Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1977
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
47 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 204 S.) |
ISBN: | 9783322874467 9783531114026 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87446-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041607757 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1977 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322874467 |c Online |9 978-3-322-87446-7 | ||
020 | |a 9783531114026 |c Print |9 978-3-531-11402-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87446-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863995102 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041607757 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Inderfurth, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen |c von Karl Inderfurth |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1977 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 204 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung |v 47 | |
505 | 0 | |a Problemstellung -- Darstellung einer Klasse von Produktions-Lagerhaltungs-Modellen -- Die Anwendung der stochastischen dynamischen Optimierung -- 3.1. Die optimale Politik im Grundmodell -- 3.2. Die optimale Politik im Modell mit Fixkosten -- 3.3. Zur optimalen Politik im Modell mit korrelierter Nachfrage -- 4. Lösungsverfahren mit Anwendung linearer Entscheidungsregeln -- 4.1. Das Verfahren der Bestimmung der optimalen linearen Politik bei nichtquadratischem Kriterium (LNQ-Verfahren) -- 4.2. Das Verfahren der quadratischen Approximation der Kosten (HMMS- Verfahren) -- 4.3. Die optimale lineare Politik bei variablem Entscheidungszyklus -- 5. Das Lösungsverfahren mit direkter Anwendung der deterministischen dynamise hen Optimierung (DDO-Verfahren) -- 5.1. Die Grundzüge des DDO-Verfahrens -- 5.2. Die Anwendung des DDO-Verfahrens -- 5.3. Die Ermittlung der Kosten bei DDO-Politik -- 6. Vergleich der Lösungsverfahren -- 6.1. Verfahrensvergleich und Modellparameter -- | |
505 | 0 | |a 6.2. Vergleich der Näherungsverfahren: LNQ-und DDO-Verfahren -- 6.3. Vergleich zwischen dem LNQ-Näherungsverfahren und dem optimalen Lösungsverfahren -- 6.4. Zusammenfassende Beurteilung -- 7. Schlußbemerkung -- I. Flußdiagramm des Iterationsverfahrens zur Bestimmung der Parameter der (t, z)-Politik -- II. ALGOL Quellenprogramm zur Ermittlung der Parameter der (t, T, Z, z)-Politik -- III. Die Konvergenzgeschwindigkeit der Parameter der (t, z)- bzw. (t, T, Z, z)-Politik (Beispiele) -- IV. Die Abhängigkeit der Durchschnittskosten von der Diskretisierung des Zustandsraums (Beispiele) -- V. Die stationäre Grenzverteilung bei DDO-Politik im diskretisierten Modell (Beispiel) -- VI. ALGOL-Quellenprogramm zur Generierung der Modelldaten des LP-Programms LP2/P im MPS-Format -- VII. Parameter und Kosten der (t, z)- und LNQ-Politik im Modell ohne Fixkosten -- VIII. Parameter und Kosten der (t, T, Z, z)- und LNQ-Politik im Modell mit Fixkosten -- | |
505 | 0 | |a IX. Parameter und Kosten der LNQ- und DDO-Politik im Modell ohne Fixkosten -- X. Kostenabweichung zwischen HMMS-und LNQ-Verfahren | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Lagerhaltung |0 (DE-588)4034081-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dynamische Optimierung |0 (DE-588)4125677-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dynamische Optimierung |0 (DE-588)4125677-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lagerhaltung |0 (DE-588)4034081-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87446-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048891 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87446-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87446-7 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151805955801088 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Inderfurth, Karl |
author_facet | Inderfurth, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Inderfurth, Karl |
