StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 309S.) |
ISBN: | 9783322905260 9783322905277 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-90526-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041608535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322905260 |c Online |9 978-3-322-90526-0 | ||
020 | |a 9783322905277 |c Print |9 978-3-322-90527-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-90526-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)885223139 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041608535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schmeer, Margrethe |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie |c von Margrethe Schmeer |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 309S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Braucht Strom eine Farbe? -- Energie und E.ON -- Hans-Dieter Harig als Energiemanager -- Harigs Grundpositionen: Ein Vortrag von 1990 -- Eine Jugend im Osten -- Zwischen Forschung und Wirtschaft -- Studium in Hannover und Berlin — Mannheim und Grenoble — KFA Jülich -- RWE und STEAG -- Kernkraft in Deutschland -- Heinrich Mandel, Harigs Chef bei RWE -- Das Netzwerk der Kollegen -- Der Wechsel zu STEAG -- Der Gang durch die Wüste -- Der Aufstieg bei VEBA -- Die Etappen: VKR, VEBA, PreussenElektra -- Rudolf von Bennigsen-Foerder, ein Vorbild -- Wackersdorf -- Die Ära Piltz -- Drei Vorstandsmandate -- Der wilde Osten -- Hannover als neue Wirkungsstätte -- PreussenElektra in den neuen Bundesländern -- Der Stadtwerkestreit -- Die Privatisierung der Regionalversorger, der VEAG und der Laubag -- 1994: Energieversorgung zwischen Wirtschaft und Politik -- Fit für den Wettbewerb -- Der neue Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft -- Erneuerbare Energien und Umweltschutz -- | |
505 | 0 | |a PreussenElektras Kampf um Größe -- HEW-Schachtel und BEWAG-Deal -- Über die Grenzen: Hans-Dieter Harig als politischer Brückenbauer nach Norden und nach Osten -- Skandinavien -- Der Baltische Ring -- Russland -- Die drei baltischen Staaten -- Polen -- Tschechien und die Slowakei -- Ungarn -- Über die Grenzen: Expansion im Süden und im Westen -- Österreich -- Schweiz -- Italien, Frankreich, Belgien -- Niederlande -- Neue Unternehmensstrukturen für PreussenElektra -- Verselbständigung der Sparten: Die Business-Units -- Fusionen der Regionalversorger -- PreussenElektra fusioniert -- Probleme im Vertriebsbereich -- Die ENRON-Episode -- Preussen und Bayern -- Die E.ON-Kampagne -- Das Dilemma "Vertrieb" und die Nachwuchsförderung -- "Post Merger"-Probleme -- Der Weg zum Atomkonsens -- Auf zu neuen Ufern -- Die "Vierte Kraft": eine schwierige Geburt -- PowerGen und Ruhrgas -- Neue Strukturen für die Münchner E.ON -- Und dann, Herr Harig ...? -- | |
505 | 0 | |a Eine "Sonntagspredigt" -- Fundamentalismus und die "offene Gesellschaft" -- Interkulturelle Kommunikation -- Anmerkungen -- Die Autorin | |
600 | 1 | 7 | |a Harig, Hans-Dieter |d 1938-2024 |0 (DE-588)124337031 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a E.ON-Energie AG |0 (DE-588)10026467-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1990-2001 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Harig, Hans-Dieter |d 1938-2024 |0 (DE-588)124337031 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a E.ON-Energie AG |0 (DE-588)10026467-0 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1990-2001 |A z |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-90526-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049669 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151807760400384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmeer, Margrethe |
author_facet | Schmeer, Margrethe |
author_role | aut |
