Personal Power: Wie Sie bekommen, was Sie wollen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (213S. 25 Abb) |
ISBN: | 9783322847331 9783322847348 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84733-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606966 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322847331 |c Online |9 978-3-322-84733-1 | ||
020 | |a 9783322847348 |c Print |9 978-3-322-84734-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84733-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863884578 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606966 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lasko, Wolf W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Personal Power |b Wie Sie bekommen, was Sie wollen |c von Wolf W. Lasko |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (213S. 25 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a 1. Die rote Linie -- Das Geheimnis der roten Linie -- Die Angst ist die Mutter aller Befürchtungen -- Erste Verpisser-Route: die intellektuelle Variante -- Zweite Verpisser-Route: die Ersatz-Variante -- Dritte Verpisser-Route: die Vermeidungs-Variante -- Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt dennoch um -- 30 Zentimeter -- 2. Das Pendel des Lebens -- Das Mittelmaß verhindert den Genuß -- Fehler sind nur Interpretationen -- Wer urteilt, spricht sein eigenes Urteil -- Second-Hand-Life -- Erfahrungen statt Fehler -- Mut zu Mißerfolgen -- 3. Räuberische Unerledigte -- Was du heute kannst besorgen … -- Unerledigte als Energieräuber -- Unser Verstand, der Perfektionist -- Den Unerledigten entgegentreten -- 4. Recht haben oder wachsen -- Standpunkte begrenzen die Blickrichtung -- Der Verstand als Speicher -- Recht haben -- Der Klebstoff der Gewohnheiten -- Vertrauensbildende Programme -- Robert, der Nager -- Überleben -- Der Tod des Samenkorns -- Ego oder Selbst-Bewußtsein -- | |
505 | 0 | |a 5. Persönliche Selbstverantwortung -- Das Problem-Chart -- Lektion 1: Musik -- Lektion 2: Wald -- Lektion 3: Farbe -- Lektion 4: Schulterschlag -- Lektion 5: Wenn du nur … -- Lektion 6: Kugeln -- Lektion 7: Neue Fenster -- Lektion 8: Hände -- Lektion 9: Linse -- Lektion 10: Zehn Steine -- Lektion 11: Die Faust -- Lektion 12: Richter -- Lektion 13: Radio -- Lektion 14: Turm -- Lektion 15: Spiegelwelt -- Lektion 16: Landkarte -- Auflösung -- Täter und Opfer — Gewinner und Verlierer -- 6. Was ist, das ist -- Ein Stau ist ein Stau ist ein Stau … -- Resistance leads to persistence -- Ursache und Wirkung -- Glück ist die Akzeptanz dessen, was ist -- Lösungen aus der Distanz -- Vom Ego zum Bewußtsein -- Meisterschaft im Leben -- 7. Wahlfreiheit -- Alternativen gibt es genug -- Love it, leave it, change it -- Jede Wahl ist ein Gewinn -- Das Herz wählt, der Kopf entscheidet -- 8. Absolutes Commitment -- Spielregeln schenken Freiheit -- Zu seinem Wort stehen -- Das 79/21-Gesetz -- | |
505 | 0 | |a Das Spielregel-Spiel -- 9. Funktionierendes Denken -- Gedanken spiegeln die Innenwelt -- Gedanken kreieren Resultate -- Pygmalion -- Limitierung durch negative Gedanken -- Visualisierung ist der Vorbote der Realität -- 10. Energie -- Die Triade -- Energiegewinnung durch die Aufnahme von Nahrung -- Energiegewinnung durch die Aufnahme von Luft -- Energiegewinnung durch die Aufnahme -- von Sinneseindrücken -- Der Ultimative Turbomotor -- 11. Die Integration der Schatten -- Die Waagschale der Prioritäten -- Opfer negativer Gefühle -- Kranksein als Botschafter der Seele -- Der andere Mensch, mein Spiegel -- 12. Wellenlänge, der Quantensprung -- Handeln braucht Kommunikation -- Smoking contra Karnevalsmütze -- Körpersprache -- Eine Sprache -- Auf daß Hören und Sehen vergeht -- Lachen und Weinen -- Manipulation oder Übereinstimmung? -- 13. Anstrengung, Fleiß, Disziplin -- Handeln vollbringt Wunder -- Handeln erfordert Anstrengungen -- Kampf den Gewohnheiten! -- | |
505 | 0 | |a Disziplin und Wille -- Strategie der kleinen Schritte -- Epilog -- Danke -- Literatur -- Der Autor | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsentwicklung |0 (DE-588)4075995-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensführung |0 (DE-588)4034864-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Persönlichkeitsentwicklung |0 (DE-588)4075995-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lebensführung |0 (DE-588)4034864-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84733-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048100 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151804192096256 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lasko, Wolf W. |
author_facet | Lasko, Wolf W. |
author_role | aut |
author_sort | Lasko, Wolf W. |
author_variant | w w l ww wwl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606966 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Die rote Linie -- Das Geheimnis der roten Linie -- Die Angst ist die Mutter aller Befürchtungen -- Erste Verpisser-Route: die intellektuelle Variante -- Zweite Verpisser-Route: die Ersatz-Variante -- Dritte Verpisser-Route: die Vermeidungs-Variante -- Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt dennoch um -- 30 Zentimeter -- 2. Das Pendel des Lebens -- Das Mittelmaß verhindert den Genuß -- Fehler sind nur Interpretationen -- Wer urteilt, spricht sein eigenes Urteil -- Second-Hand-Life -- Erfahrungen statt Fehler -- Mut zu Mißerfolgen -- 3. Räuberische Unerledigte -- Was du heute kannst besorgen … -- Unerledigte als Energieräuber -- Unser Verstand, der Perfektionist -- Den Unerledigten entgegentreten -- 4. Recht haben oder wachsen -- Standpunkte begrenzen die Blickrichtung -- Der Verstand als Speicher -- Recht haben -- Der Klebstoff der Gewohnheiten -- Vertrauensbildende Programme -- Robert, der Nager -- Überleben -- Der Tod des Samenkorns -- Ego oder Selbst-Bewußtsein -- 5. Persönliche Selbstverantwortung -- Das Problem-Chart -- Lektion 1: Musik -- Lektion 2: Wald -- Lektion 3: Farbe -- Lektion 4: Schulterschlag -- Lektion 5: Wenn du nur … -- Lektion 6: Kugeln -- Lektion 7: Neue Fenster -- Lektion 8: Hände -- Lektion 9: Linse -- Lektion 10: Zehn Steine -- Lektion 11: Die Faust -- Lektion 12: Richter -- Lektion 13: Radio -- Lektion 14: Turm -- Lektion 15: Spiegelwelt -- Lektion 16: Landkarte -- Auflösung -- Täter und Opfer — Gewinner und Verlierer -- 6. Was ist, das ist -- Ein Stau ist ein Stau ist ein Stau … -- Resistance leads to persistence -- Ursache und Wirkung -- Glück ist die Akzeptanz dessen, was ist -- Lösungen aus der Distanz -- Vom Ego zum Bewußtsein -- Meisterschaft im Leben -- 7. Wahlfreiheit -- Alternativen gibt es genug -- Love it, leave it, change it -- Jede Wahl ist ein Gewinn -- Das Herz wählt, der Kopf entscheidet -- 8. Absolutes Commitment -- Spielregeln schenken Freiheit -- Zu seinem Wort stehen -- Das 79/21-Gesetz -- Das Spielregel-Spiel -- 9. Funktionierendes Denken -- Gedanken spiegeln die Innenwelt -- Gedanken kreieren Resultate -- Pygmalion -- Limitierung durch negative Gedanken -- Visualisierung ist der Vorbote der Realität -- 10. Energie -- Die Triade -- Energiegewinnung durch die Aufnahme von Nahrung -- Energiegewinnung durch die Aufnahme von Luft -- Energiegewinnung durch die Aufnahme -- von Sinneseindrücken -- Der Ultimative Turbomotor -- 11. Die Integration der Schatten -- Die Waagschale der Prioritäten -- Opfer negativer Gefühle -- Kranksein als Botschafter der Seele -- Der andere Mensch, mein Spiegel -- 12. Wellenlänge, der Quantensprung -- Handeln braucht Kommunikation -- Smoking contra Karnevalsmütze -- Körpersprache -- Eine Sprache -- Auf daß Hören und Sehen vergeht -- Lachen und Weinen -- Manipulation oder Übereinstimmung? -- 13. Anstrengung, Fleiß, Disziplin -- Handeln vollbringt Wunder -- Handeln erfordert Anstrengungen -- Kampf den Gewohnheiten! -- Disziplin und Wille -- Strategie der kleinen Schritte -- Epilog -- Danke -- Literatur -- Der Autor |
