Einkommensteuer II: Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2002
|
Schriftenreihe: | Grund- und Aufbautraining Steuerrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Buch bietet für die Weiterbildung des Steuerfachangestellten alle relevanten Inhalte. Von den Grundlagen ausgehend wird das zur Weiterqualifizierung benötigte Wissen in berufsbezogener Darstellung griffig und leicht verständlich dargeboten. Anhand von Übungsaufgaben wird es gefestigt und vertieft. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit aus und ist wegen seiner Vollständigkeit und Aktualität ein zuverlässiger Wegbegleiter für die berufliche Weiterbildung. Systematisch - mit Hilfe von vielen Beispielen, Schaubildern und Übungen nach neuestem Recht - umfasst die in zwei Bänden erscheinende Darstellung der Einkommensteuer im vorliegenden Band die Einkunftsarten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen sowie die Lohnsteuer aus der Sicht des Arbeitgebers. Unabkömmliches Wissen eines jeden Steuerfachangestellten in der täglichen Berufspraxis. Die Zielgruppe: § Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte § Finanzwirte Begleitend zum Buch wird ein kostenloser Online-Service angeboten, der den Leser mit aktuellen Zusatzinformationen stets à jour hält. Unter www.gabler.de können die maßgeblichen Rechtsänderungen eingesehen werden. Finanzwirt Jürgen Groels ist seit 20 Jahren in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig und Experte insbesondere für den Bereich Außensteuerrecht. Darüber hinaus hat er als alleiniger Fachbuchautor und Co-Autor an bedeutenden Werken zum Steuerrecht und der Bilanzierung maßgeblich mitgewirkt. ISBN: 3-409-11730-X |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXII, 612S.) |
ISBN: | 9783322844446 9783409117302 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84444-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606808 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322844446 |c Online |9 978-3-322-84444-6 | ||
020 | |a 9783409117302 |c Print |9 978-3-409-11730-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84444-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915396399 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606808 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Groels, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einkommensteuer II |b Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber) |c von Jürgen Groels |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXII, 612S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grund- und Aufbautraining Steuerrecht | |
500 | |a Das Buch bietet für die Weiterbildung des Steuerfachangestellten alle relevanten Inhalte. Von den Grundlagen ausgehend wird das zur Weiterqualifizierung benötigte Wissen in berufsbezogener Darstellung griffig und leicht verständlich dargeboten. Anhand von Übungsaufgaben wird es gefestigt und vertieft. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit aus und ist wegen seiner Vollständigkeit und Aktualität ein zuverlässiger Wegbegleiter für die berufliche Weiterbildung. Systematisch - mit Hilfe von vielen Beispielen, Schaubildern und Übungen nach neuestem Recht - umfasst die in zwei Bänden erscheinende Darstellung der Einkommensteuer im vorliegenden Band die Einkunftsarten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen sowie die Lohnsteuer aus der Sicht des Arbeitgebers. Unabkömmliches Wissen eines jeden Steuerfachangestellten in der täglichen Berufspraxis. Die Zielgruppe: § Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte § Finanzwirte Begleitend zum Buch wird ein kostenloser Online-Service angeboten, der den Leser mit aktuellen Zusatzinformationen stets à jour hält. Unter www.gabler.de können die maßgeblichen Rechtsänderungen eingesehen werden. Finanzwirt Jürgen Groels ist seit 20 Jahren in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig und Experte insbesondere für den Bereich Außensteuerrecht. Darüber hinaus hat er als alleiniger Fachbuchautor und Co-Autor an bedeutenden Werken zum Steuerrecht und der Bilanzierung maßgeblich mitgewirkt. ISBN: 3-409-11730-X | ||
