Total Quality Banking: Von der Idee zum dauerhaften Erfolg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (197S.) |
ISBN: | 9783322825858 9783322825865 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-82585-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606165 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1994 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322825858 |c Online |9 978-3-322-82585-8 | ||
020 | |a 9783322825865 |c Print |9 978-3-322-82586-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-82585-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863860579 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606165 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Müller, Herbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Total Quality Banking |b Von der Idee zum dauerhaften Erfolg |c von Herbert Müller, Susanne Guigas |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1994 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (197S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a 1. Der Herausforderungen begegnen -- 1.1 Wettbewerbssituation und neue Herausforderungen -- 1.2 Banken als Inbegriff für Qualität -- 1.3 Warum Qualität? -- 1.4 Die neue Botschaft -- 2. Auf der Suche nach Qualität -- 2.1 Was Qualität ist, bestimmt der Kunde -- 2.2 Was will der Kunde? -- 2.3 Dimensionen der Qualität -- 2.4 Vertrauen und Verantwortung -- 2.5 Mit der Sprache fängt es an -- 2.6 Jeder Kontakt ist ein Augenblick der Wahrheit -- 3. Aufbruch zu neuen Ufern -- 3.1 Auf dem Weg zum totalen Qualitätsmanagement -- 3.2 Erwartungen und Realitäten -- 3.3 Ohne Konzeption geht es nicht -- 3.4 Voraussetzung: Unternehmensphilosophie -- 3.5 Qualität für alle -- 3.6 Damit Qualitätsstrategien nicht scheitern -- 4. Mut zur Tat -- 4.1 Da alles schwieriger wird, müssen wir einfacher werden -- 4.2 Weniger ist mehr -- 4.3 Gegen den Trend -- 4.4 Sind 25 Unterschriften genug? -- 4.5 Noch kundenorientierter, noch bescheidener -- 4.6 Ihre Briefe werden immer besser — bald können wir den ersten wegschicken -- 4.7 Wer sich beschwert, wird Stammkunde -- 4.8 Die beste Werbung kostet nichts — zumindestens nicht viel -- 4.9 Qualität durch Menschen -- 4.10 Marketing nach innen -- 4.11 Führen ist mehr als Managen -- 4.12 Qualitätszirkel sind gut, aber nicht alles -- 4.13 Wollen Sie Ihr eigener Kollege sein? -- 5. Auf dem Weg zum Ziel -- 5.1 Was nicht gemessen wird, ist nicht existent -- 5.2 Wer kein Ziel hat verläuft sich -- 5.3 Qualität läßt sich nicht messen — oder doch? -- 5.4 Qualität rechnet sich -- 5.5 Schlechte Qualität kommt teuer zustehen -- 5.6 Verkaufe die Qualität, nicht den Preis -- 6. Der Griff zu den Sternen | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssteigerung |0 (DE-588)4176587-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualitätssteigerung |0 (DE-588)4176587-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Guigas, Susanne |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-82585-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047299 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151802311999488 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müller, Herbert |
author_facet | Müller, Herbert |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Herbert |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606165 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Der Herausforderungen begegnen -- 1.1 Wettbewerbssituation und neue Herausforderungen -- 1.2 Banken als Inbegriff für Qualität -- 1.3 Warum Qualität? -- 1.4 Die neue Botschaft -- 2. Auf der Suche nach Qualität -- 2.1 Was Qualität ist, bestimmt der Kunde -- 2.2 Was will der Kunde? -- 2.3 Dimensionen der Qualität -- 2.4 Vertrauen und Verantwortung -- 2.5 Mit der Sprache fängt es an -- 2.6 Jeder Kontakt ist ein Augenblick der Wahrheit -- 3. Aufbruch zu neuen Ufern -- 3.1 Auf dem Weg zum totalen Qualitätsmanagement -- 3.2 Erwartungen und Realitäten -- 3.3 Ohne Konzeption geht es nicht -- 3.4 Voraussetzung: Unternehmensphilosophie -- 3.5 Qualität für alle -- 3.6 Damit Qualitätsstrategien nicht scheitern -- 4. Mut zur Tat -- 4.1 Da alles schwieriger wird, müssen wir einfacher werden -- 4.2 Weniger ist mehr -- 4.3 Gegen den Trend -- 4.4 Sind 25 Unterschriften genug? -- 4.5 Noch kundenorientierter, noch bescheidener -- 4.6 Ihre Briefe werden immer besser — bald können wir den ersten wegschicken -- 4.7 Wer sich beschwert, wird Stammkunde -- 4.8 Die beste Werbung kostet nichts — zumindestens nicht viel -- 4.9 Qualität durch Menschen -- 4.10 Marketing nach innen -- 4.11 Führen ist mehr als Managen -- 4.12 Qualitätszirkel sind gut, aber nicht alles -- 4.13 Wollen Sie Ihr eigener Kollege sein? -- 5. Auf dem Weg zum Ziel -- 5.1 Was nicht gemessen wird, ist nicht existent -- 5.2 Wer kein Ziel hat verläuft sich -- 5.3 Qualität läßt sich nicht messen — oder doch? -- 5.4 Qualität rechnet sich -- 5.5 Schlechte Qualität kommt teuer zustehen -- 5.6 Verkaufe die Qualität, nicht den Preis -- 6. Der Griff zu den Sternen |