ctrlnum | (OCoLC)863884578 (DE-599)BVBBV041606966 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84733-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04956nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606966</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322847331</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84733-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322847348</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-84734-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84733-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863884578</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606966</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lasko, Wolf W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personal Power</subfield><subfield code="b">Wie Sie bekommen, was Sie wollen</subfield><subfield code="c">von Wolf W. Lasko</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (213S. 25 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Die rote Linie -- Das Geheimnis der roten Linie -- Die Angst ist die Mutter aller Befürchtungen -- Erste Verpisser-Route: die intellektuelle Variante -- Zweite Verpisser-Route: die Ersatz-Variante -- Dritte Verpisser-Route: die Vermeidungs-Variante -- Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt dennoch um -- 30 Zentimeter -- 2. Das Pendel des Lebens -- Das Mittelmaß verhindert den Genuß -- Fehler sind nur Interpretationen -- Wer urteilt, spricht sein eigenes Urteil -- Second-Hand-Life -- Erfahrungen statt Fehler -- Mut zu Mißerfolgen -- 3. Räuberische Unerledigte -- Was du heute kannst besorgen … -- Unerledigte als Energieräuber -- Unser Verstand, der Perfektionist -- Den Unerledigten entgegentreten -- 4. Recht haben oder wachsen -- Standpunkte begrenzen die Blickrichtung -- Der Verstand als Speicher -- Recht haben -- Der Klebstoff der Gewohnheiten -- Vertrauensbildende Programme -- Robert, der Nager -- Überleben -- Der Tod des Samenkorns -- Ego oder Selbst-Bewußtsein --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">5. Persönliche Selbstverantwortung -- Das Problem-Chart -- Lektion 1: Musik -- Lektion 2: Wald -- Lektion 3: Farbe -- Lektion 4: Schulterschlag -- Lektion 5: Wenn du nur … -- Lektion 6: Kugeln -- Lektion 7: Neue Fenster -- Lektion 8: Hände -- Lektion 9: Linse -- Lektion 10: Zehn Steine -- Lektion 11: Die Faust -- Lektion 12: Richter -- Lektion 13: Radio -- Lektion 14: Turm -- Lektion 15: Spiegelwelt -- Lektion 16: Landkarte -- Auflösung -- Täter und Opfer — Gewinner und Verlierer -- 6. Was ist, das ist -- Ein Stau ist ein Stau ist ein Stau … -- Resistance leads to persistence -- Ursache und Wirkung -- Glück ist die Akzeptanz dessen, was ist -- Lösungen aus der Distanz -- Vom Ego zum Bewußtsein -- Meisterschaft im Leben -- 7. Wahlfreiheit -- Alternativen gibt es genug -- Love it, leave it, change it -- Jede Wahl ist ein Gewinn -- Das Herz wählt, der Kopf entscheidet -- 8. Absolutes Commitment -- Spielregeln schenken Freiheit -- Zu seinem Wort stehen -- Das 79/21-Gesetz --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Spielregel-Spiel -- 9. Funktionierendes Denken -- Gedanken spiegeln die Innenwelt -- Gedanken kreieren Resultate -- Pygmalion -- Limitierung durch negative Gedanken -- Visualisierung ist der Vorbote der Realität -- 10. Energie -- Die Triade -- Energiegewinnung durch die Aufnahme von Nahrung -- Energiegewinnung durch die Aufnahme von Luft -- Energiegewinnung durch die Aufnahme -- von Sinneseindrücken -- Der Ultimative Turbomotor -- 11. Die Integration der Schatten -- Die Waagschale der Prioritäten -- Opfer negativer Gefühle -- Kranksein als Botschafter der Seele -- Der andere Mensch, mein Spiegel -- 12. Wellenlänge, der Quantensprung -- Handeln braucht Kommunikation -- Smoking contra Karnevalsmütze -- Körpersprache -- Eine Sprache -- Auf daß Hören und Sehen vergeht -- Lachen und Weinen -- Manipulation oder Übereinstimmung? -- 13. Anstrengung, Fleiß, Disziplin -- Handeln vollbringt Wunder -- Handeln erfordert Anstrengungen -- Kampf den Gewohnheiten! --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Disziplin und Wille -- Strategie der kleinen Schritte -- Epilog -- Danke -- Literatur -- Der Autor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075995-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034864-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075995-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034864-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84733-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048100</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041606966 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322847331 9783322847348 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048100 |
