Das Mailing: Planung, Gestaltung, Produktion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Mailing - die schriftliche, adressierte Werbung per Post, ist nach wie vor das wichtigste Instrument im Direktmarketing. Denn diese Werbeform hat viele spezifische Vorteile. Was ist zu beachten, damit ein Mailing möglichst erfolgreich wird? In diesem Buch vermitteln 8 Experten hilfreiches Hintergrundwisssen und geben nützliche Empfehlungen: - Das Mailing im integrierten Direktmarketing - Marketing-Automation und Kampagnenmanagement - Erfolgsfaktor Adressenqualität - Tipps für den Werbebrief - Das Mailing optimal gestalten - Das richtige Papier und Druckverfahren wählen - Digitaldruck - Fallstudie: Mailingaktion im gewerblichen Bereich Prof. Dr. Heinrich Holland ist Inhaber des Lehrstuhl für Direkt- und Handelsmarketing, Statistik und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Mainz. Außerdem lehrt er an der European Business School (EBS) und ist Stellvertretender Akademieleiter der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA). Ein Buch aus der Reihe "Direktmarketing - Wissen für den Profi" des Deutschen Direktmarketing Verbandes DDV, herausgegeben von Holger Albers, Heinz Fischer und Heinrich Holland |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (210S.) |
ISBN: | 9783322824431 9783322824448 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-82443-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606086 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322824431 |c Online |9 978-3-322-82443-1 | ||
020 | |a 9783322824448 |c Print |9 978-3-322-82444-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-82443-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863905760 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606086 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.81 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Holland, Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Mailing |b Planung, Gestaltung, Produktion |c von Heinrich Holland |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (210S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Mailing - die schriftliche, adressierte Werbung per Post, ist nach wie vor das wichtigste Instrument im Direktmarketing. Denn diese Werbeform hat viele spezifische Vorteile. Was ist zu beachten, damit ein Mailing möglichst erfolgreich wird? In diesem Buch vermitteln 8 Experten hilfreiches Hintergrundwisssen und geben nützliche Empfehlungen: - Das Mailing im integrierten Direktmarketing - Marketing-Automation und Kampagnenmanagement - Erfolgsfaktor Adressenqualität - Tipps für den Werbebrief - Das Mailing optimal gestalten - Das richtige Papier und Druckverfahren wählen - Digitaldruck - Fallstudie: Mailingaktion im gewerblichen Bereich Prof. Dr. Heinrich Holland ist Inhaber des Lehrstuhl für Direkt- und Handelsmarketing, Statistik und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Mainz. Außerdem lehrt er an der European Business School (EBS) und ist Stellvertretender Akademieleiter der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA). Ein Buch aus der Reihe "Direktmarketing - Wissen für den Profi" des Deutschen Direktmarketing Verbandes DDV, herausgegeben von Holger Albers, Heinz Fischer und Heinrich Holland | ||
505 | 0 | |a Das Mailing im integrierten Direktmarketing -- Marketing-Automation und Kampagnenmanagement — Moderne Instrumente für den Erfolg des Dialogmarketing -- Bedeutung, Marktangebot und Qualifizierung von Adressen für die schriftliche Werbung -- Text im Mailing -- Mailing-Optimierung durch die Analyse des Blickverlaufs -- Produktionstechniken -- Der Digitaldruck im Direktmarketing -- Dialogmarketing im B-to-B-Bereich — Fallbeispiel -- Der Herausgeber und die Autoren | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Sales/Distribution/Call Center/Customer Service | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Direct Mailing |0 (DE-588)4210504-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Direct Mailing |0 (DE-588)4210504-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-82443-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047220 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151802107527168 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Holland, Heinrich |
author_facet | Holland, Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Holland, Heinrich |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606086 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Das Mailing im integrierten Direktmarketing -- Marketing-Automation und Kampagnenmanagement — Moderne Instrumente für den Erfolg des Dialogmarketing -- Bedeutung, Marktangebot und Qualifizierung von Adressen für die schriftliche Werbung -- Text im Mailing -- Mailing-Optimierung durch die Analyse des Blickverlaufs -- Produktionstechniken -- Der Digitaldruck im Direktmarketing -- Dialogmarketing im B-to-B-Bereich — Fallbeispiel -- Der Herausgeber und die Autoren |
ctrlnum | (OCoLC)863905760 (DE-599)BVBBV041606086 |
dewey-full | 658.81 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.81 |
dewey-search | 658.81 |
dewey-sort | 3658.81 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-82443-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03238nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606086</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322824431</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-82443-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322824448</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-82444-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-82443-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863905760</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606086</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.81</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holland, Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Mailing</subfield><subfield code="b">Planung, Gestaltung, Produktion</subfield><subfield code="c">von Heinrich Holland</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (210S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Mailing - die schriftliche, adressierte Werbung per Post, ist nach wie vor das wichtigste