Geschäftspartner fürs Leben: Entscheider erkennen, erreichen und binden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Verkaufen hat mit Werten zu tun. Um materielle Werte geht es nur vordergründig. In erster Linie verkaufen Sie Vertrauen. Wenn Sie Ihre persönlichen Werte ergründen und definieren, haben SIe den ersten Schritt zum Verkaufserfolg geleistet. Ihr Gegenüber zu erkennen, ist der nächste wichtige Schritt, denn gleiche Werte führen zum Ziel. Auf dem richtigen Weg sind Sie, wenn Sie Ihren Erfolg nicht als Etappensieg, sondern als Lebensziel begreifen. Die Konsequenz liegt auf der Hand: Interessenten werden zu Kunden. Sie bleiben Ihnen treu, nicht Ihrem Produkt. Mit der Zeit werden Ihre Kunden zu Freunden - zu Geschäftspartnern fürs Leben. Ekkehard Schmider, Experte für Geschäftsanbahnung und Kundenbindung, macht in diesem Buch auf anschauliche Weise klar: Nur wer sich gelaubhaft als integrer Mensch bewährt, wird mittel- und langfristig überzeugen. Respekt und Selbstrespekt, Vertrauen und Selbstvertrauen charakterisieren den erfolgreichen Entscheider. Er vertraut sich und anderen, er denkt und handelt positiv. Und: Er achtet stets auf den Ausgleich der Interessen. "Geschäftspartner fürs Leben" zeigt, wie Sie selbst als wertebewusster Entscheider handeln und Ihresgleichen erkennen, erreichen und binden. Ein Buch zum Thema Bezeihungsmanagement auf anspruchsvollem Niveau - die kurzweilige Schreibe des Autors garantiert echten Lesegenuss |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (208S.) |
ISBN: | 9783322824073 9783322824080 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-82407-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606061 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200217 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322824073 |c Online |9 978-3-322-82407-3 | ||
020 | |a 9783322824080 |c Print |9 978-3-322-82408-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-82407-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863859943 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606061 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schmider, Ekkehard |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)123842891 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschäftspartner fürs Leben |b Entscheider erkennen, erreichen und binden |c von Ekkehard Schmider |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (208S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verkaufen hat mit Werten zu tun. Um materielle Werte geht es nur vordergründig. In erster Linie verkaufen Sie Vertrauen. Wenn Sie Ihre persönlichen Werte ergründen und definieren, haben SIe den ersten Schritt zum Verkaufserfolg geleistet. Ihr Gegenüber zu erkennen, ist der nächste wichtige Schritt, denn gleiche Werte führen zum Ziel. Auf dem richtigen Weg sind Sie, wenn Sie Ihren Erfolg nicht als Etappensieg, sondern als Lebensziel begreifen. Die Konsequenz liegt auf der Hand: Interessenten werden zu Kunden. Sie bleiben Ihnen treu, nicht Ihrem Produkt. Mit der Zeit werden Ihre Kunden zu Freunden - zu Geschäftspartnern fürs Leben. Ekkehard Schmider, Experte für Geschäftsanbahnung und Kundenbindung, macht in diesem Buch auf anschauliche Weise klar: Nur wer sich gelaubhaft als integrer Mensch bewährt, wird mittel- und langfristig überzeugen. Respekt und Selbstrespekt, Vertrauen und Selbstvertrauen charakterisieren den erfolgreichen Entscheider. Er vertraut sich und anderen, er denkt und handelt positiv. Und: Er achtet stets auf den Ausgleich der Interessen. "Geschäftspartner fürs Leben" zeigt, wie Sie selbst als wertebewusster Entscheider handeln und Ihresgleichen erkennen, erreichen und binden. Ein Buch zum Thema Bezeihungsmanagement auf anspruchsvollem Niveau - die kurzweilige Schreibe des Autors garantiert echten Lesegenuss | ||
505 | 0 | |a Vorwort -- 1 Erkenne den Ethischen Entscheider -- These 1: Entscheidungen sind Bauchentscheidungen -- These 2: Menschen bewegen Dinge — nicht umgekehrt -- These 3: Entscheider sind wesensverwandt -- These 4: Die Kunst beweist nicht das Können -- These 5: Viele Entscheider, viele Möglichkeiten -- These 6: Entscheidungen beruhen auf Werten -- These 7: Werte formen die Persönlichkeit -- These 8: Ethische Entscheider vertrauen sich selbst und anderen -- These 9: Ethische Entscheider vertragen Kritik -- These 10: Ethische Entscheider suchen den Austausch -- These 11: Macht macht manchmal blind -- Zusammenfassung -- 2 Nutze dein Wissen -- Folgerung 1: Lieber barfuß als ohne Werte -- Folgerung 2: Wer reist entdeckt neue Länder -- Folgerung 3: Offenheit begünstigt den Zufall -- Folgerung 4: Wer zuhört, sieht mehr -- Folgerung 5: Sehen und gesehen warden -- Folgerung 6: Küsse nicht jeden Frosch -- Folgerung 7: Vertrauen braucht Zeit -- Zusammenfassung -- | |
505 | 0 | |a 3 Können Kunden Freunde werden? -- These 12: Jeder sucht Freunde -- These 13: Freundschaft ist mehr als ein Wort -- These 14: Bei Chemikern stimmt die Chemie -- These 15: Wo Werte sind, ist auch ein Weg -- These 16: Man trifft sich -- These 17: Man verblüfft sich -- These 18: Das schweißt zusammen -- These 19: Mut zum ersten Wort -- These 20: Freunde sind Freunde fürs Leben -- Zusammenfassung -- 4 Handle selbst bewusst -- Folgerung 8: Du bist ein freundlicher Mensch -- Folgerung 9: Du hast viel zu bieten -- Folgerung 10: Keine Angst vor großen Tieren -- Folgerung 11: Der Mensch kommt vor der Sache -- Folgerung 12: Zeige Wertschätzung -- Folgerung 13: Ihr habt euch viel zu sagen -- Folgerung 14: Offenheit zeichnet dich aus -- Folgerung 15: Spiegele dein Gegenüber -- Folgerung 16: Schenke deine Zeit -- Folgerung 17: Es kommt alles zurück -- Folgerung 18: Achte auf Aufrichtigkeit -- Folgerung 19: Umsatz ist Nebensache -- Folgerung 20: Freundschaft breitet sich aus -- | |
505 | 0 | |a Zusammenfassung -- 5 Beginne jetzt -- Prüfe dein Umfeld -- Plane dein Vorgehen -- Wen kennst du noch nicht? -- Prüfe deine Interessen -- Handle nach deinen Werten -- Entwickle deine Persönlichkeit -- Festige deinen Wertekern -- Genieße deine Erfolge -- Zusammenfassung -- Nachwort -- Vereine, Verbände und Stiftungen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Beispiele für Vereine mit ethischem Anspruch -- Akademische Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Internationale Organisationen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Nationale und internationale Organisationen mit Bezug zu Ethik in Verbindung mit Schwerpunktthemen -- Internet-Zeitung zum Thema Wirtschafts- und Unternehmensethik -- Internet-Plattform für Wirtschafts- und Unternehmensethik -- Online-Forum Wirtschaftsethik -- Konferenzen, Tagungen und Schulungen -- Geschäftsveranstaltungen -- Auf Reisen -- Weiterführende Literatur -- Der Autor -- Danksagung | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kundenbindung |0 (DE-588)4384508-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkaufstechnik |0 (DE-588)4129047-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrauenswürdigkeit |0 (DE-588)4209886-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Verkaufstechnik |0 (DE-588)4129047-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertrauenswürdigkeit |0 (DE-588)4209886-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kundenbindung |0 (DE-588)4384508-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-82407-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047195 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151802088652800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmider, Ekkehard 1963- |
author_GND | (DE-588)123842891 |
author_facet | Schmider, Ekkehard 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Schmider, Ekkehard 1963- |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606061 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Vorwort -- 1 Erkenne den Ethischen Entscheider -- These 1: Entscheidungen sind Bauchentscheidungen -- These 2: Menschen bewegen Dinge — nicht umgekehrt -- These 3: Entscheider sind wesensverwandt -- These 4: Die Kunst beweist nicht das Können -- These 5: Viele Entscheider, viele Möglichkeiten -- These 6: Entscheidungen beruhen auf Werten -- These 7: Werte formen die Persönlichkeit -- These 8: Ethische Entscheider vertrauen sich selbst und anderen -- These 9: Ethische Entscheider vertragen Kritik -- These 10: Ethische Entscheider suchen den Austausch -- These 11: Macht macht manchmal blind -- Zusammenfassung -- 2 Nutze dein Wissen -- Folgerung 1: Lieber barfuß als ohne Werte -- Folgerung 2: Wer reist entdeckt neue Länder -- Folgerung 3: Offenheit begünstigt den Zufall -- Folgerung 4: Wer zuhört, sieht mehr -- Folgerung 5: Sehen und gesehen warden -- Folgerung 6: Küsse nicht jeden Frosch -- Folgerung 7: Vertrauen braucht Zeit -- Zusammenfassung -- 3 Können Kunden Freunde werden? -- These 12: Jeder sucht Freunde -- These 13: Freundschaft ist mehr als ein Wort -- These 14: Bei Chemikern stimmt die Chemie -- These 15: Wo Werte sind, ist auch ein Weg -- These 16: Man trifft sich -- These 17: Man verblüfft sich -- These 18: Das schweißt zusammen -- These 19: Mut zum ersten Wort -- These 20: Freunde sind Freunde fürs Leben -- Zusammenfassung -- 4 Handle selbst bewusst -- Folgerung 8: Du bist ein freundlicher Mensch -- Folgerung 9: Du hast viel zu bieten -- Folgerung 10: Keine Angst vor großen Tieren -- Folgerung 11: Der Mensch kommt vor der Sache -- Folgerung 12: Zeige Wertschätzung -- Folgerung 13: Ihr habt euch viel zu sagen -- Folgerung 14: Offenheit zeichnet dich aus -- Folgerung 15: Spiegele dein Gegenüber -- Folgerung 16: Schenke deine Zeit -- Folgerung 17: Es kommt alles zurück -- Folgerung 18: Achte auf Aufrichtigkeit -- Folgerung 19: Umsatz ist Nebensache -- Folgerung 20: Freundschaft breitet sich aus -- Zusammenfassung -- 5 Beginne jetzt -- Prüfe dein Umfeld -- Plane dein Vorgehen -- Wen kennst du noch nicht? -- Prüfe deine Interessen -- Handle nach deinen Werten -- Entwickle deine Persönlichkeit -- Festige deinen Wertekern -- Genieße deine Erfolge -- Zusammenfassung -- Nachwort -- Vereine, Verbände und Stiftungen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Beispiele für Vereine mit ethischem Anspruch -- Akademische Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Internationale Organisationen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Nationale und internationale Organisationen mit Bezug zu Ethik in Verbindung mit Schwerpunktthemen -- Internet-Zeitung zum Thema Wirtschafts- und Unternehmensethik -- Internet-Plattform für Wirtschafts- und Unternehmensethik -- Online-Forum Wirtschaftsethik -- Konferenzen, Tagungen und Schulungen -- Geschäftsveranstaltungen -- Auf Reisen -- Weiterführende Literatur -- Der Autor -- Danksagung |
ctrlnum | (OCoLC)863859943 (DE-599)BVBBV041606061 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-82407-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06287nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606061</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200217 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322824073</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-82407-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322824080</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-82408-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-82407-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863859943</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606061</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmider, Ekkehard</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123842891</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftspartner fürs Leben</subfield><subfield code="b">Entscheider erkennen, erreichen und binden</subfield><subfield code="c">von Ekkehard Schmider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (208S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verkaufen hat mit Werten zu tun. Um materielle Werte geht es nur vordergründig. In erster Linie verkaufen Sie Vertrauen. Wenn Sie Ihre persönlichen Werte ergründen und definieren, haben SIe den ersten Schritt zum Verkaufserfolg geleistet. Ihr Gegenüber zu erkennen, ist der nächste wichtige Schritt, denn gleiche Werte führen zum Ziel. Auf dem richtigen Weg sind Sie, wenn Sie Ihren Erfolg nicht als Etappensieg, sondern als Lebensziel begreifen. Die Konsequenz liegt auf der Hand: Interessenten werden