Corporate Governance und Managementberatung: Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Finanzmärkte und Öffentlichkeit stellen vermehrt Forderungen nach Glaubwürdigkeit und Transparenz, wenn es um die Vergabe von Aufträgen an Unternehmensberatungen geht. In diesem Buch geben bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Beratung und Wissenschaft als Meinungsführer fundierte Antworten auf folgende Fragen: · Welche Zusammenhänge bestehen zwischen dem Thema Corporate Governance und Managementberatung? · Welche Auswirkungen hat das veränderte Kundenverhalten auf die praktizierten Formen der Beraterauswahl und des Beratereinsatzes? · Welche Lösungswege bestehen für Beratung nachfragende und anbietende Unternehmen, um den Forderungen nach Unabhängigkeit, Objektivität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit bei der Anbahnung und Durchführung von Beratungsprojekten gerecht zu werden? Das Buch bietet einen Überblick über Strategien der Praxis, Best Practices und richtungweisende Ansichten von Corporate-Governance-Trägerorganisationen. Unternehmen, die nach Problemlösungen zur Sicherstellung der Objektivität, Unabhängigkeit und Profitabilität des Einsatzes externer Berater im Rahmen einer sauberen Corporate Governance suchen, finden hier Anhaltspunkte für innovative Ansätze. Die Herausgeber Dr. Christoph Treichler, Eva Wiemann und Martin Morawetz sind Managing Partner der Cardea AG, Zürich, Schweiz. Dieses Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Meta-Beratung, d. h. auf Fragen der Auswahl, des Einsatzes und des Managements externer Berater. Die Autoren sind Experten aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (293S. 20 Abb) |
ISBN: | 9783322825063 9783322825070 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-82506-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606118 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322825063 |c Online |9 978-3-322-82506-3 | ||
020 | |a 9783322825070 |c Print |9 978-3-322-82507-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-82506-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863868777 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606118 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.4092 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Treichler, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Corporate Governance und Managementberatung |b Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis |c herausgegeben von Christoph Treichler, Eva Weimann, Martin Morawetz |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (293S. 20 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Finanzmärkte und Öffentlichkeit stellen vermehrt Forderungen nach Glaubwürdigkeit und Transparenz, wenn es um die Vergabe von Aufträgen an Unternehmensberatungen geht. In diesem Buch geben bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Beratung und Wissenschaft als Meinungsführer fundierte Antworten auf folgende Fragen: · Welche Zusammenhänge bestehen zwischen dem Thema Corporate Governance und Managementberatung? · Welche Auswirkungen hat das veränderte Kundenverhalten auf die praktizierten Formen der Beraterauswahl und des Beratereinsatzes? · Welche Lösungswege bestehen für Beratung nachfragende und anbietende Unternehmen, um den Forderungen nach Unabhängigkeit, Objektivität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit bei der Anbahnung und Durchführung von Beratungsprojekten gerecht zu werden? Das Buch bietet einen Überblick über Strategien der Praxis, Best Practices und richtungweisende Ansichten von Corporate-Governance-Trägerorganisationen. Unternehmen, die nach Problemlösungen zur Sicherstellung der Objektivität, Unabhängigkeit und Profitabilität des Einsatzes externer Berater im Rahmen einer sauberen Corporate Governance suchen, finden hier Anhaltspunkte für innovative Ansätze. Die Herausgeber Dr. Christoph Treichler, Eva Wiemann und Martin Morawetz sind Managing Partner der Cardea AG, Zürich, Schweiz. Dieses Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Meta-Beratung, d. h. auf Fragen der Auswahl, des Einsatzes und des Managements externer Berater. Die Autoren sind Experten aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis | ||