author_sort | Schmeer, Margrethe |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041608535 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Braucht Strom eine Farbe? -- Energie und E.ON -- Hans-Dieter Harig als Energiemanager -- Harigs Grundpositionen: Ein Vortrag von 1990 -- Eine Jugend im Osten -- Zwischen Forschung und Wirtschaft -- Studium in Hannover und Berlin — Mannheim und Grenoble — KFA Jülich -- RWE und STEAG -- Kernkraft in Deutschland -- Heinrich Mandel, Harigs Chef bei RWE -- Das Netzwerk der Kollegen -- Der Wechsel zu STEAG -- Der Gang durch die Wüste -- Der Aufstieg bei VEBA -- Die Etappen: VKR, VEBA, PreussenElektra -- Rudolf von Bennigsen-Foerder, ein Vorbild -- Wackersdorf -- Die Ära Piltz -- Drei Vorstandsmandate -- Der wilde Osten -- Hannover als neue Wirkungsstätte -- PreussenElektra in den neuen Bundesländern -- Der Stadtwerkestreit -- Die Privatisierung der Regionalversorger, der VEAG und der Laubag -- 1994: Energieversorgung zwischen Wirtschaft und Politik -- Fit für den Wettbewerb -- Der neue Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft -- Erneuerbare Energien und Umweltschutz -- PreussenElektras Kampf um Größe -- HEW-Schachtel und BEWAG-Deal -- Über die Grenzen: Hans-Dieter Harig als politischer Brückenbauer nach Norden und nach Osten -- Skandinavien -- Der Baltische Ring -- Russland -- Die drei baltischen Staaten -- Polen -- Tschechien und die Slowakei -- Ungarn -- Über die Grenzen: Expansion im Süden und im Westen -- Österreich -- Schweiz -- Italien, Frankreich, Belgien -- Niederlande -- Neue Unternehmensstrukturen für PreussenElektra -- Verselbständigung der Sparten: Die Business-Units -- Fusionen der Regionalversorger -- PreussenElektra fusioniert -- Probleme im Vertriebsbereich -- Die ENRON-Episode -- Preussen und Bayern -- Die E.ON-Kampagne -- Das Dilemma "Vertrieb" und die Nachwuchsförderung -- "Post Merger"-Probleme -- Der Weg zum Atomkonsens -- Auf zu neuen Ufern -- Die "Vierte Kraft": eine schwierige Geburt -- PowerGen und Ruhrgas -- Neue Strukturen für die Münchner E.ON -- Und dann, Herr Harig ...? -- Eine "Sonntagspredigt" -- Fundamentalismus und die "offene Gesellschaft" -- Interkulturelle Kommunikation -- Anmerkungen -- Die Autorin |
ctrlnum | (OCoLC)885223139 (DE-599)BVBBV041608535 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-90526-0 |
era | Geschichte 1990-2001 gnd |
era_facet | Geschichte 1990-2001 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04179nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041608535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322905260</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-90526-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322905277</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-90527-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-90526-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)885223139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041608535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmeer, Margrethe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie</subfield><subfield code="c">von Margrethe Schmeer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 309S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Braucht Strom eine Farbe? -- Energie und E.ON -- Hans-Dieter Harig als Energiemanager -- Harigs Grundpositionen: Ein Vortrag von 1990 -- Eine Jugend im Osten -- Zwischen Forschung und Wirtschaft -- Studium in Hannover und Berlin — Mannheim und Grenoble — KFA Jülich -- RWE und STEAG -- Kernkraft in Deutschland -- Heinrich Mandel, Harigs Chef bei RWE -- Das Netzwerk der Kollegen -- Der Wechsel zu STEAG -- Der Gang durch die Wüste -- Der Aufstieg bei VEBA -- Die Etappen: VKR, VEBA, PreussenElektra -- Rudolf von Bennigsen-Foerder, ein Vorbild -- Wackersdorf -- Die Ära Piltz -- Drei Vorstandsmandate -- Der wilde Osten -- Hannover als neue Wirkungsstätte -- PreussenElektra in den neuen Bundesländern -- Der Stadtwerkestreit -- Die Privatisierung der Regionalversorger, der VEAG und der Laubag -- 1994: Energieversorgung zwischen Wirtschaft und Politik -- Fit für den Wettbewerb -- Der neue Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft -- Erneuerbare Energien und Umweltschutz --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">PreussenElektras Kampf um Größe -- HEW-Schachtel und BEWAG-Deal -- Über die Grenzen: Hans-Dieter Harig als politischer Brückenbauer nach Norden und nach Osten -- Skandinavien -- Der Baltische Ring -- Russland -- Die drei baltischen Staaten -- Polen -- Tschechien und die Slowakei -- Ungarn -- Über die Grenzen: Expansion im Süden und im Westen -- Österreich -- Schweiz -- Italien, Frankreich, Belgien -- Niederlande -- Neue Unternehmensstrukturen für PreussenElektra -- Verselbständigung der Sparten: Die Business-Units -- Fusionen der Regionalversorger -- PreussenElektra fusioniert -- Probleme im Vertriebsbereich -- Die ENRON-Episode -- Preussen und Bayern -- Die E.ON-Kampagne -- Das Dilemma "Vertrieb" und die Nachwuchsförderung -- "Post Merger"-Probleme -- Der Weg zum Atomkonsens -- Auf zu neuen Ufern -- Die "Vierte Kraft": eine schwierige Geburt -- PowerGen und Ruhrgas -- Neue Strukturen für die Münchner E.ON -- Und dann, Herr Harig ...? --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Eine "Sonntagspredigt" -- Fundamentalismus und die "offene Gesellschaft" -- Interkulturelle Kommunikation -- Anmerkungen -- Die Autorin</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Harig, Hans-Dieter</subfield><subfield code="d">1938-2024</subfield><subfield code="0">(DE-588)124337031</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">E.ON-Energie AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10026467-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1990-2001</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Harig, Hans-Dieter</subfield><subfield code="d">1938-2024</subfield><subfield code="0">(DE-588)124337031</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">E.ON-Energie AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10026467-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1990-2001</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-90526-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049669</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041608535 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322905260 9783322905277 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049669 |
oclc_num | 885223139 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 309S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schmeer, Margrethe Verfasser aut StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie von Margrethe Schmeer Wiesbaden Gabler Verlag 2002 1 Online-Ressource (XII, 309S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Braucht Strom eine Farbe? -- Energie und E.ON -- Hans-Dieter Harig als Energiemanager -- Harigs Grundpositionen: Ein Vortrag von 1990 -- Eine Jugend im Osten -- Zwischen Forschung und Wirtschaft -- Studium in Hannover und Berlin — Mannheim und Grenoble — KFA Jülich -- RWE und STEAG -- Kernkraft in Deutschland -- Heinrich Mandel, Harigs Chef bei RWE -- Das Netzwerk der Kollegen -- Der Wechsel zu STEAG -- Der Gang durch die Wüste -- Der Aufstieg bei VEBA -- Die Etappen: VKR, VEBA, PreussenElektra -- Rudolf von Bennigsen-Foerder, ein Vorbild -- Wackersdorf -- Die Ära Piltz -- Drei Vorstandsmandate -- Der wilde Osten -- Hannover als neue Wirkungsstätte -- PreussenElektra in den neuen Bundesländern -- Der Stadtwerkestreit -- Die Privatisierung der Regionalversorger, der VEAG und der Laubag -- 1994: Energieversorgung zwischen Wirtschaft und Politik -- Fit für den Wettbewerb -- Der neue Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft -- Erneuerbare Energien und Umweltschutz -- PreussenElektras Kampf um Größe -- HEW-Schachtel und BEWAG-Deal -- Über die Grenzen: Hans-Dieter Harig als politischer Brückenbauer nach Norden und nach Osten -- Skandinavien -- Der Baltische Ring -- Russland -- Die drei baltischen Staaten -- Polen -- Tschechien und die Slowakei -- Ungarn -- Über die Grenzen: Expansion im Süden und im Westen -- Österreich -- Schweiz -- Italien, Frankreich, Belgien -- Niederlande -- Neue Unternehmensstrukturen für PreussenElektra -- Verselbständigung der Sparten: Die Business-Units -- Fusionen der Regionalversorger -- PreussenElektra fusioniert -- Probleme im Vertriebsbereich -- Die ENRON-Episode -- Preussen und Bayern -- Die E.ON-Kampagne -- Das Dilemma "Vertrieb" und die Nachwuchsförderung -- "Post Merger"-Probleme -- Der Weg zum Atomkonsens -- Auf zu neuen Ufern -- Die "Vierte Kraft": eine schwierige Geburt -- PowerGen und Ruhrgas -- Neue Strukturen für die Münchner E.ON -- Und dann, Herr Harig ...? -- Eine "Sonntagspredigt" -- Fundamentalismus und die "offene Gesellschaft" -- Interkulturelle Kommunikation -- Anmerkungen -- Die Autorin Harig, Hans-Dieter 1938-2024 (DE-588)124337031 gnd rswk-swf E.ON-Energie AG (DE-588)10026467-0 gnd rswk-swf Geschichte 1990-2001 gnd rswk-swf Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Biografie (DE-588)4006804-3 gnd rswk-swf Harig, Hans-Dieter 1938-2024 (DE-588)124337031 p Biografie (DE-588)4006804-3 s 1\p DE-604 E.ON-Energie AG (DE-588)10026467-0 b Geschichte 1990-2001 z 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-90526-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmeer, Margrethe StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie Braucht Strom eine Farbe? -- Energie und E.ON -- Hans-Dieter Harig als Energiemanager -- Harigs Grundpositionen: Ein Vortrag von 1990 -- Eine Jugend im Osten -- Zwischen Forschung und Wirtschaft -- Studium in Hannover und Berlin — Mannheim und Grenoble — KFA Jülich -- RWE und STEAG -- Kernkraft in Deutschland -- Heinrich Mandel, Harigs Chef bei RWE -- Das Netzwerk der Kollegen -- Der Wechsel zu STEAG -- Der Gang durch die Wüste -- Der Aufstieg bei VEBA -- Die Etappen: VKR, VEBA, PreussenElektra -- Rudolf von Bennigsen-Foerder, ein Vorbild -- Wackersdorf -- Die Ära Piltz -- Drei Vorstandsmandate -- Der wilde Osten -- Hannover als neue Wirkungsstätte -- PreussenElektra in den neuen Bundesländern -- Der Stadtwerkestreit -- Die Privatisierung der Regionalversorger, der VEAG und der Laubag -- 1994: Energieversorgung zwischen Wirtschaft und Politik -- Fit für den Wettbewerb -- Der neue Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft -- Erneuerbare Energien und Umweltschutz -- PreussenElektras Kampf um Größe -- HEW-Schachtel und BEWAG-Deal -- Über die Grenzen: Hans-Dieter Harig als politischer Brückenbauer nach Norden und nach Osten -- Skandinavien -- Der Baltische Ring -- Russland -- Die drei baltischen Staaten -- Polen -- Tschechien und die Slowakei -- Ungarn -- Über die Grenzen: Expansion im Süden und im Westen -- Österreich -- Schweiz -- Italien, Frankreich, Belgien -- Niederlande -- Neue Unternehmensstrukturen für PreussenElektra -- Verselbständigung der Sparten: Die Business-Units -- Fusionen der Regionalversorger -- PreussenElektra fusioniert -- Probleme im Vertriebsbereich -- Die ENRON-Episode -- Preussen und Bayern -- Die E.ON-Kampagne -- Das Dilemma "Vertrieb" und die Nachwuchsförderung -- "Post Merger"-Probleme -- Der Weg zum Atomkonsens -- Auf zu neuen Ufern -- Die "Vierte Kraft": eine schwierige Geburt -- PowerGen und Ruhrgas -- Neue Strukturen für die Münchner E.ON -- Und dann, Herr Harig ...? -- Eine "Sonntagspredigt" -- Fundamentalismus und die "offene Gesellschaft" -- Interkulturelle Kommunikation -- Anmerkungen -- Die Autorin Harig, Hans-Dieter 1938-2024 (DE-588)124337031 gnd E.ON-Energie AG (DE-588)10026467-0 gnd Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Biografie (DE-588)4006804-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)124337031 (DE-588)10026467-0 (DE-588)4006804-3 |
title | StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie |
title_auth | StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie |
title_exact_search | StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie |
title_full | StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie von Margrethe Schmeer |
title_fullStr | StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie von Margrethe Schmeer |
title_full_unstemmed | StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie von Margrethe Schmeer |
title_short | StromAufwärts — Hans-Dieter Harig und E.ON Energie |
title_sort | stromaufwarts hans dieter harig und e on energie |
topic | Harig, Hans-Dieter 1938-2024 (DE-588)124337031 gnd E.ON-Energie AG (DE-588)10026467-0 gnd Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Biografie (DE-588)4006804-3 gnd |
topic_facet | Harig, Hans-Dieter 1938-2024 E.ON-Energie AG Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Biografie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90526-0 |
work_keys_str_mv | AT schmeermargrethe stromaufwartshansdieterharigundeonenergie |