conrads, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geld Anlage |b mit sozialer Verantwortung |c von Jürgen Conrads |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1994 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (203S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Inhaltsübersicht -- 1: Die Erde schützen und Geld verdienen — ein nicht mehr ganz so neuer Trend der Geldanlage -- 1. Geldanlage "Made in America" -- 2. Die 68er Generation und ihre Milliarden -- 2. Superkalifragilistik — Ein Wegweiser durch das Sprachgewirr -- 4. Gutes Geld — Leitfaden für gute Rendite mit gutem Gewissen -- 5. Investmentfonds — für viele eine gute Wahl -- 6. Ethik — Geschmacksache? -- 2: Adam Smith & Co. — eine kleine Wirtschaftskunde -- 1. Freie Marktwirtschaft und die Mechanik der Preise -- 2. Graue Theorie und schwarze Praxis -- 3. Die derzeitigen Rahmenbedingungen — Bremsklotz des Wandels -- 4. Eine Veränderung der Rahmenbedingungen ist möglich -- 3: Anleger, Anliegen und Anlagen — Der ethisch-ökologisch orientierte Geldanleger -- 1. Illusion und Wirklichkeit -- 2. Was ist schon sicher? — Das Sicherheitsbedürfnis -- 3. Wie weit soll das ethisch-ökologische Engagement gehen? -- | |
505 | 0 | |a 4. Anfänger, Fortgeschrittene, Profis — wie hoch ist der Wissensstand? -- 5. Was will ich mit meinem Geld erreichen? — Ziele sozial verantwortbarer Geldanlage -- 4: Strategien der ethisch-ökologisch orientierten Investmententscheidung -- 1. Strategie: Aktive Einflußnahme -- 2. Strategie: Vermeidung -- 3. Strategie: Positive Herausstellung -- 5: Banken, Börsen und Beteiligungen — Formen der sozial verantwortbaren Geldanlage -- 1. Geldanlage bei Banken und anderen Institutionen -- 2. Wertpapierinvestment -- 3. Immobilieninvestment -- 4. Unternehmerische Beteiligung -- 5. Individuelle Vermögensverwaltung -- 6: Investieren im Kollektiv — Fondsinvestment -- 1. Geschichte der Ethikfonds -- 2. Pionierarbeit in Deutschland -- 3. Eine starke Gemeinschaft — Funktionsweise eines Investmentfonds -- 4. Spaziergang über den Weltmarkt — Ethisches Fondsinvestment in anderen Ländern -- 5. Wegweiser durch den Irrgarten — Synopsis sozial verantwortbarer Geldanlagen -- | |
505 | 0 | |a 6. Guter Rat muß nicht teuer sein — Forschungsinstitute und Informationsbriefe -- 7. Geldanlage und Fiskus — Steuerliche Betrachtungen -- 8. Gutes Investment bringt gutes Geld — Renditevergleich -- 9. Ethisch-ökologisch orientiertes Investment — Schritt für Schritt -- 7: Gutes Geld — bessere Welt? Kritik am ethisch-ökologisch orientierten Investment -- 8: Der aufgeklärte Anleger -- 1. Unternehmensportraits -- 2. Anleiheemittenten -- 3. Fondsprofile -- Adressen -- Namens- und Sachregister | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-91049-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049861 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151808164102144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Conrads, Jürgen |
author_facet | Conrads, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Conrads, Jürgen |
author_variant | j c jc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041608727 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Inhaltsübersicht -- 1: Die Erde schützen und Geld verdienen — ein nicht mehr ganz so neuer Trend der Geldanlage -- 1. Geldanlage "Made in America" -- 2. Die 68er Generation und ihre Milliarden -- 2. Superkalifragilistik — Ein Wegweiser durch das Sprachgewirr -- 4. Gutes Geld — Leitfaden für gute Rendite mit gutem Gewissen -- 5. Investmentfonds — für viele eine gute Wahl -- 6. Ethik — Geschmacksache? -- 2: Adam Smith & Co. — eine kleine Wirtschaftskunde -- 1. Freie Marktwirtschaft und die Mechanik der Preise -- 2. Graue Theorie und schwarze Praxis -- 3. Die derzeitigen Rahmenbedingungen — Bremsklotz des Wandels -- 4. Eine Veränderung der Rahmenbedingungen