oclc_num | 863884578 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (213S. 25 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Lasko, Wolf W. Verfasser aut Personal Power Wie Sie bekommen, was Sie wollen von Wolf W. Lasko Wiesbaden Gabler Verlag 1995 1 Online-Ressource (213S. 25 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 1. Die rote Linie -- Das Geheimnis der roten Linie -- Die Angst ist die Mutter aller Befürchtungen -- Erste Verpisser-Route: die intellektuelle Variante -- Zweite Verpisser-Route: die Ersatz-Variante -- Dritte Verpisser-Route: die Vermeidungs-Variante -- Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt dennoch um -- 30 Zentimeter -- 2. Das Pendel des Lebens -- Das Mittelmaß verhindert den Genuß -- Fehler sind nur Interpretationen -- Wer urteilt, spricht sein eigenes Urteil -- Second-Hand-Life -- Erfahrungen statt Fehler -- Mut zu Mißerfolgen -- 3. Räuberische Unerledigte -- Was du heute kannst besorgen … -- Unerledigte als Energieräuber -- Unser Verstand, der Perfektionist -- Den Unerledigten entgegentreten -- 4. Recht haben oder wachsen -- Standpunkte begrenzen die Blickrichtung -- Der Verstand als Speicher -- Recht haben -- Der Klebstoff der Gewohnheiten -- Vertrauensbildende Programme -- Robert, der Nager -- Überleben -- Der Tod des Samenkorns -- Ego oder Selbst-Bewußtsein -- 5. Persönliche Selbstverantwortung -- Das Problem-Chart -- Lektion 1: Musik -- Lektion 2: Wald -- Lektion 3: Farbe -- Lektion 4: Schulterschlag -- Lektion 5: Wenn du nur … -- Lektion 6: Kugeln -- Lektion 7: Neue Fenster -- Lektion 8: Hände -- Lektion 9: Linse -- Lektion 10: Zehn Steine -- Lektion 11: Die Faust -- Lektion 12: Richter -- Lektion 13: Radio -- Lektion 14: Turm -- Lektion 15: Spiegelwelt -- Lektion 16: Landkarte -- Auflösung -- Täter und Opfer — Gewinner und Verlierer -- 6. Was ist, das ist -- Ein Stau ist ein Stau ist ein Stau … -- Resistance leads to persistence -- Ursache und Wirkung -- Glück ist die Akzeptanz dessen, was ist -- Lösungen aus der Distanz -- Vom Ego zum Bewußtsein -- Meisterschaft im Leben -- 7. Wahlfreiheit -- Alternativen gibt es genug -- Love it, leave it, change it -- Jede Wahl ist ein Gewinn -- Das Herz wählt, der Kopf entscheidet -- 8. Absolutes Commitment -- Spielregeln schenken Freiheit -- Zu seinem Wort stehen -- Das 79/21-Gesetz -- Das Spielregel-Spiel -- 9. Funktionierendes Denken -- Gedanken spiegeln die Innenwelt -- Gedanken kreieren Resultate -- Pygmalion -- Limitierung durch negative Gedanken -- Visualisierung ist der Vorbote der Realität -- 10. Energie -- Die Triade -- Energiegewinnung durch die Aufnahme von Nahrung -- Energiegewinnung durch die Aufnahme von Luft -- Energiegewinnung durch die Aufnahme -- von Sinneseindrücken -- Der Ultimative Turbomotor -- 11. Die Integration der Schatten -- Die Waagschale der Prioritäten -- Opfer negativer Gefühle -- Kranksein als Botschafter der Seele -- Der andere Mensch, mein Spiegel -- 12. Wellenlänge, der Quantensprung -- Handeln braucht Kommunikation -- Smoking contra Karnevalsmütze -- Körpersprache -- Eine Sprache -- Auf daß Hören und Sehen vergeht -- Lachen und Weinen -- Manipulation oder Übereinstimmung? -- 13. Anstrengung, Fleiß, Disziplin -- Handeln vollbringt Wunder -- Handeln erfordert Anstrengungen -- Kampf den Gewohnheiten! -- Disziplin und Wille -- Strategie der kleinen Schritte -- Epilog -- Danke -- Literatur -- Der Autor Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd rswk-swf Lebensführung (DE-588)4034864-7 gnd rswk-swf Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 s 1\p DE-604 Lebensführung (DE-588)4034864-7 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-84733-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lasko, Wolf W. Personal Power Wie Sie bekommen, was Sie wollen 1. Die rote Linie -- Das Geheimnis der roten Linie -- Die Angst ist die Mutter aller Befürchtungen -- Erste Verpisser-Route: die intellektuelle Variante -- Zweite Verpisser-Route: die Ersatz-Variante -- Dritte Verpisser-Route: die Vermeidungs-Variante -- Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt dennoch um -- 30 Zentimeter -- 2. Das Pendel des Lebens -- Das Mittelmaß verhindert den Genuß -- Fehler sind nur Interpretationen -- Wer urteilt, spricht sein eigenes Urteil -- Second-Hand-Life -- Erfahrungen statt Fehler -- Mut zu Mißerfolgen -- 3. Räuberische Unerledigte -- Was du heute kannst besorgen … -- Unerledigte als Energieräuber -- Unser Verstand, der Perfektionist -- Den Unerledigten entgegentreten -- 4. Recht haben oder wachsen -- Standpunkte begrenzen die Blickrichtung -- Der Verstand als Speicher -- Recht haben -- Der Klebstoff der Gewohnheiten -- Vertrauensbildende Programme -- Robert, der Nager -- Überleben -- Der Tod des Samenkorns -- Ego oder Selbst-Bewußtsein -- 5. Persönliche Selbstverantwortung -- Das Problem-Chart -- Lektion 1: Musik -- Lektion 2: Wald -- Lektion 3: Farbe -- Lektion 4: Schulterschlag -- Lektion 5: Wenn du nur … -- Lektion 6: Kugeln -- Lektion 7: Neue Fenster -- Lektion 8: Hände -- Lektion 9: Linse -- Lektion 10: Zehn Steine -- Lektion 11: Die Faust -- Lektion 12: Richter -- Lektion 13: Radio -- Lektion 14: Turm -- Lektion 15: Spiegelwelt -- Lektion 16: Landkarte -- Auflösung -- Täter und Opfer — Gewinner und Verlierer -- 6. Was ist, das ist -- Ein Stau ist ein Stau ist ein Stau … -- Resistance leads to persistence -- Ursache und Wirkung -- Glück ist die Akzeptanz dessen, was ist -- Lösungen aus der Distanz -- Vom Ego zum Bewußtsein -- Meisterschaft im Leben -- 7. Wahlfreiheit -- Alternativen gibt es genug -- Love it, leave it, change it -- Jede Wahl ist ein Gewinn -- Das Herz wählt, der Kopf entscheidet -- 8. Absolutes Commitment -- Spielregeln schenken Freiheit -- Zu seinem Wort stehen -- Das 79/21-Gesetz -- Das Spielregel-Spiel -- 9. Funktionierendes Denken -- Gedanken spiegeln die Innenwelt -- Gedanken kreieren Resultate -- Pygmalion -- Limitierung durch negative Gedanken -- Visualisierung ist der Vorbote der Realität -- 10. Energie -- Die Triade -- Energiegewinnung durch die Aufnahme von Nahrung -- Energiegewinnung durch die Aufnahme von Luft -- Energiegewinnung durch die Aufnahme -- von Sinneseindrücken -- Der Ultimative Turbomotor -- 11. Die Integration der Schatten -- Die Waagschale der Prioritäten -- Opfer negativer Gefühle -- Kranksein als Botschafter der Seele -- Der andere Mensch, mein Spiegel -- 12. Wellenlänge, der Quantensprung -- Handeln braucht Kommunikation -- Smoking contra Karnevalsmütze -- Körpersprache -- Eine Sprache -- Auf daß Hören und Sehen vergeht -- Lachen und Weinen -- Manipulation oder Übereinstimmung? -- 13. Anstrengung, Fleiß, Disziplin -- Handeln vollbringt Wunder -- Handeln erfordert Anstrengungen -- Kampf den Gewohnheiten! -- Disziplin und Wille -- Strategie der kleinen Schritte -- Epilog -- Danke -- Literatur -- Der Autor Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd Lebensführung (DE-588)4034864-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075995-7 (DE-588)4034864-7 |
title | Personal Power Wie Sie bekommen, was Sie wollen |
title_auth | Personal Power Wie Sie bekommen, was Sie wollen |
title_exact_search | Personal Power Wie Sie bekommen, was Sie wollen |
title_full | Personal Power Wie Sie bekommen, was Sie wollen von Wolf W. Lasko |
title_fullStr | Personal Power Wie Sie bekommen, was Sie wollen von Wolf W. Lasko |
title_full_unstemmed | Personal Power Wie Sie bekommen, was Sie wollen von Wolf W. Lasko |
title_short | Personal Power |
title_sort | personal power wie sie bekommen was sie wollen |
title_sub | Wie Sie bekommen, was Sie wollen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd Lebensführung (DE-588)4034864-7 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Persönlichkeitsentwicklung Lebensführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84733-1 |
work_keys_str_mv | AT laskowolfw personalpowerwiesiebekommenwassiewollen |