Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung: Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1983
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (417S.) |
ISBN: | 9783322875815 9783531031699 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87581-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041607830 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1983 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322875815 |c Online |9 978-3-322-87581-5 | ||
020 | |a 9783531031699 |c Print |9 978-3-531-03169-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87581-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864019002 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041607830 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Joachim, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung |b Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel |c von Peter Joachim, Hannes Tank |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1983 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (417S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | |
505 | 0 | |a Gliederung -- Einführung -- I. Zur Lage der Städte und der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 1. Rechtliche Grundlagen der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 2. Anmerkungen zur Organisation der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 3. Der Wettbewerb um Ansiedlungen und die Folgen der internationalen Wirtschaftsverflechtung -- 4. Das Problem der Arbeitsplatz- und Einwohnerverluste aus räumlicher Sicht -- 5. Finanzielle Implikationen der Wanderung von den Kernstädten zu den Umlandgemeinden -- 6. Probleme der praktizierten und Grundlagen für eine an den veränderten Bedingungen orientierte Wirtschaftsförderung -- II. Bedeutung und Standorttendenzen des tertiären Sektors -- 1. Probleme und Abgrenzung -- 2. Die Produktions- und Beschäftigtenstruktur der Bundesrepublik im internationalen Vergleich -- 3. Die Produktions- und Beschäftigtenstruktur Nordrhein-Westfalens im Vergleich zum übrigen Bundesgebiet -- 4. Die Beschäftigtenstruktur des tertiären Sektors in den Arbeitsmarktregionen Nordrhein-Westfalens -- 5. Auswirkungen aktueller Tendenzen auf den Arbeitskräftebedarf und auf die Standortmobilität von Unternehmen des tertiären Sektors -- 6. Schlußfolgerungen aus den sozioökonomischen und technischen Entwicklungen für die kommunale Wirtschaftsförderung -- III. Theoretische Grundlagen zur Verbesserung der Stadtökonomie und der Wirtschaftsförderung -- IV. Instrumente zur Förderung der Ansiedlungen und Erweiterungen von Betrieben und Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor -- V. Grundlagen für eine Neuorientierung der kommunalen Wirtschaftsförderung -- Zusammenfassung -- Anmerkungen -- Verzeichnis der Tabellen im Text -- Verzeichnis der Grafiken -- Verzeichnis der Tabellen im Anhang -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Tabellenanhang | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4073646-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungssektor |0 (DE-588)4012183-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Kommunale Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4073646-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Dienstleistungssektor |0 (DE-588)4012183-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tank, Hannes |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87581-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048964 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87581-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87581-5 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151806164467712 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Joachim, Peter |
author_facet | Joachim, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Joachim, Peter |
author_variant | p j pj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041607830 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Gliederung -- Einführung -- I. Zur Lage der Städte und der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 1. Rechtliche Grundlagen der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 2. Anmerkungen zur Organisation der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 3. Der Wettbewerb um Ansiedlungen und die Folgen der internationalen Wirtschaftsverflechtung -- 4. Das Problem der Arbeitsplatz- und Einwohnerverluste aus räumlicher Sicht -- 5. Finanzielle Implikationen der Wanderung von den Kernstädten zu den Umlandgemeinden -- 6. Probleme der praktizierten und Grundlagen für eine an den veränderten Bedingungen orientierte Wirtschaftsförderung -- II. Bedeutung und Standorttendenzen des tertiären Sektors -- 1. Probleme und Abgrenzung -- 2. Die Produktions- und Beschäftigtenstruktur der Bundesrepublik im internationalen Vergleich -- 3. Die Produktions- und Beschäftigtenstruktur Nordrhein-Westfalens im Vergleich zum übrigen Bundesgebiet -- 4. Die Beschäftigtenstruktur des tertiären Sektors in den Arbeitsmarktregionen Nordrhein-Westfalens -- 5. Auswirkungen aktueller Tendenzen auf den Arbeitskräftebedarf und auf die Standortmobilität von Unternehmen des tertiären Sektors -- 6. Schlußfolgerungen aus den sozioökonomischen und technischen Entwicklungen für die kommunale Wirtschaftsförderung -- III. Theoretische Grundlagen zur Verbesserung der Stadtökonomie und der Wirtschaftsförderung -- IV. Instrumente zur Förderung der Ansiedlungen und Erweiterungen von Betrieben und Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor -- V. Grundlagen für eine Neuorientierung der kommunalen Wirtschaftsförderung -- Zusammenfassung -- Anmerkungen -- Verzeichnis der Tabellen im Text -- Verzeichnis der Grafiken -- Verzeichnis der Tabellen im Anhang -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Tabellenanhang |
