Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen: Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1980
|
Schriftenreihe: | Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-860 DE-92 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (338S.) |
ISBN: | 9783322879424 9783409160919 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87942-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041607908 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1980 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322879424 |c Online |9 978-3-322-87942-4 | ||
020 | |a 9783409160919 |c Print |9 978-3-409-16091-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87942-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863942471 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041607908 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gebhardt, Günther |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen |b Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten |c von Günther Gebhardt |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1980 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (338S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung |v 22 | |
505 | 0 | |a I Ziele der Änderungen in den Rechnungslegungsvorschriften durch das Aktiengesetz 1965 -- A. Aufgaben aktienrechtlicher Rechnungslegungsvorschriften -- B. Ansatzpunkte der Aktienrechtsreform von 1965 -- C. Zusammenfassung -- II Ansatzpunkte für die Beurteilung der Nützlichkeit von Jahresabschlußinformationen -- A. Modellbetrachtung der Verwendung von Jahresabschlüssen als Grundlage einer entscheidungsorientierten Beurteilung von Jahresabschlußinformationen -- B. Aussagegrenzen einer entscheidungsorientierten Beurteilung von Jahresabschlußinformationen -- C. Zusammenfassung -- III Die Eignung der Konzeptionen vorliegender empirischer Untersuchungen der Auswirkungen unterschiedlicher Rechnungslegungsmethoden für eine Beurteilung der Aktienrechtsreform von 1965 -- A. Unrsuchungen auf der Zeichenebene -- B. Untersuchungen auf der Bedeutungsebene -- C. Untersuchungen auf der Handlungsebene -- D. Untersuchungen auf der Zielebene -- E. Zusammenfassung -- | |
505 | 0 | |a IV Grundlagen der empirischen Untersuchungen -- A. Charakterisierung des Untersuchungsaufbaues -- B. Auswahl der Untersuchungsobjekte -- C. Jahresabschlußanalyse -- V Untersuchungen der Kennzahlenverteilungen -- A. Charakterisierung von Kennzahlenverteilungen -- B. Vergleich der Mittelwerte ("Profilanalysen") -- C. Normalitätsprüfung -- D. Signifikanzprüfung auf Unterschiede in der Lage der Kennzahlenverteilungen anhand des Wilcoxon-Tests -- VI Die Prognose von Insolvenzen anhand einzelner Kennzahlen ("Univariate Diskrimination") -- A. Vorüberlegungen -- B. Beschreibung der Verfahren -- C. Ergebnisse der dichotomischen Klassifikationstests -- D. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen mit dem dichotomischen Klassifikationstest -- VII Die Prognose von Insolvenzen bei gleichzeitiger Betrachtung mehrerer Kennzahlen ("Multivariate Diskrimination") -- A. Parametrische Verfahren -- B. Nichtparametrische Verfahren -- | |
505 | 0 | |a C. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen mit multivariaten Diskriminanzanalysen -- VIII Zusammenfassende Diskussion der Untersuchungsergebnisse -- Anhang 1: Verzeichnis der in die Untersuchungen einbezogenen Aktiengesellschaften -- Anhang 2: Erfassung der Jahresabschlußpositionen -- Anhang 3: Einzeldaten zur Beschreibung der Kennzahlenverteilungen von insolventen und Vergleichsunternehmen -- Anhang 4: Gliederung des Katalogs der getesteten Kennzahlen nach Kennzahlenarten -- Abkürzungsverzeichnis | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Aktiengesetz |0 (DE-588)4122039-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prognose |0 (DE-588)4047390-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prognose |0 (DE-588)4047390-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Aktiengesetz |0 (DE-588)4122039-0 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87942-4 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049042 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87942-4 |l DE-860 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87942-4 |l DE-92 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805087139847733248 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Gebhardt, Günther |
author_facet | Gebhardt, Günther |
author_role | aut |
author_sort | Gebhardt, Günther |