ist möglich -- 3: Anleger, Anliegen und Anlagen — Der ethisch-ökologisch orientierte Geldanleger -- 1. Illusion und Wirklichkeit -- 2. Was ist schon sicher? — Das Sicherheitsbedürfnis -- 3. Wie weit soll das ethisch-ökologische Engagement gehen? -- 4. Anfänger, Fortgeschrittene, Profis — wie hoch ist der Wissensstand? -- 5. Was will ich mit meinem Geld erreichen? — Ziele sozial verantwortbarer Geldanlage -- 4: Strategien der ethisch-ökologisch orientierten Investmententscheidung -- 1. Strategie: Aktive Einflußnahme -- 2. Strategie: Vermeidung -- 3. Strategie: Positive Herausstellung -- 5: Banken, Börsen und Beteiligungen — Formen der sozial verantwortbaren Geldanlage -- 1. Geldanlage bei Banken und anderen Institutionen -- 2. Wertpapierinvestment -- 3. Immobilieninvestment -- 4. Unternehmerische Beteiligung -- 5. Individuelle Vermögensverwaltung -- 6: Investieren im Kollektiv — Fondsinvestment -- 1. Geschichte der Ethikfonds -- 2. Pionierarbeit in Deutschland -- 3. Eine starke Gemeinschaft — Funktionsweise eines Investmentfonds -- 4. Spaziergang über den Weltmarkt — Ethisches Fondsinvestment in anderen Ländern -- 5. Wegweiser durch den Irrgarten — Synopsis sozial verantwortbarer Geldanlagen -- 6. Guter Rat muß nicht teuer sein — Forschungsinstitute und Informationsbriefe -- 7. Geldanlage und Fiskus — Steuerliche Betrachtungen -- 8. Gutes Investment bringt gutes Geld — Renditevergleich -- 9. Ethisch-ökologisch orientiertes Investment — Schritt für Schritt -- 7: Gutes Geld — bessere Welt? Kritik am ethisch-ökologisch orientierten Investment -- 8: Der aufgeklärte Anleger -- 1. Unternehmensportraits -- 2. Anleiheemittenten -- 3. Fondsprofile -- Adressen -- Namens- und Sachregister |
ctrlnum | (OCoLC)864044953 (DE-599)BVBBV041608727 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-91049-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03797nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041608727</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1994 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322910493</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-91049-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409141567</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-14156-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-91049-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864044953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041608727</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Conrads, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geld Anlage</subfield><subfield code="b">mit sozialer Verantwortung</subfield><subfield code="c">von Jürgen Conrads</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (203S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht -- 1: Die Erde schützen und Geld verdienen — ein nicht mehr ganz so neuer Trend der Geldanlage -- 1. Geldanlage "Made in America" -- 2. Die 68er Generation und ihre Milliarden -- 2. Superkalifragilistik — Ein Wegweiser durch das Sprachgewirr -- 4. Gutes Geld — Leitfaden für gute Rendite mit gutem Gewissen -- 5. Investmentfonds — für viele eine gute Wahl -- 6. Ethik — Geschmacksache? -- 2: Adam Smith & Co. — eine kleine Wirtschaftskunde -- 1. Freie Marktwirtschaft und die Mechanik der Preise -- 2. Graue Theorie und schwarze Praxis -- 3. Die derzeitigen Rahmenbedingungen — Bremsklotz des Wandels -- 4. Eine Veränderung der Rahmenbedingungen ist möglich -- 3: Anleger, Anliegen und Anlagen — Der ethisch-ökologisch orientierte Geldanleger -- 1. Illusion und Wirklichkeit -- 2. Was ist schon sicher? — Das Sicherheitsbedürfnis -- 3. Wie weit soll das ethisch-ökologische Engagement gehen? --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">4. Anfänger, Fortgeschrittene, Profis — wie hoch ist der Wissensstand? -- 5. Was will ich mit meinem Geld erreichen? — Ziele sozial verantwortbarer Geldanlage -- 4: Strategien der ethisch-ökologisch orientierten Investmententscheidung -- 1. Strategie: Aktive Einflußnahme -- 2. Strategie: Vermeidung -- 3. Strategie: Positive Herausstellung -- 5: Banken, Börsen und Beteiligungen — Formen der sozial verantwortbaren Geldanlage -- 1. Geldanlage bei Banken und anderen Institutionen -- 2. Wertpapierinvestment -- 3. Immobilieninvestment -- 4. Unternehmerische Beteiligung -- 5. Individuelle Vermögensverwaltung -- 6: Investieren im Kollektiv — Fondsinvestment -- 1. Geschichte der Ethikfonds -- 2. Pionierarbeit in Deutschland -- 3. Eine starke Gemeinschaft — Funktionsweise eines Investmentfonds -- 4. Spaziergang über den Weltmarkt — Ethisches Fondsinvestment in anderen Ländern -- 5. Wegweiser durch den Irrgarten — Synopsis sozial verantwortbarer Geldanlagen --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">6. Guter Rat muß nicht teuer sein — Forschungsinstitute und Informationsbriefe -- 7. Geldanlage und Fiskus — Steuerliche Betrachtungen -- 8. Gutes Investment bringt gutes Geld — Renditevergleich -- 9. Ethisch-ökologisch orientiertes Investment — Schritt für Schritt -- 7: Gutes Geld — bessere Welt? Kritik am ethisch-ökologisch orientierten Investment -- 8: Der aufgeklärte Anleger -- 1. Unternehmensportraits -- 2. Anleiheemittenten -- 3. Fondsprofile -- Adressen -- Namens- und Sachregister</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-91049-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049861</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041608727 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322910493 9783409141567 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049861 |
oclc_num | 864044953 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (203S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Conrads, Jürgen Verfasser aut Geld Anlage mit sozialer Verantwortung von Jürgen Conrads Wiesbaden Gabler Verlag 1994 1 Online-Ressource (203S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Inhaltsübersicht -- 1: Die Erde schützen und Geld verdienen — ein nicht mehr ganz so neuer Trend der Geldanlage -- 1. Geldanlage "Made in America" -- 2. Die 68er Generation und ihre Milliarden -- 2. Superkalifragilistik — Ein Wegweiser durch das Sprachgewirr -- 4. Gutes Geld — Leitfaden für gute Rendite mit gutem Gewissen -- 5. Investmentfonds — für viele eine gute Wahl -- 6. Ethik — Geschmacksache? -- 2: Adam Smith & Co. — eine kleine Wirtschaftskunde -- 1. Freie Marktwirtschaft und die Mechanik der Preise -- 2. Graue Theorie und schwarze Praxis -- 3. Die derzeitigen Rahmenbedingungen — Bremsklotz des Wandels -- 4. Eine Veränderung der Rahmenbedingungen ist möglich -- 3: Anleger, Anliegen und Anlagen — Der ethisch-ökologisch orientierte Geldanleger -- 1. Illusion und Wirklichkeit -- 2. Was ist schon sicher? — Das Sicherheitsbedürfnis -- 3. Wie weit soll das ethisch-ökologische Engagement gehen? -- 4. Anfänger, Fortgeschrittene, Profis — wie hoch ist der Wissensstand? -- 5. Was will ich mit meinem Geld erreichen? — Ziele sozial verantwortbarer Geldanlage -- 4: Strategien der ethisch-ökologisch orientierten Investmententscheidung -- 1. Strategie: Aktive Einflußnahme -- 2. Strategie: Vermeidung -- 3. Strategie: Positive Herausstellung -- 5: Banken, Börsen und Beteiligungen — Formen der sozial verantwortbaren Geldanlage -- 1. Geldanlage bei Banken und anderen Institutionen -- 2. Wertpapierinvestment -- 3. Immobilieninvestment -- 4. Unternehmerische Beteiligung -- 5. Individuelle Vermögensverwaltung -- 6: Investieren im Kollektiv — Fondsinvestment -- 1. Geschichte der Ethikfonds -- 2. Pionierarbeit in Deutschland -- 3. Eine starke Gemeinschaft — Funktionsweise eines Investmentfonds -- 4. Spaziergang über den Weltmarkt — Ethisches Fondsinvestment in anderen Ländern -- 