ctrlnum | (OCoLC)864019002 (DE-599)BVBBV041607830 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87581-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04137nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041607830</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1983 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322875815</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87581-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531031699</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-03169-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87581-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864019002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041607830</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Joachim, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="b">Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel</subfield><subfield code="c">von Peter Joachim, Hannes Tank</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (417S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gliederung -- Einführung -- I. Zur Lage der Städte und der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 1. Rechtliche Grundlagen der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 2. Anmerkungen zur Organisation der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 3. Der Wettbewerb um Ansiedlungen und die Folgen der internationalen Wirtschaftsverflechtung -- 4. Das Problem der Arbeitsplatz- und Einwohnerverluste aus räumlicher Sicht -- 5. Finanzielle Implikationen der Wanderung von den Kernstädten zu den Umlandgemeinden -- 6. Probleme der praktizierten und Grundlagen für eine an den veränderten Bedingungen orientierte Wirtschaftsförderung -- II. Bedeutung und Standorttendenzen des tertiären Sektors -- 1. Probleme und Abgrenzung -- 2. Die Produktions- und Beschäftigtenstruktur der Bundesrepublik im internationalen Vergleich -- 3. Die Produktions- und Beschäftigtenstruktur Nordrhein-Westfalens im Vergleich zum übrigen Bundesgebiet -- 4. Die Beschäftigtenstruktur des tertiären Sektors in den Arbeitsmarktregionen Nordrhein-Westfalens -- 5. Auswirkungen aktueller Tendenzen auf den Arbeitskräftebedarf und auf die Standortmobilität von Unternehmen des tertiären Sektors -- 6. Schlußfolgerungen aus den sozioökonomischen und technischen Entwicklungen für die kommunale Wirtschaftsförderung -- III. Theoretische Grundlagen zur Verbesserung der Stadtökonomie und der Wirtschaftsförderung -- IV. Instrumente zur Förderung der Ansiedlungen und Erweiterungen von Betrieben und Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor -- V. Grundlagen für eine Neuorientierung der kommunalen Wirtschaftsförderung -- Zusammenfassung -- Anmerkungen -- Verzeichnis der Tabellen im Text -- Verzeichnis der Grafiken -- Verzeichnis der Tabellen im Anhang -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Tabellenanhang</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073646-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012183-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073646-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012183-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tank, Hannes</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87581-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048964</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87581-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87581-5</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV041607830 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322875815 9783531031699 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048964 |
oclc_num | 864019002 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (417S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