author_variant | g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041607908 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I Ziele der Änderungen in den Rechnungslegungsvorschriften durch das Aktiengesetz 1965 -- A. Aufgaben aktienrechtlicher Rechnungslegungsvorschriften -- B. Ansatzpunkte der Aktienrechtsreform von 1965 -- C. Zusammenfassung -- II Ansatzpunkte für die Beurteilung der Nützlichkeit von Jahresabschlußinformationen -- A. Modellbetrachtung der Verwendung von Jahresabschlüssen als Grundlage einer entscheidungsorientierten Beurteilung von Jahresabschlußinformationen -- B. Aussagegrenzen einer entscheidungsorientierten Beurteilung von Jahresabschlußinformationen -- C. Zusammenfassung -- III Die Eignung der Konzeptionen vorliegender empirischer Untersuchungen der Auswirkungen unterschiedlicher Rechnungslegungsmethoden für eine Beurteilung der Aktienrechtsreform von 1965 -- A. Unrsuchungen auf der Zeichenebene -- B. Untersuchungen auf der Bedeutungsebene -- C. Untersuchungen auf der Handlungsebene -- D. Untersuchungen auf der Zielebene -- E. Zusammenfassung -- IV Grundlagen der empirischen Untersuchungen -- A. Charakterisierung des Untersuchungsaufbaues -- B. Auswahl der Untersuchungsobjekte -- C. Jahresabschlußanalyse -- V Untersuchungen der Kennzahlenverteilungen -- A. Charakterisierung von Kennzahlenverteilungen -- B. Vergleich der Mittelwerte ("Profilanalysen") -- C. Normalitätsprüfung -- D. Signifikanzprüfung auf Unterschiede in der Lage der Kennzahlenverteilungen anhand des Wilcoxon-Tests -- VI Die Prognose von Insolvenzen anhand einzelner Kennzahlen ("Univariate Diskrimination") -- A. Vorüberlegungen -- B. Beschreibung der Verfahren -- C. Ergebnisse der dichotomischen Klassifikationstests -- D. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen mit dem dichotomischen Klassifikationstest -- VII Die Prognose von Insolvenzen bei gleichzeitiger Betrachtung mehrerer Kennzahlen ("Multivariate Diskrimination") -- A. Parametrische Verfahren -- B. Nichtparametrische Verfahren -- C. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen mit multivariaten Diskriminanzanalysen -- VIII Zusammenfassende Diskussion der Untersuchungsergebnisse -- Anhang 1: Verzeichnis der in die Untersuchungen einbezogenen Aktiengesellschaften -- Anhang 2: Erfassung der Jahresabschlußpositionen -- Anhang 3: Einzeldaten zur Beschreibung der Kennzahlenverteilungen von insolventen und Vergleichsunternehmen -- Anhang 4: Gliederung des Katalogs der getesteten Kennzahlen nach Kennzahlenarten -- Abkürzungsverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863942471 (DE-599)BVBBV041607908 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87942-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041607908</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1980 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322879424</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87942-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409160919</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-16091-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87942-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863942471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041607908</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebhardt, Günther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen</subfield><subfield code="b">Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten</subfield><subfield code="c">von Günther Gebhardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (338S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I Ziele der Änderungen in den Rechnungslegungsvorschriften durch das Aktiengesetz 1965 -- A. Aufgaben aktienrechtlicher Rechnungslegungsvorschriften -- B. Ansatzpunkte der Aktienrechtsreform von 1965 -- C. Zusammenfassung -- II Ansatzpunkte für die Beurteilung der Nützlichkeit von Jahresabschlußinformationen -- A. Modellbetrachtung der Verwendung von Jahresabschlüssen als Grundlage einer entscheidungsorientierten Beurteilung von Jahresabschlußinformationen -- B. Aussagegrenzen einer entscheidungsorientierten Beurteilung von Jahresabschlußinformationen -- C. Zusammenfassung -- III Die Eignung der Konzeptionen vorliegender empirischer Untersuchungen der Auswirkungen unterschiedlicher Rechnungslegungsmethoden für eine Beurteilung der Aktienrechtsreform von 1965 -- A. Unrsuchungen auf der Zeichenebene -- B. Untersuchungen auf der Bedeutungsebene -- C. Untersuchungen auf der Handlungsebene -- D. Untersuchungen auf der Zielebene -- E. Zusammenfassung --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">IV Grundlagen der empirischen Untersuchungen -- A. Charakterisierung des Untersuchungsaufbaues -- B. Auswahl der Untersuchungsobjekte -- C. Jahresabschlußanalyse -- V Untersuchungen der Kennzahlenverteilungen -- A. Charakterisierung von Kennzahlenverteilungen -- B. Vergleich der Mittelwerte ("Profilanalysen") -- C. Normalitätsprüfung -- D. Signifikanzprüfung auf Unterschiede in der Lage der Kennzahlenverteilungen anhand des Wilcoxon-Tests -- VI Die Prognose von Insolvenzen anhand einzelner Kennzahlen ("Univariate Diskrimination") -- A. Vorüberlegungen -- B. Beschreibung der Verfahren -- C. Ergebnisse der dichotomischen Klassifikationstests -- D. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen mit dem dichotomischen Klassifikationstest -- VII Die Prognose von Insolvenzen bei gleichzeitiger Betrachtung mehrerer Kennzahlen ("Multivariate Diskrimination") -- A. Parametrische Verfahren -- B. Nichtparametrische Verfahren --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">C. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen mit multivariaten Diskriminanzanalysen -- VIII Zusammenfassende Diskussion der Untersuchungsergebnisse -- Anhang 1: Verzeichnis der in die Untersuchungen einbezogenen Aktiengesellschaften -- Anhang 2: Erfassung der Jahresabschlußpositionen -- Anhang 3: Einzeldaten zur Beschreibung der Kennzahlenverteilungen von insolventen und Vergleichsunternehmen -- Anhang 4: Gliederung des Katalogs der getesteten Kennzahlen nach Kennzahlenarten -- Abkürzungsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Aktiengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122039-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047390-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047390-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Aktiengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122039-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87942-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049042</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87942-4</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87942-4</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041607908 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:47:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322879424 9783409160919 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049042 |
oclc_num | 863942471 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (338S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1980 |
publishDateSearch | 1980 |
publishDateSort | 1980 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung |
spelling | Gebhardt, Günther Verfasser aut Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten von Günther Gebhardt Wiesbaden Gabler Verlag 1980 1 Online-Ressource (338S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung 22 I Ziele der Änderungen in den Rechnungslegungsvorschriften durch das Aktiengesetz 1965 -- A. Aufgaben aktienrechtlicher Rechnungslegungsvorschriften -- B. Ansatzpunkte der Aktienrechtsreform von 1965 -- C. Zusammenfassung -- II Ansatzpunkte für die Beurteilung der Nützlichkeit von Jahresabschlußinformationen -- A. Modellbetrachtung der Verwendung von Jahresabschlüssen als Grundlage einer entscheidungsorientierten Beurteilung von Jahresabschlußinformationen -- B. Aussagegrenzen einer entscheidungsorientierten Beurteilung von Jahresabschlußinformationen -- C. Zusammenfassung -- III Die Eignung der Konzeptionen vorliegender empirischer Untersuchungen der Auswirkungen unterschiedlicher Rechnungslegungsmethoden für eine Beurteilung der Aktienrechtsreform von 1965 -- A. Unrsuchungen auf der Zeichenebene -- B. Untersuchungen auf der Bedeutungsebene -- C. Untersuchungen auf der Handlungsebene -- D. Untersuchungen auf der Zielebene -- E. Zusammenfassung -- IV Grundlagen der empirischen Untersuchungen -- A. Charakterisierung des Untersuchungsaufbaues -- B. Auswahl der Untersuchungsobjekte -- C. Jahresabschlußanalyse -- V Untersuchungen der Kennzahlenverteilungen -- A. Charakterisierung von Kennzahlenverteilungen -- B. Vergleich der Mittelwerte ("Profilanalysen") -- C. Normalitätsprüfung -- D. Signifikanzprüfung auf Unterschiede in der Lage der Kennzahlenverteilungen anhand des Wilcoxon-Tests -- VI Die Prognose von Insolvenzen anhand einzelner Kennzahlen ("Univariate Diskrimination") -- A. Vorüberlegungen -- B. Beschreibung der Verfahren -- C. Ergebnisse der dichotomischen Klassifikationstests -- D. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen mit dem dichotomischen Klassifikationstest -- VII Die Prognose von Insolvenzen bei gleichzeitiger Betrachtung mehrerer Kennzahlen ("Multivariate Diskrimination") -- A. Parametrische Verfahren -- B. Nichtparametrische Verfahren -- C. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen mit multivariaten Diskriminanzanalysen -- VIII Zusammenfassende Diskussion der Untersuchungsergebnisse -- Anhang 1: Verzeichnis der in die Untersuchungen einbezogenen Aktiengesellschaften -- Anhang 2: Erfassung der Jahresabschlußpositionen -- Anhang 3: Einzeldaten zur Beschreibung der Kennzahlenverteilungen von insolventen und Vergleichsunternehmen -- Anhang 4: Gliederung des Katalogs der getesteten Kennzahlen nach Kennzahlenarten -- Abkürzungsverzeichnis Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd rswk-swf Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Prognose (DE-588)4047390-9 gnd rswk-swf Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 s Insolvenz (DE-588)4072843-2 s Prognose (DE-588)4047390-9 s 2\p DE-604 Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 u Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s 3\p DE-604 Aktienrecht (DE-588)4246380-4 s Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s 4\p DE-604 5\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-87942-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gebhardt, Günther Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten I Ziele der Änderungen in den Rechnungslegungsvorschriften durch das Aktiengesetz 1965 -- A. Aufgaben aktienrechtlicher Rechnungslegungsvorschriften -- B. Ansatzpunkte der Aktienrechtsreform von 1965 -- C. Zusammenfassung -- II Ansatzpunkte für die Beurteilung der Nützlichkeit von Jahresabschlußinformationen -- A. Modellbetrachtung der Verwendung von Jahresabschlüssen als Grundlage einer entscheidungsorientierten Beurteilung von Jahresabschlußinformationen -- B. Aussagegrenzen einer entscheidungsorientierten Beurteilung von Jahresabschlußinformationen -- C. Zusammenfassung -- III Die Eignung der Konzeptionen vorliegender empirischer Untersuchungen der Auswirkungen unterschiedlicher Rechnungslegungsmethoden für eine Beurteilung der Aktienrechtsreform von 1965 -- A. Unrsuchungen auf der Zeichenebene -- B. Untersuchungen auf der Bedeutungsebene -- C. Untersuchungen auf der Handlungsebene -- D. Untersuchungen auf der Zielebene -- E. Zusammenfassung -- IV Grundlagen der empirischen Untersuchungen -- A. Charakterisierung des Untersuchungsaufbaues -- B. Auswahl der Untersuchungsobjekte -- C. Jahresabschlußanalyse -- V Untersuchungen der Kennzahlenverteilungen -- A. Charakterisierung von Kennzahlenverteilungen -- B. Vergleich der Mittelwerte ("Profilanalysen") -- C. Normalitätsprüfung -- D. Signifikanzprüfung auf Unterschiede in der Lage der Kennzahlenverteilungen anhand des Wilcoxon-Tests -- VI Die Prognose von Insolvenzen anhand einzelner Kennzahlen ("Univariate Diskrimination") -- A. Vorüberlegungen -- B. Beschreibung der Verfahren -- C. Ergebnisse der dichotomischen Klassifikationstests -- D. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen mit dem dichotomischen Klassifikationstest -- VII Die Prognose von Insolvenzen bei gleichzeitiger Betrachtung mehrerer Kennzahlen ("Multivariate Diskrimination") -- A. Parametrische Verfahren -- B. Nichtparametrische Verfahren -- C. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen mit multivariaten Diskriminanzanalysen -- VIII Zusammenfassende Diskussion der Untersuchungsergebnisse -- Anhang 1: Verzeichnis der in die Untersuchungen einbezogenen Aktiengesellschaften -- Anhang 2: Erfassung der Jahresabschlußpositionen -- Anhang 3: Einzeldaten zur Beschreibung der Kennzahlenverteilungen von insolventen und Vergleichsunternehmen -- Anhang 4: Gliederung des Katalogs der getesteten Kennzahlen nach Kennzahlenarten -- Abkürzungsverzeichnis Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Prognose (DE-588)4047390-9 gnd Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122039-0 (DE-588)4246380-4 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4047390-9 (DE-588)4069453-7 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4162679-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten |
title_auth | Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten |
title_exact_search | Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten |
title_full | Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten von Günther Gebhardt |
title_fullStr | Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten von Günther Gebhardt |
title_full_unstemmed | Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten von Günther Gebhardt |
title_short | Insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen Jahresabschlüssen |
title_sort | insolvenzprognosen aus aktienrechtlichen jahresabschlussen eine beurteilung der reform der rechnungslegung durch das aktiengesetz 1965 aus der sicht unternehmensexterner adressaten |
title_sub | Eine Beurteilung der Reform der Rechnungslegung durch das Aktiengesetz 1965 aus der Sicht unternehmensexterner Adressaten |
topic | Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Prognose (DE-588)4047390-9 gnd Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Aktiengesetz Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Aktienrecht Rechnungslegung Prognose Bilanzanalyse Insolvenz Jahresabschluss Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87942-4 |
work_keys_str_mv | AT gebhardtgunther insolvenzprognosenausaktienrechtlichenjahresabschlusseneinebeurteilungderreformderrechnungslegungdurchdasaktiengesetz1965ausdersichtunternehmensexterneradressaten |