Handbuch Bankorganisation:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1995
|
Ausgabe: | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (768S.) |
ISBN: | 9783322847645 9783322847652 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84764-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606987 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322847645 |c Online |9 978-3-322-84764-5 | ||
020 | |a 9783322847652 |c Print |9 978-3-322-84765-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84764-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864009583 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606987 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stein, Johann Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Bankorganisation |c herausgegeben von Johann Heinrich Stein, Jürgen Terrahe |
250 | |a 2., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (768S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a I. Grundlagen der Bankorganisation -- Organisationstheoretische Grundlagen für die Bankorganisation -- Prinzipien, Aufgaben und Teilbereiche der Organisation -- II. Die Aufbauorganisation von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen -- Grundlagen der Strukturgestaltung von Banken -- Modelltypen der Aufbauorganisation von Kreditinstituten -- Organisation von Bankkonzernen und Verbundsystemen -- Instrumente der Aufbauorganisation -- Aufbauorganisation von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen in ausgewählten Ländern -- Bankensystem und Geschäftsbankenorganisation in Rußland -- III. Instrumente, Systeme und Grundsätze der Ablauforganisation von Kreditinstituten -- Organisation im grenzüberschreitenden europäischen Zahlungsverkehr -- Transaktions-, Informations- und Kommunikationssysteme -- Systemorientierte Ablauforganisation -- IV. Bankautomation -- Daten- und Informationsverarbeitung -- Bürokommunikation, Telekommunikation, Electronic Banking -- | |
505 | 0 | |a Expertensysteme und Neuronale Netze — Wissenstechnologie in Banken -- Neue Techniken im Zahlungsverkehr und in der Kundenselbstbedienung -- Organisation und Technologie des Wertpapier- und Devisengeschäftes -- V. Entwicklungstendenzen der Bankorganisation -- Aktuelle Herausforderungen an die Bankorganisation im veränderten Umfeld -- Organisationsplanung als Bestandteil der Unternehmensstrategie -- Objektsicherheit, Datensicherheit und Datenschutz im Bankbetrieb -- Neue Finanzinstrumente als Organisationsaufgabe -- Organisation von Funktionsausgliederungen -- Allfinanz als Organisationsaufgabe -- VI. Mensch und Organisation -- Organisation als soziales System — Bewußt gestaltete Änderung der Unternehmenskultur als wesentlicher Faktor für die erfolgreiche strategische Allianz von Banken -- Die menschliche Seite der Organisation -- Organisation als soziales System — Perspektiven aus der Sicht des Arbeitnehmers -- VII. Bankorganisation als Element der Führung und Strategie -- | |
505 | 0 | |a Unternehmensstrategie und Organisation -- Management-Informationssysteme -- Organisation und Personalpolitik -- Unternehmenskultur in der Bank -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
700 | 1 | |a Terrahe, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84764-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048121 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151804252913664 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stein, Johann Heinrich |
author_facet | Stein, Johann Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Stein, Johann Heinrich |
author_variant | j h s jh jhs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606987 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Grundlagen der Bankorganisation -- Organisationstheoretische Grundlagen für die Bankorganisation -- Prinzipien, Aufgaben und Teilbereiche der Organisation -- II. Die Aufbauorganisation von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen -- Grundlagen der Strukturgestaltung von Banken -- Modelltypen der Aufbauorganisation von Kreditinstituten -- Organisation von Bankkonzernen und Verbundsystemen -- Instrumente der Aufbauorganisation -- Aufbauorganisation von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen in ausgewählten Ländern -- Bankensystem und Geschäftsbankenorganisation in Rußland -- III. Instrumente, Systeme und Grundsätze der Ablauforganisation von Kreditinstituten -- Organisation im grenzüberschreitenden europäischen Zahlungsverkehr -- Transaktions-, Informations- und Kommunikationssysteme -- Systemorientierte Ablauforganisation -- IV. Bankautomation -- Daten- und Informationsverarbeitung -- Bürokommunikation, Telekommunikation, Electronic Banking -- Expertensysteme und Neuronale Netze — Wissenstechnologie in Banken -- Neue Techniken im Zahlungsverkehr und in der Kundenselbstbedienung -- Organisation und Technologie des Wertpapier- und Devisengeschäftes -- V. Entwicklungstendenzen der Bankorganisation -- Aktuelle Herausforderungen an die Bankorganisation im veränderten Umfeld -- Organisationsplanung als Bestandteil der Unternehmensstrategie -- Objektsicherheit, Datensicherheit und Datenschutz im Bankbetrieb -- Neue Finanzinstrumente als Organisationsaufgabe -- Organisation von Funktionsausgliederungen -- Allfinanz als Organisationsaufgabe -- VI. Mensch und Organisation -- Organisation als soziales System — Bewußt gestaltete Änderung der Unternehmenskultur als wesentlicher Faktor für die erfolgreiche strategische Allianz von Banken -- Die menschliche Seite der Organisation -- Organisation als soziales System — Perspektiven aus der Sicht des Arbeitnehmers -- VII. Bankorganisation als Element der Führung und Strategie -- Unternehmensstrategie und Organisation -- Management-Informationssysteme -- Organisation und Personalpolitik -- Unternehmenskultur in der Bank -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)864009583 (DE-599)BVBBV041606987 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84764-5 |
edition | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03643nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606987</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322847645</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84764-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322847652</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-84765-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84764-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864009583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606987</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein, Johann Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Bankorganisation</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Johann Heinrich Stein, Jürgen Terrahe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (768S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Grundlagen der Bankorganisation -- Organisationstheoretische Grundlagen für die Bankorganisation -- Prinzipien, Aufgaben und Teilbereiche der Organisation -- II. Die Aufbauorganisation von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen -- Grundlagen der Strukturgestaltung von Banken -- Modelltypen der Aufbauorganisation von Kreditinstituten -- Organisation von Bankkonzernen und Verbundsystemen -- Instrumente der Aufbauorganisation -- Aufbauorganisation von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen in ausgewählten Ländern -- Bankensystem und Geschäftsbankenorganisation in Rußland -- III. Instrumente, Systeme und Grundsätze der Ablauforganisation von Kreditinstituten -- Organisation im grenzüberschreitenden europäischen Zahlungsverkehr -- Transaktions-, Informations- und Kommunikationssysteme -- Systemorientierte Ablauforganisation -- IV. Bankautomation -- Daten- und Informationsverarbeitung -- Bürokommunikation, Telekommunikation, Electronic Banking --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Expertensysteme und Neuronale Netze — Wissenstechnologie in Banken -- Neue Techniken im Zahlungsverkehr und in der Kundenselbstbedienung -- Organisation und Technologie des Wertpapier- und Devisengeschäftes -- V. Entwicklungstendenzen der Bankorganisation -- Aktuelle Herausforderungen an die Bankorganisation im veränderten Umfeld -- Organisationsplanung als Bestandteil der Unternehmensstrategie -- Objektsicherheit, Datensicherheit und Datenschutz im Bankbetrieb -- Neue Finanzinstrumente als Organisationsaufgabe -- Organisation von Funktionsausgliederungen -- Allfinanz als Organisationsaufgabe -- VI. Mensch und Organisation -- Organisation als soziales System — Bewußt gestaltete Änderung der Unternehmenskultur als wesentlicher Faktor für die erfolgreiche strategische Allianz von Banken -- Die menschliche Seite der Organisation -- Organisation als soziales System — Perspektiven aus der Sicht des Arbeitnehmers -- VII. Bankorganisation als Element der Führung und Strategie --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Unternehmensstrategie und Organisation -- Management-Informationssysteme -- Organisation und Personalpolitik -- Unternehmenskultur in der Bank -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Terrahe, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84764-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048121</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041606987 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322847645 9783322847652 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048121 |
