Von der Lean Production zum Lean Banking: Konzept einer theoretischen Fundierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1996
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
140 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVIII, 323S.) |
ISBN: | 9783322845900 9783409135665 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84590-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606895 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322845900 |c Online |9 978-3-322-84590-0 | ||
020 | |a 9783409135665 |c Print |9 978-3-409-13566-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84590-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863913816 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Türk, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von der Lean Production zum Lean Banking |b Konzept einer theoretischen Fundierung |c von Bernd Türk |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 323S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung |v 140 | |
505 | 0 | |a A. Einleitung -- I. Problemstellung -- II. Gang der Untersuchung -- B. Darstellung des Neo-Institutionalismus — insbesondere der Transaktionskostentheorie als theoretisches Fundament des Lean Managements -- I. Vorbemerkungen -- II. Aspekte und Ansätze der Forschungsrichtung der neo-institutionellen Ökonomie -- III. Der transaktionskostentheoretische Ansatz als zentraler Bezugspunkt für die Problemstellung dieser Arbeit -- IV. Alternative Koordinationsformen zwischen Markt und Hierarchie — eine Erweiterung im Ansatz von Ouchi -- C. Die Integration von Elementen der Transaktionskostentheorie in eine Begründung und Konzeption des Lean Managements in der Industrie -- I. Eine Einführung -- II. Der Versuch der Strukturierung der Unternehmensorganisation auf der theoretischen Grundlage des Transaktionskostenansatzes -- III. Versuch der Entwicklung einer geschlossenen Lean Management Konzeption mit transaktionskostentheoretischem Bezug -- IV. Ein (Zwischen-)Ergebnis -- | |
505 | 0 | |a D. Lean Banking — Der Versuch der Übertragung von ausgewählten Elementen einer theoretisch fundierten Lean Management Konzeption in die Kreditwirtschaft -- I. Allgemeine Anmerkungen zur Problematik der Übertragung des Lean Management Konzepts in die deutsche Kreditwirtschaft -- II. Szenario des tiefgreifenden Strukturwandels in der Kreditwirtschaft als originärer Bezugspunkt für Lean Banking -- III. Ausgewählte Lean Banking Komponenten unter Berücksichtigung der organisatorischen Neugestaltung der Beziehungen zwischen der Bank und ihrer wirtschaftlichen Umwelt -- IV. Ausgewählte Lean Banking Komponenten unter Berücksichtigung der Neugestaltung der internen Bankorganisationsstruktur -- E. Lean Banking: Weitergehende Überlegungen und Implikationen — Der Versuch einer (ersten) Evaluation -- I. Stellt Lean Banking das Universalbankensystem in Frage? -- II. Allfinanz versus Lean Banking — ein (scheinbarer) Widerspruch? -- | |
505 | 0 | |a III. Lean Banking im Spannungsfeld von Marketing und Controlling -- IV. Lean Banking als Ausdruck einer Reformulierung der Zielvariablenhierarchie für Banken -- V. Führt Lean Banking zu einer innovativen Unternehmensführung? — Eine letzte kritische Reflexion zur Unternehmenskultur -- F. Zusammenfassung und Ausblick -- I. Ergebnisse -- II. Perspektiven des ‘Lean’-Trends -- Anlagen -- Literaturverzeichniss | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Lean Management |0 (DE-588)4300840-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lean Management |0 (DE-588)4300840-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84590-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048029 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151804031664128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Türk, Bernd |
author_facet | Türk, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Türk, Bernd |
author_variant | b t bt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606895 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | A. Einleitung -- I. Problemstellung -- II. Gang der Untersuchung -- B. Darstellung des Neo-Institutionalismus — insbesondere der Transaktionskostentheorie als theoretisches Fundament des Lean Managements -- I. Vorbemerkungen -- II. Aspekte und Ansätze der Forschungsrichtung der neo-institutionellen Ökonomie -- III. Der transaktionskostentheoretische Ansatz als zentraler Bezugspunkt für die Problemstellung dieser Arbeit -- IV. Alternative Koordinationsformen zwischen Markt und Hierarchie — eine Erweiterung im Ansatz von Ouchi -- C. Die Integration von Elementen der Transaktionskostentheorie in eine Begründung und Konzeption des Lean Managements in der Industrie -- I. Eine Einführung -- II. Der Versuch der Strukturierung der Unternehmensorganisation auf der theoretischen Grundlage des Transaktionskostenansatzes -- III. Versuch der Entwicklung einer geschlossenen Lean Management Konzeption mit transaktionskostentheoretischem Bezug -- IV. Ein (Zwischen-)Ergebnis -- D. Lean Banking — Der Versuch der Übertragung von ausgewählten Elementen einer theoretisch fundierten Lean Management Konzeption in die Kreditwirtschaft -- I. Allgemeine Anmerkungen zur Problematik der Übertragung des Lean Management Konzepts in die deutsche Kreditwirtschaft -- II. Szenario des tiefgreifenden Strukturwandels in der Kreditwirtschaft als originärer Bezugspunkt für Lean Banking -- III. Ausgewählte Lean Banking Komponenten unter Berücksichtigung der organisatorischen Neugestaltung der Beziehungen zwischen der Bank und ihrer wirtschaftlichen Umwelt -- IV. Ausgewählte Lean Banking Komponenten unter Berücksichtigung der Neugestaltung der internen Bankorganisationsstruktur -- E. Lean Banking: Weitergehende Überlegungen und Implikationen — Der Versuch einer (ersten) Evaluation -- I. Stellt Lean Banking das Universalbankensystem in Frage? -- II. Allfinanz versus Lean Banking — ein (scheinbarer) Widerspruch? -- III. Lean Banking im Spannungsfeld von Marketing und Controlling -- IV. Lean Banking als Ausdruck einer Reformulierung der Zielvariablenhierarchie für Banken -- V. Führt Lean Banking zu einer innovativen Unternehmensführung? — Eine letzte kritische Reflexion zur Unternehmenskultur -- F. Zusammenfassung und Ausblick -- I. Ergebnisse -- II. Perspektiven des ‘Lean’-Trends -- Anlagen -- Literaturverzeichniss |
ctrlnum | (OCoLC)863913816 (DE-599)BVBBV041606895 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84590-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04455nmm a2200577zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041606895</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322845900</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84590-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409135665</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-13566-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84590-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863913816</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Türk, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Lean Production zum Lean Banking</subfield><subfield code="b">Konzept einer theoretischen Fundierung</subfield><subfield code="c">von Bernd Türk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 323S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung</subfield><subfield code="v">140</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">A. Einleitung -- I. Problemstellung -- II. Gang der Untersuchung -- B. Darstellung des Neo-Institutionalismus — insbesondere der Transaktionskostentheorie als theoretisches Fundament des Lean Managements -- I. Vorbemerkungen -- II. Aspekte und Ansätze der Forschungsrichtung der neo-institutionellen Ökonomie -- III. Der transaktionskostentheoretische Ansatz als zentraler Bezugspunkt für die Problemstellung dieser Arbeit -- IV. Alternative Koordinationsformen zwischen Markt und Hierarchie — eine Erweiterung im Ansatz von Ouchi -- C. Die Integration von Elementen der Transaktionskostentheorie in eine Begründung und Konzeption des Lean Managements in der Industrie -- I. Eine Einführung -- II. Der Versuch der Strukturierung der Unternehmensorganisation auf der theoretischen Grundlage des Transaktionskostenansatzes -- III. Versuch der Entwicklung einer geschlossenen Lean Management Konzeption mit transaktionskostentheoretischem Bezug -- IV. Ein (Zwischen-)Ergebnis --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">D. Lean Banking — Der Versuch der Übertragung von ausgewählten Elementen einer theoretisch fundierten Lean Management Konzeption in die Kreditwirtschaft -- I. Allgemeine Anmerkungen zur Problematik der Übertragung des Lean Management Konzepts in die deutsche Kreditwirtschaft -- II. Szenario des tiefgreifenden Strukturwandels in der Kreditwirtschaft als originärer Bezugspunkt für Lean Banking -- III. Ausgewählte Lean Banking Komponenten unter Berücksichtigung der organisatorischen Neugestaltung der Beziehungen zwischen der Bank und ihrer wirtschaftlichen Umwelt -- IV. Ausgewählte Lean Banking Komponenten unter Berücksichtigung der Neugestaltung der internen Bankorganisationsstruktur -- E. Lean Banking: Weitergehende Überlegungen und Implikationen — Der Versuch einer (ersten) Evaluation -- I. Stellt Lean Banking das Universalbankensystem in Frage? -- II. Allfinanz versus Lean Banking — ein (scheinbarer) Widerspruch? --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">III. Lean Banking im Spannungsfeld von Marketing und Controlling -- IV. Lean Banking als Ausdruck einer Reformulierung der Zielvariablenhierarchie für Banken -- V. Führt Lean Banking zu einer innovativen Unternehmensführung? — Eine letzte kritische Reflexion zur Unternehmenskultur -- F. Zusammenfassung und Ausblick -- I. Ergebnisse -- II. Perspektiven des ‘Lean’-Trends -- Anlagen -- Literaturverzeichniss</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lean Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300840-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lean Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300840-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84590-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048029</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041606895 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322845900 9783409135665 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048029 |
oclc_num | 863913816 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XVIII, 323S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung |
spelling | Türk, Bernd Verfasser aut Von der Lean Production zum Lean Banking Konzept einer theoretischen Fundierung von Bernd Türk Wiesbaden Gabler Verlag 1996 1 Online-Ressource (XVIII, 323S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung 140 A. Einleitung -- I. Problemstellung -- II. Gang der Untersuchung -- B. Darstellung des Neo-Institutionalismus — insbesondere der Transaktionskostentheorie als theoretisches Fundament des Lean Managements -- I. Vorbemerkungen -- II. Aspekte und Ansätze der Forschungsrichtung der neo-institutionellen Ökonomie -- III. Der transaktionskostentheoretische Ansatz als zentraler Bezugspunkt für die Problemstellung dieser Arbeit -- IV. Alternative Koordinationsformen zwischen Markt und Hierarchie — eine Erweiterung im Ansatz von Ouchi -- C. Die Integration von Elementen der Transaktionskostentheorie in eine Begründung und Konzeption des Lean Managements in der Industrie -- I. Eine Einführung -- II. Der Versuch der Strukturierung der Unternehmensorganisation auf der theoretischen Grundlage des Transaktionskostenansatzes -- III. Versuch der Entwicklung einer geschlossenen Lean Management Konzeption mit transaktionskostentheoretischem Bezug -- IV. Ein (Zwischen-)Ergebnis -- D. Lean Banking — Der Versuch der Übertragung von ausgewählten Elementen einer theoretisch fundierten Lean Management Konzeption in die Kreditwirtschaft -- I. Allgemeine Anmerkungen zur Problematik der Übertragung des Lean Management Konzepts in die deutsche Kreditwirtschaft -- II. Szenario des tiefgreifenden Strukturwandels in der Kreditwirtschaft als originärer Bezugspunkt für Lean Banking -- III. Ausgewählte Lean Banking Komponenten unter Berücksichtigung der organisatorischen Neugestaltung der Beziehungen zwischen der Bank und ihrer wirtschaftlichen Umwelt -- IV. Ausgewählte Lean Banking Komponenten unter Berücksichtigung der Neugestaltung der internen Bankorganisationsstruktur -- E. Lean Banking: Weitergehende Überlegungen und Implikationen — Der Versuch einer (ersten) Evaluation -- I. Stellt Lean Banking das Universalbankensystem in Frage? -- II. Allfinanz versus Lean Banking — ein (scheinbarer) Widerspruch? -- III. Lean Banking im Spannungsfeld von Marketing und Controlling -- IV. Lean Banking als Ausdruck einer Reformulierung der Zielvariablenhierarchie für Banken -- V. Führt Lean Banking zu einer innovativen Unternehmensführung? — Eine letzte