Die Bewertung von Patentrechten: eine theoretische und empirische Analyse aus Unternehmenssicht
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Reitzig, Markus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2002
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In vielen Branchen stellt das geistige Eigentum eines Unternehmens einen wesentlichen Bestandteil des Firmenwertes dar. Es werden deshalb Methoden zur Bewertung intangibler Vermögensbestandteile benötigt, die sowohl wissenschaftlich valide wie praktisch anwendbar sind. Insbesondere die zunehmend bedeutsame Bewertung von zahlenmäßig umfassenden Patentportfolios erweist sich bis dato als problematisch und aus unternehmerischer Sicht nicht vollständig zufriedenstellend. Markus Reitzig stellt auf der Basis großzahliger eigener empirischer Untersuchungen neuartige Bewertungsansätze für Patentportfolios vor und erweitert bestehende Indikatorver-fahren. Er erläutert die theoretischen und praktischen Anforderungen an Bewertungsverfahren aus Unternehmenssicht und arbeitet Stärken und Schwächen bestehender Bewertungsansätze heraus-. Die Grundlagen seiner Neu- und Fortentwicklung von Bewertungsverfahren legt der Autor anschließend mit einer Erhebung umfassenden Expertenwissens zur Inter-pretation frei verfügbarer strategischer Patentinformationen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXI, 338 S.)
ISBN:9783322896643
9783824477296
DOI:10.1007/978-3-322-89664-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen