Kulturmanagement: Kein Privileg der Musen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 405S.) |
ISBN: | 9783322845849 9783322845856 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84584-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606891 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1991 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322845849 |c Online |9 978-3-322-84584-9 | ||
020 | |a 9783322845856 |c Print |9 978-3-322-84585-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84584-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915396400 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606891 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Loock, Friedrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kulturmanagement |b Kein Privileg der Musen |c herausgegeben von Friedrich Loock |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1991 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 405S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht -- Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht -- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region -- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region -- Wirtschaftsfaktor Kultur — Eine überraschende Erkenntnis? -- Wirtschaftsfaktor Kultur — Eine überraschende Erkenntnis? -- Anmerkungen zum Museum -- Anmerkungen zum Museum -- Nachwuchsbedarf — Auch beim Publikum -- Nachwuchsbedarf — Auch beim Publikum -- Alles für die Kultur: Management — Pädagogik — Verwaltung -- Alles für die Kultur: Management — Pädagogik — Verwaltung -- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens -- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens -- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen -- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen -- Das kulturpolitische Stiefkind -- Das kulturpolitische Stiefkind -- Das Management von Verlagen — In guten wie in schlechten Tagen -- Das Management von Verlagen — In guten wie in schlechten Tagen -- | |
505 | 0 | |a Kulturmanager im Wertewandel — Motivationsmuffel oder Führungskünstler? -- Kulturmanager im Wertewandel — Motivationsmuffel oder Führungskünstler? -- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog -- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog -- Die verspätete Disziplin -- Die verspätete Disziplin -- Kulturmanagement -- Kulturmanagement -- Mittler zwischen Welten -- Mittler zwischen Welten -- Händler oder Handelnder? -- Händler oder Handelnder? -- Was uns Kulturmanager bieten können -- Was uns Kulturmanager bieten können -- Gesetze der Unbescheidenheit -- Gesetze der Unbescheidenheit -- Corporate Collecting — res publica? -- Corporate Collecting — res publica? -- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos? -- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos? -- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung -- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung -- Kein Privileg für Kultureinrichtungen -- | |
505 | 0 | |a Kein Privileg für Kultureinrichtungen -- Kulturmanager aus Begabung -- Kulturmanager aus Begabung -- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989 -- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989 -- Theater muß man erleben, um es zu erlernen -- Theater muß man erleben, um es zu erlernen -- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld? -- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld? -- Kultursponsoring und die Medien -- Kultursponsoring und die Medien -- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft? -- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft? -- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung? -- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung? -- Kulturmanagement und Kulturpolitik -- Kulturmanagement und Kulturpolitik -- Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten -- | |
505 | 0 | |a Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten -- Die Chance des Kulturmanagers -- Die Chance des Kulturmanagers -- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern -- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern -- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker? -- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker? -- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur" -- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur" -- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager -- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager -- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese -- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese -- Musiker und Agenten -- Musiker und Agenten -- Kultur übern Ladentisch -- Kultur übern Ladentisch -- Das Wieseln und das Wuseln -- Das Wieseln und das Wuseln -- | |
505 | 0 | |a Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten? -- Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten? -- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung -- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung -- Auswärtige Kulturpolitik: Ein gesellschaftlicher Auftrag -- Auswärtige Kulturpolitik: Ein gesellschaftlicher Auftrag -- Der Weg der Kultur zum Marketing -- Der Weg der Kultur zum Marketing -- Das Studium -- Kulturbetriebslehre oder: Was Kunst und Wirtschaft miteinander verbindet -- "Kulturmanagement": Ermöglichen, Gestalten, Verantworten -- "Kultur-Management" oder "Kulturmanagement"? -- Autorenverzeichnis -- Anschriften der Autoren und ausgewählter Institutionen -- Kommentierte Literaturhinweise -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kultursponsoring |0 (DE-588)4207429-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturmanagement |0 (DE-588)4309943-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturelle Einrichtung |0 (DE-588)4136812-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kulturelle Einrichtung |0 (DE-588)4136812-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kulturmanagement |0 (DE-588)4309943-9 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kultursponsoring |0 (DE-588)4207429-0 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84584-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048025 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151804024324096 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Loock, Friedrich |