505 | 0 | |a Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — eine Einführung -- Corporate Governance und Managementberatung -- Corporate Governance in der Schweiz -- Auswahl von Beratern und Einkauf von Beratungsleistungen: Eine ökonomische Perspektive -- Managementberatung und Corporate Governance — von Moden, Vertrauen und vergessenen Weiten -- Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — die unternehmerische Praxis -- Rolle der Aufsichts- und Leitungsorgane im Rahmen der Beratergovernance -- Einkauf und Einsatz von Managementberatern bei der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank -- Strategischer Einkauf von Beratungsdienstleistungen bei der Lufthansa -- Strukturierter Einsatz von Management- und Organisationsberatern bei der Münchener Rück -- Beratermanagement — Objektive Optimierung des Beratereinsatzes bei der Deutschen Telekom -- Prozesse, Panels und Profiteure: Einkauf von externen Beratern bei Zurich Financial Services -- Wie sich Strategieberater auf die sich wandelnden Umfeldbedingungen ihrer Kunden einstellen -- Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — Auswirkungen und Entwicklung -- Einsatz von Strategieberatern -- Besetzung von Verwaltungs- und Aufsichtsratspositionen -- Stand und Entwicklung der Beratergovernance in der unternehmerischen Praxis -- Autorenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business Strategy/Leadership | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensberatung |0 (DE-588)4078592-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensberatung |0 (DE-588)4078592-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Weimann, Eva |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Morawetz, Martin |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-82506-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047252 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151802196656128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Treichler, Christoph |
author_facet | Treichler, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Treichler, Christoph |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606118 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — eine Einführung -- Corporate Governance und Managementberatung -- Corporate Governance in der Schweiz -- Auswahl von Beratern und Einkauf von Beratungsleistungen: Eine ökonomische Perspektive -- Managementberatung und Corporate Governance — von Moden, Vertrauen und vergessenen Weiten -- Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — die unternehmerische Praxis -- Rolle der Aufsichts- und Leitungsorgane im Rahmen der Beratergovernance -- Einkauf und Einsatz von Managementberatern bei der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank -- Strategischer Einkauf von Beratungsdienstleistungen bei der Lufthansa -- Strukturierter Einsatz von Management- und Organisationsberatern bei der Münchener Rück -- Beratermanagement — Objektive Optimierung des Beratereinsatzes bei der Deutschen Telekom -- Prozesse, Panels und Profiteure: Einkauf von externen Beratern bei Zurich Financial Services -- Wie sich Strategieberater auf die sich wandelnden Umfeldbedingungen ihrer Kunden einstellen -- Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — Auswirkungen und Entwicklung -- Einsatz von Strategieberatern -- Besetzung von Verwaltungs- und Aufsichtsratspositionen -- Stand und Entwicklung der Beratergovernance in der unternehmerischen Praxis -- Autorenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863868777 (DE-599)BVBBV041606118 |
dewey-full | 658.4092 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4092 |
dewey-search | 658.4092 |
dewey-sort | 3658.4092 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-82506-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05024nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606118</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322825063</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-82506-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322825070</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-82507-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-82506-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863868777</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606118</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4092</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Treichler, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Governance und Managementberatung</subfield><subfield code="b">Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Christoph Treichler, Eva Weimann, Martin Morawetz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (293S. 20 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finanzmärkte und Öffentlichkeit stellen vermehrt Forderungen nach Glaubwürdigkeit und Transparenz, wenn es um die Vergabe von Aufträgen an Unternehmensberatungen geht. In diesem Buch geben bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Beratung und Wissenschaft als Meinungsführer fundierte Antworten auf folgende Fragen: · Welche Zusammenhänge bestehen zwischen dem Thema Corporate Governance und Managementberatung? · Welche Auswirkungen hat das veränderte Kundenverhalten auf die praktizierten Formen der Beraterauswahl und des Beratereinsatzes? · Welche Lösungswege bestehen für Beratung nachfragende und anbietende Unternehmen, um den Forderungen nach Unabhängigkeit, Objektivität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit bei der Anbahnung und Durchführung von Beratungsprojekten gerecht zu werden? Das Buch bietet