Marketing für den Mittelstand: Konzepte und Fallstudien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (228S.) |
ISBN: | 9783322870483 9783409136334 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87048-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041607633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140610 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1994 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322870483 |c Online |9 978-3-322-87048-3 | ||
020 | |a 9783409136334 |c Print |9 978-3-409-13633-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87048-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863973447 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041607633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Albrecht, Oliver |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)171269896 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marketing für den Mittelstand |b Konzepte und Fallstudien |c herausgegeben von Oliver Albrecht, Kai Bethke, Friedrich Loock |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1994 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (228S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a 1: Rahmenbedingungen -- Mittelstand und Marketing -- Flexibilität, die sich für den Mittelstand lohnt -- 2: Strategische Konzeptionen -- Zuliefermarketing — Strategien zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Zulieferunternehmen -- Kompetenzmarketing — Konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten für mittelständische Investitionsgüterhersteller -- Nischenpolitik — Marktbehauptungsstrategie für klein- und mittelständische Unternehmen im Investitionsgütersektor -- Integriertes Informationsmanagement — Strategischer Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen -- Sponsoring — Strategien für mittelständische Unternehmen -- 3: Fallstudien -- Die Krise im Werkzeugmaschinenbau — Chancenpotentiale für die mittelständische Zulieferindustrie? -- CARPE DIEM — Die Entwicklung einer Marke für Nischenprodukte -- Die Zielgruppenwerkstatt — Der erfolgreiche Weg zur Umsetzung von Marketingstrategien für mittelständische Softwareunternehmen -- Dynamisches Umweltmarketing — Konzeption von TommySoftware -- Marketing eines Automobil-Händlers -- Erlebnisorientierter Möbelhandel — Der Weg in die Zukunft -- Altersorientiertes Marketing bei Bettwäsche und Schlafdecken -- Existenzgründung und Kapitalmarketing — Hinweise zur Konzeption -- Wege aus der Krise — Marketing im Landmaschinenhandel -- Der vagabundierende Konsument als Herausforderung an ein modernes Zielgruppen- und Ressourcen-Management -- Ein Ausblick -- Die Autoren -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bethke, Kai |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Loock, Friedrich |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87048-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048767 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151805693657088 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Albrecht, Oliver 1960- |
author_GND | (DE-588)171269896 |
author_facet | Albrecht, Oliver 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Albrecht, Oliver 1960- |
author_variant | o a oa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041607633 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1: Rahmenbedingungen -- Mittelstand und Marketing -- Flexibilität, die sich für den Mittelstand lohnt -- 2: Strategische Konzeptionen -- Zuliefermarketing — Strategien zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Zulieferunternehmen -- Kompetenzmarketing — Konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten für mittelständische Investitionsgüterhersteller -- Nischenpolitik — Marktbehauptungsstrategie für klein- und mittelständische Unternehmen im Investitionsgütersektor -- Integriertes Informationsmanagement — Strategischer Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen -- Sponsoring — Strategien für mittelständische Unternehmen -- 3: Fallstudien -- Die Krise im Werkzeugmaschinenbau — Chancenpotentiale für die mittelständische Zulieferindustrie? -- CARPE DIEM — Die Entwicklung einer Marke für Nischenprodukte -- Die Zielgruppenwerkstatt — Der erfolgreiche Weg zur Umsetzung von Marketingstrategien für mittelständische Softwareunternehmen -- Dynamisches Umweltmarketing — Konzeption von TommySoftware -- Marketing eines Automobil-Händlers -- Erlebnisorientierter Möbelhandel — Der Weg in die Zukunft -- Altersorientiertes Marketing bei Bettwäsche und Schlafdecken -- Existenzgründung und Kapitalmarketing — Hinweise zur Konzeption -- Wege aus der Krise — Marketing im Landmaschinenhandel -- Der vagabundierende Konsument als Herausforderung an ein modernes Zielgruppen- und Ressourcen-Management -- Ein Ausblick -- Die Autoren -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863973447 (DE-599)BVBBV041607633 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87048-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03659nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041607633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140610 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1994 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322870483</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87048-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409136334</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-13633-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87048-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863973447</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041607633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Oliver</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171269896</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketing für den Mittelstand</subfield><subfield code="b">Konzepte und Fallstudien</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Oliver Albrecht, Kai Bethke, Friedrich Loock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (228S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1: Rahmenbedingungen -- Mittelstand und Marketing -- Flexibilität, die sich für den Mittelstand lohnt -- 2: Strategische Konzeptionen -- Zuliefermarketing — Strategien zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Zulieferunternehmen -- Kompetenzmarketing — Konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten für mittelständische Investitionsgüterhersteller -- Nischenpolitik — Marktbehauptungsstrategie für klein- und mittelständische Unternehmen im Investitionsgütersektor -- Integriertes Informationsmanagement — Strategischer Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen -- Sponsoring — Strategien für mittelständische Unternehmen -- 3: Fallstudien -- Die Krise im Werkzeugmaschinenbau — Chancenpotentiale für die mittelständische Zulieferindustrie? -- CARPE DIEM — Die Entwicklung einer Marke für Nischenprodukte -- Die Zielgruppenwerkstatt — Der erfolgreiche Weg zur Umsetzung von Marketingstrategien für mittelständische Softwareunternehmen -- Dynamisches Umweltmarketing — Konzeption von TommySoftware -- Marketing eines Automobil-Händlers -- Erlebnisorientierter Möbelhandel — Der Weg in die Zukunft -- Altersorientiertes Marketing bei Bettwäsche und Schlafdecken -- Existenzgründung und Kapitalmarketing — Hinweise zur Konzeption -- Wege aus der Krise — Marketing im Landmaschinenhandel -- Der vagabundierende Konsument als Herausforderung an ein modernes Zielgruppen- und Ressourcen-Management -- Ein Ausblick -- Die Autoren -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bethke, Kai</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loock, Friedrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87048-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048767</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041607633 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322870483 9783409136334 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048767 |
oclc_num | 863973447 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (228S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Albrecht, Oliver 1960- Verfasser (DE-588)171269896 aut Marketing für den Mittelstand Konzepte und Fallstudien herausgegeben von Oliver Albrecht, Kai Bethke, Friedrich Loock Wiesbaden Gabler Verlag 1994 1 Online-Ressource (228S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 1: Rahmenbedingungen -- Mittelstand und Marketing -- Flexibilität, die sich für den Mittelstand lohnt -- 2: Strategische Konzeptionen -- Zuliefermarketing — Strategien zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Zulieferunternehmen -- Kompetenzmarketing — Konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten für mittelständische Investitionsgüterhersteller -- Nischenpolitik — Marktbehauptungsstrategie für klein- und mittelständische Unternehmen im Investitionsgütersektor -- Integriertes Informationsmanagement — Strategischer Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen -- Sponsoring — Strategien für mittelständische Unternehmen -- 3: Fallstudien -- Die Krise im Werkzeugmaschinenbau — Chancenpotentiale für die mittelständische Zulieferindustrie? -- CARPE DIEM — Die Entwicklung einer Marke für Nischenprodukte -- Die Zielgruppenwerkstatt — Der erfolgreiche Weg zur Umsetzung von Marketingstrategien für mittelständische Softwareunternehmen -- Dynamisches Umweltmarketing — Konzeption von TommySoftware -- Marketing eines Automobil-Händlers -- Erlebnisorientierter Möbelhandel — Der Weg in die Zukunft -- Altersorientiertes Marketing bei Bettwäsche und Schlafdecken -- Existenzgründung und Kapitalmarketing — Hinweise zur Konzeption -- Wege aus der Krise — Marketing im Landmaschinenhandel -- Der vagabundierende Konsument als Herausforderung an ein modernes Zielgruppen- und Ressourcen-Management -- Ein Ausblick -- Die Autoren -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Marketing (DE-588)4037589-4 s Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s 2\p DE-604 Bethke, Kai Sonstige oth Loock, Friedrich Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-87048-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Albrecht, Oliver 1960- Marketing für den Mittelstand Konzepte und Fallstudien 1: Rahmenbedingungen -- Mittelstand und Marketing -- Flexibilität, die sich für den Mittelstand lohnt -- 2: Strategische Konzeptionen -- Zuliefermarketing — Strategien zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Zulieferunternehmen -- Kompetenzmarketing — Konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten für mittelständische Investitionsgüterhersteller -- Nischenpolitik — Marktbehauptungsstrategie für klein- und mittelständische Unternehmen im Investitionsgütersektor -- Integriertes Informationsmanagement — Strategischer Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen -- Sponsoring — Strategien für mittelständische Unternehmen -- 3: Fallstudien -- Die Krise im Werkzeugmaschinenbau — Chancenpotentiale für die mittelständische Zulieferindustrie? -- CARPE DIEM — Die Entwicklung einer Marke für Nischenprodukte -- Die Zielgruppenwerkstatt — Der erfolgreiche Weg zur Umsetzung von Marketingstrategien für mittelständische Softwareunternehmen -- Dynamisches Umweltmarketing — Konzeption von TommySoftware -- Marketing eines Automobil-Händlers -- Erlebnisorientierter Möbelhandel — Der Weg in die Zukunft -- Altersorientiertes Marketing bei Bettwäsche und Schlafdecken -- Existenzgründung und Kapitalmarketing — Hinweise zur Konzeption -- Wege aus der Krise — Marketing im Landmaschinenhandel -- Der vagabundierende Konsument als Herausforderung an ein modernes Zielgruppen- und Ressourcen-Management -- Ein Ausblick -- Die Autoren -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031031-0 (DE-588)4037589-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Marketing für den Mittelstand Konzepte und Fallstudien |
title_auth | Marketing für den Mittelstand Konzepte und Fallstudien |
title_exact_search | Marketing für den Mittelstand Konzepte und Fallstudien |
title_full | Marketing für den Mittelstand Konzepte und Fallstudien herausgegeben von Oliver Albrecht, Kai Bethke, Friedrich Loock |
title_fullStr | Marketing für den Mittelstand Konzepte und Fallstudien herausgegeben von Oliver Albrecht, Kai Bethke, Friedrich Loock |
title_full_unstemmed | Marketing für den Mittelstand Konzepte und Fallstudien herausgegeben von Oliver Albrecht, Kai Bethke, Friedrich Loock |
title_short | Marketing für den Mittelstand |
title_sort | marketing fur den mittelstand konzepte und fallstudien |
title_sub | Konzepte und Fallstudien |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Klein- und Mittelbetrieb Marketing Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87048-3 |
work_keys_str_mv | AT albrechtoliver marketingfurdenmittelstandkonzepteundfallstudien AT bethkekai marketingfurdenmittelstandkonzepteundfallstudien AT loockfriedrich marketingfurdenmittelstandkonzepteundfallstudien |