author_variant | k i ki |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041607757 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Problemstellung -- Darstellung einer Klasse von Produktions-Lagerhaltungs-Modellen -- Die Anwendung der stochastischen dynamischen Optimierung -- 3.1. Die optimale Politik im Grundmodell -- 3.2. Die optimale Politik im Modell mit Fixkosten -- 3.3. Zur optimalen Politik im Modell mit korrelierter Nachfrage -- 4. Lösungsverfahren mit Anwendung linearer Entscheidungsregeln -- 4.1. Das Verfahren der Bestimmung der optimalen linearen Politik bei nichtquadratischem Kriterium (LNQ-Verfahren) -- 4.2. Das Verfahren der quadratischen Approximation der Kosten (HMMS- Verfahren) -- 4.3. Die optimale lineare Politik bei variablem Entscheidungszyklus -- 5. Das Lösungsverfahren mit direkter Anwendung der deterministischen dynamise hen Optimierung (DDO-Verfahren) -- 5.1. Die Grundzüge des DDO-Verfahrens -- 5.2. Die Anwendung des DDO-Verfahrens -- 5.3. Die Ermittlung der Kosten bei DDO-Politik -- 6. Vergleich der Lösungsverfahren -- 6.1. Verfahrensvergleich und Modellparameter -- 6.2. Vergleich der Näherungsverfahren: LNQ-und DDO-Verfahren -- 6.3. Vergleich zwischen dem LNQ-Näherungsverfahren und dem optimalen Lösungsverfahren -- 6.4. Zusammenfassende Beurteilung -- 7. Schlußbemerkung -- I. Flußdiagramm des Iterationsverfahrens zur Bestimmung der Parameter der (t, z)-Politik -- II. ALGOL Quellenprogramm zur Ermittlung der Parameter der (t, T, Z, z)-Politik -- III. Die Konvergenzgeschwindigkeit der Parameter der (t, z)- bzw. (t, T, Z, z)-Politik (Beispiele) -- IV. Die Abhängigkeit der Durchschnittskosten von der Diskretisierung des Zustandsraums (Beispiele) -- V. Die stationäre Grenzverteilung bei DDO-Politik im diskretisierten Modell (Beispiel) -- VI. ALGOL-Quellenprogramm zur Generierung der Modelldaten des LP-Programms LP2/P im MPS-Format -- VII. Parameter und Kosten der (t, z)- und LNQ-Politik im Modell ohne Fixkosten -- VIII. Parameter und Kosten der (t, T, Z, z)- und LNQ-Politik im Modell mit Fixkosten -- IX. Parameter und Kosten der LNQ- und DDO-Politik im Modell ohne Fixkosten -- X. Kostenabweichung zwischen HMMS-und LNQ-Verfahren |
ctrlnum | (OCoLC)863995102 (DE-599)BVBBV041607757 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87446-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04255nmm a2200577zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041607757</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1977 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322874467</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87446-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531114026</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-11402-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87446-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863995102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041607757</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Inderfurth, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen</subfield><subfield code="c">von Karl Inderfurth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 204 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Problemstellung -- Darstellung einer Klasse von Produktions-Lagerhaltungs-Modellen -- Die Anwendung der stochastischen dynamischen Optimierung -- 3.1. Die optimale Politik im Grundmodell -- 3.2. Die optimale Politik im Modell mit Fixkosten -- 3.3. Zur optimalen Politik im Modell mit korrelierter Nachfrage -- 4. Lösungsverfahren mit Anwendung linearer Entscheidungsregeln -- 4.1. Das Verfahren der Bestimmung der optimalen linearen Politik bei nichtquadratischem Kriterium (LNQ-Verfahren) -- 4.2. Das Verfahren der quadratischen Approximation der Kosten (HMMS- Verfahren) -- 4.3. Die optimale lineare Politik bei variablem Entscheidungszyklus -- 5. Das Lösungsverfahren mit direkter Anwendung der deterministischen dynamise hen Optimierung (DDO-Verfahren) -- 5.1. Die Grundzüge des DDO-Verfahrens -- 5.2. Die Anwendung des DDO-Verfahrens -- 5.3. Die Ermittlung der Kosten bei DDO-Politik -- 6. Vergleich der Lösungsverfahren -- 6.1. Verfahrensvergleich und Modellparameter --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">6.2. Vergleich