Fertigungssteuerung: Grundlagen und Systeme
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1992
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Unternehmensführung
38/39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (360 S.) |
ISBN: | 9783322891419 9783409179164 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-89141-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041608116 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191029 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1992 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322891419 |c Online |9 978-3-322-89141-9 | ||
020 | |a 9783409179164 |c Print |9 978-3-409-17916-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-89141-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863964186 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041608116 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Fertigungssteuerung |b Grundlagen und Systeme |c von Dietrich Adam |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (360 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Unternehmensführung |v 38/39 | |
505 | 0 | |a Aufbau und Eignung klassischer PPS-Systeme -- Bestandskontrollierte Produktionsplanung und -steuerung -- Integration von betriebswirtschaftlich und technisch orientierten Systemtechnologien in der Fabrik der Zukunft -- Steuerung flexibler Fertigungssysteme -- Erfahrungen mit PPS bei Serienfertigung in der Firma Märklin -- Erfahrungen mit der Fertigungssteuerung in der Textilindustrie -- Rechnereinsatz in der Scheinwerferfertigung -- Der Mensch im Mittelpunkt einer sozial verantwortlichen CIM-Entwicklung -- Die Planung und Steuerung des logistischen Prozesses mit Fortschrittszahlen -- Produktionssteuerung nach KANBAN-Prinzipien -- Die belastungsorientierte Fertigungssteuerung -- Retrograde Terminierung: Ein Verfahren zur Fertigungssteuerung bei diskontinuierlichem Materialfluß oder vernetzter Fertigung -- Fallstudie zur Fertigungssteuerung mit Prioritätsregeln -- Erfahrungen bei Versuchen mit KANBAN -- Erfahrungen beim Einsatz der Methode "Auftragsfreigabe mit Belastungsschranke (ABS)" in der Werkstattsteuerung -- Fallstudie: Einsatzmöglichkeiten der Retrograden Terminierung in einem Maschinenbau-Unternehmen -- Fragen und Antworten zu den Aufsätzen -- SzU-Kurzlexikon | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungssteuerung |0 (DE-588)4113547-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fertigungssteuerung |0 (DE-588)4113547-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Adam, Dietrich |d 1936- |e Sonstige |0 (DE-588)119331403 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften zur Unternehmensführung |v 38/39 |w (DE-604)BV035611151 |9 38/39 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89141-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049250 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151806850236416 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)119331403 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041608116 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Aufbau und Eignung klassischer PPS-Systeme -- Bestandskontrollierte Produktionsplanung und -steuerung -- Integration von betriebswirtschaftlich und technisch orientierten Systemtechnologien in der Fabrik der Zukunft -- Steuerung flexibler Fertigungssysteme -- Erfahrungen mit PPS bei Serienfertigung in der Firma Märklin -- Erfahrungen mit der Fertigungssteuerung in der Textilindustrie -- Rechnereinsatz in der Scheinwerferfertigung -- Der Mensch im Mittelpunkt einer sozial verantwortlichen CIM-Entwicklung -- Die Planung und Steuerung des logistischen Prozesses mit Fortschrittszahlen -- Produktionssteuerung nach KANBAN-Prinzipien -- Die belastungsorientierte Fertigungssteuerung -- Retrograde Terminierung: Ein Verfahren zur Fertigungssteuerung bei diskontinuierlichem Materialfluß oder vernetzter Fertigung -- Fallstudie zur Fertigungssteuerung mit Prioritätsregeln -- Erfahrungen bei Versuchen mit KANBAN -- Erfahrungen beim Einsatz der Methode "Auftragsfreigabe mit Belastungsschranke (ABS)" in der Werkstattsteuerung -- Fallstudie: Einsatzmöglichkeiten der Retrograden Terminierung in einem Maschinenbau-Unternehmen -- Fragen und Antworten zu den Aufsätzen -- SzU-Kurzlexikon |
ctrlnum | (OCoLC)863964186 (DE-599)BVBBV041608116 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-89141-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03540nmm a2200613zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041608116</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191029 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1992 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322891419</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-89141-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409179164</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-17916-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-89141-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863964186</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041608116</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungssteuerung</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Systeme</subfield><subfield code="c">von Dietrich Adam</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (360 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">38/39</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Aufbau und Eignung klassischer PPS-Systeme -- Bestandskontrollierte Produktionsplanung und -steuerung -- Integration von betriebswirtschaftlich und technisch orientierten Systemtechnologien in der Fabrik der Zukunft -- Steuerung flexibler Fertigungssysteme -- Erfahrungen mit PPS bei Serienfertigung in der Firma Märklin -- Erfahrungen mit der Fertigungssteuerung in der Textilindustrie -- Rechnereinsatz in der Scheinwerferfertigung -- Der Mensch im Mittelpunkt einer sozial verantwortlichen CIM-Entwicklung -- Die Planung und Steuerung des logistischen Prozesses mit Fortschrittszahlen -- Produktionssteuerung nach KANBAN-Prinzipien -- Die belastungsorientierte Fertigungssteuerung -- Retrograde Terminierung: Ein Verfahren zur Fertigungssteuerung bei diskontinuierlichem Materialfluß oder vernetzter Fertigung -- Fallstudie zur Fertigungssteuerung mit Prioritätsregeln -- Erfahrungen bei Versuchen mit KANBAN -- Erfahrungen beim Einsatz der Methode "Auftragsfreigabe mit Belastungsschranke (ABS)" in der Werkstattsteuerung -- Fallstudie: Einsatzmöglichkeiten der Retrograden Terminierung in einem Maschinenbau-Unternehmen -- Fragen und Antworten zu den Aufsätzen -- SzU-Kurzlexikon</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113547-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113547-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adam, Dietrich</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119331403</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">38/39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035611151</subfield><subfield code="9">38/39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-89141-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049250</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041608116 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322891419 9783409179164 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049250 |
oclc_num | 863964186 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (360 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series | Schriften zur Unternehmensführung |
series2 | Schriften zur Unternehmensführung |
spelling | Fertigungssteuerung Grundlagen und Systeme von Dietrich Adam Wiesbaden Gabler Verlag 1992 1 Online-Ressource (360 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zur Unternehmensführung 38/39 Aufbau und Eignung klassischer PPS-Systeme -- Bestandskontrollierte Produktionsplanung und -steuerung -- Integration von betriebswirtschaftlich und technisch orientierten Systemtechnologien in der Fabrik der Zukunft -- Steuerung flexibler Fertigungssysteme -- Erfahrungen mit PPS bei Serienfertigung in der Firma Märklin -- Erfahrungen mit der Fertigungssteuerung in der Textilindustrie -- Rechnereinsatz in der Scheinwerferfertigung -- Der Mensch im Mittelpunkt einer sozial verantwortlichen CIM-Entwicklung -- Die Planung und Steuerung des logistischen Prozesses mit Fortschrittszahlen -- Produktionssteuerung nach KANBAN-Prinzipien -- Die belastungsorientierte Fertigungssteuerung -- Retrograde Terminierung: Ein Verfahren zur Fertigungssteuerung bei diskontinuierlichem Materialfluß oder vernetzter Fertigung -- Fallstudie zur Fertigungssteuerung mit Prioritätsregeln -- Erfahrungen bei Versuchen mit KANBAN -- Erfahrungen beim Einsatz der Methode "Auftragsfreigabe mit Belastungsschranke (ABS)" in der Werkstattsteuerung -- Fallstudie: Einsatzmöglichkeiten der Retrograden Terminierung in einem Maschinenbau-Unternehmen -- Fragen und Antworten zu den Aufsätzen -- SzU-Kurzlexikon Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft PPS (DE-588)4115606-7 gnd rswk-swf Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd rswk-swf Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 s 2\p DE-604 PPS (DE-588)4115606-7 s 3\p DE-604 Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 s 4\p DE-604 Adam, Dietrich 1936- Sonstige (DE-588)119331403 oth Schriften zur Unternehmensführung 38/39 (DE-604)BV035611151 38/39 https://doi.org/10.1007/978-3-322-89141-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fertigungssteuerung Grundlagen und Systeme Schriften zur Unternehmensführung Aufbau und Eignung klassischer PPS-Systeme -- Bestandskontrollierte Produktionsplanung und -steuerung -- Integration von betriebswirtschaftlich und technisch orientierten Systemtechnologien in der Fabrik der Zukunft -- Steuerung flexibler Fertigungssysteme -- Erfahrungen mit PPS bei Serienfertigung in der Firma Märklin -- Erfahrungen mit der Fertigungssteuerung in der Textilindustrie -- Rechnereinsatz in der Scheinwerferfertigung -- Der Mensch im Mittelpunkt einer sozial verantwortlichen CIM-Entwicklung -- Die Planung und Steuerung des logistischen Prozesses mit Fortschrittszahlen -- Produktionssteuerung nach KANBAN-Prinzipien -- Die belastungsorientierte Fertigungssteuerung -- Retrograde Terminierung: Ein Verfahren zur Fertigungssteuerung bei diskontinuierlichem Materialfluß oder vernetzter Fertigung -- Fallstudie zur Fertigungssteuerung mit Prioritätsregeln -- Erfahrungen bei Versuchen mit KANBAN -- Erfahrungen beim Einsatz der Methode "Auftragsfreigabe mit Belastungsschranke (ABS)" in der Werkstattsteuerung -- Fallstudie: Einsatzmöglichkeiten der Retrograden Terminierung in einem Maschinenbau-Unternehmen -- Fragen und Antworten zu den Aufsätzen -- SzU-Kurzlexikon Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft PPS (DE-588)4115606-7 gnd Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115606-7 (DE-588)4113547-7 (DE-588)4047360-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Fertigungssteuerung Grundlagen und Systeme |
title_auth | Fertigungssteuerung Grundlagen und Systeme |
title_exact_search | Fertigungssteuerung Grundlagen und Systeme |
title_full | Fertigungssteuerung Grundlagen und Systeme von Dietrich Adam |
title_fullStr | Fertigungssteuerung Grundlagen und Systeme von Dietrich Adam |
title_full_unstemmed | Fertigungssteuerung Grundlagen und Systeme von Dietrich Adam |
title_short | Fertigungssteuerung |
title_sort | fertigungssteuerung grundlagen und systeme |
title_sub | Grundlagen und Systeme |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft PPS (DE-588)4115606-7 gnd Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft PPS Fertigungssteuerung Produktionsplanung Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89141-9 |
volume_link | (DE-604)BV035611151 |
work_keys_str_mv | AT adamdietrich fertigungssteuerunggrundlagenundsysteme |