Vertrauen durch Partizipation: Strategien zum Umgang mit riskanten Technologien
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Holeschak, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000
Schriftenreihe:DUV Sozialwissenschaft 1
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Während der konventionellen Technik des Alltags heute nahezu unbegrenztes Vertrauen entgegengebracht wird, ist das Verhältnis vieler Menschen zur großtechnischen Infrastruktur durch Skepsis und Angst gekennzeichnet. Die herkömmlichen Strategien zur Festigung des Vertrauens in die technische Zivilisation versagen hier. Aus diesem Grund werden verschiedene, bislang jedoch unzureichende Verfahren angewandt, die Öffentlichkeit in die Verantwortung für technologische Entwicklungen mit einzubeziehen. Wolfgang Holeschak entwickelt ein partizipativ-institutionelles Drei-Stufen-Modell, das auf dem Prinzip der aktiven Beteiligung der Öffentlichkeit an technologiepolitischen Entscheidungen beruht. Unter Berücksichtigung universalgültiger Wertvorstellungen sowie wirtschafts- und umweltpolitischer Leitgedanken erarbeitet der Autor am Beispiel der Energiewirtschaft Kriterien für einen ethisch fundierten Umgang mit riskanten Technologien
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 162S.)
ISBN:9783322834522
9783824444267
DOI:10.1007/978-3-322-83452-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen