Grundbildung für Kaufleute: Übungs- und Testheft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1992
|
Ausgabe: | 4., neubearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (136S.) |
ISBN: | 9783322829573 9783409972741 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-82957-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606381 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1992 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322829573 |c Online |9 978-3-322-82957-3 | ||
020 | |a 9783409972741 |c Print |9 978-3-409-97274-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-82957-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863908330 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Reinhold, Siegfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundbildung für Kaufleute |b Übungs- und Testheft |c von Siegfried Reinhold, Franz Scheuring, Bernd Zürn ; herausgegeben von Harry Fiebig |
250 | |a 4., neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (136S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Lerneinheit 1 Wirtschaftliche Tätigkeit (Infoband S. 17–22) -- Lerneinheit 2 Grundlagen des Wirtschaftens I (Infoband S. 23–29) -- Lerneinheit 3 Grundlagen des Wirtschaftens II (Infoband S. 29–36) -- Lerneinheit 4 Ablauf des Wirtschaftsprozesses I (Infoband S. 36–41) -- Lerneinheit 5 Ablauf des Wirtschaftsprozesses II (Infoband S. 42–47) -- Lerneinheit 6 Änderungen des Wirtschaftsprozesses (Infoband S. 48–56) -- Lerneinheit 7 Wirtschaftskreislauf (Infoband S. 57–59) -- Lerneinheit 8 Wirtschaftsordnung und Wirtschaftssystem (Infoband S. 60–66) -- Lerneinheit 9 Berufsausbildungsverhältnis (Infoband S. 67–74) -- Lerneinheit 10 Arbeitsverhältnis (Infoband S. 75–81) -- Lerneinheit 11 Gesetze für jugendliche Arbeitnehmer (Infoband S. 81–85) -- Lerneinheit 12 Schutzbestimmungen für Arbeitnehmer (Infoband S. 85–92) -- Lerneinheit 13 Sozialversicherungen (Infoband S. 92–97) -- Lerneinheit 14 Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Infoband S. 97–102) -- | |
505 | 0 | |a Lerneinheit 15 Tarifpartner (Infoband S. 103–108) -- Lerneinheit 16 Rechtsnormen (Infoband S. 109–113) -- Lerneinheit 17 Gegenstände des Rechtsverkehrs — Rechtsgeschäfte — Vertragswesen (Infoband S. 113–119) -- Lerneinheit 18 Angebot — Kaufvertrag (Infoband S. 120–127) -- Lerneinheit 19 Störungen beim Kaufvertrag (Infoband S. 127–136) -- Lerneinheit 20 Gerichte — Vollmachten (Infoband S. 136–140) -- Lerneinheit 21 Wirtschaftliche Überlegungen — Organisation eines Unternehmens (Infoband S. 141–144) -- Lerneinheit 22 Firma — Handelsregister (Infoband S. 144–146) -- Lerneinheit 23 Unternehmensformen I (Infoband S. 146–152) -- Lerneinheit 24 Unternehmensformen II (Infoband S. 153–161) -- Lerneinheit 25 Unternehmenszusammenschlüsse (Infoband S. 161–165) -- Lerneinheit 26 Besteuerung (Infoband S. 165–174) -- Lerneinheit 27 Notleidende Unternehmen (Infoband S. 175–180) -- Lerneinheit 28 Grundlagen der Beschaffung (Infoband S. 181–186) -- | |