author_facet | Loock, Friedrich |
author_role | aut |
author_sort | Loock, Friedrich |
author_variant | f l fl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606891 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
contents | Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht -- Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht -- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region -- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region -- Wirtschaftsfaktor Kultur — Eine überraschende Erkenntnis? -- Wirtschaftsfaktor Kultur — Eine überraschende Erkenntnis? -- Anmerkungen zum Museum -- Anmerkungen zum Museum -- Nachwuchsbedarf — Auch beim Publikum -- Nachwuchsbedarf — Auch beim Publikum -- Alles für die Kultur: Management — Pädagogik — Verwaltung -- Alles für die Kultur: Management — Pädagogik — Verwaltung -- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens -- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens -- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen -- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen -- Das kulturpolitische Stiefkind -- Das kulturpolitische Stiefkind -- Das Management von Verlagen — In guten wie in schlechten Tagen -- Das Management von Verlagen — In guten wie in schlechten Tagen -- Kulturmanager im Wertewandel — Motivationsmuffel oder Führungskünstler? -- Kulturmanager im Wertewandel — Motivationsmuffel oder Führungskünstler? -- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog -- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog -- Die verspätete Disziplin -- Die verspätete Disziplin -- Kulturmanagement -- Kulturmanagement -- Mittler zwischen Welten -- Mittler zwischen Welten -- Händler oder Handelnder? -- Händler oder Handelnder? -- Was uns Kulturmanager bieten können -- Was uns Kulturmanager bieten können -- Gesetze der Unbescheidenheit -- Gesetze der Unbescheidenheit -- Corporate Collecting — res publica? -- Corporate Collecting — res publica? -- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos? -- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos? -- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung -- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung -- Kein Privileg für Kultureinrichtungen -- Kein Privileg für Kultureinrichtungen -- Kulturmanager aus Begabung -- Kulturmanager aus Begabung -- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989 -- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989 -- Theater muß man erleben, um es zu erlernen -- Theater muß man erleben, um es zu erlernen -- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld? -- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld? -- Kultursponsoring und die Medien -- Kultursponsoring und die Medien -- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft? -- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft? -- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung? -- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung? -- Kulturmanagement und Kulturpolitik -- Kulturmanagement und Kulturpolitik -- Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten -- Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten -- Die Chance des Kulturmanagers -- Die Chance des Kulturmanagers -- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern -- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern -- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker? -- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker? -- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur" -- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur" -- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager -- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager -- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese -- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese -- Musiker und Agenten -- Musiker und Agenten -- Kultur übern Ladentisch -- Kultur übern Ladentisch -- Das Wieseln und das Wuseln -- Das Wieseln und das Wuseln -- Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten? -- Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten? -- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung -- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung -- Auswärtige Kulturpolitik: Ein gesellschaftlicher Auftrag -- Auswärtige Kulturpolitik: Ein gesellschaftlicher Auftrag -- Der Weg der Kultur zum Marketing -- Der Weg der Kultur zum Marketing -- Das Studium -- Kulturbetriebslehre oder: Was Kunst und Wirtschaft miteinander verbindet -- "Kulturmanagement": Ermöglichen, Gestalten, Verantworten -- "Kultur-Management" oder "Kulturmanagement"? -- Autorenverzeichnis -- Anschriften der Autoren und ausgewählter Institutionen -- Kommentierte Literaturhinweise -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)915396400 (DE-599)BVBBV041606891 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84584-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>07017nmm a2200649zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606891</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1991 