Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen: Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
1976
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (414S.) |
ISBN: | 9783322836441 9783409370912 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-83644-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140725 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1976 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322836441 |c Online |9 978-3-322-83644-1 | ||
020 | |a 9783409370912 |c Print |9 978-3-409-37091-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-83644-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863858208 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606497 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Albach, Horst |d 1931-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)118809660 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen |b Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn |c hrsg. von Horst Albach ... |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 1976 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (414S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Inhaltsübersicht -- 1. Teil Probleme öffentlicher Investitionen -- Zur Planung öffentlicher Investitionen -- Interdisziplinäre Kosten-Nutzen-Analysen bei Investitionsentscheidungen -- Die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Kriterien für öffentliche Bildungsinvestitionen -- Der Nutzen betrieblicher Ausbildungsinvestitionen -- 2. Teil Theoretische Probleme der Investitionsplanung -- Zur Verbindung von Zustandsbaumverfahren und Chance-Constrained-Programming in Entscheidungsmodellen der Kapitalbudgetierung -- Zur Theorie der Kapitalkosten -- Mehrperiodige Portefeuilleplanung -- Investitionskalküle unter Berücksichtigung pluralistischer Interessen -- 3. Teil Investitionsplanung und Investitionskontrolle in der Praxis -- INBESY—Ein Dialogsystem zur Beurteilung von Investitionen (Methodischer Inhalt und Erfahrungen) -- Ein Computer-gestütztes Verfahren der Investitions-Projektkontrolle -- Unternehmerische Investitionskontrolle in empirischer Sicht -- | |
505 | 0 | |a 4. Teil Investitionspolitik und aktuelle wirtschaftspolitische Fragen -- Innovation und Investition -- Steuern in der Investitionsrechnung -- Zur Berücksichtigung der Inflation in Investitionsentscheidungen -- Zum Einfluß eines Verlustrücktrags auf die unternehmerische Investitionsentscheidung -- 5. Teil Kurzfassungen -- Investitionspolitik und Risikopolitik -- Optimale vorbeugende Instandhaltung bei monoton wachsender Verlustfunktion -- Zur Berechnung des Bernoulli-Nutzens -- Rationalität und Entscheidungskriterien komplexer Investitionsents cheidungen—Ein empirischer Bericht -- Gemischtwirtschaftliche Innovationspraxis -- Externe Effekte von Investitionsentscheidungen und Bedingungen ihrer Einbeziehung in den Investitionsentscheidungsprozeß -- Zur Bestimmung der optimalen Restnutzungsdauer von Betriebsanlagen -- Stillegungsentscheidungen -- Verfahren und Probleme der Erfolgskontrolle von Investitionen des Bundes -- | |
505 | 0 | |a Ein Simulationsmodell zur schrittweisen Optimierung des Investitionsbudgets für eine Investitionsentscheidung -- Zur heuristischen Optimierung von Investitionsprogrammen auf der Grundlage einfacher finanzmathematischer Kriterien -- Eine Kosten-Wirksamkeits-Analyse zur Beurteilung konventioneller und neuartiger Nahtransportsysteme -- Zur Kosten-Nutzen-Analyse von Datenbanken -- Exakte und heuristische Verfahren zur Bestimmung von Betriebsund Lagerstandorten (Gegenwärtiger Stand— notwendige Erweiterungen) -- Transportkosten als Standortfaktor -- Standort- und Kapazitätsplanung von Lagernetzen bei stochastischer Nachfrage -- Grenzen steuerlicher Investitionsförderung -- Zur Frage optimaler Standorte und Betriebsgrößen bei Kosten-degression in Multiproduktunternehmen mit mehreren Betrieben -- Strategische Erfolgsfaktoren—Ein Hilfsmittel bei Diversifikationsentscheidungen | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Investitionstheorie |0 (DE-588)4162257-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionspolitik |0 (DE-588)4137114-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Investitionstheorie |0 (DE-588)4162257-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Investitionspolitik |0 (DE-588)4137114-8 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83644-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047631 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83644-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83644-1 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151803064877056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Albach, Horst 1931-2021 |