5. Wegweiser durch den Irrgarten — Synopsis sozial verantwortbarer Geldanlagen -- 6. Guter Rat muß nicht teuer sein — Forschungsinstitute und Informationsbriefe -- 7. Geldanlage und Fiskus — Steuerliche Betrachtungen -- 8. Gutes Investment bringt gutes Geld — Renditevergleich -- 9. Ethisch-ökologisch orientiertes Investment — Schritt für Schritt -- 7: Gutes Geld — bessere Welt? Kritik am ethisch-ökologisch orientierten Investment -- 8: Der aufgeklärte Anleger -- 1. Unternehmensportraits -- 2. Anleiheemittenten -- 3. Fondsprofile -- Adressen -- Namens- und Sachregister Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft https://doi.org/10.1007/978-3-322-91049-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Conrads, Jürgen Geld Anlage mit sozialer Verantwortung Inhaltsübersicht -- 1: Die Erde schützen und Geld verdienen — ein nicht mehr ganz so neuer Trend der Geldanlage -- 1. Geldanlage "Made in America" -- 2. Die 68er Generation und ihre Milliarden -- 2. Superkalifragilistik — Ein Wegweiser durch das Sprachgewirr -- 4. Gutes Geld — Leitfaden für gute Rendite mit gutem Gewissen -- 5. Investmentfonds — für viele eine gute Wahl -- 6. Ethik — Geschmacksache? -- 2: Adam Smith & Co. — eine kleine Wirtschaftskunde -- 1. Freie Marktwirtschaft und die Mechanik der Preise -- 2. Graue Theorie und schwarze Praxis -- 3. Die derzeitigen Rahmenbedingungen — Bremsklotz des Wandels -- 4. Eine Veränderung der Rahmenbedingungen ist möglich -- 3: Anleger, Anliegen und Anlagen — Der ethisch-ökologisch orientierte Geldanleger -- 1. Illusion und Wirklichkeit -- 2. Was ist schon sicher? — Das Sicherheitsbedürfnis -- 3. Wie weit soll das ethisch-ökologische Engagement gehen? -- 4. Anfänger, Fortgeschrittene, Profis — wie hoch ist der Wissensstand? -- 5. Was will ich mit meinem Geld erreichen? — Ziele sozial verantwortbarer Geldanlage -- 4: Strategien der ethisch-ökologisch orientierten Investmententscheidung -- 1. Strategie: Aktive Einflußnahme -- 2. Strategie: Vermeidung -- 3. Strategie: Positive Herausstellung -- 5: Banken, Börsen und Beteiligungen — Formen der sozial verantwortbaren Geldanlage -- 1. Geldanlage bei Banken und anderen Institutionen -- 2. Wertpapierinvestment -- 3. Immobilieninvestment -- 4. Unternehmerische Beteiligung -- 5. Individuelle Vermögensverwaltung -- 6: Investieren im Kollektiv — Fondsinvestment -- 1. Geschichte der Ethikfonds -- 2. Pionierarbeit in Deutschland -- 3. Eine starke Gemeinschaft — Funktionsweise eines Investmentfonds -- 4. Spaziergang über den Weltmarkt — Ethisches Fondsinvestment in anderen Ländern -- 5. Wegweiser durch den Irrgarten — Synopsis sozial verantwortbarer Geldanlagen -- 6. Guter Rat muß nicht teuer sein — Forschungsinstitute und Informationsbriefe -- 7. Geldanlage und Fiskus — Steuerliche Betrachtungen -- 8. Gutes Investment bringt gutes Geld — Renditevergleich -- 9. Ethisch-ökologisch orientiertes Investment — Schritt für Schritt -- 7: Gutes Geld — bessere Welt? Kritik am ethisch-ökologisch orientierten Investment -- 8: Der aufgeklärte Anleger -- 1. Unternehmensportraits -- 2. Anleiheemittenten -- 3. Fondsprofile -- Adressen -- Namens- und Sachregister Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Geld Anlage mit sozialer Verantwortung |
title_auth | Geld Anlage mit sozialer Verantwortung |
title_exact_search | Geld Anlage mit sozialer Verantwortung |
title_full | Geld Anlage mit sozialer Verantwortung von Jürgen Conrads |
title_fullStr | Geld Anlage mit sozialer Verantwortung von Jürgen Conrads |
title_full_unstemmed | Geld Anlage mit sozialer Verantwortung von Jürgen Conrads |
title_short | Geld Anlage |
title_sort | geld anlage mit sozialer verantwortung |
title_sub | mit sozialer Verantwortung |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91049-3 |
work_keys_str_mv | AT conradsjurgen geldanlagemitsozialerverantwortung |