Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre: Eine Einführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIX, 499S.) |
ISBN: | 9783322870544 9783322870551 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87054-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041607637 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322870544 |c Online |9 978-3-322-87054-4 | ||
020 | |a 9783322870551 |c Print |9 978-3-322-87055-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87054-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863982491 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041607637 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hansmann, Karl-Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre |b Eine Einführung |c herausgegeben von Karl-Werner Hansmann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIX, 499S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a 1 Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre — Einführung und Überblick -- 1 Von der Betriebswirtschaftslehre zur umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre -- 2 Entwicklung und methodologische Einordnung der umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre -- 3 Programmatischer Überblick über das Lehrbuch und seine Beiträge -- 2 Theoretische Grundlagen umweltorientierter Produktion -- 1 Grundlagen -- 2 Umweltorientierte Leontief-Technologie -- 3 Umweltorientierte substitutionale Technologie -- 4 Umweltorientierte Gutenberg-Technologie -- 5 Schlußbemerkungen -- 6 Symbolverzeichnis -- 3 Umweltorientierte Produktionsplanung und -Steuerung -- 1 Computergestützte Produktionsplanungs- und -Steuerungssysteme -- 2 Produktionsprogrammplanung -- 3 Materialbedarfsplanung -- 4 Produktionssteuerung -- 5 Symbolverzeichnis -- 4 Umweltorientierte Logistik -- 1 Einleitung -- 2 Umweltorientierung in der Logistik -- 3 Einsatz umweltpolitischer Instrumente -- | |
505 | 0 | |a 4 Umweltbedingte Entscheidungsprobleme -- 5 Schlußbemerkungen -- 6 Symbolverzeichnis -- 7 Anhang -- 5 Strategische Öko-Marketingplanung -- 1 Problemstellung -- 2 Integration des Ökologieaspektes in die strategische Marketingplanung -- 3 Gegenstand der strategischen Öko-Marketingplanung -- 4 Zusammenfassung und Ausblick -- 6 Operatives ökologieorientiertes Marketing -- 1 Ziele und Zielgruppen des ökologieorientierten Marketing -- 2 Marketing-Instrumente -- 3 Marketing-Mix -- 7 Investition und Umwelt -- 1 Überblick Investitionen und Umwelt -- 2 Das Entscheidungsfeld bei Investitionen -- 3 Kennzahlen aus Zahlungsreihen -- 4 Praxisbeispiel Windparkbeteiligung -- 8 Rechnungslegung und Prüfung ökologischer Sachverhalte -- 1 Einfluß der Ökologie auf Rechnungslegung und betriebliches Überwachungssystem -- 2 Ökologische Aspekte in der Rechnungslegung -- 3 Ökologische Aspekte im Rahmen der Prüfung durch die externe Revision -- | |
505 | 0 | |a 4 Ökologische Aspekte im Kontext der Überwachungsaufgaben des Aufsichtsrats -- 5 Ökologieorientiertes Auditing als Aufgabe der internen Revision -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- 9 Öko-Controlling -- 1 Der Einfluß der Ökologie auf die Unternehmenspolitik -- 2 Das Öko-Controlling als Teil des traditionellen Controlling -- 3 Instrumente des Öko-Controlling -- 4 Probleme der Umsetzung des Öko-Controlling -- 5 Zusammenfassung -- 10 Risiken aus Umwelthaftung — Risk Management und Versicherung -- 1 Einleitung -- 2 Ausgewählte ökonomische und rechtliche Aspekte der Umwelthaftung -- 3 Grundlagen des Umwelt-Risk-Managements -- 4 Fazit -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltökonomie |0 (DE-588)4061638-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltökonomie |0 (DE-588)4061638-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87054-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048771 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151805705191424 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hansmann, Karl-Werner |
author_facet | Hansmann, Karl-Werner |
author_role | aut |
author_sort | Hansmann, Karl-Werner |
author_variant | k w h kwh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041607637 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre — Einführung und Überblick -- 1 Von der Betriebswirtschaftslehre zur umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre -- 2 Entwicklung und methodologische Einordnung der umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre -- 3 Programmatischer Überblick über das Lehrbuch und seine Beiträge -- 2 Theoretische Grundlagen umweltorientierter Produktion -- 1 Grundlagen -- 2 Umweltorientierte Leontief-Technologie -- 3 Umweltorientierte substitutionale Technologie -- 4 Umweltorientierte Gutenberg-Technologie -- 5 Schlußbemerkungen -- 6 Symbolverzeichnis -- 3 Umweltorientierte Produktionsplanung und -Steuerung -- 1 Computergestützte Produktionsplanungs- und -Steuerungssysteme -- 2 Produktionsprogrammplanung -- 3 Materialbedarfsplanung -- 4 Produktionssteuerung -- 5 Symbolverzeichnis -- 4 Umweltorientierte Logistik -- 1 Einleitung -- 2 Umweltorientierung in der Logistik -- 3 Einsatz umweltpolitischer Instrumente -- 4 Umweltbedingte Entscheidungsprobleme -- 5 Schlußbemerkungen -- 6 Symbolverzeichnis -- 7 Anhang -- 5 Strategische Öko-Marketingplanung -- 1 Problemstellung -- 2 Integration des Ökologieaspektes in die strategische Marketingplanung -- 3 Gegenstand der strategischen Öko-Marketingplanung -- 4 Zusammenfassung und Ausblick -- 6 Operatives ökologieorientiertes Marketing -- 1 Ziele und Zielgruppen des ökologieorientierten Marketing -- 2 Marketing-Instrumente -- 3 Marketing-Mix -- 7 Investition und Umwelt -- 1 Überblick Investitionen und Umwelt -- 2 Das Entscheidungsfeld bei Investitionen -- 3 Kennzahlen aus Zahlungsreihen -- 4 Praxisbeispiel Windparkbeteiligung -- 8 Rechnungslegung und Prüfung ökologischer Sachverhalte -- 1 Einfluß der Ökologie auf Rechnungslegung und betriebliches Überwachungssystem -- 2 Ökologische Aspekte in der Rechnungslegung -- 3 Ökologische Aspekte im Rahmen der Prüfung durch die externe Revision -- 4 Ökologische Aspekte im Kontext der Überwachungsaufgaben des Aufsichtsrats -- 5 Ökologieorientiertes Auditing als Aufgabe der internen Revision -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- 9 Öko-Controlling -- 1 Der Einfluß der Ökologie auf die Unternehmenspolitik -- 2 Das Öko-Controlling als Teil des traditionellen Controlling -- 3 Instrumente des Öko-Controlling -- 4 Probleme der Umsetzung des Öko-Controlling -- 5 Zusammenfassung -- 10 Risiken aus Umwelthaftung — Risk Management und Versicherung -- 1 Einleitung -- 2 Ausgewählte ökonomische und rechtliche Aspekte der Umwelthaftung -- 3 Grundlagen des Umwelt-Risk-Managements -- 4 Fazit -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863982491 (DE-599)BVBBV041607637 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87054-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04515nmm a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041607637</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322870544</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87054-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322870551</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-87055-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87054-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863982491</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041607637</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hansmann, Karl-Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="b">Eine Einführung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Karl-Werner Hansmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIX, 499S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre — Einführung und Überblick -- 1 Von der Betriebswirtschaftslehre zur umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre -- 2 Entwicklung und methodologische Einordnung der umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre -- 3 Programmatischer Überblick über das Lehrbuch und seine Beiträge -- 2 Theoretische Grundlagen umweltorientierter Produktion -- 1 Grundlagen -- 2 Umweltorientierte Leontief-Technologie -- 3 Umweltorientierte substitutionale Technologie -- 4 Umweltorientierte Gutenberg-Technologie -- 5 Schlußbemerkungen -- 6 Symbolverzeichnis -- 3 Umweltorientierte Produktionsplanung und -Steuerung -- 1 Computergestützte Produktionsplanungs- und -Steuerungssysteme -- 2 Produktionsprogrammplanung -- 3 Materialbedarfsplanung -- 4 Produktionssteuerung -- 5 Symbolverzeichnis -- 4 Umweltorientierte Logistik -- 1 Einleitung -- 2 Umweltorientierung in der Logistik -- 3 Einsatz umweltpolitischer Instrumente --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">4 Umweltbedingte Entscheidungsprobleme -- 5 Schlußbemerkungen -- 6 Symbolverzeichnis -- 7 Anhang -- 5 Strategische Öko-Marketingplanung -- 1 Problemstellung -- 2 Integration