author_GND | (DE-588)118809660 |
author_facet | Albach, Horst 1931-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Albach, Horst 1931-2021 |
author_variant | h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606497 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Inhaltsübersicht -- 1. Teil Probleme öffentlicher Investitionen -- Zur Planung öffentlicher Investitionen -- Interdisziplinäre Kosten-Nutzen-Analysen bei Investitionsentscheidungen -- Die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Kriterien für öffentliche Bildungsinvestitionen -- Der Nutzen betrieblicher Ausbildungsinvestitionen -- 2. Teil Theoretische Probleme der Investitionsplanung -- Zur Verbindung von Zustandsbaumverfahren und Chance-Constrained-Programming in Entscheidungsmodellen der Kapitalbudgetierung -- Zur Theorie der Kapitalkosten -- Mehrperiodige Portefeuilleplanung -- Investitionskalküle unter Berücksichtigung pluralistischer Interessen -- 3. Teil Investitionsplanung und Investitionskontrolle in der Praxis -- INBESY—Ein Dialogsystem zur Beurteilung von Investitionen (Methodischer Inhalt und Erfahrungen) -- Ein Computer-gestütztes Verfahren der Investitions-Projektkontrolle -- Unternehmerische Investitionskontrolle in empirischer Sicht -- 4. Teil Investitionspolitik und aktuelle wirtschaftspolitische Fragen -- Innovation und Investition -- Steuern in der Investitionsrechnung -- Zur Berücksichtigung der Inflation in Investitionsentscheidungen -- Zum Einfluß eines Verlustrücktrags auf die unternehmerische Investitionsentscheidung -- 5. Teil Kurzfassungen -- Investitionspolitik und Risikopolitik -- Optimale vorbeugende Instandhaltung bei monoton wachsender Verlustfunktion -- Zur Berechnung des Bernoulli-Nutzens -- Rationalität und Entscheidungskriterien komplexer Investitionsents cheidungen—Ein empirischer Bericht -- Gemischtwirtschaftliche Innovationspraxis -- Externe Effekte von Investitionsentscheidungen und Bedingungen ihrer Einbeziehung in den Investitionsentscheidungsprozeß -- Zur Bestimmung der optimalen Restnutzungsdauer von Betriebsanlagen -- Stillegungsentscheidungen -- Verfahren und Probleme der Erfolgskontrolle von Investitionen des Bundes -- Ein Simulationsmodell zur schrittweisen Optimierung des Investitionsbudgets für eine Investitionsentscheidung -- Zur heuristischen Optimierung von Investitionsprogrammen auf der Grundlage einfacher finanzmathematischer Kriterien -- Eine Kosten-Wirksamkeits-Analyse zur Beurteilung konventioneller und neuartiger Nahtransportsysteme -- Zur Kosten-Nutzen-Analyse von Datenbanken -- Exakte und heuristische Verfahren zur Bestimmung von Betriebsund Lagerstandorten (Gegenwärtiger Stand— notwendige Erweiterungen) -- Transportkosten als Standortfaktor -- Standort- und Kapazitätsplanung von Lagernetzen bei stochastischer Nachfrage -- Grenzen steuerlicher Investitionsförderung -- Zur Frage optimaler Standorte und Betriebsgrößen bei Kosten-degression in Multiproduktunternehmen mit mehreren Betrieben -- Strategische Erfolgsfaktoren—Ein Hilfsmittel bei Diversifikationsentscheidungen |