der Näherungsverfahren: LNQ-und DDO-Verfahren -- 6.3. Vergleich zwischen dem LNQ-Näherungsverfahren und dem optimalen Lösungsverfahren -- 6.4. Zusammenfassende Beurteilung -- 7. Schlußbemerkung -- I. Flußdiagramm des Iterationsverfahrens zur Bestimmung der Parameter der (t, z)-Politik -- II. ALGOL Quellenprogramm zur Ermittlung der Parameter der (t, T, Z, z)-Politik -- III. Die Konvergenzgeschwindigkeit der Parameter der (t, z)- bzw. (t, T, Z, z)-Politik (Beispiele) -- IV. Die Abhängigkeit der Durchschnittskosten von der Diskretisierung des Zustandsraums (Beispiele) -- V. Die stationäre Grenzverteilung bei DDO-Politik im diskretisierten Modell (Beispiel) -- VI. ALGOL-Quellenprogramm zur Generierung der Modelldaten des LP-Programms LP2/P im MPS-Format -- VII. Parameter und Kosten der (t, z)- und LNQ-Politik im Modell ohne Fixkosten -- VIII. Parameter und Kosten der (t, T, Z, z)- und LNQ-Politik im Modell mit Fixkosten --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">IX. Parameter und Kosten der LNQ- und DDO-Politik im Modell ohne Fixkosten -- X. Kostenabweichung zwischen HMMS-und LNQ-Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lagerhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034081-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dynamische Optimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125677-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dynamische Optimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125677-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lagerhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034081-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87446-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048891</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87446-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87446-7</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041607757 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322874467 9783531114026 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048891 |
oclc_num | 863995102 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 204 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung |
spelling | Inderfurth, Karl Verfasser aut Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen von Karl Inderfurth Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1977 1 Online-Ressource (IV, 204 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung 47 Problemstellung -- Darstellung einer Klasse von Produktions-Lagerhaltungs-Modellen -- Die Anwendung der stochastischen dynamischen Optimierung -- 3.1. Die optimale Politik im Grundmodell -- 3.2. Die optimale Politik im Modell mit Fixkosten -- 3.3. Zur optimalen Politik im Modell mit korrelierter Nachfrage -- 4. Lösungsverfahren mit Anwendung linearer Entscheidungsregeln -- 4.1. Das Verfahren der Bestimmung der optimalen linearen Politik bei nichtquadratischem Kriterium (LNQ-Verfahren) -- 4.2. Das Verfahren der quadratischen Approximation der Kosten (HMMS- Verfahren) -- 4.3. Die optimale lineare Politik bei variablem Entscheidungszyklus -- 5. Das Lösungsverfahren mit direkter Anwendung der deterministischen dynamise hen Optimierung (DDO-Verfahren) -- 5.1. Die Grundzüge des DDO-Verfahrens -- 5.2. Die Anwendung des DDO-Verfahrens -- 5.3. Die Ermittlung der Kosten bei DDO-Politik -- 6. Vergleich der Lösungsverfahren -- 6.1. Verfahrensvergleich und Modellparameter -- 6.2. Vergleich der Näherungsverfahren: LNQ-und DDO-Verfahren -- 6.3. Vergleich zwischen dem LNQ-Näherungsverfahren und dem optimalen Lösungsverfahren -- 6.4. Zusammenfassende Beurteilung -- 7. Schlußbemerkung -- I. Flußdiagramm des Iterationsverfahrens zur Bestimmung der Parameter der (t, z)-Politik -- II. ALGOL Quellenprogramm zur Ermittlung der Parameter der (t, T, Z, z)-Politik -- III. Die Konvergenzgeschwindigkeit der Parameter der (t, z)- bzw. (t, T, Z, z)-Politik (Beispiele) -- IV. Die Abhängigkeit der Durchschnittskosten von der Diskretisierung des Zustandsraums (Beispiele) -- V. Die stationäre Grenzverteilung bei DDO-Politik im diskretisierten Modell (Beispiel) -- VI. ALGOL-Quellenprogramm