kritische Reflexion zur Unternehmenskultur -- F. Zusammenfassung und Ausblick -- I. Ergebnisse -- II. Perspektiven des ‘Lean’-Trends -- Anlagen -- Literaturverzeichniss Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Lean Management (DE-588)4300840-9 gnd rswk-swf Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lean Management (DE-588)4300840-9 s Bank (DE-588)4004436-1 s Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-84590-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Türk, Bernd Von der Lean Production zum Lean Banking Konzept einer theoretischen Fundierung A. Einleitung -- I. Problemstellung -- II. Gang der Untersuchung -- B. Darstellung des Neo-Institutionalismus — insbesondere der Transaktionskostentheorie als theoretisches Fundament des Lean Managements -- I. Vorbemerkungen -- II. Aspekte und Ansätze der Forschungsrichtung der neo-institutionellen Ökonomie -- III. Der transaktionskostentheoretische Ansatz als zentraler Bezugspunkt für die Problemstellung dieser Arbeit -- IV. Alternative Koordinationsformen zwischen Markt und Hierarchie — eine Erweiterung im Ansatz von Ouchi -- C. Die Integration von Elementen der Transaktionskostentheorie in eine Begründung und Konzeption des Lean Managements in der Industrie -- I. Eine Einführung -- II. Der Versuch der Strukturierung der Unternehmensorganisation auf der theoretischen Grundlage des Transaktionskostenansatzes -- III. Versuch der Entwicklung einer geschlossenen Lean Management Konzeption mit transaktionskostentheoretischem Bezug -- IV. Ein (Zwischen-)Ergebnis -- D. Lean Banking — Der Versuch der Übertragung von ausgewählten Elementen einer theoretisch fundierten Lean Management Konzeption in die Kreditwirtschaft -- I. Allgemeine Anmerkungen zur Problematik der Übertragung des Lean Management Konzepts in die deutsche Kreditwirtschaft -- II. Szenario des tiefgreifenden Strukturwandels in der Kreditwirtschaft als originärer Bezugspunkt für Lean Banking -- III. Ausgewählte Lean Banking Komponenten unter Berücksichtigung der organisatorischen Neugestaltung der Beziehungen zwischen der Bank und ihrer wirtschaftlichen Umwelt -- IV. Ausgewählte Lean Banking Komponenten unter Berücksichtigung der Neugestaltung der internen Bankorganisationsstruktur -- E. Lean Banking: Weitergehende Überlegungen und Implikationen — Der Versuch einer (ersten) Evaluation -- I. Stellt Lean Banking das Universalbankensystem in Frage? -- II. Allfinanz versus Lean Banking — ein (scheinbarer) Widerspruch? -- III. Lean Banking im Spannungsfeld von Marketing und Controlling -- IV. Lean Banking als Ausdruck einer Reformulierung der Zielvariablenhierarchie für Banken -- V. Führt Lean Banking zu einer innovativen Unternehmensführung? — Eine letzte kritische Reflexion zur Unternehmenskultur -- F. Zusammenfassung und Ausblick -- I. Ergebnisse -- II. Perspektiven des ‘Lean’-Trends -- Anlagen -- Literaturverzeichniss Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Lean Management (DE-588)4300840-9 gnd Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4300840-9 (DE-588)4206592-6 (DE-588)4004436-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Von der Lean Production zum Lean Banking Konzept einer theoretischen Fundierung |
title_auth | Von der Lean Production zum Lean Banking Konzept einer theoretischen Fundierung |
title_exact_search | Von der Lean Production zum Lean Banking Konzept einer theoretischen Fundierung |
title_full | Von der Lean Production zum Lean Banking Konzept einer theoretischen Fundierung von Bernd Türk |
title_fullStr | Von der Lean Production zum Lean Banking Konzept einer theoretischen Fundierung von Bernd Türk |
title_full_unstemmed | Von der Lean Production zum Lean Banking Konzept einer theoretischen Fundierung von Bernd Türk |
title_short | Von der Lean Production zum Lean Banking |
title_sort | von der lean production zum lean banking konzept einer theoretischen fundierung |
title_sub | Konzept einer theoretischen Fundierung |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Lean Management (DE-588)4300840-9 gnd Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Lean Management Transaktionskostenansatz Bank Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84590-0 |
work_keys_str_mv | AT turkbernd vonderleanproductionzumleanbankingkonzepteinertheoretischenfundierung |