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322845849</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84584-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322845856</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-84585-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84584-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915396400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606891</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loock, Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturmanagement</subfield><subfield code="b">Kein Privileg der Musen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Friedrich Loock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 405S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht -- Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht -- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region -- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region -- Wirtschaftsfaktor Kultur — Eine überraschende Erkenntnis? -- Wirtschaftsfaktor Kultur — Eine überraschende Erkenntnis? -- Anmerkungen zum Museum -- Anmerkungen zum Museum -- Nachwuchsbedarf — Auch beim Publikum -- Nachwuchsbedarf — Auch beim Publikum -- Alles für die Kultur: Management — Pädagogik — Verwaltung -- Alles für die Kultur: Management — Pädagogik — Verwaltung -- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens -- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens -- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen -- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen -- Das kulturpolitische Stiefkind -- Das kulturpolitische Stiefkind -- Das Management von Verlagen — In guten wie in schlechten Tagen -- Das Management von Verlagen — In guten wie in schlechten Tagen --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kulturmanager im Wertewandel — Motivationsmuffel oder Führungskünstler? -- Kulturmanager im Wertewandel — Motivationsmuffel oder Führungskünstler? -- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog -- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog -- Die verspätete Disziplin -- Die verspätete Disziplin -- Kulturmanagement -- Kulturmanagement -- Mittler zwischen Welten -- Mittler zwischen Welten -- Händler oder Handelnder? -- Händler oder Handelnder? -- Was uns Kulturmanager bieten können -- Was uns Kulturmanager bieten können -- Gesetze der Unbescheidenheit -- Gesetze der Unbescheidenheit -- Corporate Collecting — res publica? -- Corporate Collecting — res publica? -- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos? -- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos? -- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung -- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung -- Kein Privileg für Kultureinrichtungen --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kein Privileg für Kultureinrichtungen -- Kulturmanager aus Begabung -- Kulturmanager aus Begabung -- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989 -- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989 -- Theater muß man erleben, um es zu erlernen -- Theater muß man erleben, um es zu erlernen -- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld? -- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld? -- Kultursponsoring und die Medien -- Kultursponsoring und die Medien -- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft? -- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft? -- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung? -- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung? -- Kulturmanagement und Kulturpolitik -- Kulturmanagement und Kulturpolitik -- Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten -- Die Chance des Kulturmanagers -- Die Chance des Kulturmanagers -- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern -- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern -- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker? -- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker? -- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur" -- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur" -- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager -- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager -- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese -- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese -- Musiker und Agenten -- Musiker und Agenten -- Kultur übern Ladentisch -- Kultur übern Ladentisch -- Das Wieseln und das Wuseln -- Das Wieseln und das Wuseln --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten? -- Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten? -- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung -- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung -- Auswärtige Kulturpolitik: Ein gesellschaftlicher Auftrag -- Auswärtige Kulturpolitik: Ein gesellschaftlicher Auftrag -- Der Weg der Kultur zum Marketing -- Der Weg der Kultur zum Marketing -- Das Studium -- Kulturbetriebslehre oder: Was Kunst und Wirtschaft miteinander verbindet -- "Kulturmanagement": Ermöglichen, Gestalten, Verantworten -- "Kultur-Management" oder "Kulturmanagement"? -- Autorenverzeichnis -- Anschriften der Autoren und ausgewählter Institutionen -- Kommentierte Literaturhinweise -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultursponsoring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207429-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309943-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturelle Einrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136812-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturelle Einrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136812-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309943-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kultursponsoring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207429-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84584-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048025</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041606891 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322845849 9783322845856 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027048025 |
