Angewandte Soziologie im Unternehmen: Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1994
|
Schriftenreihe: | Praxis der Unternehmensführung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (71S.) |
ISBN: | 9783322843951 9783409183109 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84395-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606788 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1994 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322843951 |c Online |9 978-3-322-84395-1 | ||
020 | |a 9783409183109 |c Print |9 978-3-409-18310-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84395-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864062478 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kretschmar, Armin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angewandte Soziologie im Unternehmen |b Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation |c von Armin Kretschmar |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1994 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (71S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxis der Unternehmensführung | |
505 | 0 | |a 1 Einführung -- 2 Das "Hawthorne-Experiment" -- 2.1 Der Anlaß für das Experiment -- 2.2 Die drei Phasen des Experiments -- 3 Strukturen und Erscheinungsformen formeller und informeller Organisation -- 3.1 Die formelle Organisation -- 3.2 Die informelle Organisation -- 3.3 Informelle Gruppen als Besonderheit der informellen Organisation -- 4 Betriebssoziologische Untersuchungsarten und Untersuchungsmethoden -- 4.1 Die Untersuchungsarten -- 4.2 Die Untersuchungsmethoden -- 4.3 Durchführungshinweise -- 5 Ausgewählte betriebssoziologische Probleme -- 5.1 Die Struktur betriebssoziologischer Probleme -- 5.2 Die Entwicklung betriebssoziologischer Probleme -- 6 Ausgewählte betriebssoziologische Konflikte -- 6.1 Anpassungsprobleme an der Schwelle der Arbeits- und Berufswelt -- 6.2 Soziale Vorurteile im Betrieb -- 6.3 Der Betriebsrat in seiner sozialen Grenzsituation -- 7 Schlußbemerkung: Betriebsklima und Soziologie -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebssoziologie |0 (DE-588)4145064-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Betriebssoziologie |0 (DE-588)4145064-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84395-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047922 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151803773714432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kretschmar, Armin |
author_facet | Kretschmar, Armin |
author_role | aut |
author_sort | Kretschmar, Armin |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606788 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einführung -- 2 Das "Hawthorne-Experiment" -- 2.1 Der Anlaß für das Experiment -- 2.2 Die drei Phasen des Experiments -- 3 Strukturen und Erscheinungsformen formeller und informeller Organisation -- 3.1 Die formelle Organisation -- 3.2 Die informelle Organisation -- 3.3 Informelle Gruppen als Besonderheit der informellen Organisation -- 4 Betriebssoziologische Untersuchungsarten und Untersuchungsmethoden -- 4.1 Die Untersuchungsarten -- 4.2 Die Untersuchungsmethoden -- 4.3 Durchführungshinweise -- 5 Ausgewählte betriebssoziologische Probleme -- 5.1 Die Struktur betriebssoziologischer Probleme -- 5.2 Die Entwicklung betriebssoziologischer Probleme -- 6 Ausgewählte betriebssoziologische Konflikte -- 6.1 Anpassungsprobleme an der Schwelle der Arbeits- und Berufswelt -- 6.2 Soziale Vorurteile im Betrieb -- 6.3 Der Betriebsrat in seiner sozialen Grenzsituation -- 7 Schlußbemerkung: Betriebsklima und Soziologie -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)864062478 (DE-599)BVBBV041606788 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84395-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02768nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606788</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1994 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322843951</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84395-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409183109</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-18310-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84395-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864062478</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kretschmar, Armin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Soziologie im Unternehmen</subfield><subfield code="b">Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation</subfield><subfield code="c">von Armin Kretschmar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (71S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxis der Unternehmensführung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einführung -- 2 Das "Hawthorne-Experiment" -- 2.1 Der Anlaß für das Experiment -- 2.2 Die drei Phasen des Experiments -- 3 Strukturen und Erscheinungsformen formeller und informeller Organisation -- 3.1 Die formelle Organisation -- 3.2 Die informelle Organisation -- 3.3 Informelle Gruppen als Besonderheit der informellen Organisation -- 4 Betriebssoziologische Untersuchungsarten und Untersuchungsmethoden -- 4.1 Die Untersuchungsarten -- 4.2 Die Untersuchungsmethoden -- 4.3 Durchführungshinweise -- 5 Ausgewählte betriebssoziologische Probleme -- 5.1 Die Struktur betriebssoziologischer Probleme -- 5.2 Die Entwicklung betriebssoziologischer Probleme -- 6 Ausgewählte betriebssoziologische Konflikte -- 6.1 Anpassungsprobleme an der Schwelle der Arbeits- und Berufswelt -- 6.2 Soziale Vorurteile im Betrieb -- 6.3 Der Betriebsrat in seiner sozialen Grenzsituation -- 7 Schlußbemerkung: Betriebsklima und Soziologie -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebssoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145064-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebssoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145064-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84395-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047922</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041606788 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322843951 9783409183109 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047922 |
oclc_num | 864062478 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (71S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Praxis der Unternehmensführung |
spelling | Kretschmar, Armin Verfasser aut Angewandte Soziologie im Unternehmen Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation von Armin Kretschmar Wiesbaden Gabler Verlag 1994 1 Online-Ressource (71S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Praxis der Unternehmensführung 1 Einführung -- 2 Das "Hawthorne-Experiment" -- 2.1 Der Anlaß für das Experiment -- 2.2 Die drei Phasen des Experiments -- 3 Strukturen und Erscheinungsformen formeller und informeller Organisation -- 3.1 Die formelle Organisation -- 3.2 Die informelle Organisation -- 3.3 Informelle Gruppen als Besonderheit der informellen Organisation -- 4 Betriebssoziologische Untersuchungsarten und Untersuchungsmethoden -- 4.1 Die Untersuchungsarten -- 4.2 Die Untersuchungsmethoden -- 4.3 Durchführungshinweise -- 5 Ausgewählte betriebssoziologische Probleme -- 5.1 Die Struktur betriebssoziologischer Probleme -- 5.2 Die Entwicklung betriebssoziologischer Probleme -- 6 Ausgewählte betriebssoziologische Konflikte -- 6.1 Anpassungsprobleme an der Schwelle der Arbeits- und Berufswelt -- 6.2 Soziale Vorurteile im Betrieb -- 6.3 Der Betriebsrat in seiner sozialen Grenzsituation -- 7 Schlußbemerkung: Betriebsklima und Soziologie -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Betriebssoziologie (DE-588)4145064-4 gnd rswk-swf Betriebssoziologie (DE-588)4145064-4 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-84395-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kretschmar, Armin Angewandte Soziologie im Unternehmen Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation 1 Einführung -- 2 Das "Hawthorne-Experiment" -- 2.1 Der Anlaß für das Experiment -- 2.2 Die drei Phasen des Experiments -- 3 Strukturen und Erscheinungsformen formeller und informeller Organisation -- 3.1 Die formelle Organisation -- 3.2 Die informelle Organisation -- 3.3 Informelle Gruppen als Besonderheit der informellen Organisation -- 4 Betriebssoziologische Untersuchungsarten und Untersuchungsmethoden -- 4.1 Die Untersuchungsarten -- 4.2 Die Untersuchungsmethoden -- 4.3 Durchführungshinweise -- 5 Ausgewählte betriebssoziologische Probleme -- 5.1 Die Struktur betriebssoziologischer Probleme -- 5.2 Die Entwicklung betriebssoziologischer Probleme -- 6 Ausgewählte betriebssoziologische Konflikte -- 6.1 Anpassungsprobleme an der Schwelle der Arbeits- und Berufswelt -- 6.2 Soziale Vorurteile im Betrieb -- 6.3 Der Betriebsrat in seiner sozialen Grenzsituation -- 7 Schlußbemerkung: Betriebsklima und Soziologie -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Betriebssoziologie (DE-588)4145064-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145064-4 |
title | Angewandte Soziologie im Unternehmen Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation |
title_auth | Angewandte Soziologie im Unternehmen Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation |
title_exact_search | Angewandte Soziologie im Unternehmen Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation |
title_full | Angewandte Soziologie im Unternehmen Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation von Armin Kretschmar |
title_fullStr | Angewandte Soziologie im Unternehmen Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation von Armin Kretschmar |
title_full_unstemmed | Angewandte Soziologie im Unternehmen Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation von Armin Kretschmar |
title_short | Angewandte Soziologie im Unternehmen |
title_sort | angewandte soziologie im unternehmen formelle organisation informelle organisation hierarchie status verhaltensnormen betriebliche spannungen und konflikte anpassungsprobleme vorurteile betriebsrat in sozialer grenzsituation |
title_sub | Formelle Organisation, Informelle Organisation, Hierarchie, Status, Verhaltensnormen, Betriebliche Spannungen und Konflikte, Anpassungsprobleme, Vorurteile, Betriebsrat in sozialer Grenzsituation |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Betriebssoziologie (DE-588)4145064-4 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Betriebssoziologie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84395-1 |
work_keys_str_mv | AT kretschmararmin angewandtesoziologieimunternehmenformelleorganisationinformelleorganisationhierarchiestatusverhaltensnormenbetrieblichespannungenundkonflikteanpassungsproblemevorurteilebetriebsratinsozialergrenzsituation |