Private Finanzplanung: Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Private Finanzplanung hat sich als anspruchsvolle Dienstleistung in der Vermögensberatung etabliert, denn immer mehr vermögende Kunden erwarten eine individuelle und zukunftsorientierte Beratung über die Gestaltung und Optimierung ihres Privatvermögens unter Berücksichtigung von Risikominimierung, Rendite- und Steueraspekten. Dieses Buch vermittelt Finanzberatern die Grundlagen und Strategie für eine ganzheitliche Vermögensstrukturberatung: Analyse der Situation, Berücksichtigung der komplexen steuerlichen Zusammenhänge, Projektionen künftiger Zahlungsströme, Integration aller Problemfelder des Anlegers; er erhält Informationen über Werkzeuge und Honorar der Beratung. Das Buch wendet sich an Anleger, die am langfristigen Auf- und Ausbau, Optimierung und Sicherung des eigenen Vermögens interessiert sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (206S.) |
ISBN: | 9783322846099 9783322846105 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84609-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606911 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171201 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322846099 |c Online |9 978-3-322-84609-9 | ||
020 | |a 9783322846105 |c Print |9 978-3-322-84610-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84609-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863904279 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606911 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kruschev, Wesselin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Private Finanzplanung |b Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger |c von Wesselin Kruschev |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (206S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Private Finanzplanung hat sich als anspruchsvolle Dienstleistung in der Vermögensberatung etabliert, denn immer mehr vermögende Kunden erwarten eine individuelle und zukunftsorientierte Beratung über die Gestaltung und Optimierung ihres Privatvermögens unter Berücksichtigung von Risikominimierung, Rendite- und Steueraspekten. Dieses Buch vermittelt Finanzberatern die Grundlagen und Strategie für eine ganzheitliche Vermögensstrukturberatung: Analyse der Situation, Berücksichtigung der komplexen steuerlichen Zusammenhänge, Projektionen künftiger Zahlungsströme, Integration aller Problemfelder des Anlegers; er erhält Informationen über Werkzeuge und Honorar der Beratung. Das Buch wendet sich an Anleger, die am langfristigen Auf- und Ausbau, Optimierung und Sicherung des eigenen Vermögens interessiert sind | ||
505 | 0 | |a 1. Einführung in die bedarfsorientierte Beratung -- 1.1 Veränderte Marktbedingungen erfordern neue Dienstleistungen -- 1.2 Private Finanzplanung -- 1.3 Geschäftspotenzial und Vorteile für den Anbieter -- 2. Zielgruppen und Nutzen -- 2.1 Problemfelder des Anlegers -- 2.2 Individuelle Bedarfsbestimmung und Zielsetzung -- 2.3 Die Zielgruppen für die Private Finanzplanung -- 2.4 Warum Private Finanzplanung? -- 2.5 Nutzen der Privaten Finanzplanung aus Kundensicht -- 2.6 Wahl des Finanzplaners -- 3. Der Beratungsprozess -- 3.1 Informationsphase -- 3.2 Analysephase -- 4. Qualitätsdimensionen der Privaten Finanzplanung -- 4.1 Inhaltliche Abgrenzung -- 4.2 Organisation der Dienstleistung -- 4.3 Qualitative Anforderungen -- 4.4 Personal, Ausbildung -- 4.5 Beratungshonorar -- 4.6 Vermarktung -- 5. Unterstützende Werkzeuge für die Beratung -- 5.1 Infrastruktur -- 5.2 Auswahl von Softwarewerkzeugen -- 5.3 EDV-Anwendungen -- 6. Die weitere Entwicklung der Finanzplanung -- Literaturhinweise -- Anhang: Adressen und Anbieter für Finanzplanung -- 1 Internet-Adressen zur Finanzplanung und Finanzberatung -- 1.1 Berufsorganisationen und Vereine -- 1.2 Ausbildungsinstitutionen -- 1.3 Anbieter von Software -- 1.4 Anbieter von Beratungsdienstleistungen -- 1.5 Sonstige Adressen -- 2 Anbieter von Finanzplanung in Deutschland | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzberatung |0 (DE-588)4154409-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privater Anleger |0 (DE-588)4389910-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatkundengeschäft |0 (DE-588)4115631-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Privater Anleger |0 (DE-588)4389910-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Finanzberatung |0 (DE-588)4154409-2 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Privatkundengeschäft |0 (DE-588)4115631-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Finanzberatung |0 (DE-588)4154409-2 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84609-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048045 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151804069412864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kruschev, Wesselin |