des Ökologieaspektes in die strategische Marketingplanung -- 3 Gegenstand der strategischen Öko-Marketingplanung -- 4 Zusammenfassung und Ausblick -- 6 Operatives ökologieorientiertes Marketing -- 1 Ziele und Zielgruppen des ökologieorientierten Marketing -- 2 Marketing-Instrumente -- 3 Marketing-Mix -- 7 Investition und Umwelt -- 1 Überblick Investitionen und Umwelt -- 2 Das Entscheidungsfeld bei Investitionen -- 3 Kennzahlen aus Zahlungsreihen -- 4 Praxisbeispiel Windparkbeteiligung -- 8 Rechnungslegung und Prüfung ökologischer Sachverhalte -- 1 Einfluß der Ökologie auf Rechnungslegung und betriebliches Überwachungssystem -- 2 Ökologische Aspekte in der Rechnungslegung -- 3 Ökologische Aspekte im Rahmen der Prüfung durch die externe Revision --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">4 Ökologische Aspekte im Kontext der Überwachungsaufgaben des Aufsichtsrats -- 5 Ökologieorientiertes Auditing als Aufgabe der internen Revision -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- 9 Öko-Controlling -- 1 Der Einfluß der Ökologie auf die Unternehmenspolitik -- 2 Das Öko-Controlling als Teil des traditionellen Controlling -- 3 Instrumente des Öko-Controlling -- 4 Probleme der Umsetzung des Öko-Controlling -- 5 Zusammenfassung -- 10 Risiken aus Umwelthaftung — Risk Management und Versicherung -- 1 Einleitung -- 2 Ausgewählte ökonomische und rechtliche Aspekte der Umwelthaftung -- 3 Grundlagen des Umwelt-Risk-Managements -- 4 Fazit -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061638-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061638-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87054-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048771</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV041607637 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322870544 9783322870551 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048771 |
oclc_num | 863982491 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XIX, 499S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hansmann, Karl-Werner Verfasser aut Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre Eine Einführung herausgegeben von Karl-Werner Hansmann Wiesbaden Gabler Verlag 1998 1 Online-Ressource (XIX, 499S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 1 Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre — Einführung und Überblick -- 1 Von der Betriebswirtschaftslehre zur umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre -- 2 Entwicklung und methodologische Einordnung der umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre -- 3 Programmatischer Überblick über das Lehrbuch und seine Beiträge -- 2 Theoretische Grundlagen umweltorientierter Produktion -- 1 Grundlagen -- 2 Umweltorientierte Leontief-Technologie -- 3 Umweltorientierte substitutionale Technologie -- 4 Umweltorientierte Gutenberg-Technologie -- 5 Schlußbemerkungen -- 6 Symbolverzeichnis -- 3 Umweltorientierte Produktionsplanung und -Steuerung -- 1 Computergestützte Produktionsplanungs- und -Steuerungssysteme -- 2 Produktionsprogrammplanung -- 3 Materialbedarfsplanung -- 4 Produktionssteuerung -- 5 Symbolverzeichnis -- 4 Umweltorientierte Logistik -- 1 Einleitung -- 2 Umweltorientierung in der Logistik -- 3 Einsatz umweltpolitischer Instrumente -- 4 Umweltbedingte Entscheidungsprobleme -- 5 Schlußbemerkungen -- 6 Symbolverzeichnis -- 7 Anhang -- 5 Strategische Öko-Marketingplanung -- 1 Problemstellung -- 2 Integration des Ökologieaspektes in die strategische Marketingplanung -- 3 Gegenstand der strategischen Öko-Marketingplanung -- 4 Zusammenfassung und Ausblick -- 6 Operatives ökologieorientiertes Marketing -- 1 Ziele und Zielgruppen des ökologieorientierten Marketing -- 2 Marketing-Instrumente -- 3 Marketing-Mix -- 7 Investition und Umwelt -- 1 Überblick Investitionen und Umwelt -- 2 Das Entscheidungsfeld bei Investitionen -- 3 Kennzahlen aus Zahlungsreihen -- 4 Praxisbeispiel Windparkbeteiligung -- 8 Rechnungslegung und Prüfung ökologischer Sachverhalte -- 1 Einfluß der Ökologie auf Rechnungslegung und betriebliches Überwachungssystem -- 2 Ökologische Aspekte in der Rechnungslegung -- 3 Ökologische Aspekte im Rahmen der Prüfung durch die externe Revision -- 4 Ökologische Aspekte im Kontext der Überwachungsaufgaben des Aufsichtsrats -- 5 Ökologieorientiertes Auditing als Aufgabe der internen Revision -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- 9 Öko-Controlling -- 1 Der Einfluß