505 | 0 | |a Lerneinheit 29 Lagerung (Infoband S. 187–192) -- Lerneinheit 30 Nachrichten-, Güter-und Personenverkehr (Infoband S. 192–202) -- Lerneinheit 31 Marketing — Vertriebswege (Infoband S. 203–204) -- Lerneinheit 32 Geld — Währung — Zahlungsverkehr I (Infoband S. 205–216) -- Lerneinheit 33 Zahlungsverkehr II (Infoband S. 216–221) -- Lerneinheit 34 Zahlungsverkehr Ill (Infoband S. 221–230) -- Lerneinheit 35 Geld als Anlagemittel (Infoband S. 231–234) -- Lerneinheit 36 Finanzierungsarten (Infoband S. 234–238) -- Lerneinheit 37 Kreditarten und Kreditsicherung (Infoband S. 239–243) -- Lerneinheit 38 Einführung in die Elektronische Datenverarbeitung (Infoband S. 245–247) -- Lerneinheit 39 EDV-System (Infoband S. 248–261) -- Lerneinheit 40 Programmentwicklung (Infoband S. 262–271) -- Lerneinheit 41 Datenkommunikation (Infoband S. 271–282) -- Lerneinheit 42 Datenschutz (Infoband S. 283–285) -- | |
505 | 0 | |a Lerneinheit 43 Datensicherung — Berufe in der EDV (Infoband S. 285–288) | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
700 | 1 | |a Scheuring, Franz |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Zürn, Bernd |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Fiebig, Harry |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-82957-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047515 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151802792247296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Reinhold, Siegfried |
author_facet | Reinhold, Siegfried |
author_role | aut |
author_sort | Reinhold, Siegfried |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606381 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Lerneinheit 1 Wirtschaftliche Tätigkeit (Infoband S. 17–22) -- Lerneinheit 2 Grundlagen des Wirtschaftens I (Infoband S. 23–29) -- Lerneinheit 3 Grundlagen des Wirtschaftens II (Infoband S. 29–36) -- Lerneinheit 4 Ablauf des Wirtschaftsprozesses I (Infoband S. 36–41) -- Lerneinheit 5 Ablauf des Wirtschaftsprozesses II (Infoband S. 42–47) -- Lerneinheit 6 Änderungen des Wirtschaftsprozesses (Infoband S. 48–56) -- Lerneinheit 7 Wirtschaftskreislauf (Infoband S. 57–59) -- Lerneinheit 8 Wirtschaftsordnung und Wirtschaftssystem (Infoband S. 60–66) -- Lerneinheit 9 Berufsausbildungsverhältnis (Infoband S. 67–74) -- Lerneinheit 10 Arbeitsverhältnis (Infoband S. 75–81) -- Lerneinheit 11 Gesetze für jugendliche Arbeitnehmer (Infoband S. 81–85) -- Lerneinheit 12 Schutzbestimmungen für Arbeitnehmer (Infoband S. 85–92) -- Lerneinheit 13 Sozialversicherungen (Infoband S. 92–97) -- Lerneinheit 14 Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Infoband S. 97–102) -- Lerneinheit 15 Tarifpartner (Infoband S. 103–108) -- Lerneinheit 16 Rechtsnormen (Infoband S. 109–113) -- Lerneinheit 17 Gegenstände des Rechtsverkehrs — Rechtsgeschäfte — Vertragswesen (Infoband S. 113–119) -- Lerneinheit 18 Angebot — Kaufvertrag (Infoband S. 120–127) -- Lerneinheit 19 Störungen beim Kaufvertrag (Infoband S. 127–136) -- Lerneinheit 20 Gerichte — Vollmachten (Infoband S. 136–140) -- Lerneinheit 21 Wirtschaftliche Überlegungen — Organisation eines Unternehmens (Infoband S. 141–144) -- Lerneinheit 22 Firma — Handelsregister (Infoband S. 144–146) -- Lerneinheit 23 Unternehmensformen I (Infoband S. 146–152) -- Lerneinheit 24 Unternehmensformen II (Infoband S. 153–161) -- Lerneinheit 25 Unternehmenszusammenschlüsse (Infoband S. 161–165) -- Lerneinheit 26 Besteuerung (Infoband S. 165–174) -- Lerneinheit 27 Notleidende Unternehmen (Infoband S. 175–180) -- Lerneinheit 28 Grundlagen der Beschaffung (Infoband S. 181–186) -- Lerneinheit 29 Lagerung (Infoband S. 187–192) -- Lerneinheit 30 Nachrichten-, Güter-und Personenverkehr (Infoband S. 192–202) -- Lerneinheit 31 Marketing — Vertriebswege (Infoband S. 203–204) -- Lerneinheit 32 Geld — Währung — Zahlungsverkehr I (Infoband S. 205–216) -- Lerneinheit 33 Zahlungsverkehr II (Infoband S. 216–221) -- Lerneinheit 34 Zahlungsverkehr Ill (Infoband S. 221–230) -- Lerneinheit 35 Geld als Anlagemittel (Infoband S. 231–234) -- Lerneinheit 36 Finanzierungsarten (Infoband S. 234–238) -- Lerneinheit 37 Kreditarten und Kreditsicherung (Infoband S. 239–243) -- Lerneinheit 38 Einführung in die Elektronische Datenverarbeitung (Infoband S. 245–247) -- Lerneinheit 39 EDV-System (Infoband S. 248–261) -- Lerneinheit 40 Programmentwicklung (Infoband S. 262–271) -- Lerneinheit 41 Datenkommunikation (Infoband S. 271–282) -- Lerneinheit 42 Datenschutz (Infoband S. 283–285) -- Lerneinheit 43 Datensicherung — Berufe in der EDV (Infoband S. 285–288) |
ctrlnum | (OCoLC)863908330 (DE-599)BVBBV041606381 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-82957-3 |
edition | 4., neubearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04623nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606381</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1992 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322829573</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-82957-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409972741</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-97274-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-82957-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863908330</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinhold, Siegfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundbildung für Kaufleute</subfield><subfield code="b">Übungs- und Testheft</subfield><subfield code="c">von Siegfried Reinhold, Franz Scheuring, Bernd Zürn ; herausgegeben von Harry Fiebig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (136S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lerneinheit 1 Wirtschaftliche Tätigkeit (Infoband S. 17–22) -- Lerneinheit 2 Grundlagen des Wirtschaftens I (Infoband S. 23–29) -- Lerneinheit 3 Grundlagen des Wirtschaftens II (Infoband S. 29–36) -- Lerneinheit 4 Ablauf des Wirtschaftsprozesses I (Infoband S. 36–41) -- Lerneinheit 5 Ablauf des Wirtschaftsprozesses II (Infoband S. 42–47) -- Lerneinheit 6 Änderungen des Wirtschaftsprozesses (Infoband S. 48–56) -- Lerneinheit 7 Wirtschaftskreislauf (Infoband S. 57–59) -- Lerneinheit 8 Wirtschaftsordnung und Wirtschaftssystem (Infoband S. 60–66) -- Lerneinheit 9 Berufsausbildungsverhältnis (Infoband S. 67–74) -- Lerneinheit 10 Arbeitsverhältnis (Infoband S. 75–81) -- Lerneinheit 11 Gesetze für jugendliche Arbeitnehmer (Infoband S. 81–85) -- Lerneinheit 12 Schutzbestimmungen für Arbeitnehmer (Infoband S. 85–92) -- Lerneinheit 13 Sozialversicherungen (Infoband S. 92–97) -- Lerneinheit 14 Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Infoband S. 97–102) --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lerneinheit 15 Tarifpartner (Infoband S. 103–108) -- Lerneinheit 16 Rechtsnormen (Infoband S. 109–113) -- Lerneinheit 17 Gegenstände des Rechtsverkehrs — Rechtsgeschäfte — Vertragswesen (Infoband S. 113–119) -- Lerneinheit 18 Angebot — Kaufvertrag (Infoband S. 120–127) -- Lerneinheit 19 Störungen beim Kaufvertrag (Infoband S. 127–136) -- Lerneinheit 20 Gerichte — Vollmachten (Infoband S. 136–140) -- Lerneinheit 21 Wirtschaftliche Überlegungen — Organisation eines Unternehmens (Infoband S. 141–144) -- Lerneinheit 22 Firma — Handelsregister (Infoband S. 144–146) -- Lerneinheit 23 Unternehmensformen I (Infoband S. 146–152) -- Lerneinheit 24 Unternehmensformen II (Infoband S. 153–161) -- Lerneinheit 25 Unternehmenszusammenschlüsse (Infoband S. 161–165) -- Lerneinheit 26 Besteuerung (Infoband S. 165–174) -- Lerneinheit 27 Notleidende Unternehmen (Infoband S. 175–180) -- Lerneinheit 28 Grundlagen der Beschaffung (Infoband S. 181–186) --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lerneinheit 29 Lagerung (Infoband S. 187–192) -- Lerneinheit 30 Nachrichten-, Güter-und Personenverkehr (Infoband S. 192–202) -- Lerneinheit 31 Marketing — Vertriebswege (Infoband S. 203–204) -- Lerneinheit 32 Geld — Währung — Zahlungsverkehr I (Infoband S. 205–216) -- Lerneinheit 33 Zahlungsverkehr II (Infoband S. 216–221) -- Lerneinheit 34 Zahlungsverkehr Ill (Infoband S. 221–230) -- Lerneinheit 35 Geld als Anlagemittel (Infoband S. 231–234) -- Lerneinheit 36 Finanzierungsarten (Infoband S. 234–238) -- Lerneinheit 37 Kreditarten und Kreditsicherung (Infoband S. 239–243) -- Lerneinheit 38 Einführung in die Elektronische Datenverarbeitung (Infoband S. 245–247) -- Lerneinheit 39 EDV-System (Infoband S. 248–261) -- Lerneinheit 40 Programmentwicklung (Infoband S. 262–271) -- Lerneinheit 41 Datenkommunikation (Infoband S. 271–282) -- Lerneinheit 42 Datenschutz (Infoband S. 283–285) --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lerneinheit 43 Datensicherung — Berufe in der EDV (Infoband S. 285–288)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheuring, Franz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürn, Bernd</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiebig, Harry</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-82957-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047515</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041606381 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322829573 9783409972741 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047515 |
oclc_num | 863908330 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (136S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Reinhold, Siegfried Verfasser aut Grundbildung für Kaufleute Übungs- und Testheft von Siegfried Reinhold, Franz Scheuring, Bernd Zürn ; herausgegeben von Harry Fiebig 4., neubearbeitete Auflage Wiesbaden Gabler Verlag 1992 1 Online-Ressource (136S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lerneinheit 1 Wirtschaftliche Tätigkeit (Infoband S. 17–22) -- Lerneinheit 2 Grundlagen des Wirtschaftens I (Infoband S. 23–29) -- Lerneinheit 3 Grundlagen des Wirtschaftens II (Infoband S. 29–36) -- Lerneinheit 4 Ablauf des Wirtschaftsprozesses I (Infoband S. 36–41) -- Lerneinheit 5 Ablauf des Wirtschaftsprozesses II (Infoband S. 42–47) -- Lerneinheit 6 Änderungen des Wirtschaftsprozesses (Infoband S. 48–56) -- Lerneinheit 7 Wirtschaftskreislauf (Infoband S. 57–59) -- Lerneinheit 8 Wirtschaftsordnung und Wirtschaftssystem (Infoband S. 60–66) -- Lerneinheit 9 Berufsausbildungsverhältnis (Infoband S. 67–74) -- Lerneinheit 10 Arbeitsverhältnis (Infoband S. 75–81) -- Lerneinheit 11 Gesetze für jugendliche Arbeitnehmer (Infoband S. 81–85) -- Lerneinheit 12 Schutzbestimmungen für Arbeitnehmer (Infoband S. 85–92) -- Lerneinheit 13 Sozialversicherungen (Infoband S. 92–97) -- Lerneinheit 14 Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Infoband S. 97–102) -- Lerneinheit 15 Tarifpartner (Infoband S. 103–108) -- Lerneinheit 16 Rechtsnormen (Infoband S. 109–113) -- Lerneinheit 17 Gegenstände des Rechtsverkehrs — Rechtsgeschäfte — Vertragswesen (Infoband S. 113–119) -- Lerneinheit 18 Angebot — Kaufvertrag (Infoband S. 120–127) -- Lerneinheit 19 Störungen beim Kaufvertrag (Infoband S. 127–136) -- Lerneinheit 20 Gerichte — Vollmachten (Infoband S. 136–140) -- Lerneinheit 21 Wirtschaftliche Überlegungen — Organisation eines Unternehmens (Infoband S. 141–144) -- Lerneinheit 22 Firma — Handelsregister (Infoband S. 144–146) -- Lerneinheit 23 Unternehmensformen I (Infoband S. 146–152) -- Lerneinheit 24 Unternehmensformen II (Infoband S. 153–161) -- Lerneinheit 25 Unternehmenszusammenschlüsse (Infoband S. 161–165) -- Lerneinheit 26 Besteuerung (Infoband S. 165–174) -- Lerneinheit 27 Notleidende Unternehmen (Infoband S. 175–180) -- Lerneinheit 28 Grundlagen der Beschaffung (Infoband S. 181–186) -- Lerneinheit 29 Lagerung (Infoband S. 187–192) -- Lerneinheit 30 Nachrichten-, Güter-und Personenverkehr (Infoband S. 192–202) -- Lerneinheit 31 Marketing — Vertriebswege (Infoband S. 203–204) -- Lerneinheit 32 Geld — Währung — Zahlungsverkehr I (Infoband S. 205–216) -- Lerneinheit 33 Zahlungsverkehr II (Infoband S. 216–221) -- Lerneinheit 34 Zahlungsverkehr Ill (Infoband S. 221–230) -- Lerneinheit 35 Geld als Anlagemittel (Infoband S. 231–234) -- Lerneinheit 36 Finanzierungsarten (Infoband S. 234–238) -- Lerneinheit 37 Kreditarten und Kreditsicherung (Infoband S. 239–243) -- Lerneinheit 38 Einführung in die Elektronische Datenverarbeitung (Infoband S. 245–247) -- Lerneinheit 39 EDV-System (Infoband S. 248–261) -- Lerneinheit 40 Programmentwicklung (Infoband S. 262–271) -- Lerneinheit 41 Datenkommunikation (Infoband S. 271–282) -- Lerneinheit 42 Datenschutz (Infoband S. 283–285) -- Lerneinheit 43 Datensicherung — Berufe in der EDV (Infoband S. 285–288) Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Scheuring, Franz Sonstige oth Zürn, Bernd Sonstige oth Fiebig, Harry Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-82957-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Reinhold, Siegfried Grundbildung für Kaufleute Übungs- und Testheft Lerneinheit 1 Wirtschaftliche Tätigkeit (Infoband S. 17–22) -- Lerneinheit 2 Grundlagen des Wirtschaftens I (Infoband S. 23–29) -- Lerneinheit 3 Grundlagen des Wirtschaftens II (Infoband S. 29–36) -- Lerneinheit 4 Ablauf des Wirtschaftsprozesses I (Infoband S. 36–41) -- Lerneinheit 5 Ablauf des Wirtschaftsprozesses II (Infoband S. 42–47) -- Lerneinheit 6 Änderungen des Wirtschaftsprozesses (Infoband S. 48–56) -- Lerneinheit 7 Wirtschaftskreislauf (Infoband S. 57–59) -- Lerneinheit 8 Wirtschaftsordnung und Wirtschaftssystem (Infoband S. 60–66) -- Lerneinheit 9 Berufsausbildungsverhältnis (Infoband S. 67–74) -- Lerneinheit 10 Arbeitsverhältnis (Infoband S. 75–81) -- Lerneinheit 11 Gesetze für jugendliche Arbeitnehmer (Infoband S. 81–85) -- Lerneinheit 12 Schutzbestimmungen für Arbeitnehmer (Infoband S. 85–92) -- Lerneinheit 13 Sozialversicherungen (Infoband S. 92–97) -- Lerneinheit 14 Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Infoband S. 97–102) -- Lerneinheit 15 Tarifpartner (Infoband S. 103–108) -- Lerneinheit 16 Rechtsnormen (Infoband S. 109–113) -- Lerneinheit 17 Gegenstände des Rechtsverkehrs — Rechtsgeschäfte — Vertragswesen (Infoband S. 113–119) -- Lerneinheit 18 Angebot — Kaufvertrag (Infoband S. 120–127) -- Lerneinheit 19 Störungen beim Kaufvertrag (Infoband S. 127–136) -- Lerneinheit 20 Gerichte — Vollmachten (Infoband S. 136–140) -- Lerneinheit 21 Wirtschaftliche Überlegungen — Organisation eines Unternehmens (Infoband S. 141–144) -- Lerneinheit 22 Firma — Handelsregister (Infoband S. 144–146) -- Lerneinheit 23 Unternehmensformen I (Infoband S. 146–152) -- Lerneinheit 24 Unternehmensformen II (Infoband S. 153–161) -- Lerneinheit 25 Unternehmenszusammenschlüsse (Infoband S. 161–165) -- Lerneinheit 26 Besteuerung (Infoband S. 165–174) -- Lerneinheit 27 Notleidende Unternehmen (Infoband S. 175–180) -- Lerneinheit 28 Grundlagen der Beschaffung (Infoband S. 181–186) -- Lerneinheit 29 Lagerung (Infoband S. 187–192) -- Lerneinheit 30 Nachrichten-, Güter-und Personenverkehr (Infoband S. 192–202) -- Lerneinheit 31 Marketing — Vertriebswege (Infoband S. 203–204) -- Lerneinheit 32 Geld — Währung — Zahlungsverkehr I (Infoband S. 205–216) -- Lerneinheit 33 Zahlungsverkehr II (Infoband S. 216–221) -- Lerneinheit 34 Zahlungsverkehr Ill (Infoband S. 221–230) -- Lerneinheit 35 Geld als Anlagemittel (Infoband S. 231–234) -- Lerneinheit 36 Finanzierungsarten (Infoband S. 234–238) -- Lerneinheit 37 Kreditarten und Kreditsicherung (Infoband S. 239–243) -- Lerneinheit 38 Einführung in die Elektronische Datenverarbeitung (Infoband S. 245–247) -- Lerneinheit 39 EDV-System (Infoband S. 248–261) -- Lerneinheit 40 Programmentwicklung (Infoband S. 262–271) -- Lerneinheit 41 Datenkommunikation (Infoband S. 271–282) -- Lerneinheit 42 Datenschutz (Infoband S. 283–285) -- Lerneinheit 43 Datensicherung — Berufe in der EDV (Infoband S. 285–288) Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Grundbildung für Kaufleute Übungs- und Testheft |
title_auth | Grundbildung für Kaufleute Übungs- und Testheft |
title_exact_search | Grundbildung für Kaufleute Übungs- und Testheft |
title_full | Grundbildung für Kaufleute Übungs- und Testheft von Siegfried Reinhold, Franz Scheuring, Bernd Zürn ; herausgegeben von Harry Fiebig |
title_fullStr | Grundbildung für Kaufleute Übungs- und Testheft von Siegfried Reinhold, Franz Scheuring, Bernd Zürn ; herausgegeben von Harry Fiebig |
title_full_unstemmed | Grundbildung für Kaufleute Übungs- und Testheft von Siegfried Reinhold, Franz Scheuring, Bernd Zürn ; herausgegeben von Harry Fiebig |
title_short | Grundbildung für Kaufleute |
title_sort | grundbildung fur kaufleute ubungs und testheft |
title_sub | Übungs- und Testheft |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82957-3 |
work_keys_str_mv | AT reinholdsiegfried grundbildungfurkaufleuteubungsundtestheft AT scheuringfranz grundbildungfurkaufleuteubungsundtestheft AT zurnbernd grundbildungfurkaufleuteubungsundtestheft AT fiebigharry grundbildungfurkaufleuteubungsundtestheft |