einen Überblick über Strategien der Praxis, Best Practices und richtungweisende Ansichten von Corporate-Governance-Trägerorganisationen. Unternehmen, die nach Problemlösungen zur Sicherstellung der Objektivität, Unabhängigkeit und Profitabilität des Einsatzes externer Berater im Rahmen einer sauberen Corporate Governance suchen, finden hier Anhaltspunkte für innovative Ansätze. Die Herausgeber Dr. Christoph Treichler, Eva Wiemann und Martin Morawetz sind Managing Partner der Cardea AG, Zürich, Schweiz. Dieses Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Meta-Beratung, d. h. auf Fragen der Auswahl, des Einsatzes und des Managements externer Berater. Die Autoren sind Experten aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — eine Einführung -- Corporate Governance und Managementberatung -- Corporate Governance in der Schweiz -- Auswahl von Beratern und Einkauf von Beratungsleistungen: Eine ökonomische Perspektive -- Managementberatung und Corporate Governance — von Moden, Vertrauen und vergessenen Weiten -- Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — die unternehmerische Praxis -- Rolle der Aufsichts- und Leitungsorgane im Rahmen der Beratergovernance -- Einkauf und Einsatz von Managementberatern bei der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank -- Strategischer Einkauf von Beratungsdienstleistungen bei der Lufthansa -- Strukturierter Einsatz von Management- und Organisationsberatern bei der Münchener Rück -- Beratermanagement — Objektive Optimierung des Beratereinsatzes bei der Deutschen Telekom -- Prozesse, Panels und Profiteure: Einkauf von externen Beratern bei Zurich Financial Services -- Wie sich Strategieberater auf die sich wandelnden Umfeldbedingungen ihrer Kunden einstellen -- Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — Auswirkungen und Entwicklung -- Einsatz von Strategieberatern -- Besetzung von Verwaltungs- und Aufsichtsratspositionen -- Stand und Entwicklung der Beratergovernance in der unternehmerischen Praxis -- Autorenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Strategy/Leadership</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078592-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078592-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weimann, Eva</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Morawetz, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-82506-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047252</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041606118 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322825063 9783322825070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047252 |
oclc_num | 863868777 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (293S. 20 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Treichler, Christoph Verfasser aut Corporate Governance und Managementberatung Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis herausgegeben von Christoph Treichler, Eva Weimann, Martin Morawetz Wiesbaden Gabler Verlag 2004 1 Online-Ressource (293S. 20 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Finanzmärkte und Öffentlichkeit stellen vermehrt Forderungen nach Glaubwürdigkeit und Transparenz, wenn es um die Vergabe von Aufträgen an Unternehmensberatungen geht. In diesem Buch geben bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Beratung und Wissenschaft als Meinungsführer fundierte Antworten auf folgende Fragen: · Welche Zusammenhänge bestehen zwischen dem Thema Corporate Governance und Managementberatung? · Welche Auswirkungen hat das veränderte Kundenverhalten auf die praktizierten Formen der Beraterauswahl und des Beratereinsatzes? · Welche Lösungswege bestehen für Beratung nachfragende und anbietende Unternehmen, um den Forderungen nach Unabhängigkeit, Objektivität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit bei der Anbahnung und Durchführung von Beratungsprojekten gerecht zu werden? Das Buch bietet einen Überblick über Strategien der Praxis, Best Practices und richtungweisende Ansichten von Corporate-Governance-Trägerorganisationen. Unternehmen, die nach Problemlösungen zur Sicherstellung der Objektivität, Unabhängigkeit und Profitabilität des Einsatzes externer Berater im Rahmen einer sauberen Corporate Governance suchen, finden hier Anhaltspunkte für innovative Ansätze. Die Herausgeber Dr. Christoph Treichler, Eva Wiemann und Martin Morawetz sind Managing Partner der Cardea AG, Zürich, Schweiz. Dieses Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Meta-Beratung, d. h. auf Fragen der Auswahl, des Einsatzes und des Managements externer Berater. Die Autoren sind Experten aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — eine Einführung -- Corporate Governance und Managementberatung -- Corporate Governance in der Schweiz -- Auswahl von Beratern und Einkauf von Beratungsleistungen: Eine ökonomische Perspektive -- Managementberatung und Corporate