ctrlnum | (OCoLC)863858208 (DE-599)BVBBV041606497 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-83644-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05186nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140725 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1976 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322836441</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-83644-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409370912</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-37091-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-83644-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863858208</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albach, Horst</subfield><subfield code="d">1931-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118809660</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen</subfield><subfield code="b">Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn</subfield><subfield code="c">hrsg. von Horst Albach ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (414S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht -- 1. Teil Probleme öffentlicher Investitionen -- Zur Planung öffentlicher Investitionen -- Interdisziplinäre Kosten-Nutzen-Analysen bei Investitionsentscheidungen -- Die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Kriterien für öffentliche Bildungsinvestitionen -- Der Nutzen betrieblicher Ausbildungsinvestitionen -- 2. Teil Theoretische Probleme der Investitionsplanung -- Zur Verbindung von Zustandsbaumverfahren und Chance-Constrained-Programming in Entscheidungsmodellen der Kapitalbudgetierung -- Zur Theorie der Kapitalkosten -- Mehrperiodige Portefeuilleplanung -- Investitionskalküle unter Berücksichtigung pluralistischer Interessen -- 3. Teil Investitionsplanung und Investitionskontrolle in der Praxis -- INBESY—Ein Dialogsystem zur Beurteilung von Investitionen (Methodischer Inhalt und Erfahrungen) -- Ein Computer-gestütztes Verfahren der Investitions-Projektkontrolle -- Unternehmerische Investitionskontrolle in empirischer Sicht --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">4. Teil Investitionspolitik und aktuelle wirtschaftspolitische Fragen -- Innovation und Investition -- Steuern in der Investitionsrechnung -- Zur Berücksichtigung der Inflation in Investitionsentscheidungen -- Zum Einfluß eines Verlustrücktrags auf die unternehmerische Investitionsentscheidung -- 5. Teil Kurzfassungen -- Investitionspolitik und Risikopolitik -- Optimale vorbeugende Instandhaltung bei monoton wachsender Verlustfunktion -- Zur Berechnung des Bernoulli-Nutzens -- Rationalität und Entscheidungskriterien komplexer Investitionsents cheidungen—Ein empirischer Bericht -- Gemischtwirtschaftliche Innovationspraxis -- Externe Effekte von Investitionsentscheidungen und Bedingungen ihrer Einbeziehung in den Investitionsentscheidungsprozeß -- Zur Bestimmung der optimalen Restnutzungsdauer von Betriebsanlagen -- Stillegungsentscheidungen -- Verfahren und Probleme der Erfolgskontrolle von Investitionen des Bundes --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ein Simulationsmodell zur schrittweisen Optimierung des Investitionsbudgets für eine Investitionsentscheidung -- Zur heuristischen Optimierung von Investitionsprogrammen auf der Grundlage einfacher finanzmathematischer Kriterien -- Eine Kosten-Wirksamkeits-Analyse zur Beurteilung konventioneller und neuartiger Nahtransportsysteme -- Zur Kosten-Nutzen-Analyse von Datenbanken -- Exakte und heuristische Verfahren zur Bestimmung von Betriebsund Lagerstandorten (Gegenwärtiger Stand— notwendige Erweiterungen) -- Transportkosten als Standortfaktor -- Standort- und Kapazitätsplanung von Lagernetzen bei stochastischer Nachfrage -- Grenzen steuerlicher Investitionsförderung -- Zur Frage optimaler Standorte und Betriebsgrößen bei Kosten-degression in Multiproduktunternehmen mit mehreren Betrieben -- Strategische Erfolgsfaktoren—Ein Hilfsmittel bei Diversifikationsentscheidungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162257-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137114-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Investitionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162257-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investitionspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137114-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-83644-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047631</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-83644-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-83644-1</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV041606497 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322836441 9783409370912 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047631 |
