Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (156S.) |
ISBN: | 9783322858184 9783824400324 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-85818-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041607226 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140715 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322858184 |c Online |9 978-3-322-85818-4 | ||
020 | |a 9783824400324 |c Print |9 978-3-8244-0032-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-85818-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863911989 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041607226 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schreiber, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG |c von Andreas Schreiber |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (156S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a 1. Kapitel: Einleitung -- § 1: Problemstellung -- § 2: Gang der Untersuchung -- 2. Kapitel: Die betriebswirtschaftliche Fundierung der konzernrechnungslegungsspezifischen Untersuchung der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Rechtsformwahl als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung -- § 2: Die Aktualität der Konzernrechnungslegung für GmbH-Konzerne durch das BiRiLiG -- 3. Kapitel: Die relevanten Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Betriebsaufspaltung -- § 2: Die GmbH & Co. KG -- 4. Kapitel: Die Zwecksetzung und das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG -- § 1: Die Zwecksetzung der Konzernrechnungslegung -- § 2: Das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG -- 5. Kapitel: Die Untersuchung der Voraussetzungen für die Anwendung der Konzernrechnungslegungsvorschriften auf die Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- | |
505 | 0 | |a § 1: Der Unternehmensbegriff des Konzernrechnungslegungsrechts im Hinblick auf das BiRiLiG im Zusammenhang mit der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 2: Die Untersuchung der Voraussetzungen zur Anwendung der Konzernrechnungslegung im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 3: Die Pflichten aufgrund des "True and Fair View" bei Nichtanwendung der Konzernrechnungslegung für die Kapitalgesellschaft innerhalb der behandelten Unternehmensverflechtungen -- 6. Kapitel: Die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Konzernrechnungslegungspflicht im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Rechtsformkonstruktionen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG als Entscheidungskriterium der langfristigen Unternehmensplanung -- § 2: Die Konzernrechnungslegungspflicht im Falle der Rechtsformkonstruktionen als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung, Beratung und Prüfung -- | |
505 | 0 | |a § 3: Beispiele vereinfachter Konsolidierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Übersicht der Rechnungslegung im Falle der behandelten Rechtsformkonstruktionen -- Zusammenfassung -- Urteile | |
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Law, general | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 0 | 7 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernbilanz |0 (DE-588)4032357-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH und Co. KG |0 (DE-588)4021367-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a GmbH und Co. KG |0 (DE-588)4021367-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Konzernbilanz |0 (DE-588)4032357-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a GmbH und Co. KG |0 (DE-588)4021367-5 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |D s |
689 | 4 | 1 | |a GmbH und Co. KG |0 (DE-588)4021367-5 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-85818-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048360 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-85818-4 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-85818-4 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151804756230144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schreiber, Andreas |
author_facet | Schreiber, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Schreiber, Andreas |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041607226 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Kapitel: Einleitung -- § 1: Problemstellung -- § 2: Gang der Untersuchung -- 2. Kapitel: Die betriebswirtschaftliche Fundierung der konzernrechnungslegungsspezifischen Untersuchung der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Rechtsformwahl als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung -- § 2: Die Aktualität der Konzernrechnungslegung für GmbH-Konzerne durch das BiRiLiG -- 3. Kapitel: Die relevanten Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Betriebsaufspaltung -- § 2: Die GmbH & Co. KG -- 4. Kapitel: Die Zwecksetzung und das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG -- § 1: Die Zwecksetzung der Konzernrechnungslegung -- § 2: Das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG -- 5. Kapitel: Die Untersuchung der Voraussetzungen für die Anwendung der Konzernrechnungslegungsvorschriften auf die Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Der Unternehmensbegriff des Konzernrechnungslegungsrechts im Hinblick auf das BiRiLiG im Zusammenhang mit der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 2: Die Untersuchung der Voraussetzungen zur Anwendung der Konzernrechnungslegung im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 3: Die Pflichten aufgrund des "True and Fair View" bei Nichtanwendung der Konzernrechnungslegung für die Kapitalgesellschaft innerhalb der behandelten Unternehmensverflechtungen -- 6. Kapitel: Die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Konzernrechnungslegungspflicht im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Rechtsformkonstruktionen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG als Entscheidungskriterium der langfristigen Unternehmensplanung -- § 2: Die Konzernrechnungslegungspflicht im Falle der Rechtsformkonstruktionen als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung, Beratung und Prüfung -- § 3: Beispiele vereinfachter Konsolidierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Übersicht der Rechnungslegung im Falle der behandelten Rechtsformkonstruktionen -- Zusammenfassung -- Urteile |