Instrument im Direktmarketing. Denn diese Werbeform hat viele spezifische Vorteile. Was ist zu beachten, damit ein Mailing möglichst erfolgreich wird? In diesem Buch vermitteln 8 Experten hilfreiches Hintergrundwisssen und geben nützliche Empfehlungen: - Das Mailing im integrierten Direktmarketing - Marketing-Automation und Kampagnenmanagement - Erfolgsfaktor Adressenqualität - Tipps für den Werbebrief - Das Mailing optimal gestalten - Das richtige Papier und Druckverfahren wählen - Digitaldruck - Fallstudie: Mailingaktion im gewerblichen Bereich Prof. Dr. Heinrich Holland ist Inhaber des Lehrstuhl für Direkt- und Handelsmarketing, Statistik und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Mainz. Außerdem lehrt er an der European Business School (EBS) und ist Stellvertretender Akademieleiter der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA). Ein Buch aus der Reihe "Direktmarketing - Wissen für den Profi" des Deutschen Direktmarketing Verbandes DDV, herausgegeben von Holger Albers, Heinz Fischer und Heinrich Holland</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Mailing im integrierten Direktmarketing -- Marketing-Automation und Kampagnenmanagement — Moderne Instrumente für den Erfolg des Dialogmarketing -- Bedeutung, Marktangebot und Qualifizierung von Adressen für die schriftliche Werbung -- Text im Mailing -- Mailing-Optimierung durch die Analyse des Blickverlaufs -- Produktionstechniken -- Der Digitaldruck im Direktmarketing -- Dialogmarketing im B-to-B-Bereich — Fallbeispiel -- Der Herausgeber und die Autoren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sales/Distribution/Call Center/Customer Service</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direct Mailing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210504-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Direct Mailing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210504-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-82443-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047220</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041606086 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322824431 9783322824448 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047220 |
oclc_num | 863905760 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (210S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Holland, Heinrich Verfasser aut Das Mailing Planung, Gestaltung, Produktion von Heinrich Holland Wiesbaden Gabler Verlag 2002 1 Online-Ressource (210S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Mailing - die schriftliche, adressierte Werbung per Post, ist nach wie vor das wichtigste Instrument im Direktmarketing. Denn diese Werbeform hat viele spezifische Vorteile. Was ist zu beachten, damit ein Mailing möglichst erfolgreich wird? In diesem Buch vermitteln 8 Experten hilfreiches Hintergrundwisssen und geben nützliche Empfehlungen: - Das Mailing im integrierten Direktmarketing - Marketing-Automation und Kampagnenmanagement - Erfolgsfaktor Adressenqualität - Tipps für den Werbebrief - Das Mailing optimal gestalten - Das richtige Papier und Druckverfahren wählen - Digitaldruck - Fallstudie: Mailingaktion im gewerblichen Bereich Prof. Dr. Heinrich Holland ist Inhaber des Lehrstuhl für Direkt- und Handelsmarketing, Statistik und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Mainz. Außerdem lehrt er an der European Business School (EBS) und ist Stellvertretender Akademieleiter der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA). Ein Buch aus der Reihe "Direktmarketing - Wissen für den Profi" des Deutschen Direktmarketing Verbandes DDV, herausgegeben von Holger Albers, Heinz Fischer und Heinrich Holland Das Mailing im integrierten Direktmarketing -- Marketing-Automation und Kampagnenmanagement — Moderne Instrumente für den Erfolg des Dialogmarketing -- Bedeutung, Marktangebot und Qualifizierung von Adressen für die schriftliche Werbung -- Text im Mailing -- Mailing-Optimierung durch die Analyse des Blickverlaufs -- Produktionstechniken -- Der Digitaldruck im Direktmarketing -- Dialogmarketing im B-to-B-Bereich — Fallbeispiel -- Der Herausgeber und die Autoren Economics Marketing Economics/Management Science Sales/Distribution/Call Center/Customer Service Management Wirtschaft Direct Mailing (DE-588)4210504-3 gnd rswk-swf Direct Mailing (DE-588)4210504-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-82443-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Holland, Heinrich Das Mailing Planung, Gestaltung, Produktion Das Mailing im integrierten Direktmarketing -- Marketing-Automation und Kampagnenmanagement — Moderne Instrumente für den Erfolg des Dialogmarketing -- Bedeutung, Marktangebot und Qualifizierung von Adressen für die schriftliche Werbung -- Text im Mailing -- Mailing-Optimierung durch die Analyse des Blickverlaufs -- Produktionstechniken -- Der Digitaldruck im Direktmarketing -- Dialogmarketing im B-to-B-Bereich — Fallbeispiel -- Der Herausgeber und die Autoren Economics Marketing Economics/Management Science Sales/Distribution/Call Center/Customer Service Management Wirtschaft Direct Mailing (DE-588)4210504-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4210504-3 |
title | Das Mailing Planung, Gestaltung, Produktion |
title_auth | Das Mailing Planung, Gestaltung, Produktion |
title_exact_search | Das Mailing Planung, Gestaltung, Produktion |
title_full | Das Mailing Planung, Gestaltung, Produktion von Heinrich Holland |
title_fullStr | Das Mailing Planung, Gestaltung, Produktion von Heinrich Holland |
title_full_unstemmed | Das Mailing Planung, Gestaltung, Produktion von Heinrich Holland |
title_short | Das Mailing |
title_sort | das mailing planung gestaltung produktion |
title_sub | Planung, Gestaltung, Produktion |
topic | Economics Marketing Economics/Management Science Sales/Distribution/Call Center/Customer Service Management Wirtschaft Direct Mailing (DE-588)4210504-3 gnd |
topic_facet | Economics Marketing Economics/Management Science Sales/Distribution/Call Center/Customer Service Management Wirtschaft Direct Mailing |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82443-1 |
work_keys_str_mv | AT hollandheinrich dasmailingplanunggestaltungproduktion |