oclc_num | 863858208 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (414S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Albach, Horst 1931-2021 Verfasser (DE-588)118809660 aut Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn hrsg. von Horst Albach ... Wiesbaden Gabler 1976 1 Online-Ressource (414S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Inhaltsübersicht -- 1. Teil Probleme öffentlicher Investitionen -- Zur Planung öffentlicher Investitionen -- Interdisziplinäre Kosten-Nutzen-Analysen bei Investitionsentscheidungen -- Die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Kriterien für öffentliche Bildungsinvestitionen -- Der Nutzen betrieblicher Ausbildungsinvestitionen -- 2. Teil Theoretische Probleme der Investitionsplanung -- Zur Verbindung von Zustandsbaumverfahren und Chance-Constrained-Programming in Entscheidungsmodellen der Kapitalbudgetierung -- Zur Theorie der Kapitalkosten -- Mehrperiodige Portefeuilleplanung -- Investitionskalküle unter Berücksichtigung pluralistischer Interessen -- 3. Teil Investitionsplanung und Investitionskontrolle in der Praxis -- INBESY—Ein Dialogsystem zur Beurteilung von Investitionen (Methodischer Inhalt und Erfahrungen) -- Ein Computer-gestütztes Verfahren der Investitions-Projektkontrolle -- Unternehmerische Investitionskontrolle in empirischer Sicht -- 4. Teil Investitionspolitik und aktuelle wirtschaftspolitische Fragen -- Innovation und Investition -- Steuern in der Investitionsrechnung -- Zur Berücksichtigung der Inflation in Investitionsentscheidungen -- Zum Einfluß eines Verlustrücktrags auf die unternehmerische Investitionsentscheidung -- 5. Teil Kurzfassungen -- Investitionspolitik und Risikopolitik -- Optimale vorbeugende Instandhaltung bei monoton wachsender Verlustfunktion -- Zur Berechnung des Bernoulli-Nutzens -- Rationalität und Entscheidungskriterien komplexer Investitionsents cheidungen—Ein empirischer Bericht -- Gemischtwirtschaftliche Innovationspraxis -- Externe Effekte von Investitionsentscheidungen und Bedingungen ihrer Einbeziehung in den Investitionsentscheidungsprozeß -- Zur Bestimmung der optimalen Restnutzungsdauer von Betriebsanlagen -- Stillegungsentscheidungen -- Verfahren und Probleme der Erfolgskontrolle von Investitionen des Bundes -- Ein Simulationsmodell zur schrittweisen Optimierung des Investitionsbudgets für eine Investitionsentscheidung -- Zur heuristischen Optimierung von Investitionsprogrammen auf der Grundlage einfacher finanzmathematischer Kriterien -- Eine Kosten-Wirksamkeits-Analyse zur Beurteilung konventioneller und neuartiger Nahtransportsysteme -- Zur Kosten-Nutzen-Analyse von Datenbanken -- Exakte und heuristische Verfahren zur Bestimmung von Betriebsund Lagerstandorten (Gegenwärtiger Stand— notwendige Erweiterungen) -- Transportkosten als Standortfaktor -- Standort- und Kapazitätsplanung von Lagernetzen bei stochastischer Nachfrage -- Grenzen steuerlicher Investitionsförderung -- Zur Frage optimaler Standorte und Betriebsgrößen bei Kosten-degression in Multiproduktunternehmen mit mehreren Betrieben -- Strategische Erfolgsfaktoren—Ein Hilfsmittel bei Diversifikationsentscheidungen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Investitionstheorie (DE-588)4162257-1 gnd rswk-swf Investitionspolitik (DE-588)4137114-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Investitionstheorie (DE-588)4162257-1 s 2\p DE-604 Investitionspolitik (DE-588)4137114-8 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-83644-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Albach, Horst 1931-2021 Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn Inhaltsübersicht -- 1. Teil Probleme öffentlicher Investitionen -- Zur Planung öffentlicher Investitionen -- Interdisziplinäre Kosten-Nutzen-Analysen bei Investitionsentscheidungen -- Die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Kriterien für öffentliche Bildungsinvestitionen -- Der Nutzen betrieblicher Ausbildungsinvestitionen -- 2. Teil Theoretische Probleme der Investitionsplanung -- Zur Verbindung von Zustandsbaumverfahren und Chance-Constrained-Programming in Entscheidungsmodellen der Kapitalbudgetierung -- Zur Theorie der Kapitalkosten -- Mehrperiodige Portefeuilleplanung -- Investitionskalküle unter Berücksichtigung pluralistischer Interessen -- 3. Teil Investitionsplanung und Investitionskontrolle in der Praxis -- INBESY—Ein Dialogsystem zur Beurteilung von Investitionen (Methodischer Inhalt und Erfahrungen) -- Ein Computer-gestütztes Verfahren der Investitions-Projektkontrolle -- Unternehmerische Investitionskontrolle in empirischer Sicht -- 4. Teil Investitionspolitik und aktuelle wirtschaftspolitische Fragen -- Innovation und Investition -- Steuern in der Investitionsrechnung -- Zur Berücksichtigung der Inflation in Investitionsentscheidungen -- Zum Einfluß eines Verlustrücktrags auf die unternehmerische Investitionsentscheidung -- 5. Teil Kurzfassungen -- Investitionspolitik und Risikopolitik -- Optimale vorbeugende Instandhaltung bei monoton wachsender Verlustfunktion -- Zur Berechnung des Bernoulli-Nutzens -- Rationalität und Entscheidungskriterien komplexer Investitionsents cheidungen—Ein empirischer Bericht -- Gemischtwirtschaftliche Innovationspraxis -- Externe Effekte von Investitionsentscheidungen und Bedingungen ihrer Einbeziehung in den Investitionsentscheidungsprozeß -- Zur Bestimmung der optimalen Restnutzungsdauer von Betriebsanlagen -- Stillegungsentscheidungen -- Verfahren und Probleme der Erfolgskontrolle von Investitionen des Bundes -- Ein Simulationsmodell zur schrittweisen Optimierung des Investitionsbudgets für eine Investitionsentscheidung -- Zur heuristischen Optimierung von Investitionsprogrammen auf der Grundlage einfacher finanzmathematischer Kriterien -- Eine Kosten-Wirksamkeits-Analyse zur Beurteilung konventioneller und neuartiger Nahtransportsysteme -- Zur Kosten-Nutzen-Analyse von Datenbanken -- Exakte und heuristische Verfahren zur Bestimmung von Betriebsund Lagerstandorten (Gegenwärtiger Stand— notwendige Erweiterungen) -- Transportkosten als Standortfaktor -- Standort- und Kapazitätsplanung von Lagernetzen bei stochastischer Nachfrage -- Grenzen steuerlicher Investitionsförderung -- Zur Frage optimaler Standorte und Betriebsgrößen bei Kosten-degression in Multiproduktunternehmen mit mehreren Betrieben -- Strategische Erfolgsfaktoren—Ein Hilfsmittel bei Diversifikationsentscheidungen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Investitionstheorie (DE-588)4162257-1 gnd Investitionspolitik (DE-588)4137114-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162257-1 (DE-588)4137114-8 (DE-588)1071861417 |
title | Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn |
title_auth | Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn |
title_exact_search | Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn |
title_full | Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn hrsg. von Horst Albach ... |
title_fullStr | Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn hrsg. von Horst Albach ... |
title_full_unstemmed | Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn hrsg. von Horst Albach ... |
title_short | Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen |
title_sort | investitionstheorie und investitionspolitik privater und offentlicher unternehmen bericht von der wissenschaftlichen tagung des verbandes der hochschullehrer fur betriebswirtschaft e v vom 20 bis 24 mai 1975 in bonn |
title_sub | Bericht von der wissenschaftlichen Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 20. bis 24. Mai 1975 in Bonn |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Investitionstheorie (DE-588)4162257-1 gnd Investitionspolitik (DE-588)4137114-8 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Investitionstheorie Investitionspolitik Konferenzschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-83644-1 |
work_keys_str_mv | AT albachhorst investitionstheorieundinvestitionspolitikprivaterundoffentlicherunternehmenberichtvonderwissenschaftlichentagungdesverbandesderhochschullehrerfurbetriebswirtschaftevvom20bis24mai1975inbonn |