Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen: Koordination — Kontext — Erfolg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1997
|
Schriftenreihe: | mir-Edition (Management International Review)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXI, 286S.) |
ISBN: | 9783322844897 9783409120883 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84489-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322844897 |c Online |9 978-3-322-84489-7 | ||
020 | |a 9783409120883 |c Print |9 978-3-409-12088-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84489-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863871200 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bufka, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen |b Koordination — Kontext — Erfolg |c herausgegeben von Jürgen Bufka |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXI, 286S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a mir-Edition (Management International Review) | |
505 | 0 | |a A) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Management- aufgabe im internationalen Dienstleistungsunternehmen -- 1) Bedeutung und Ursachen der Internationalisierung im Dienstleistungsbereich -- 2) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Managementaufgabe -- 3) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Forschungsobjekt -- 4) Zielsetzung und Gang der Untersuchung -- B) Abgrenzung und theoretische Fundierung untersuchungsrelevanter Begriffe -- 1) Zum Begriff der Dienstleistung -- 2) Zum Begriff der internationalen Dienstleistungsunternehmung -- 3) Zum Begriff der Koordination -- C) Analyse betrieblicher Koordinationsprozesse im Spiegelbild alternativer Forschungsansätze -- 1) Betrachtungsebenen der koordinationsbezogenen Forschung -- 2) Darstellung ausgewählter Forschungsansätze und Untersuchungskonzeptionen -- 3) Komparative Bewertung der betrachteten Ansätze im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand -- | |
505 | 0 | |a D) Entwicklung einer problemadäquaten Untersuchungskonzeption -- 1) Forschungsstrategische Grundüberlegungen -- 2) Neo-kontingenztheoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung -- 3) Datenherkunft und Stichprobenstruktur -- 4) Auswertestrategie -- E) Deskription des unbedingten Koordinationsverhaltens im internationalen Dienstleistungsunternehmen 120 -- 1) Instrumente der Koordination im internationalen Dienstleistungsunternehmen -- 2) Meßkonzept zur Erfassung der Modellkomponente Koordination -- 3) Deskription des Einsatzes der Koordinationsinstrumente und Vergleich des funktionsbereichsspezifischen Koordinationsverhaltens -- F) Empirische Ermittlung situationsadäquater Koordinationsmuster -- 1) Entwicklung einer koordinationsrelevanten Situationstypologie -- 2) Bestimmung der situativen Sollkoordinationsmuster -- 3) Analyse der Erfolgswirkung des bedingten Koordinationsverhaltens -- G) Zusammenfassende Betrachtung der Untersuchung -- 1) Wissenschaftliche Betrachtung -- | |
505 | 0 | |a 2) Implikationen für die Unternehmenspraxis -- Verzeichnis des Anhangs | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Ausländische Tochtergesellschaft |0 (DE-588)4195021-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontingenztheorie |0 (DE-588)4247907-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernmanagement |0 (DE-588)4277607-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Konzernmanagement |0 (DE-588)4277607-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ausländische Tochtergesellschaft |0 (DE-588)4195021-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kontingenztheorie |0 (DE-588)4247907-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84489-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047969 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151803888009216 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bufka, Jürgen |
author_facet | Bufka, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Bufka, Jürgen |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606835 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | A) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Management- aufgabe im internationalen Dienstleistungsunternehmen -- 1) Bedeutung und Ursachen der Internationalisierung im Dienstleistungsbereich -- 2) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Managementaufgabe -- 3) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Forschungsobjekt -- 4) Zielsetzung und Gang der Untersuchung -- B) Abgrenzung und theoretische Fundierung untersuchungsrelevanter Begriffe -- 1) Zum Begriff der Dienstleistung -- 2) Zum Begriff der internationalen Dienstleistungsunternehmung -- 3) Zum Begriff der Koordination -- C) Analyse betrieblicher Koordinationsprozesse im Spiegelbild alternativer Forschungsansätze -- 1) Betrachtungsebenen der koordinationsbezogenen Forschung -- 2) Darstellung ausgewählter Forschungsansätze und Untersuchungskonzeptionen -- 3) Komparative Bewertung der betrachteten Ansätze im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand -- D) Entwicklung einer problemadäquaten Untersuchungskonzeption -- 1) Forschungsstrategische Grundüberlegungen -- 2) Neo-kontingenztheoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung -- 3) Datenherkunft und Stichprobenstruktur -- 4) Auswertestrategie -- E) Deskription des unbedingten Koordinationsverhaltens im internationalen Dienstleistungsunternehmen 120 -- 1) Instrumente der Koordination im internationalen Dienstleistungsunternehmen -- 2) Meßkonzept zur Erfassung der Modellkomponente Koordination -- 3) Deskription des Einsatzes der Koordinationsinstrumente und Vergleich des funktionsbereichsspezifischen Koordinationsverhaltens -- F) Empirische Ermittlung situationsadäquater Koordinationsmuster -- 1) Entwicklung einer koordinationsrelevanten Situationstypologie -- 2) Bestimmung der situativen Sollkoordinationsmuster -- 3) Analyse der Erfolgswirkung des bedingten Koordinationsverhaltens -- G) Zusammenfassende Betrachtung der Untersuchung -- 1) Wissenschaftliche Betrachtung -- 2) Implikationen für die Unternehmenspraxis -- Verzeichnis des Anhangs |
