Strategisches Kostenmanagement: Grundlagen und moderne Instrumente
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2001
|
Ausgabe: | 2., vollständig überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Veränderte Rahmenbedingungen haben in der Kostenstruktur von Unternehmen eine Verschiebung hin zu fixen Gemeinkosten bewirkt. Daher gewinnt das strategische Kostenmanagement gegenüber der traditionellen Kostenrechnung zunehmend an Bedeutung. Um die Kostenstruktur, das Kostenniveau und den Kostenverlauf zu beeinflussen, sind wirkungsvolle Instrumente erforderlich. Beate Kremin-Buch stellt mit dem Fixkostenmanagement, der Prozesskostenrechnung, dem Target Costing, dem Product Lifecycle Costing sowie dem Cost Benchmarking die Kerninstrumente des strategischen Kostenmanagement klar und verständlich dar. Besonderen Wert legt die Autorin darauf, die Instrumente nicht nur isoliert zu beschreiben, sondern auch deren Beziehung zueinander zu verdeutlichen. Zahlreiche Fallstudien erleichtern das Verständnis. Für die zweite Auflage wurde das "Strategische Kostenmanagement" vollständig überarbeitet. Neue Praxisbeispiele veranschaulichen und vertiefen die inhaltlichen Zusammenhänge. "Strategisches Kostenmanagement" richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling. Unternehmenspraktiker im Controlling finden direkt umsetzbare Informationen. Professor Dr. Beate Kremin-Buch lehrt Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Ludwigshafen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 226S. 29 Abb) |
ISBN: | 9783322847508 9783409222662 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84750-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606978 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160308 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322847508 |c Online |9 978-3-322-84750-8 | ||
020 | |a 9783409222662 |c Print |9 978-3-409-22266-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84750-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863903994 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kremin-Buch, Beate |e Verfasser |0 (DE-588)12270133X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategisches Kostenmanagement |b Grundlagen und moderne Instrumente |c von Beate Kremin-Buch |
250 | |a 2., vollständig überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 226S. 29 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Veränderte Rahmenbedingungen haben in der Kostenstruktur von Unternehmen eine Verschiebung hin zu fixen Gemeinkosten bewirkt. Daher gewinnt das strategische Kostenmanagement gegenüber der traditionellen Kostenrechnung zunehmend an Bedeutung. Um die Kostenstruktur, das Kostenniveau und den Kostenverlauf zu beeinflussen, sind wirkungsvolle Instrumente erforderlich. Beate Kremin-Buch stellt mit dem Fixkostenmanagement, der Prozesskostenrechnung, dem Target Costing, dem Product Lifecycle Costing sowie dem Cost Benchmarking die Kerninstrumente des strategischen Kostenmanagement klar und verständlich dar. Besonderen Wert legt die Autorin darauf, die Instrumente nicht nur isoliert zu beschreiben, sondern auch deren Beziehung zueinander zu verdeutlichen. Zahlreiche Fallstudien erleichtern das Verständnis. Für die zweite Auflage wurde das "Strategische Kostenmanagement" vollständig überarbeitet. Neue Praxisbeispiele veranschaulichen und vertiefen die inhaltlichen Zusammenhänge. "Strategisches Kostenmanagement" richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling. Unternehmenspraktiker im Controlling finden direkt umsetzbare Informationen. Professor Dr. Beate Kremin-Buch lehrt Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Ludwigshafen | ||
505 | 0 | |a 1. Grundlagen des strategischen Kostenmanagement -- 1.1 Von der Kostenrechnung zum strategischen Kostenmanagement -- 1.2 Management zur Beeinflussung der Kosten -- 2. Instrumente des strategischen Kostenmanagement -- 2.1 Fixkostenmanagement -- 2.2 Prozesskostenrechnung -- 2.3 Target Costing -- 2.4 Product Lifecycle Costing -- 2.5 Cost Benchmarking -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenmanagement |0 (DE-588)4323274-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenmanagement |0 (DE-588)4323274-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84750-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048112 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151804229844992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kremin-Buch, Beate |
author_GND | (DE-588)12270133X |
author_facet | Kremin-Buch, Beate |
author_role | aut |
author_sort | Kremin-Buch, Beate |
author_variant | b k b bkb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606978 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Grundlagen des strategischen Kostenmanagement -- 1.1 Von der Kostenrechnung zum strategischen Kostenmanagement -- 1.2 Management zur Beeinflussung der Kosten -- 2. Instrumente des strategischen Kostenmanagement -- 2.1 Fixkostenmanagement -- 2.2 Prozesskostenrechnung -- 2.3 Target Costing -- 2.4 Product Lifecycle Costing -- 2.5 Cost Benchmarking -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863903994 (DE-599)BVBBV041606978 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84750-8 |