der Ökologie auf die Unternehmenspolitik -- 2 Das Öko-Controlling als Teil des traditionellen Controlling -- 3 Instrumente des Öko-Controlling -- 4 Probleme der Umsetzung des Öko-Controlling -- 5 Zusammenfassung -- 10 Risiken aus Umwelthaftung — Risk Management und Versicherung -- 1 Einleitung -- 2 Ausgewählte ökonomische und rechtliche Aspekte der Umwelthaftung -- 3 Grundlagen des Umwelt-Risk-Managements -- 4 Fazit -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 gnd rswk-swf Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 s Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-87054-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hansmann, Karl-Werner Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre Eine Einführung 1 Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre — Einführung und Überblick -- 1 Von der Betriebswirtschaftslehre zur umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre -- 2 Entwicklung und methodologische Einordnung der umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre -- 3 Programmatischer Überblick über das Lehrbuch und seine Beiträge -- 2 Theoretische Grundlagen umweltorientierter Produktion -- 1 Grundlagen -- 2 Umweltorientierte Leontief-Technologie -- 3 Umweltorientierte substitutionale Technologie -- 4 Umweltorientierte Gutenberg-Technologie -- 5 Schlußbemerkungen -- 6 Symbolverzeichnis -- 3 Umweltorientierte Produktionsplanung und -Steuerung -- 1 Computergestützte Produktionsplanungs- und -Steuerungssysteme -- 2 Produktionsprogrammplanung -- 3 Materialbedarfsplanung -- 4 Produktionssteuerung -- 5 Symbolverzeichnis -- 4 Umweltorientierte Logistik -- 1 Einleitung -- 2 Umweltorientierung in der Logistik -- 3 Einsatz umweltpolitischer Instrumente -- 4 Umweltbedingte Entscheidungsprobleme -- 5 Schlußbemerkungen -- 6 Symbolverzeichnis -- 7 Anhang -- 5 Strategische Öko-Marketingplanung -- 1 Problemstellung -- 2 Integration des Ökologieaspektes in die strategische Marketingplanung -- 3 Gegenstand der strategischen Öko-Marketingplanung -- 4 Zusammenfassung und Ausblick -- 6 Operatives ökologieorientiertes Marketing -- 1 Ziele und Zielgruppen des ökologieorientierten Marketing -- 2 Marketing-Instrumente -- 3 Marketing-Mix -- 7 Investition und Umwelt -- 1 Überblick Investitionen und Umwelt -- 2 Das Entscheidungsfeld bei Investitionen -- 3 Kennzahlen aus Zahlungsreihen -- 4 Praxisbeispiel Windparkbeteiligung -- 8 Rechnungslegung und Prüfung ökologischer Sachverhalte -- 1 Einfluß der Ökologie auf Rechnungslegung und betriebliches Überwachungssystem -- 2 Ökologische Aspekte in der Rechnungslegung -- 3 Ökologische Aspekte im Rahmen der Prüfung durch die externe Revision -- 4 Ökologische Aspekte im Kontext der Überwachungsaufgaben des Aufsichtsrats -- 5 Ökologieorientiertes Auditing als Aufgabe der internen Revision -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- 9 Öko-Controlling -- 1 Der Einfluß der Ökologie auf die Unternehmenspolitik -- 2 Das Öko-Controlling als Teil des traditionellen Controlling -- 3 Instrumente des Öko-Controlling -- 4 Probleme der Umsetzung des Öko-Controlling -- 5 Zusammenfassung -- 10 Risiken aus Umwelthaftung — Risk Management und Versicherung -- 1 Einleitung -- 2 Ausgewählte ökonomische und rechtliche Aspekte der Umwelthaftung -- 3 Grundlagen des Umwelt-Risk-Managements -- 4 Fazit -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061638-1 (DE-588)4069402-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre Eine Einführung |
title_auth | Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre Eine Einführung |
title_exact_search | Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre Eine Einführung |
title_full | Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre Eine Einführung herausgegeben von Karl-Werner Hansmann |
title_fullStr | Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre Eine Einführung herausgegeben von Karl-Werner Hansmann |
title_full_unstemmed | Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre Eine Einführung herausgegeben von Karl-Werner Hansmann |
title_short | Umweltorientierte Betriebswirtschaftslehre |
title_sort | umweltorientierte betriebswirtschaftslehre eine einfuhrung |
title_sub | Eine Einführung |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Umweltökonomie Betriebswirtschaftslehre Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87054-4 |
work_keys_str_mv | AT hansmannkarlwerner umweltorientiertebetriebswirtschaftslehreeineeinfuhrung |