ctrlnum | (OCoLC)863871200 (DE-599)BVBBV041606835 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84489-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04589nmm a2200649zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322844897</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84489-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409120883</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-12088-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84489-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863871200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bufka, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen</subfield><subfield code="b">Koordination — Kontext — Erfolg</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Jürgen Bufka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXI, 286S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">mir-Edition (Management International Review)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">A) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Management- aufgabe im internationalen Dienstleistungsunternehmen -- 1) Bedeutung und Ursachen der Internationalisierung im Dienstleistungsbereich -- 2) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Managementaufgabe -- 3) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Forschungsobjekt -- 4) Zielsetzung und Gang der Untersuchung -- B) Abgrenzung und theoretische Fundierung untersuchungsrelevanter Begriffe -- 1) Zum Begriff der Dienstleistung -- 2) Zum Begriff der internationalen Dienstleistungsunternehmung -- 3) Zum Begriff der Koordination -- C) Analyse betrieblicher Koordinationsprozesse im Spiegelbild alternativer Forschungsansätze -- 1) Betrachtungsebenen der koordinationsbezogenen Forschung -- 2) Darstellung ausgewählter Forschungsansätze und Untersuchungskonzeptionen -- 3) Komparative Bewertung der betrachteten Ansätze im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">D) Entwicklung einer problemadäquaten Untersuchungskonzeption -- 1) Forschungsstrategische Grundüberlegungen -- 2) Neo-kontingenztheoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung -- 3) Datenherkunft und Stichprobenstruktur -- 4) Auswertestrategie -- E) Deskription des unbedingten Koordinationsverhaltens im internationalen Dienstleistungsunternehmen 120 -- 1) Instrumente der Koordination im internationalen Dienstleistungsunternehmen -- 2) Meßkonzept zur Erfassung der Modellkomponente Koordination -- 3) Deskription des Einsatzes der Koordinationsinstrumente und Vergleich des funktionsbereichsspezifischen Koordinationsverhaltens -- F) Empirische Ermittlung situationsadäquater Koordinationsmuster -- 1) Entwicklung einer koordinationsrelevanten Situationstypologie -- 2) Bestimmung der situativen Sollkoordinationsmuster -- 3) Analyse der Erfolgswirkung des bedingten Koordinationsverhaltens -- G) Zusammenfassende Betrachtung der Untersuchung -- 1) Wissenschaftliche Betrachtung --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">2) Implikationen für die Unternehmenspraxis -- Verzeichnis des Anhangs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländische Tochtergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195021-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontingenztheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247907-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277607-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Konzernmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277607-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ausländische Tochtergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195021-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kontingenztheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247907-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84489-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047969</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041606835 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322844897 9783409120883 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047969 |
oclc_num | 863871200 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XXI, 286S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | mir-Edition (Management International Review) |
spelling | Bufka, Jürgen Verfasser aut Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen Koordination — Kontext — Erfolg herausgegeben von Jürgen Bufka Wiesbaden Gabler Verlag 1997 1 Online-Ressource (XXI, 286S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier mir-Edition (Management International Review) A) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Management- aufgabe im internationalen Dienstleistungsunternehmen -- 1) Bedeutung und Ursachen der Internationalisierung im Dienstleistungsbereich -- 2) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Managementaufgabe -- 3) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Forschungsobjekt -- 4) Zielsetzung und Gang der Untersuchung -- B) Abgrenzung und theoretische Fundierung untersuchungsrelevanter Begriffe -- 1) Zum Begriff der Dienstleistung -- 2) Zum Begriff der internationalen Dienstleistungsunternehmung -- 3) Zum Begriff der Koordination -- C) Analyse betrieblicher Koordinationsprozesse im Spiegelbild alternativer Forschungsansätze -- 1) Betrachtungsebenen der koordinationsbezogenen Forschung -- 2) Darstellung ausgewählter Forschungsansätze und Untersuchungskonzeptionen -- 3) Komparative Bewertung der betrachteten Ansätze im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand -- D) Entwicklung einer problemadäquaten Untersuchungskonzeption -- 1) Forschungsstrategische Grundüberlegungen -- 2) Neo-kontingenztheoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung -- 3) Datenherkunft und Stichprobenstruktur -- 4) Auswertestrategie -- E) Deskription des unbedingten Koordinationsverhaltens im internationalen Dienstleistungsunternehmen 120 -- 1) Instrumente der Koordination im internationalen Dienstleistungsunternehmen -- 2) Meßkonzept zur Erfassung der Modellkomponente Koordination -- 3) Deskription des Einsatzes der Koordinationsinstrumente und Vergleich des funktionsbereichsspezifischen Koordinationsverhaltens -- F) Empirische Ermittlung situationsadäquater Koordinationsmuster -- 1) Entwicklung einer koordinationsrelevanten Situationstypologie -- 2) Bestimmung der situativen Sollkoordinationsmuster -- 3) Analyse der Erfolgswirkung des bedingten Koordinationsverhaltens -- G) Zusammenfassende Betrachtung der Untersuchung -- 1) Wissenschaftliche Betrachtung -- 2) Implikationen für die Unternehmenspraxis -- Verzeichnis des Anhangs Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Ausländische Tochtergesellschaft (DE-588)4195021-5 gnd rswk-swf Kontingenztheorie (DE-588)4247907-1 gnd rswk-swf Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 gnd rswk-swf Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd rswk-swf Koordination (DE-588)4032393-6 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 s Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 s Ausländische Tochtergesellschaft (DE-588)4195021-5 s Koordination (DE-588)4032393-6 s Kontingenztheorie (DE-588)4247907-1 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-84489-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bufka, Jürgen Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen Koordination — Kontext — Erfolg A) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Management- aufgabe im internationalen Dienstleistungsunternehmen -- 1) Bedeutung und Ursachen der Internationalisierung im Dienstleistungsbereich -- 2) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Managementaufgabe -- 3) Koordination ausländischer Tochtergesellschaften als Forschungsobjekt -- 4) Zielsetzung und Gang der Untersuchung -- B) Abgrenzung und theoretische Fundierung untersuchungsrelevanter Begriffe -- 1) Zum Begriff der Dienstleistung -- 2) Zum Begriff der internationalen Dienstleistungsunternehmung -- 3) Zum Begriff der Koordination -- C) Analyse betrieblicher Koordinationsprozesse im Spiegelbild alternativer Forschungsansätze -- 1) Betrachtungsebenen der koordinationsbezogenen Forschung -- 2) Darstellung ausgewählter Forschungsansätze und Untersuchungskonzeptionen -- 3) Komparative Bewertung der betrachteten Ansätze im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand -- D) Entwicklung einer problemadäquaten Untersuchungskonzeption -- 1) Forschungsstrategische Grundüberlegungen -- 2) Neo-kontingenztheoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung -- 3) Datenherkunft und Stichprobenstruktur -- 4) Auswertestrategie -- E) Deskription des unbedingten Koordinationsverhaltens im internationalen Dienstleistungsunternehmen 120 -- 1) Instrumente der Koordination im internationalen Dienstleistungsunternehmen -- 2) Meßkonzept zur Erfassung der Modellkomponente Koordination -- 3) Deskription des Einsatzes der Koordinationsinstrumente und Vergleich des funktionsbereichsspezifischen Koordinationsverhaltens -- F) Empirische Ermittlung situationsadäquater Koordinationsmuster -- 1) Entwicklung einer koordinationsrelevanten Situationstypologie -- 2) Bestimmung der situativen Sollkoordinationsmuster -- 3) Analyse der Erfolgswirkung des bedingten Koordinationsverhaltens -- G) Zusammenfassende Betrachtung der Untersuchung -- 1) Wissenschaftliche Betrachtung -- 2) Implikationen für die Unternehmenspraxis -- Verzeichnis des Anhangs Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Ausländische Tochtergesellschaft (DE-588)4195021-5 gnd Kontingenztheorie (DE-588)4247907-1 gnd Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 gnd Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd Koordination (DE-588)4032393-6 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4195021-5 (DE-588)4247907-1 (DE-588)4277607-7 (DE-588)4012181-1 (DE-588)4032393-6 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen Koordination — Kontext — Erfolg |
title_auth | Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen Koordination — Kontext — Erfolg |
title_exact_search | Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen Koordination — Kontext — Erfolg |
title_full | Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen Koordination — Kontext — Erfolg herausgegeben von Jürgen Bufka |
title_fullStr | Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen Koordination — Kontext — Erfolg herausgegeben von Jürgen Bufka |
title_full_unstemmed | Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen Koordination — Kontext — Erfolg herausgegeben von Jürgen Bufka |
title_short | Auslandsgesellschaften internationaler Dienstleistungsunternehmen |
title_sort | auslandsgesellschaften internationaler dienstleistungsunternehmen koordination kontext erfolg |
title_sub | Koordination — Kontext — Erfolg |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Ausländische Tochtergesellschaft (DE-588)4195021-5 gnd Kontingenztheorie (DE-588)4247907-1 gnd Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 gnd Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd Koordination (DE-588)4032393-6 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Ausländische Tochtergesellschaft Kontingenztheorie Konzernmanagement Dienstleistungsbetrieb Koordination Multinationales Unternehmen Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84489-7 |
work_keys_str_mv | AT bufkajurgen auslandsgesellschafteninternationalerdienstleistungsunternehmenkoordinationkontexterfolg |