zur Generierung der Modelldaten des LP-Programms LP2/P im MPS-Format -- VII. Parameter und Kosten der (t, z)- und LNQ-Politik im Modell ohne Fixkosten -- VIII. Parameter und Kosten der (t, T, Z, z)- und LNQ-Politik im Modell mit Fixkosten -- IX. Parameter und Kosten der LNQ- und DDO-Politik im Modell ohne Fixkosten -- X. Kostenabweichung zwischen HMMS-und LNQ-Verfahren Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Lagerhaltung (DE-588)4034081-8 gnd rswk-swf Dynamische Optimierung (DE-588)4125677-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dynamische Optimierung (DE-588)4125677-3 s Lagerhaltung (DE-588)4034081-8 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-87446-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Inderfurth, Karl Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen Problemstellung -- Darstellung einer Klasse von Produktions-Lagerhaltungs-Modellen -- Die Anwendung der stochastischen dynamischen Optimierung -- 3.1. Die optimale Politik im Grundmodell -- 3.2. Die optimale Politik im Modell mit Fixkosten -- 3.3. Zur optimalen Politik im Modell mit korrelierter Nachfrage -- 4. Lösungsverfahren mit Anwendung linearer Entscheidungsregeln -- 4.1. Das Verfahren der Bestimmung der optimalen linearen Politik bei nichtquadratischem Kriterium (LNQ-Verfahren) -- 4.2. Das Verfahren der quadratischen Approximation der Kosten (HMMS- Verfahren) -- 4.3. Die optimale lineare Politik bei variablem Entscheidungszyklus -- 5. Das Lösungsverfahren mit direkter Anwendung der deterministischen dynamise hen Optimierung (DDO-Verfahren) -- 5.1. Die Grundzüge des DDO-Verfahrens -- 5.2. Die Anwendung des DDO-Verfahrens -- 5.3. Die Ermittlung der Kosten bei DDO-Politik -- 6. Vergleich der Lösungsverfahren -- 6.1. Verfahrensvergleich und Modellparameter -- 6.2. Vergleich der Näherungsverfahren: LNQ-und DDO-Verfahren -- 6.3. Vergleich zwischen dem LNQ-Näherungsverfahren und dem optimalen Lösungsverfahren -- 6.4. Zusammenfassende Beurteilung -- 7. Schlußbemerkung -- I. Flußdiagramm des Iterationsverfahrens zur Bestimmung der Parameter der (t, z)-Politik -- II. ALGOL Quellenprogramm zur Ermittlung der Parameter der (t, T, Z, z)-Politik -- III. Die Konvergenzgeschwindigkeit der Parameter der (t, z)- bzw. (t, T, Z, z)-Politik (Beispiele) -- IV. Die Abhängigkeit der Durchschnittskosten von der Diskretisierung des Zustandsraums (Beispiele) -- V. Die stationäre Grenzverteilung bei DDO-Politik im diskretisierten Modell (Beispiel) -- VI. ALGOL-Quellenprogramm zur Generierung der Modelldaten des LP-Programms LP2/P im MPS-Format -- VII. Parameter und Kosten der (t, z)- und LNQ-Politik im Modell ohne Fixkosten -- VIII. Parameter und Kosten der (t, T, Z, z)- und LNQ-Politik im Modell mit Fixkosten -- IX. Parameter und Kosten der LNQ- und DDO-Politik im Modell ohne Fixkosten -- X. Kostenabweichung zwischen HMMS-und LNQ-Verfahren Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Lagerhaltung (DE-588)4034081-8 gnd Dynamische Optimierung (DE-588)4125677-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034081-8 (DE-588)4125677-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen |
title_auth | Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen |
title_exact_search | Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen |
title_full | Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen von Karl Inderfurth |
title_fullStr | Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen von Karl Inderfurth |
title_full_unstemmed | Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen von Karl Inderfurth |
title_short | Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen |
title_sort | zur gute linearer entscheidungsregeln in produktions lagerhaltungs modellen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Lagerhaltung (DE-588)4034081-8 gnd Dynamische Optimierung (DE-588)4125677-3 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Lagerhaltung Dynamische Optimierung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87446-7 |
work_keys_str_mv | AT inderfurthkarl zurgutelinearerentscheidungsregelninproduktionslagerhaltungsmodellen |