author_facet | Kruschev, Wesselin |
author_role | aut |
author_sort | Kruschev, Wesselin |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606911 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Einführung in die bedarfsorientierte Beratung -- 1.1 Veränderte Marktbedingungen erfordern neue Dienstleistungen -- 1.2 Private Finanzplanung -- 1.3 Geschäftspotenzial und Vorteile für den Anbieter -- 2. Zielgruppen und Nutzen -- 2.1 Problemfelder des Anlegers -- 2.2 Individuelle Bedarfsbestimmung und Zielsetzung -- 2.3 Die Zielgruppen für die Private Finanzplanung -- 2.4 Warum Private Finanzplanung? -- 2.5 Nutzen der Privaten Finanzplanung aus Kundensicht -- 2.6 Wahl des Finanzplaners -- 3. Der Beratungsprozess -- 3.1 Informationsphase -- 3.2 Analysephase -- 4. Qualitätsdimensionen der Privaten Finanzplanung -- 4.1 Inhaltliche Abgrenzung -- 4.2 Organisation der Dienstleistung -- 4.3 Qualitative Anforderungen -- 4.4 Personal, Ausbildung -- 4.5 Beratungshonorar -- 4.6 Vermarktung -- 5. Unterstützende Werkzeuge für die Beratung -- 5.1 Infrastruktur -- 5.2 Auswahl von Softwarewerkzeugen -- 5.3 EDV-Anwendungen -- 6. Die weitere Entwicklung der Finanzplanung -- Literaturhinweise -- Anhang: Adressen und Anbieter für Finanzplanung -- 1 Internet-Adressen zur Finanzplanung und Finanzberatung -- 1.1 Berufsorganisationen und Vereine -- 1.2 Ausbildungsinstitutionen -- 1.3 Anbieter von Software -- 1.4 Anbieter von Beratungsdienstleistungen -- 1.5 Sonstige Adressen -- 2 Anbieter von Finanzplanung in Deutschland |
ctrlnum | (OCoLC)863904279 (DE-599)BVBBV041606911 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84609-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04938nmm a2200721zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606911</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171201 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322846099</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84609-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322846105</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-84610-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84609-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863904279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606911</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kruschev, Wesselin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Private Finanzplanung</subfield><subfield code="b">Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger</subfield><subfield code="c">von Wesselin Kruschev</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (206S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Private Finanzplanung hat sich als anspruchsvolle Dienstleistung in der Vermögensberatung etabliert, denn immer mehr vermögende Kunden erwarten eine individuelle und zukunftsorientierte Beratung über die Gestaltung und Optimierung ihres Privatvermögens unter Berücksichtigung von Risikominimierung, Rendite- und Steueraspekten. Dieses Buch vermittelt Finanzberatern die Grundlagen und Strategie für eine ganzheitliche Vermögensstrukturberatung: Analyse der Situation, Berücksichtigung der komplexen steuerlichen Zusammenhänge, Projektionen künftiger Zahlungsströme, Integration aller Problemfelder des Anlegers; er erhält Informationen über Werkzeuge und Honorar der Beratung. Das Buch wendet sich an Anleger, die am langfristigen Auf- und Ausbau, Optimierung und Sicherung des eigenen Vermögens interessiert sind</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Einführung in die bedarfsorientierte Beratung -- 1.1 Veränderte Marktbedingungen erfordern neue Dienstleistungen -- 1.2 Private Finanzplanung -- 1.3 Geschäftspotenzial und Vorteile für den Anbieter -- 