oclc_num | 915396400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 405S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Loock, Friedrich Verfasser aut Kulturmanagement Kein Privileg der Musen herausgegeben von Friedrich Loock Wiesbaden Gabler Verlag 1991 1 Online-Ressource (IV, 405S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht -- Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht -- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region -- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region -- Wirtschaftsfaktor Kultur — Eine überraschende Erkenntnis? -- Wirtschaftsfaktor Kultur — Eine überraschende Erkenntnis? -- Anmerkungen zum Museum -- Anmerkungen zum Museum -- Nachwuchsbedarf — Auch beim Publikum -- Nachwuchsbedarf — Auch beim Publikum -- Alles für die Kultur: Management — Pädagogik — Verwaltung -- Alles für die Kultur: Management — Pädagogik — Verwaltung -- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens -- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens -- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen -- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen -- Das kulturpolitische Stiefkind -- Das kulturpolitische Stiefkind -- Das Management von Verlagen — In guten wie in schlechten Tagen -- Das Management von Verlagen — In guten wie in schlechten Tagen -- Kulturmanager im Wertewandel — Motivationsmuffel oder Führungskünstler? -- Kulturmanager im Wertewandel — Motivationsmuffel oder Führungskünstler? -- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog -- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog -- Die verspätete Disziplin -- Die verspätete Disziplin -- Kulturmanagement -- Kulturmanagement -- Mittler zwischen Welten -- Mittler zwischen Welten -- Händler oder Handelnder? -- Händler oder Handelnder? -- Was uns Kulturmanager bieten können -- Was uns Kulturmanager bieten können -- Gesetze der Unbescheidenheit -- Gesetze der Unbescheidenheit -- Corporate Collecting — res publica? -- Corporate Collecting — res publica? -- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos? -- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos? -- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung -- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung -- Kein Privileg für Kultureinrichtungen -- Kein Privileg für Kultureinrichtungen -- Kulturmanager aus Begabung -- Kulturmanager aus Begabung -- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989 -- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989 -- Theater muß man erleben, um es zu erlernen -- Theater muß man erleben, um es zu erlernen -- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld? -- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld? -- Kultursponsoring und die Medien -- Kultursponsoring und die Medien -- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft? -- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft? -- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung? -- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung? -- Kulturmanagement und Kulturpolitik -- Kulturmanagement und Kulturpolitik -- Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten -- Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten -- Die Chance des Kulturmanagers -- Die Chance des Kulturmanagers -- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern -- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern -- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker? -- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker? -- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur" -- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur" -- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager -- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager -- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese -- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese -- Musiker und Agenten -- Musiker und Agenten -- Kultur übern Ladentisch -- Kultur übern Ladentisch -- Das Wieseln und das Wuseln -- Das Wieseln und das Wuseln -- Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten? -- Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten? -- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung -- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung -- Auswärtige Kulturpolitik: Ein gesellschaftlicher Auftrag -- Auswärtige Kulturpolitik: Ein gesellschaftlicher Auftrag -- Der Weg der Kultur zum Marketing -- Der Weg der Kultur zum Marketing -- Das Studium -- Kulturbetriebslehre oder: Was Kunst und Wirtschaft miteinander verbindet -- "Kulturmanagement": Ermöglichen, Gestalten, Verantworten -- "Kultur-Management" oder "Kulturmanagement"? -- Autorenverzeichnis -- Anschriften der Autoren und ausgewählter Institutionen -- Kommentierte Literaturhinweise -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kultursponsoring (DE-588)4207429-0 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Kulturmanagement (DE-588)4309943-9 gnd rswk-swf Kulturelle Einrichtung (DE-588)4136812-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Management (DE-588)4037278-9 s Kulturelle Einrichtung (DE-588)4136812-5 s 2\p DE-604 Kulturmanagement (DE-588)4309943-9 s 3\p DE-604 Kultursponsoring (DE-588)4207429-0 s 4\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-84584-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Loock, Friedrich Kulturmanagement Kein Privileg der Musen Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht -- Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht -- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region -- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region -- Wirtschaftsfaktor Kultur — Eine überraschende Erkenntnis? -- Wirtschaftsfaktor Kultur — Eine überraschende Erkenntnis? -- Anmerkungen zum Museum -- Anmerkungen zum Museum -- Nachwuchsbedarf — Auch beim Publikum -- Nachwuchsbedarf — Auch beim Publikum -- Alles für die Kultur: Management — Pädagogik — Verwaltung -- Alles für die Kultur: Management — Pädagogik — Verwaltung -- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens -- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens -- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen -- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen -- Das kulturpolitische Stiefkind -- Das kulturpolitische Stiefkind -- Das Management von Verlagen — In guten wie in schlechten Tagen -- Das Management von Verlagen — In guten wie in schlechten Tagen -- Kulturmanager im Wertewandel — Motivationsmuffel oder Führungskünstler? -- Kulturmanager im Wertewandel — Motivationsmuffel oder Führungskünstler? -- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog -- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog -- Die verspätete Disziplin -- Die verspätete Disziplin -- Kulturmanagement -- Kulturmanagement -- Mittler zwischen Welten -- Mittler zwischen Welten -- Händler oder Handelnder? -- Händler oder Handelnder? -- Was uns Kulturmanager bieten können -- Was uns Kulturmanager bieten können -- Gesetze der Unbescheidenheit -- Gesetze der Unbescheidenheit -- Corporate Collecting — res publica? -- Corporate Collecting — res publica? -- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos? -- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos? -- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung -- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung -- Kein Privileg für Kultureinrichtungen -- Kein Privileg für Kultureinrichtungen -- Kulturmanager aus Begabung -- Kulturmanager aus Begabung -- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989 -- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989 -- Theater muß man erleben, um es zu erlernen -- Theater muß man erleben, um es zu erlernen -- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld? -- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld? -- Kultursponsoring und die Medien -- Kultursponsoring und die Medien -- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft? -- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft? -- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung? -- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung? -- Kulturmanagement und Kulturpolitik -- Kulturmanagement und Kulturpolitik -- Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten -- Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten -- Die Chance des Kulturmanagers -- Die Chance des Kulturmanagers -- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern -- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern -- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker? -- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker? -- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur" -- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur" -- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager -- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager -- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese -- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese -- Musiker und Agenten -- Musiker und Agenten -- Kultur übern Ladentisch -- Kultur übern Ladentisch -- Das Wieseln und das Wuseln -- Das Wieseln und das Wuseln -- Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten? -- Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten? -- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung -- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung -- Auswärtige Kulturpolitik: Ein gesellschaftlicher Auftrag -- Auswärtige Kulturpolitik: Ein gesellschaftlicher Auftrag -- Der Weg der Kultur zum Marketing -- Der Weg der Kultur zum Marketing -- Das Studium -- Kulturbetriebslehre oder: Was Kunst und Wirtschaft miteinander verbindet -- "Kulturmanagement": Ermöglichen, Gestalten, Verantworten -- "Kultur-Management" oder "Kulturmanagement"? -- Autorenverzeichnis -- Anschriften der Autoren und ausgewählter Institutionen -- Kommentierte Literaturhinweise -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kultursponsoring (DE-588)4207429-0 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Kulturmanagement (DE-588)4309943-9 gnd Kulturelle Einrichtung (DE-588)4136812-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4207429-0 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4309943-9 (DE-588)4136812-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Kulturmanagement Kein Privileg der Musen |
title_auth | Kulturmanagement Kein Privileg der Musen |
title_exact_search | Kulturmanagement Kein Privileg der Musen |
title_full | Kulturmanagement Kein Privileg der Musen herausgegeben von Friedrich Loock |
title_fullStr | Kulturmanagement Kein Privileg der Musen herausgegeben von Friedrich Loock |
title_full_unstemmed | Kulturmanagement Kein Privileg der Musen herausgegeben von Friedrich Loock |
title_short | Kulturmanagement |
title_sort | kulturmanagement kein privileg der musen |
title_sub | Kein Privileg der Musen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kultursponsoring (DE-588)4207429-0 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Kulturmanagement (DE-588)4309943-9 gnd Kulturelle Einrichtung (DE-588)4136812-5 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kultursponsoring Kulturmanagement Kulturelle Einrichtung Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84584-9 |
work_keys_str_mv | AT loockfriedrich kulturmanagementkeinprivilegdermusen |