ctrlnum | (OCoLC)863860579 (DE-599)BVBBV041606165 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-82585-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03819nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606165</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1994 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322825858</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-82585-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322825865</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-82586-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-82585-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863860579</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606165</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Herbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Total Quality Banking</subfield><subfield code="b">Von der Idee zum dauerhaften Erfolg</subfield><subfield code="c">von Herbert Müller, Susanne Guigas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (197S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Der Herausforderungen begegnen -- 1.1 Wettbewerbssituation und neue Herausforderungen -- 1.2 Banken als Inbegriff für Qualität -- 1.3 Warum Qualität? -- 1.4 Die neue Botschaft -- 2. Auf der Suche nach Qualität -- 2.1 Was Qualität ist, bestimmt der Kunde -- 2.2 Was will der Kunde? -- 2.3 Dimensionen der Qualität -- 2.4 Vertrauen und Verantwortung -- 2.5 Mit der Sprache fängt es an -- 2.6 Jeder Kontakt ist ein Augenblick der Wahrheit -- 3. Aufbruch zu neuen Ufern -- 3.1 Auf dem Weg zum totalen Qualitätsmanagement -- 3.2 Erwartungen und Realitäten -- 3.3 Ohne Konzeption geht es nicht -- 3.4 Voraussetzung: Unternehmensphilosophie -- 3.5 Qualität für alle -- 3.6 Damit Qualitätsstrategien nicht scheitern -- 4. Mut zur Tat -- 4.1 Da alles schwieriger wird, müssen wir einfacher werden -- 4.2 Weniger ist mehr -- 4.3 Gegen den Trend -- 4.4 Sind 25 Unterschriften genug? -- 4.5 Noch kundenorientierter, noch bescheidener -- 4.6 Ihre Briefe werden immer besser — bald können wir den ersten wegschicken -- 4.7 Wer sich beschwert, wird Stammkunde -- 4.8 Die beste Werbung kostet nichts — zumindestens nicht viel -- 4.9 Qualität durch Menschen -- 4.10 Marketing nach innen -- 4.11 Führen ist mehr als Managen -- 4.12 Qualitätszirkel sind gut, aber nicht alles -- 4.13 Wollen Sie Ihr eigener Kollege sein? -- 5. Auf dem Weg zum Ziel -- 5.1 Was nicht gemessen wird, ist nicht existent -- 5.2 Wer kein Ziel hat verläuft sich -- 5.3 Qualität läßt sich nicht messen — oder doch? -- 5.4 Qualität rechnet sich -- 5.5 Schlechte Qualität kommt teuer zustehen -- 5.6 Verkaufe die Qualität, nicht den Preis -- 6. Der Griff zu den Sternen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176587-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätssteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176587-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guigas, Susanne</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-82585-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047299</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041606165 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322825858 9783322825865 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047299 |
oclc_num | 863860579 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (197S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Müller, Herbert Verfasser aut Total Quality Banking Von der Idee zum dauerhaften Erfolg von Herbert Müller, Susanne Guigas Wiesbaden Gabler Verlag 1994 1 Online-Ressource (197S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 1. Der Herausforderungen begegnen -- 1.1 Wettbewerbssituation und neue Herausforderungen -- 1.2 Banken als Inbegriff für Qualität -- 1.3 Warum Qualität? -- 1.4 Die neue Botschaft -- 2. Auf der Suche nach Qualität -- 2.1 Was Qualität ist, bestimmt der Kunde -- 2.2 Was will der Kunde? -- 2.3 Dimensionen der Qualität -- 2.4 Vertrauen und Verantwortung -- 2.5 Mit der Sprache fängt es an -- 2.6 Jeder Kontakt ist ein Augenblick der Wahrheit -- 3. Aufbruch zu neuen Ufern -- 3.1 Auf dem Weg zum totalen Qualitätsmanagement -- 3.2 Erwartungen und Realitäten -- 3.3 Ohne Konzeption geht es nicht -- 3.4 Voraussetzung: Unternehmensphilosophie -- 3.5 Qualität für alle -- 3.6 Damit Qualitätsstrategien nicht scheitern -- 4. Mut zur Tat -- 4.1 Da alles schwieriger wird, müssen wir einfacher werden -- 4.2 Weniger ist mehr -- 4.3 Gegen den Trend -- 4.4 Sind 25 Unterschriften genug? -- 4.5 Noch kundenorientierter, noch bescheidener -- 4.6 Ihre Briefe werden immer besser — bald können wir den ersten wegschicken -- 4.7 Wer sich beschwert, wird Stammkunde -- 4.8 Die beste Werbung kostet nichts — zumindestens nicht viel -- 4.9 Qualität durch Menschen -- 4.10 Marketing nach innen -- 4.11 Führen ist mehr als Managen -- 4.12 Qualitätszirkel sind gut, aber nicht alles -- 4.13 Wollen Sie Ihr eigener Kollege sein? -- 5. Auf dem Weg zum Ziel -- 5.1 Was nicht gemessen wird, ist nicht existent -- 5.2 Wer kein Ziel hat verläuft sich -- 5.3 Qualität läßt sich nicht messen — oder doch? -- 5.4 Qualität rechnet sich -- 5.5 Schlechte Qualität kommt teuer zustehen -- 5.6 Verkaufe die Qualität, nicht den Preis -- 6. Der Griff zu den Sternen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd rswk-swf Qualitätssteigerung (DE-588)4176587-4 gnd rswk-swf Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 s Dienstleistung (DE-588)4012178-1 s Qualitätssteigerung (DE-588)4176587-4 s 1\p DE-604 Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s 2\p DE-604 Guigas, Susanne Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-82585-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Müller, Herbert Total Quality Banking Von der Idee zum dauerhaften Erfolg 1. Der Herausforderungen begegnen -- 1.1 Wettbewerbssituation und neue Herausforderungen -- 1.2 Banken als Inbegriff für Qualität -- 1.3 Warum Qualität? -- 1.4 Die neue Botschaft -- 2. Auf der Suche nach Qualität -- 2.1 Was Qualität ist, bestimmt der Kunde -- 2.2 Was will der Kunde? -- 2.3 Dimensionen der Qualität -- 2.4 Vertrauen und Verantwortung -- 2.5 Mit der Sprache fängt es an -- 2.6 Jeder Kontakt ist ein Augenblick der Wahrheit -- 3. Aufbruch zu neuen Ufern -- 3.1 Auf dem Weg zum totalen Qualitätsmanagement -- 3.2 Erwartungen und Realitäten -- 3.3 Ohne Konzeption geht es nicht -- 3.4 Voraussetzung: Unternehmensphilosophie -- 3.5 Qualität für alle -- 3.6 Damit Qualitätsstrategien nicht scheitern -- 4. Mut zur Tat -- 4.1 Da alles schwieriger wird, müssen wir einfacher werden -- 4.2 Weniger ist mehr -- 4.3 Gegen den Trend -- 4.4 Sind 25 Unterschriften genug? -- 4.5 Noch kundenorientierter, noch bescheidener -- 4.6 Ihre Briefe werden immer besser — bald können wir den ersten wegschicken -- 4.7 Wer sich beschwert, wird Stammkunde -- 4.8 Die beste Werbung kostet nichts — zumindestens nicht viel -- 4.9 Qualität durch Menschen -- 4.10 Marketing nach innen -- 4.11 Führen ist mehr als Managen -- 4.12 Qualitätszirkel sind gut, aber nicht alles -- 4.13 Wollen Sie Ihr eigener Kollege sein? -- 5. Auf dem Weg zum Ziel -- 5.1 Was nicht gemessen wird, ist nicht existent -- 5.2 Wer kein Ziel hat verläuft sich -- 5.3 Qualität läßt sich nicht messen — oder doch? -- 5.4 Qualität rechnet sich -- 5.5 Schlechte Qualität kommt teuer zustehen -- 5.6 Verkaufe die Qualität, nicht den Preis -- 6. Der Griff zu den Sternen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Bank (DE-588)4004436-1 gnd Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd Qualitätssteigerung (DE-588)4176587-4 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004436-1 (DE-588)4012178-1 (DE-588)4176587-4 (DE-588)4219057-5 |
title | Total Quality Banking Von der Idee zum dauerhaften Erfolg |
title_auth | Total Quality Banking Von der Idee zum dauerhaften Erfolg |
title_exact_search | Total Quality Banking Von der Idee zum dauerhaften Erfolg |
title_full | Total Quality Banking Von der Idee zum dauerhaften Erfolg von Herbert Müller, Susanne Guigas |
title_fullStr | Total Quality Banking Von der Idee zum dauerhaften Erfolg von Herbert Müller, Susanne Guigas |
title_full_unstemmed | Total Quality Banking Von der Idee zum dauerhaften Erfolg von Herbert Müller, Susanne Guigas |
title_short | Total Quality Banking |
title_sort | total quality banking von der idee zum dauerhaften erfolg |
title_sub | Von der Idee zum dauerhaften Erfolg |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Bank (DE-588)4004436-1 gnd Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd Qualitätssteigerung (DE-588)4176587-4 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Bank Dienstleistung Qualitätssteigerung Qualitätsmanagement |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82585-8 |
work_keys_str_mv | AT mullerherbert totalqualitybankingvonderideezumdauerhaftenerfolg AT guigassusanne totalqualitybankingvonderideezumdauerhaftenerfolg |