505 | 0 | |a 2. Einkommensteuer Teil 2 -- 2.1 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft § 13 EStG -- 2.2 Abgrenzung gegenüber den Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG) und der landwirtschaftlichen Tierzucht und Tierhaltung -- 2.3 Die Gewinnermittlungen der Land- und Forstwirte -- 2.4 Freibetragsgewährung im Zusammenhang mit land- und forstwirtschaftlichen Einkünften -- 2.5 Übergangsregelung -- 2.6 Veräußerung des Betriebs -- 2.7 Einkünfte aus Gewerbebetrieb § 15 EStG -- 2.8 Mitunternehmerschaften; § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG -- 2.9 Nachträgliche Einkünfte aus Gewerbebetrieb i.S.d. § 24 Nr. 2 EStG -- 2.10 Verluste aus gewerblicher Tierzucht oder gewerblicher Tierhaltung -- 2.11 Verluste bei beschränkter Haftung, so genannte Verlustzuweisung i.S.d. § 15 a EStG -- 2.12 Betriebsaufgabe, Betriebsveräußerung und Betriebsverpachtung - § 16 EStG -- 2.13 Die Betriebsbeendigung -- 2.14 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften bei wesentlicher Beteiligung (§ 17 EStG) -- 2.15 Einkünfte aus selbständiger Arbeit, § 18 EStG -- 2.16 Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit § 19 EStG -- 2.17 Einkünfte aus Kapitalvermögen § 20 EStG -- 2.18 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung -- 2.19 Sonstige Einkünfte § 22 EStG -- 2.20 Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften -- 2.21 Summe der Einkünfte -- 2.22 Sonderausgaben -- 2.23 Die Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums -- 2.24 Außergewöhnliche Belastungen -- 2.25 Vor Sonderausgaben zu berücksichtigende Beträge; Verlustabzug -- 2.26 Die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens -- 2.27 Veranlagungszeitraum der Einkommensteuer -- 2.28 Ermittlung der tariflichen Einkommensteuer -- 2.29 Härteausgleich für Arbeitnehmer mit Nebeneinkünften -- 2.30 Das Erhebungsverfahren der Einkommensteuer -- Anhänge -- Quellenangaben -- Steuer-Euroglättungsgesetz | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84444-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047942 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151803833483264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Groels, Jürgen |
author_facet | Groels, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Groels, Jürgen |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606808 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
contents | 2. Einkommensteuer Teil 2 -- 2.1 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft § 13 EStG -- 2.2 Abgrenzung gegenüber den Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG) und der landwirtschaftlichen Tierzucht und Tierhaltung -- 2.3 Die Gewinnermittlungen der Land- und Forstwirte -- 2.4 Freibetragsgewährung im Zusammenhang mit land- und forstwirtschaftlichen Einkünften -- 2.5 Übergangsregelung -- 2.6 Veräußerung des Betriebs -- 2.7 Einkünfte aus Gewerbebetrieb § 15 EStG -- 2.8 Mitunternehmerschaften; § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG -- 2.9 Nachträgliche Einkünfte aus Gewerbebetrieb i.S.d. § 24 Nr. 2 EStG -- 2.10 Verluste aus gewerblicher Tierzucht oder gewerblicher Tierhaltung -- 2.11 Verluste bei beschränkter Haftung, so genannte Verlustzuweisung i.S.d. § 15 a EStG -- 2.12 Betriebsaufgabe, Betriebsveräußerung und Betriebsverpachtung - § 16 EStG -- 2.13 Die Betriebsbeendigung -- 2.14 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften bei wesentlicher Beteiligung (§ 17 EStG) -- 2.15 Einkünfte aus selbständiger Arbeit, § 18 EStG -- 2.16 Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit § 19 EStG -- 2.17 Einkünfte aus Kapitalvermögen § 20 EStG -- 2.18 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung -- 2.19 Sonstige Einkünfte § 22 EStG -- 2.20 Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften -- 2.21 Summe der Einkünfte -- 2.22 Sonderausgaben -- 2.23 Die Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums -- 2.24 Außergewöhnliche Belastungen -- 2.25 Vor Sonderausgaben zu berücksichtigende Beträge; Verlustabzug -- 2.26 Die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens -- 2.27 Veranlagungszeitraum der Einkommensteuer -- 2.28 Ermittlung der tariflichen Einkommensteuer -- 2.29 Härteausgleich für Arbeitnehmer mit Nebeneinkünften -- 2.30 Das Erhebungsverfahren der Einkommensteuer -- Anhänge -- Quellenangaben -- Steuer-Euroglättungsgesetz |