spelling | Joachim, Peter Verfasser aut Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel von Peter Joachim, Hannes Tank Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1983 1 Online-Ressource (417S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Gliederung -- Einführung -- I. Zur Lage der Städte und der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 1. Rechtliche Grundlagen der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 2. Anmerkungen zur Organisation der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 3. Der Wettbewerb um Ansiedlungen und die Folgen der internationalen Wirtschaftsverflechtung -- 4. Das Problem der Arbeitsplatz- und Einwohnerverluste aus räumlicher Sicht -- 5. Finanzielle Implikationen der Wanderung von den Kernstädten zu den Umlandgemeinden -- 6. Probleme der praktizierten und Grundlagen für eine an den veränderten Bedingungen orientierte Wirtschaftsförderung -- II. Bedeutung und Standorttendenzen des tertiären Sektors -- 1. Probleme und Abgrenzung -- 2. Die Produktions- und Beschäftigtenstruktur der Bundesrepublik im internationalen Vergleich -- 3. Die Produktions- und Beschäftigtenstruktur Nordrhein-Westfalens im Vergleich zum übrigen Bundesgebiet -- 4. Die Beschäftigtenstruktur des tertiären Sektors in den Arbeitsmarktregionen Nordrhein-Westfalens -- 5. Auswirkungen aktueller Tendenzen auf den Arbeitskräftebedarf und auf die Standortmobilität von Unternehmen des tertiären Sektors -- 6. Schlußfolgerungen aus den sozioökonomischen und technischen Entwicklungen für die kommunale Wirtschaftsförderung -- III. Theoretische Grundlagen zur Verbesserung der Stadtökonomie und der Wirtschaftsförderung -- IV. Instrumente zur Förderung der Ansiedlungen und Erweiterungen von Betrieben und Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor -- V. Grundlagen für eine Neuorientierung der kommunalen Wirtschaftsförderung -- Zusammenfassung -- Anmerkungen -- Verzeichnis der Tabellen im Text -- Verzeichnis der Grafiken -- Verzeichnis der Tabellen im Anhang -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Tabellenanhang Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 gnd rswk-swf Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 s Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 Tank, Hannes Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-87581-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Joachim, Peter Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel Gliederung -- Einführung -- I. Zur Lage der Städte und der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 1. Rechtliche Grundlagen der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 2. Anmerkungen zur Organisation der kommunalen Wirtschaftsförderung -- 3. Der Wettbewerb um Ansiedlungen und die Folgen der internationalen Wirtschaftsverflechtung -- 4. Das Problem der Arbeitsplatz- und Einwohnerverluste aus räumlicher Sicht -- 5. Finanzielle Implikationen der Wanderung von den Kernstädten zu den Umlandgemeinden -- 6. Probleme der praktizierten und Grundlagen für eine an den veränderten Bedingungen orientierte Wirtschaftsförderung -- II. Bedeutung und Standorttendenzen des tertiären Sektors -- 1. Probleme und Abgrenzung -- 2. Die Produktions- und Beschäftigtenstruktur der Bundesrepublik im internationalen Vergleich -- 3. Die Produktions- und Beschäftigtenstruktur Nordrhein-Westfalens im Vergleich zum übrigen Bundesgebiet -- 4. Die Beschäftigtenstruktur des tertiären Sektors in den Arbeitsmarktregionen Nordrhein-Westfalens -- 5. Auswirkungen aktueller Tendenzen auf den Arbeitskräftebedarf und auf die Standortmobilität von Unternehmen des tertiären Sektors -- 6. Schlußfolgerungen aus den sozioökonomischen und technischen Entwicklungen für die kommunale Wirtschaftsförderung -- III. Theoretische Grundlagen zur Verbesserung der Stadtökonomie und der Wirtschaftsförderung -- IV. Instrumente zur Förderung der Ansiedlungen und Erweiterungen von Betrieben und Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor -- V. Grundlagen für eine Neuorientierung der kommunalen Wirtschaftsförderung -- Zusammenfassung -- Anmerkungen -- Verzeichnis der Tabellen im Text -- Verzeichnis der Grafiken -- Verzeichnis der Tabellen im Anhang -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Tabellenanhang Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 gnd Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073646-5 (DE-588)4012183-5 (DE-588)4011889-7 |
title | Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel |
title_auth | Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel |
title_exact_search | Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel |
title_full | Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel von Peter Joachim, Hannes Tank |
title_fullStr | Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel von Peter Joachim, Hannes Tank |
title_full_unstemmed | Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel von Peter Joachim, Hannes Tank |
title_short | Dienstleistungssektor und kommunale Wirtschaftsförderung |
title_sort | dienstleistungssektor und kommunale wirtschaftsforderung notwendigkeit und moglichkeiten einer erweiterung der wirtschaftsforderung im strukturwandel |
title_sub | Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Erweiterung der Wirtschaftsförderung im Strukturwandel |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 gnd Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kommunale Wirtschaftsförderung Dienstleistungssektor Deutschland Bundesrepublik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87581-5 |
work_keys_str_mv | AT joachimpeter dienstleistungssektorundkommunalewirtschaftsforderungnotwendigkeitundmoglichkeiteneinererweiterungderwirtschaftsforderungimstrukturwandel AT tankhannes dienstleistungssektorundkommunalewirtschaftsforderungnotwendigkeitundmoglichkeiteneinererweiterungderwirtschaftsforderungimstrukturwandel |