2. Zielgruppen und Nutzen -- 2.1 Problemfelder des Anlegers -- 2.2 Individuelle Bedarfsbestimmung und Zielsetzung -- 2.3 Die Zielgruppen für die Private Finanzplanung -- 2.4 Warum Private Finanzplanung? -- 2.5 Nutzen der Privaten Finanzplanung aus Kundensicht -- 2.6 Wahl des Finanzplaners -- 3. Der Beratungsprozess -- 3.1 Informationsphase -- 3.2 Analysephase -- 4. Qualitätsdimensionen der Privaten Finanzplanung -- 4.1 Inhaltliche Abgrenzung -- 4.2 Organisation der Dienstleistung -- 4.3 Qualitative Anforderungen -- 4.4 Personal, Ausbildung -- 4.5 Beratungshonorar -- 4.6 Vermarktung -- 5. Unterstützende Werkzeuge für die Beratung -- 5.1 Infrastruktur -- 5.2 Auswahl von Softwarewerkzeugen -- 5.3 EDV-Anwendungen -- 6. Die weitere Entwicklung der Finanzplanung -- Literaturhinweise -- Anhang: Adressen und Anbieter für Finanzplanung -- 1 Internet-Adressen zur Finanzplanung und Finanzberatung -- 1.1 Berufsorganisationen und Vereine -- 1.2 Ausbildungsinstitutionen -- 1.3 Anbieter von Software -- 1.4 Anbieter von Beratungsdienstleistungen -- 1.5 Sonstige Adressen -- 2 Anbieter von Finanzplanung in Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154409-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privater Anleger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389910-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatkundengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115631-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Privater Anleger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389910-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Finanzberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154409-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Privatkundengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115631-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Finanzberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154409-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84609-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048045</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041606911 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322846099 9783322846105 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048045 |
oclc_num | 863904279 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (206S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kruschev, Wesselin Verfasser aut Private Finanzplanung Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger von Wesselin Kruschev Wiesbaden Gabler Verlag 1999 1 Online-Ressource (206S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Private Finanzplanung hat sich als anspruchsvolle Dienstleistung in der Vermögensberatung etabliert, denn immer mehr vermögende Kunden erwarten eine individuelle und zukunftsorientierte Beratung über die Gestaltung und Optimierung ihres Privatvermögens unter Berücksichtigung von Risikominimierung, Rendite- und Steueraspekten. Dieses Buch vermittelt Finanzberatern die Grundlagen und Strategie für eine ganzheitliche Vermögensstrukturberatung: Analyse der Situation, Berücksichtigung der komplexen steuerlichen Zusammenhänge, Projektionen künftiger Zahlungsströme, Integration aller Problemfelder des Anlegers; er erhält Informationen über Werkzeuge und Honorar der Beratung. Das Buch wendet sich an Anleger, die am langfristigen Auf- und Ausbau, Optimierung und Sicherung des eigenen Vermögens interessiert sind 1. Einführung in die bedarfsorientierte Beratung -- 1.1 Veränderte Marktbedingungen erfordern neue Dienstleistungen -- 1.2 Private Finanzplanung -- 1.3 Geschäftspotenzial und Vorteile für den Anbieter -- 2. Zielgruppen und Nutzen -- 2.1 Problemfelder des Anlegers -- 2.2 Individuelle Bedarfsbestimmung und Zielsetzung -- 2.3 Die Zielgruppen für die Private Finanzplanung -- 2.4 Warum Private Finanzplanung? -- 2.5 Nutzen der Privaten Finanzplanung aus Kundensicht -- 2.6 Wahl des Finanzplaners -- 3. Der Beratungsprozess -- 3.1 Informationsphase -- 3.2 Analysephase -- 4. Qualitätsdimensionen der Privaten Finanzplanung -- 4.1 Inhaltliche Abgrenzung -- 4.2 Organisation der Dienstleistung -- 4.3 Qualitative Anforderungen -- 4.4 Personal, Ausbildung -- 4.5 Beratungshonorar -- 4.6 Vermarktung -- 5. Unterstützende Werkzeuge für die Beratung -- 5.1 Infrastruktur -- 5.2 Auswahl von