ctrlnum | (OCoLC)915396399 (DE-599)BVBBV041606808 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84444-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04855nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606808</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322844446</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84444-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409117302</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-11730-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84444-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915396399</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606808</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groels, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einkommensteuer II</subfield><subfield code="b">Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber)</subfield><subfield code="c">von Jürgen Groels</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXII, 612S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grund- und Aufbautraining Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch bietet für die Weiterbildung des Steuerfachangestellten alle relevanten Inhalte. Von den Grundlagen ausgehend wird das zur Weiterqualifizierung benötigte Wissen in berufsbezogener Darstellung griffig und leicht verständlich dargeboten. Anhand von Übungsaufgaben wird es gefestigt und vertieft. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit aus und ist wegen seiner Vollständigkeit und Aktualität ein zuverlässiger Wegbegleiter für die berufliche Weiterbildung. Systematisch - mit Hilfe von vielen Beispielen, Schaubildern und Übungen nach neuestem Recht - umfasst die in zwei Bänden erscheinende Darstellung der Einkommensteuer im vorliegenden Band die Einkunftsarten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen sowie die Lohnsteuer aus der Sicht des Arbeitgebers. Unabkömmliches Wissen eines jeden Steuerfachangestellten in der täglichen Berufspraxis. Die Zielgruppe: § Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte § Finanzwirte Begleitend zum Buch wird ein kostenloser Online-Service angeboten, der den Leser mit aktuellen Zusatzinformationen stets à jour hält. Unter www.gabler.de können die maßgeblichen Rechtsänderungen eingesehen werden. Finanzwirt Jürgen Groels ist seit 20 Jahren in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig und Experte insbesondere für den Bereich Außensteuerrecht. Darüber hinaus hat er als alleiniger Fachbuchautor und Co-Autor an bedeutenden Werken zum Steuerrecht und der Bilanzierung maßgeblich mitgewirkt. ISBN: 3-409-11730-X</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">2. Einkommensteuer Teil 2 -- 2.1 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft § 13 EStG -- 2.2 Abgrenzung gegenüber den Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG) und der landwirtschaftlichen Tierzucht und Tierhaltung -- 2.3 Die Gewinnermittlungen der Land- und Forstwirte -- 2.4 Freibetragsgewährung im Zusammenhang mit land- und forstwirtschaftlichen Einkünften -- 2.5 Übergangsregelung -- 2.6 Veräußerung des Betriebs -- 2.7 Einkünfte aus Gewerbebetrieb § 15 EStG -- 2.8 Mitunternehmerschaften; § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG -- 2.9 Nachträgliche Einkünfte aus Gewerbebetrieb i.S.d. § 24 Nr. 2 EStG -- 2.10 Verluste aus gewerblicher Tierzucht oder gewerblicher Tierhaltung -- 2.11 Verluste bei beschränkter Haftung, so genannte Verlustzuweisung i.S.d. § 15 a EStG -- 2.12 Betriebsaufgabe, Betriebsveräußerung und Betriebsverpachtung - § 16 EStG -- 2.13 Die Betriebsbeendigung -- 2.14 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften bei wesentlicher Beteiligung (§ 17 EStG) -- 2.15 Einkünfte aus selbständiger Arbeit, § 18 EStG -- 2.16 Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit § 19 EStG -- 2.17 Einkünfte aus Kapitalvermögen § 20 EStG -- 2.18 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung -- 2.19 Sonstige Einkünfte § 22 EStG -- 2.20 Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften -- 2.21 Summe der Einkünfte -- 2.22 Sonderausgaben -- 2.23 Die Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums -- 2.24 Außergewöhnliche Belastungen -- 2.25 Vor Sonderausgaben zu berücksichtigende Beträge; Verlustabzug -- 2.26 Die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens -- 2.27 Veranlagungszeitraum der Einkommensteuer -- 2.28 Ermittlung der tariflichen Einkommensteuer -- 2.29 Härteausgleich für Arbeitnehmer mit Nebeneinkünften -- 2.30 Das Erhebungsverfahren der Einkommensteuer -- Anhänge -- Quellenangaben -- Steuer-Euroglättungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84444-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047942</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041606808 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322844446 9783409117302 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047942 |
oclc_num | 915396399 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XXII, 612S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Grund- und Aufbautraining Steuerrecht |
spelling | Groels, Jürgen Verfasser aut Einkommensteuer II Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber) von Jürgen Groels Wiesbaden Gabler Verlag 2002 1 Online-Ressource (XXII, 612S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Grund- und Aufbautraining Steuerrecht Das Buch bietet für die Weiterbildung des Steuerfachangestellten alle relevanten Inhalte. Von den Grundlagen ausgehend wird das zur Weiterqualifizierung benötigte Wissen in berufsbezogener Darstellung griffig und leicht verständlich dargeboten. Anhand von Übungsaufgaben wird es gefestigt und vertieft. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit aus und ist wegen seiner Vollständigkeit und Aktualität ein zuverlässiger Wegbegleiter für die berufliche Weiterbildung. Systematisch - mit Hilfe von vielen Beispielen, Schaubildern und Übungen nach neuestem Recht - umfasst die in zwei Bänden erscheinende Darstellung der Einkommensteuer im vorliegenden Band die Einkunftsarten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen sowie die Lohnsteuer aus der Sicht des Arbeitgebers. Unabkömmliches Wissen eines jeden Steuerfachangestellten in der täglichen Berufspraxis. Die Zielgruppe: § Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte § Finanzwirte Begleitend zum Buch wird ein kostenloser Online-Service angeboten, der den Leser mit aktuellen Zusatzinformationen stets à jour hält. Unter www.gabler.de können die maßgeblichen Rechtsänderungen eingesehen werden. Finanzwirt Jürgen Groels ist seit 20 Jahren in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig und Experte insbesondere für den Bereich Außensteuerrecht. Darüber hinaus hat er als alleiniger Fachbuchautor und Co-Autor an bedeutenden Werken zum Steuerrecht und der Bilanzierung maßgeblich mitgewirkt. ISBN: 3-409-11730-X 2. Einkommensteuer Teil 2 -- 2.1 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft § 13 EStG -- 2.2 Abgrenzung gegenüber den Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG) und der landwirtschaftlichen Tierzucht und Tierhaltung -- 2.3 Die Gewinnermittlungen der Land- und Forstwirte -- 2.4 Freibetragsgewährung im Zusammenhang mit land- und forstwirtschaftlichen Einkünften -- 2.5 Übergangsregelung -- 2.6 Veräußerung des Betriebs -- 2.7 Einkünfte aus Gewerbebetrieb § 15 EStG -- 2.8 Mitunternehmerschaften; § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG -- 2.9 Nachträgliche Einkünfte aus Gewerbebetrieb i.S.d. § 24 Nr. 2 EStG -- 2.10 Verluste aus gewerblicher Tierzucht oder gewerblicher Tierhaltung -- 2.11 Verluste bei beschränkter Haftung, so genannte Verlustzuweisung i.S.d. § 15 a EStG -- 2.12 Betriebsaufgabe, Betriebsveräußerung und Betriebsverpachtung - § 16 EStG -- 2.13 Die Betriebsbeendigung -- 2.14 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften bei wesentlicher Beteiligung (§ 17 EStG) -- 2.15 