oclc_num | 864009583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (768S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Stein, Johann Heinrich Verfasser aut Handbuch Bankorganisation herausgegeben von Johann Heinrich Stein, Jürgen Terrahe 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Wiesbaden Gabler Verlag 1995 1 Online-Ressource (768S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier I. Grundlagen der Bankorganisation -- Organisationstheoretische Grundlagen für die Bankorganisation -- Prinzipien, Aufgaben und Teilbereiche der Organisation -- II. Die Aufbauorganisation von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen -- Grundlagen der Strukturgestaltung von Banken -- Modelltypen der Aufbauorganisation von Kreditinstituten -- Organisation von Bankkonzernen und Verbundsystemen -- Instrumente der Aufbauorganisation -- Aufbauorganisation von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen in ausgewählten Ländern -- Bankensystem und Geschäftsbankenorganisation in Rußland -- III. Instrumente, Systeme und Grundsätze der Ablauforganisation von Kreditinstituten -- Organisation im grenzüberschreitenden europäischen Zahlungsverkehr -- Transaktions-, Informations- und Kommunikationssysteme -- Systemorientierte Ablauforganisation -- IV. Bankautomation -- Daten- und Informationsverarbeitung -- Bürokommunikation, Telekommunikation, Electronic Banking -- Expertensysteme und Neuronale Netze — Wissenstechnologie in Banken -- Neue Techniken im Zahlungsverkehr und in der Kundenselbstbedienung -- Organisation und Technologie des Wertpapier- und Devisengeschäftes -- V. Entwicklungstendenzen der Bankorganisation -- Aktuelle Herausforderungen an die Bankorganisation im veränderten Umfeld -- Organisationsplanung als Bestandteil der Unternehmensstrategie -- Objektsicherheit, Datensicherheit und Datenschutz im Bankbetrieb -- Neue Finanzinstrumente als Organisationsaufgabe -- Organisation von Funktionsausgliederungen -- Allfinanz als Organisationsaufgabe -- VI. Mensch und Organisation -- Organisation als soziales System — Bewußt gestaltete Änderung der Unternehmenskultur als wesentlicher Faktor für die erfolgreiche strategische Allianz von Banken -- Die menschliche Seite der Organisation -- Organisation als soziales System — Perspektiven aus der Sicht des Arbeitnehmers -- VII. Bankorganisation als Element der Führung und Strategie -- Unternehmensstrategie und Organisation -- Management-Informationssysteme -- Organisation und Personalpolitik -- Unternehmenskultur in der Bank -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Terrahe, Jürgen Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-84764-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Stein, Johann Heinrich Handbuch Bankorganisation I. Grundlagen der Bankorganisation -- Organisationstheoretische Grundlagen für die Bankorganisation -- Prinzipien, Aufgaben und Teilbereiche der Organisation -- II. Die Aufbauorganisation von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen -- Grundlagen der Strukturgestaltung von Banken -- Modelltypen der Aufbauorganisation von Kreditinstituten -- Organisation von Bankkonzernen und Verbundsystemen -- Instrumente der Aufbauorganisation -- Aufbauorganisation von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen in ausgewählten Ländern -- Bankensystem und Geschäftsbankenorganisation in Rußland -- III. Instrumente, Systeme und Grundsätze der Ablauforganisation von Kreditinstituten -- Organisation im grenzüberschreitenden europäischen Zahlungsverkehr -- Transaktions-, Informations- und Kommunikationssysteme -- Systemorientierte Ablauforganisation -- IV. Bankautomation -- Daten- und Informationsverarbeitung -- Bürokommunikation, Telekommunikation, Electronic Banking -- Expertensysteme und Neuronale Netze — Wissenstechnologie in Banken -- Neue Techniken im Zahlungsverkehr und in der Kundenselbstbedienung -- Organisation und Technologie des Wertpapier- und Devisengeschäftes -- V. Entwicklungstendenzen der Bankorganisation -- Aktuelle Herausforderungen an die Bankorganisation im veränderten Umfeld -- Organisationsplanung als Bestandteil der Unternehmensstrategie -- Objektsicherheit, Datensicherheit und Datenschutz im Bankbetrieb -- Neue Finanzinstrumente als Organisationsaufgabe -- Organisation von Funktionsausgliederungen -- Allfinanz als Organisationsaufgabe -- VI. Mensch und Organisation -- Organisation als soziales System — Bewußt gestaltete Änderung der Unternehmenskultur als wesentlicher Faktor für die erfolgreiche strategische Allianz von Banken -- Die menschliche Seite der Organisation -- Organisation als soziales System — Perspektiven aus der Sicht des Arbeitnehmers -- VII. Bankorganisation als Element der Führung und Strategie -- Unternehmensstrategie und Organisation -- Management-Informationssysteme -- Organisation und Personalpolitik -- Unternehmenskultur in der Bank -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Handbuch Bankorganisation |
title_auth | Handbuch Bankorganisation |
title_exact_search | Handbuch Bankorganisation |
title_full | Handbuch Bankorganisation herausgegeben von Johann Heinrich Stein, Jürgen Terrahe |
title_fullStr | Handbuch Bankorganisation herausgegeben von Johann Heinrich Stein, Jürgen Terrahe |
title_full_unstemmed | Handbuch Bankorganisation herausgegeben von Johann Heinrich Stein, Jürgen Terrahe |
title_short | Handbuch Bankorganisation |
title_sort | handbuch bankorganisation |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84764-5 |
work_keys_str_mv | AT steinjohannheinrich handbuchbankorganisation AT terrahejurgen handbuchbankorganisation |