ctrlnum | (OCoLC)863911989 (DE-599)BVBBV041607226 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-85818-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05363nmm a2200817zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041607226</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140715 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322858184</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-85818-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824400324</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-0032-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-85818-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863911989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041607226</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">von Andreas Schreiber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (156S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Kapitel: Einleitung -- § 1: Problemstellung -- § 2: Gang der Untersuchung -- 2. Kapitel: Die betriebswirtschaftliche Fundierung der konzernrechnungslegungsspezifischen Untersuchung der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Rechtsformwahl als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung -- § 2: Die Aktualität der Konzernrechnungslegung für GmbH-Konzerne durch das BiRiLiG -- 3. Kapitel: Die relevanten Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Betriebsaufspaltung -- § 2: Die GmbH & Co. KG -- 4. Kapitel: Die Zwecksetzung und das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG -- § 1: Die Zwecksetzung der Konzernrechnungslegung -- § 2: Das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG -- 5. Kapitel: Die Untersuchung der Voraussetzungen für die Anwendung der Konzernrechnungslegungsvorschriften auf die Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">§ 1: Der Unternehmensbegriff des Konzernrechnungslegungsrechts im Hinblick auf das BiRiLiG im Zusammenhang mit der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 2: Die Untersuchung der Voraussetzungen zur Anwendung der Konzernrechnungslegung im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 3: Die Pflichten aufgrund des "True and Fair View" bei Nichtanwendung der Konzernrechnungslegung für die Kapitalgesellschaft innerhalb der behandelten Unternehmensverflechtungen -- 6. Kapitel: Die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Konzernrechnungslegungspflicht im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Rechtsformkonstruktionen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG als Entscheidungskriterium der langfristigen Unternehmensplanung -- § 2: Die Konzernrechnungslegungspflicht im Falle der Rechtsformkonstruktionen als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung, Beratung und Prüfung --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">§ 3: Beispiele vereinfachter Konsolidierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Übersicht der Rechnungslegung im Falle der behandelten Rechtsformkonstruktionen -- Zusammenfassung -- Urteile</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032357-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH und Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021367-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">GmbH und Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021367-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Konzernbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032357-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">GmbH und Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021367-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">GmbH und Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021367-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-85818-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048360</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-85818-4</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-85818-4</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041607226 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322858184 9783824400324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048360 |
oclc_num | 863911989 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (156S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
spelling | Schreiber, Andreas Verfasser aut Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG von Andreas Schreiber Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1989 1 Online-Ressource (156S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 1. Kapitel: Einleitung -- § 1: Problemstellung -- § 2: Gang der Untersuchung -- 2. Kapitel: Die betriebswirtschaftliche Fundierung der konzernrechnungslegungsspezifischen Untersuchung der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Rechtsformwahl als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung -- § 2: Die Aktualität der Konzernrechnungslegung für GmbH-Konzerne durch das BiRiLiG -- 3. Kapitel: Die relevanten Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Betriebsaufspaltung -- § 2: Die GmbH & Co. KG -- 4. Kapitel: Die Zwecksetzung und das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG -- § 1: Die Zwecksetzung der Konzernrechnungslegung -- § 2: Das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG -- 5. Kapitel: Die Untersuchung der Voraussetzungen für die Anwendung der Konzernrechnungslegungsvorschriften auf die Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Der Unternehmensbegriff des Konzernrechnungslegungsrechts im Hinblick auf das BiRiLiG im Zusammenhang mit der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 2: Die Untersuchung der Voraussetzungen zur Anwendung der Konzernrechnungslegung im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 3: Die Pflichten aufgrund des "True and Fair View" bei Nichtanwendung der Konzernrechnungslegung für die Kapitalgesellschaft innerhalb der behandelten Unternehmensverflechtungen -- 6. Kapitel: Die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Konzernrechnungslegungspflicht im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Rechtsformkonstruktionen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG als Entscheidungskriterium der langfristigen Unternehmensplanung -- § 2: Die Konzernrechnungslegungspflicht im Falle der Rechtsformkonstruktionen als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung, Beratung und Prüfung -- § 3: Beispiele vereinfachter Konsolidierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Übersicht der Rechnungslegung im Falle der behandelten Rechtsformkonstruktionen -- Zusammenfassung -- Urteile Law Law, general Recht Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd rswk-swf Konzernbilanz (DE-588)4032357-2 gnd rswk-swf GmbH und Co. KG (DE-588)4021367-5 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Betriebsaufspaltung (DE-588)4006171-1 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Konzern (DE-588)4032356-0 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s GmbH und Co. KG (DE-588)4021367-5 s 2\p DE-604 Betriebsaufspaltung (DE-588)4006171-1 s 3\p DE-604 Konzernbilanz (DE-588)4032357-2 s 4\p DE-604 Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 s 5\p DE-604 6\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-85818-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schreiber, Andreas Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG 1. Kapitel: Einleitung -- § 1: Problemstellung -- § 2: Gang der Untersuchung -- 2. Kapitel: Die betriebswirtschaftliche Fundierung der konzernrechnungslegungsspezifischen Untersuchung der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Rechtsformwahl als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung -- § 2: Die Aktualität der Konzernrechnungslegung für GmbH-Konzerne durch das BiRiLiG -- 3. Kapitel: Die relevanten Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Betriebsaufspaltung -- § 2: Die GmbH & Co. KG -- 4. Kapitel: Die Zwecksetzung und das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG -- § 1: Die Zwecksetzung der Konzernrechnungslegung -- § 2: Das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG -- 5. Kapitel: Die Untersuchung der Voraussetzungen für die Anwendung der Konzernrechnungslegungsvorschriften auf die Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Der Unternehmensbegriff des Konzernrechnungslegungsrechts im Hinblick auf das BiRiLiG im Zusammenhang mit der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 2: Die Untersuchung der Voraussetzungen zur Anwendung der Konzernrechnungslegung im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 3: Die Pflichten aufgrund des "True and Fair View" bei Nichtanwendung der Konzernrechnungslegung für die Kapitalgesellschaft innerhalb der behandelten Unternehmensverflechtungen -- 6. Kapitel: Die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Konzernrechnungslegungspflicht im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG -- § 1: Die Rechtsformkonstruktionen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG als Entscheidungskriterium der langfristigen Unternehmensplanung -- § 2: Die Konzernrechnungslegungspflicht im Falle der Rechtsformkonstruktionen als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung, Beratung und Prüfung -- § 3: Beispiele vereinfachter Konsolidierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Übersicht der Rechnungslegung im Falle der behandelten Rechtsformkonstruktionen -- Zusammenfassung -- Urteile Law Law, general Recht Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd Konzernbilanz (DE-588)4032357-2 gnd GmbH und Co. KG (DE-588)4021367-5 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Betriebsaufspaltung (DE-588)4006171-1 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4198602-7 (DE-588)4032357-2 (DE-588)4021367-5 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4006171-1 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG |
title_auth | Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG |
title_exact_search | Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG |
title_full | Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG von Andreas Schreiber |
title_fullStr | Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG von Andreas Schreiber |
title_full_unstemmed | Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG von Andreas Schreiber |
title_short | Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG |
title_sort | konzernrechnungslegungspflichten bei betriebsaufspaltung und gmbh co kg |
topic | Law Law, general Recht Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd Konzernbilanz (DE-588)4032357-2 gnd GmbH und Co. KG (DE-588)4021367-5 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Betriebsaufspaltung (DE-588)4006171-1 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd |
topic_facet | Law Law, general Recht Konzernabschluss Konzernbilanz GmbH und Co. KG Rechnungslegung Betriebsaufspaltung Konzern Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85818-4 |
work_keys_str_mv | AT schreiberandreas konzernrechnungslegungspflichtenbeibetriebsaufspaltungundgmbhcokg |