Softwarewerkzeugen -- 5.3 EDV-Anwendungen -- 6. Die weitere Entwicklung der Finanzplanung -- Literaturhinweise -- Anhang: Adressen und Anbieter für Finanzplanung -- 1 Internet-Adressen zur Finanzplanung und Finanzberatung -- 1.1 Berufsorganisationen und Vereine -- 1.2 Ausbildungsinstitutionen -- 1.3 Anbieter von Software -- 1.4 Anbieter von Beratungsdienstleistungen -- 1.5 Sonstige Adressen -- 2 Anbieter von Finanzplanung in Deutschland Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd rswk-swf Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd rswk-swf Finanzberatung (DE-588)4154409-2 gnd rswk-swf Privater Anleger (DE-588)4389910-9 gnd rswk-swf Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd rswk-swf Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 gnd rswk-swf Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Privater Anleger (DE-588)4389910-9 s Finanzplanung (DE-588)4017200-4 s Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 s Anlageberatung (DE-588)4002094-0 s 1\p DE-604 Haushalt (DE-588)4023744-8 s Finanzberatung (DE-588)4154409-2 s 2\p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-84609-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kruschev, Wesselin Private Finanzplanung Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger 1. Einführung in die bedarfsorientierte Beratung -- 1.1 Veränderte Marktbedingungen erfordern neue Dienstleistungen -- 1.2 Private Finanzplanung -- 1.3 Geschäftspotenzial und Vorteile für den Anbieter -- 2. Zielgruppen und Nutzen -- 2.1 Problemfelder des Anlegers -- 2.2 Individuelle Bedarfsbestimmung und Zielsetzung -- 2.3 Die Zielgruppen für die Private Finanzplanung -- 2.4 Warum Private Finanzplanung? -- 2.5 Nutzen der Privaten Finanzplanung aus Kundensicht -- 2.6 Wahl des Finanzplaners -- 3. Der Beratungsprozess -- 3.1 Informationsphase -- 3.2 Analysephase -- 4. Qualitätsdimensionen der Privaten Finanzplanung -- 4.1 Inhaltliche Abgrenzung -- 4.2 Organisation der Dienstleistung -- 4.3 Qualitative Anforderungen -- 4.4 Personal, Ausbildung -- 4.5 Beratungshonorar -- 4.6 Vermarktung -- 5. Unterstützende Werkzeuge für die Beratung -- 5.1 Infrastruktur -- 5.2 Auswahl von Softwarewerkzeugen -- 5.3 EDV-Anwendungen -- 6. Die weitere Entwicklung der Finanzplanung -- Literaturhinweise -- Anhang: Adressen und Anbieter für Finanzplanung -- 1 Internet-Adressen zur Finanzplanung und Finanzberatung -- 1.1 Berufsorganisationen und Vereine -- 1.2 Ausbildungsinstitutionen -- 1.3 Anbieter von Software -- 1.4 Anbieter von Beratungsdienstleistungen -- 1.5 Sonstige Adressen -- 2 Anbieter von Finanzplanung in Deutschland Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd Finanzberatung (DE-588)4154409-2 gnd Privater Anleger (DE-588)4389910-9 gnd Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 gnd Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073213-7 (DE-588)4002094-0 (DE-588)4154409-2 (DE-588)4389910-9 (DE-588)4017200-4 (DE-588)4115631-6 (DE-588)4023744-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Private Finanzplanung Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger |
title_auth | Private Finanzplanung Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger |
title_exact_search | Private Finanzplanung Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger |
title_full | Private Finanzplanung Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger von Wesselin Kruschev |
title_fullStr | Private Finanzplanung Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger von Wesselin Kruschev |
title_full_unstemmed | Private Finanzplanung Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger von Wesselin Kruschev |
title_short | Private Finanzplanung |
title_sort | private finanzplanung die neue dienstleistung fur anspruchsvolle anleger |
title_sub | Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd Finanzberatung (DE-588)4154409-2 gnd Privater Anleger (DE-588)4389910-9 gnd Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 gnd Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kapitalanlage Anlageberatung Finanzberatung Privater Anleger Finanzplanung Privatkundengeschäft Haushalt Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84609-9 |
work_keys_str_mv | AT kruschevwesselin privatefinanzplanungdieneuedienstleistungfuranspruchsvolleanleger |