Einkünfte aus selbständiger Arbeit, § 18 EStG -- 2.16 Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit § 19 EStG -- 2.17 Einkünfte aus Kapitalvermögen § 20 EStG -- 2.18 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung -- 2.19 Sonstige Einkünfte § 22 EStG -- 2.20 Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften -- 2.21 Summe der Einkünfte -- 2.22 Sonderausgaben -- 2.23 Die Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums -- 2.24 Außergewöhnliche Belastungen -- 2.25 Vor Sonderausgaben zu berücksichtigende Beträge; Verlustabzug -- 2.26 Die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens -- 2.27 Veranlagungszeitraum der Einkommensteuer -- 2.28 Ermittlung der tariflichen Einkommensteuer -- 2.29 Härteausgleich für Arbeitnehmer mit Nebeneinkünften -- 2.30 Das Erhebungsverfahren der Einkommensteuer -- Anhänge -- Quellenangaben -- Steuer-Euroglättungsgesetz Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft https://doi.org/10.1007/978-3-322-84444-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Groels, Jürgen Einkommensteuer II Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber) 2. Einkommensteuer Teil 2 -- 2.1 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft § 13 EStG -- 2.2 Abgrenzung gegenüber den Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG) und der landwirtschaftlichen Tierzucht und Tierhaltung -- 2.3 Die Gewinnermittlungen der Land- und Forstwirte -- 2.4 Freibetragsgewährung im Zusammenhang mit land- und forstwirtschaftlichen Einkünften -- 2.5 Übergangsregelung -- 2.6 Veräußerung des Betriebs -- 2.7 Einkünfte aus Gewerbebetrieb § 15 EStG -- 2.8 Mitunternehmerschaften; § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG -- 2.9 Nachträgliche Einkünfte aus Gewerbebetrieb i.S.d. § 24 Nr. 2 EStG -- 2.10 Verluste aus gewerblicher Tierzucht oder gewerblicher Tierhaltung -- 2.11 Verluste bei beschränkter Haftung, so genannte Verlustzuweisung i.S.d. § 15 a EStG -- 2.12 Betriebsaufgabe, Betriebsveräußerung und Betriebsverpachtung - § 16 EStG -- 2.13 Die Betriebsbeendigung -- 2.14 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften bei wesentlicher Beteiligung (§ 17 EStG) -- 2.15 Einkünfte aus selbständiger Arbeit, § 18 EStG -- 2.16 Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit § 19 EStG -- 2.17 Einkünfte aus Kapitalvermögen § 20 EStG -- 2.18 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung -- 2.19 Sonstige Einkünfte § 22 EStG -- 2.20 Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften -- 2.21 Summe der Einkünfte -- 2.22 Sonderausgaben -- 2.23 Die Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums -- 2.24 Außergewöhnliche Belastungen -- 2.25 Vor Sonderausgaben zu berücksichtigende Beträge; Verlustabzug -- 2.26 Die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens -- 2.27 Veranlagungszeitraum der Einkommensteuer -- 2.28 Ermittlung der tariflichen Einkommensteuer -- 2.29 Härteausgleich für Arbeitnehmer mit Nebeneinkünften -- 2.30 Das Erhebungsverfahren der Einkommensteuer -- Anhänge -- Quellenangaben -- Steuer-Euroglättungsgesetz Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Einkommensteuer II Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber) |
title_auth | Einkommensteuer II Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber) |
title_exact_search | Einkommensteuer II Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber) |
title_full | Einkommensteuer II Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber) von Jürgen Groels |
title_fullStr | Einkommensteuer II Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber) von Jürgen Groels |
title_full_unstemmed | Einkommensteuer II Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber) von Jürgen Groels |
title_short | Einkommensteuer II |
title_sort | einkommensteuer ii einkunftsarten einkommensermittlung lohnsteuer arbeitgeber |
title_sub | Einkunftsarten, Einkommensermittlung, Lohnsteuer (Arbeitgeber) |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84444-6 |
work_keys_str_mv | AT groelsjurgen einkommensteueriieinkunftsarteneinkommensermittlunglohnsteuerarbeitgeber |