Governance — von Moden, Vertrauen und vergessenen Weiten -- Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — die unternehmerische Praxis -- Rolle der Aufsichts- und Leitungsorgane im Rahmen der Beratergovernance -- Einkauf und Einsatz von Managementberatern bei der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank -- Strategischer Einkauf von Beratungsdienstleistungen bei der Lufthansa -- Strukturierter Einsatz von Management- und Organisationsberatern bei der Münchener Rück -- Beratermanagement — Objektive Optimierung des Beratereinsatzes bei der Deutschen Telekom -- Prozesse, Panels und Profiteure: Einkauf von externen Beratern bei Zurich Financial Services -- Wie sich Strategieberater auf die sich wandelnden Umfeldbedingungen ihrer Kunden einstellen -- Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — Auswirkungen und Entwicklung -- Einsatz von Strategieberatern -- Besetzung von Verwaltungs- und Aufsichtsratspositionen -- Stand und Entwicklung der Beratergovernance in der unternehmerischen Praxis -- Autorenverzeichnis Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Management Wirtschaft Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd rswk-swf Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 s Corporate Governance (DE-588)4419850-4 s 2\p DE-604 Weimann, Eva Sonstige oth Morawetz, Martin Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-82506-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Treichler, Christoph Corporate Governance und Managementberatung Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — eine Einführung -- Corporate Governance und Managementberatung -- Corporate Governance in der Schweiz -- Auswahl von Beratern und Einkauf von Beratungsleistungen: Eine ökonomische Perspektive -- Managementberatung und Corporate Governance — von Moden, Vertrauen und vergessenen Weiten -- Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — die unternehmerische Praxis -- Rolle der Aufsichts- und Leitungsorgane im Rahmen der Beratergovernance -- Einkauf und Einsatz von Managementberatern bei der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank -- Strategischer Einkauf von Beratungsdienstleistungen bei der Lufthansa -- Strukturierter Einsatz von Management- und Organisationsberatern bei der Münchener Rück -- Beratermanagement — Objektive Optimierung des Beratereinsatzes bei der Deutschen Telekom -- Prozesse, Panels und Profiteure: Einkauf von externen Beratern bei Zurich Financial Services -- Wie sich Strategieberater auf die sich wandelnden Umfeldbedingungen ihrer Kunden einstellen -- Corporate Governance und der Einsatz externer Berater — Auswirkungen und Entwicklung -- Einsatz von Strategieberatern -- Besetzung von Verwaltungs- und Aufsichtsratspositionen -- Stand und Entwicklung der Beratergovernance in der unternehmerischen Praxis -- Autorenverzeichnis Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Management Wirtschaft Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078592-0 (DE-588)4419850-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Corporate Governance und Managementberatung Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis |
title_auth | Corporate Governance und Managementberatung Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis |
title_exact_search | Corporate Governance und Managementberatung Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis |
title_full | Corporate Governance und Managementberatung Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis herausgegeben von Christoph Treichler, Eva Weimann, Martin Morawetz |
title_fullStr | Corporate Governance und Managementberatung Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis herausgegeben von Christoph Treichler, Eva Weimann, Martin Morawetz |
title_full_unstemmed | Corporate Governance und Managementberatung Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis herausgegeben von Christoph Treichler, Eva Weimann, Martin Morawetz |
title_short | Corporate Governance und Managementberatung |
title_sort | corporate governance und managementberatung strategien und losungsansatze fur den professionellen beratereinsatz in der praxis |
title_sub | Strategien und Lösungsansätze für den professionellen Beratereinsatz in der Praxis |
topic | Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Management Wirtschaft Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Management Wirtschaft Unternehmensberatung Corporate Governance Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82506-3 |
work_keys_str_mv | AT treichlerchristoph corporategovernanceundmanagementberatungstrategienundlosungsansatzefurdenprofessionellenberatereinsatzinderpraxis AT weimanneva corporategovernanceundmanagementberatungstrategienundlosungsansatzefurdenprofessionellenberatereinsatzinderpraxis AT morawetzmartin corporategovernanceundmanagementberatungstrategienundlosungsansatzefurdenprofessionellenberatereinsatzinderpraxis |