edition | 2., vollständig überarbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03717nmm a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606978</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160308 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322847508</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84750-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409222662</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-22266-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84750-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863903994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kremin-Buch, Beate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12270133X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Kostenmanagement</subfield><subfield code="b">Grundlagen und moderne Instrumente</subfield><subfield code="c">von Beate Kremin-Buch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollständig überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 226S. 29 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Veränderte Rahmenbedingungen haben in der Kostenstruktur von Unternehmen eine Verschiebung hin zu fixen Gemeinkosten bewirkt. Daher gewinnt das strategische Kostenmanagement gegenüber der traditionellen Kostenrechnung zunehmend an Bedeutung. Um die Kostenstruktur, das Kostenniveau und den Kostenverlauf zu beeinflussen, sind wirkungsvolle Instrumente erforderlich. Beate Kremin-Buch stellt mit dem Fixkostenmanagement, der Prozesskostenrechnung, dem Target Costing, dem Product Lifecycle Costing sowie dem Cost Benchmarking die Kerninstrumente des strategischen Kostenmanagement klar und verständlich dar. Besonderen Wert legt die Autorin darauf, die Instrumente nicht nur isoliert zu beschreiben, sondern auch deren Beziehung zueinander zu verdeutlichen. Zahlreiche Fallstudien erleichtern das Verständnis. Für die zweite Auflage wurde das "Strategische Kostenmanagement" vollständig überarbeitet. Neue Praxisbeispiele veranschaulichen und vertiefen die inhaltlichen Zusammenhänge. "Strategisches Kostenmanagement" richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling. Unternehmenspraktiker im Controlling finden direkt umsetzbare Informationen. Professor Dr. Beate Kremin-Buch lehrt Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Ludwigshafen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Grundlagen des strategischen Kostenmanagement -- 1.1 Von der Kostenrechnung zum strategischen Kostenmanagement -- 1.2 Management zur Beeinflussung der Kosten -- 2. Instrumente des strategischen Kostenmanagement -- 2.1 Fixkostenmanagement -- 2.2 Prozesskostenrechnung -- 2.3 Target Costing -- 2.4 Product Lifecycle Costing -- 2.5 Cost Benchmarking -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84750-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048112</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV041606978 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322847508 9783409222662 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048112 |
oclc_num | 863903994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 226S. 29 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kremin-Buch, Beate Verfasser (DE-588)12270133X aut Strategisches Kostenmanagement Grundlagen und moderne Instrumente von Beate Kremin-Buch 2., vollständig überarbeitete Auflage Wiesbaden Gabler Verlag 2001 1 Online-Ressource (XIV, 226S. 29 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Veränderte Rahmenbedingungen haben in der Kostenstruktur von Unternehmen eine Verschiebung hin zu fixen Gemeinkosten bewirkt. Daher gewinnt das strategische Kostenmanagement gegenüber der traditionellen Kostenrechnung zunehmend an Bedeutung. Um die Kostenstruktur, das Kostenniveau und den Kostenverlauf zu beeinflussen, sind wirkungsvolle Instrumente erforderlich. Beate Kremin-Buch stellt mit dem Fixkostenmanagement, der Prozesskostenrechnung, dem Target Costing, dem Product Lifecycle Costing sowie dem Cost Benchmarking die Kerninstrumente des strategischen Kostenmanagement klar und verständlich dar. Besonderen Wert legt die Autorin darauf, die Instrumente nicht nur isoliert zu beschreiben, sondern auch deren Beziehung zueinander zu verdeutlichen. Zahlreiche Fallstudien erleichtern das Verständnis. Für die zweite Auflage wurde das "Strategische Kostenmanagement" vollständig überarbeitet. Neue Praxisbeispiele veranschaulichen und vertiefen die inhaltlichen Zusammenhänge. "Strategisches Kostenmanagement" richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling. Unternehmenspraktiker im Controlling finden direkt umsetzbare Informationen. Professor Dr. Beate Kremin-Buch lehrt Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Ludwigshafen 1. Grundlagen des strategischen Kostenmanagement -- 1.1 Von der Kostenrechnung zum strategischen Kostenmanagement -- 1.2 Management zur Beeinflussung der Kosten -- 2. Instrumente des strategischen Kostenmanagement -- 2.1 Fixkostenmanagement -- 2.2 Prozesskostenrechnung -- 2.3 Target Costing -- 2.4 Product Lifecycle Costing -- 2.5 Cost Benchmarking -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-84750-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kremin-Buch, Beate Strategisches Kostenmanagement Grundlagen und moderne Instrumente 1. Grundlagen des strategischen Kostenmanagement -- 1.1 Von der Kostenrechnung zum strategischen Kostenmanagement -- 1.2 Management zur Beeinflussung der Kosten -- 2. Instrumente des strategischen Kostenmanagement -- 2.1 Fixkostenmanagement -- 2.2 Prozesskostenrechnung -- 2.3 Target Costing -- 2.4 Product Lifecycle Costing -- 2.5 Cost Benchmarking -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4323274-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Strategisches Kostenmanagement Grundlagen und moderne Instrumente |
title_auth | Strategisches Kostenmanagement Grundlagen und moderne Instrumente |
title_exact_search | Strategisches Kostenmanagement Grundlagen und moderne Instrumente |
title_full | Strategisches Kostenmanagement Grundlagen und moderne Instrumente von Beate Kremin-Buch |
title_fullStr | Strategisches Kostenmanagement Grundlagen und moderne Instrumente von Beate Kremin-Buch |
title_full_unstemmed | Strategisches Kostenmanagement Grundlagen und moderne Instrumente von Beate Kremin-Buch |
title_short | Strategisches Kostenmanagement |
title_sort | strategisches kostenmanagement grundlagen und moderne instrumente |
title_sub | Grundlagen und moderne Instrumente |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Strategisches Management Kostenmanagement Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84750-8 |
work_keys_str_mv | AT kreminbuchbeate strategischeskostenmanagementgrundlagenundmoderneinstrumente |