zu Kunden. Sie bleiben Ihnen treu, nicht Ihrem Produkt. Mit der Zeit werden Ihre Kunden zu Freunden - zu Geschäftspartnern fürs Leben. Ekkehard Schmider, Experte für Geschäftsanbahnung und Kundenbindung, macht in diesem Buch auf anschauliche Weise klar: Nur wer sich gelaubhaft als integrer Mensch bewährt, wird mittel- und langfristig überzeugen. Respekt und Selbstrespekt, Vertrauen und Selbstvertrauen charakterisieren den erfolgreichen Entscheider. Er vertraut sich und anderen, er denkt und handelt positiv. Und: Er achtet stets auf den Ausgleich der Interessen. "Geschäftspartner fürs Leben" zeigt, wie Sie selbst als wertebewusster Entscheider handeln und Ihresgleichen erkennen, erreichen und binden. Ein Buch zum Thema Bezeihungsmanagement auf anspruchsvollem Niveau - die kurzweilige Schreibe des Autors garantiert echten Lesegenuss</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vorwort -- 1 Erkenne den Ethischen Entscheider -- These 1: Entscheidungen sind Bauchentscheidungen -- These 2: Menschen bewegen Dinge — nicht umgekehrt -- These 3: Entscheider sind wesensverwandt -- These 4: Die Kunst beweist nicht das Können -- These 5: Viele Entscheider, viele Möglichkeiten -- These 6: Entscheidungen beruhen auf Werten -- These 7: Werte formen die Persönlichkeit -- These 8: Ethische Entscheider vertrauen sich selbst und anderen -- These 9: Ethische Entscheider vertragen Kritik -- These 10: Ethische Entscheider suchen den Austausch -- These 11: Macht macht manchmal blind -- Zusammenfassung -- 2 Nutze dein Wissen -- Folgerung 1: Lieber barfuß als ohne Werte -- Folgerung 2: Wer reist entdeckt neue Länder -- Folgerung 3: Offenheit begünstigt den Zufall -- Folgerung 4: Wer zuhört, sieht mehr -- Folgerung 5: Sehen und gesehen warden -- Folgerung 6: Küsse nicht jeden Frosch -- Folgerung 7: Vertrauen braucht Zeit -- Zusammenfassung --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">3 Können Kunden Freunde werden? -- These 12: Jeder sucht Freunde -- These 13: Freundschaft ist mehr als ein Wort -- These 14: Bei Chemikern stimmt die Chemie -- These 15: Wo Werte sind, ist auch ein Weg -- These 16: Man trifft sich -- These 17: Man verblüfft sich -- These 18: Das schweißt zusammen -- These 19: Mut zum ersten Wort -- These 20: Freunde sind Freunde fürs Leben -- Zusammenfassung -- 4 Handle selbst bewusst -- Folgerung 8: Du bist ein freundlicher Mensch -- Folgerung 9: Du hast viel zu bieten -- Folgerung 10: Keine Angst vor großen Tieren -- Folgerung 11: Der Mensch kommt vor der Sache -- Folgerung 12: Zeige Wertschätzung -- Folgerung 13: Ihr habt euch viel zu sagen -- Folgerung 14: Offenheit zeichnet dich aus -- Folgerung 15: Spiegele dein Gegenüber -- Folgerung 16: Schenke deine Zeit -- Folgerung 17: Es kommt alles zurück -- Folgerung 18: Achte auf Aufrichtigkeit -- Folgerung 19: Umsatz ist Nebensache -- Folgerung 20: Freundschaft breitet sich aus --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zusammenfassung -- 5 Beginne jetzt -- Prüfe dein Umfeld -- Plane dein Vorgehen -- Wen kennst du noch nicht? -- Prüfe deine Interessen -- Handle nach deinen Werten -- Entwickle deine Persönlichkeit -- Festige deinen Wertekern -- Genieße deine Erfolge -- Zusammenfassung -- Nachwort -- Vereine, Verbände und Stiftungen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Beispiele für Vereine mit ethischem Anspruch -- Akademische Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Internationale Organisationen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Nationale und internationale Organisationen mit Bezug zu Ethik in Verbindung mit Schwerpunktthemen -- Internet-Zeitung zum Thema Wirtschafts- und Unternehmensethik -- Internet-Plattform für Wirtschafts- und Unternehmensethik -- Online-Forum Wirtschaftsethik -- Konferenzen, Tagungen und Schulungen -- Geschäftsveranstaltungen -- Auf Reisen -- Weiterführende Literatur -- Der Autor -- Danksagung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384508-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkaufstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129047-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrauenswürdigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209886-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verkaufstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129047-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertrauenswürdigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kundenbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384508-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-82407-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047195</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041606061 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322824073 9783322824080 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047195 |
oclc_num | 863859943 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (208S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schmider, Ekkehard 1963- Verfasser (DE-588)123842891 aut Geschäftspartner fürs Leben Entscheider erkennen, erreichen und binden von Ekkehard Schmider Wiesbaden Gabler Verlag 2002 1 Online-Ressource (208S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Verkaufen hat mit Werten zu tun. Um materielle Werte geht es nur vordergründig. In erster Linie verkaufen Sie Vertrauen. Wenn Sie Ihre persönlichen Werte ergründen und definieren, haben SIe den ersten Schritt zum Verkaufserfolg geleistet. Ihr Gegenüber zu erkennen, ist der nächste wichtige Schritt, denn gleiche Werte führen zum Ziel. Auf dem richtigen Weg sind Sie, wenn Sie Ihren Erfolg nicht als Etappensieg, sondern als Lebensziel begreifen. Die Konsequenz liegt auf der Hand: Interessenten werden zu Kunden. Sie bleiben Ihnen treu, nicht Ihrem Produkt. Mit der Zeit werden Ihre Kunden zu Freunden - zu Geschäftspartnern fürs Leben. Ekkehard Schmider, Experte für Geschäftsanbahnung und Kundenbindung, macht in diesem Buch auf anschauliche Weise klar: Nur wer sich gelaubhaft als integrer Mensch bewährt, wird mittel- und langfristig überzeugen. Respekt und Selbstrespekt, Vertrauen und Selbstvertrauen charakterisieren den erfolgreichen Entscheider. Er vertraut sich und anderen, er denkt und handelt positiv. Und: Er achtet stets auf den Ausgleich der Interessen. "Geschäftspartner fürs Leben" zeigt, wie Sie selbst als wertebewusster Entscheider handeln und Ihresgleichen erkennen, erreichen und binden. Ein Buch zum Thema Bezeihungsmanagement auf anspruchsvollem Niveau - die kurzweilige Schreibe des Autors garantiert echten Lesegenuss Vorwort -- 1 Erkenne den Ethischen Entscheider -- These 1: Entscheidungen sind Bauchentscheidungen -- These 2: Menschen bewegen Dinge — nicht umgekehrt -- These 3: Entscheider sind wesensverwandt -- These 4: Die Kunst beweist nicht das Können -- These 5: Viele Entscheider, viele Möglichkeiten -- These 6: Entscheidungen beruhen auf Werten -- These 7: Werte formen die Persönlichkeit -- These 8: Ethische Entscheider vertrauen sich selbst und anderen -- These 9: Ethische Entscheider vertragen Kritik -- These 10: Ethische Entscheider suchen den Austausch -- These 11: Macht macht manchmal blind -- Zusammenfassung -- 2 Nutze dein Wissen -- Folgerung 1: Lieber barfuß als ohne Werte -- Folgerung 2: Wer reist entdeckt neue Länder -- Folgerung 3: Offenheit begünstigt den Zufall -- Folgerung 4: Wer zuhört, sieht mehr -- Folgerung 5: Sehen und gesehen warden -- Folgerung 6: Küsse nicht jeden Frosch -- Folgerung 7: Vertrauen braucht Zeit -- Zusammenfassung -- 3 Können Kunden Freunde werden? -- These 12: Jeder sucht Freunde -- These 13: Freundschaft ist mehr als ein Wort -- These 14: Bei Chemikern stimmt die Chemie -- These 15: Wo Werte sind, ist auch ein Weg -- These 16: Man trifft sich -- These 17: Man verblüfft sich -- These 18: Das schweißt zusammen -- These 19: Mut zum ersten Wort -- These 20: Freunde sind Freunde fürs Leben -- Zusammenfassung -- 4 Handle selbst bewusst -- Folgerung 8: Du bist ein freundlicher Mensch -- Folgerung 9: Du hast viel zu bieten -- Folgerung 10: Keine Angst vor großen Tieren -- Folgerung 11: Der Mensch kommt vor der Sache -- Folgerung 12: Zeige Wertschätzung -- Folgerung 13: Ihr habt euch viel zu sagen -- Folgerung 14: Offenheit zeichnet dich aus -- Folgerung 15: Spiegele dein Gegenüber -- Folgerung 16: Schenke deine Zeit -- Folgerung 17: Es kommt alles zurück -- Folgerung 18: Achte auf Aufrichtigkeit -- Folgerung 19: Umsatz ist Nebensache -- Folgerung 20: Freundschaft breitet sich aus -- Zusammenfassung -- 5 Beginne jetzt -- Prüfe dein Umfeld -- Plane dein Vorgehen -- Wen kennst du noch nicht? -- Prüfe deine Interessen -- Handle nach deinen Werten -- Entwickle deine Persönlichkeit -- Festige deinen Wertekern -- Genieße deine Erfolge -- Zusammenfassung -- Nachwort -- Vereine, Verbände und Stiftungen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Beispiele für Vereine mit ethischem Anspruch -- Akademische Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Internationale Organisationen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Nationale und internationale Organisationen mit Bezug zu Ethik in Verbindung mit Schwerpunktthemen -- Internet-Zeitung zum Thema Wirtschafts- und Unternehmensethik -- Internet-Plattform für Wirtschafts- und Unternehmensethik -- Online-Forum Wirtschaftsethik -- Konferenzen, Tagungen und Schulungen -- Geschäftsveranstaltungen -- Auf Reisen -- Weiterführende Literatur -- Der Autor -- Danksagung Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd rswk-swf Verkaufstechnik (DE-588)4129047-1 gnd rswk-swf Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd rswk-swf Vertrauenswürdigkeit (DE-588)4209886-5 gnd rswk-swf Verkaufstechnik (DE-588)4129047-1 s Wertorientierung (DE-588)4132695-7 s Vertrauenswürdigkeit (DE-588)4209886-5 s Kundenbindung (DE-588)4384508-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-82407-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmider, Ekkehard 1963- Geschäftspartner fürs Leben Entscheider erkennen, erreichen und binden Vorwort -- 1 Erkenne den Ethischen Entscheider -- These 1: Entscheidungen sind Bauchentscheidungen -- These 2: Menschen bewegen Dinge — nicht umgekehrt -- These 3: Entscheider sind wesensverwandt -- These 4: Die Kunst beweist nicht das Können -- These 5: Viele Entscheider, viele Möglichkeiten -- These 6: Entscheidungen beruhen auf Werten -- These 7: Werte formen die Persönlichkeit -- These 8: Ethische Entscheider vertrauen sich selbst und anderen -- These 9: Ethische Entscheider vertragen Kritik -- These 10: Ethische Entscheider suchen den Austausch -- These 11: Macht macht manchmal blind -- Zusammenfassung -- 2 Nutze dein Wissen -- Folgerung 1: Lieber barfuß als ohne Werte -- Folgerung 2: Wer reist entdeckt neue Länder -- Folgerung 3: Offenheit begünstigt den Zufall -- Folgerung 4: Wer zuhört, sieht mehr -- Folgerung 5: Sehen und gesehen warden -- Folgerung 6: Küsse nicht jeden Frosch -- Folgerung 7: Vertrauen braucht Zeit -- Zusammenfassung -- 3 Können Kunden Freunde werden? -- These 12: Jeder sucht Freunde -- These 13: Freundschaft ist mehr als ein Wort -- These 14: Bei Chemikern stimmt die Chemie -- These 15: Wo Werte sind, ist auch ein Weg -- These 16: Man trifft sich -- These 17: Man verblüfft sich -- These 18: Das schweißt zusammen -- These 19: Mut zum ersten Wort -- These 20: Freunde sind Freunde fürs Leben -- Zusammenfassung -- 4 Handle selbst bewusst -- Folgerung 8: Du bist ein freundlicher Mensch -- Folgerung 9: Du hast viel zu bieten -- Folgerung 10: Keine Angst vor großen Tieren -- Folgerung 11: Der Mensch kommt vor der Sache -- Folgerung 12: Zeige Wertschätzung -- Folgerung 13: Ihr habt euch viel zu sagen -- Folgerung 14: Offenheit zeichnet dich aus -- Folgerung 15: Spiegele dein Gegenüber -- Folgerung 16: Schenke deine Zeit -- Folgerung 17: Es kommt alles zurück -- Folgerung 18: Achte auf Aufrichtigkeit -- Folgerung 19: Umsatz ist Nebensache -- Folgerung 20: Freundschaft breitet sich aus -- Zusammenfassung -- 5 Beginne jetzt -- Prüfe dein Umfeld -- Plane dein Vorgehen -- Wen kennst du noch nicht? -- Prüfe deine Interessen -- Handle nach deinen Werten -- Entwickle deine Persönlichkeit -- Festige deinen Wertekern -- Genieße deine Erfolge -- Zusammenfassung -- Nachwort -- Vereine, Verbände und Stiftungen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Beispiele für Vereine mit ethischem Anspruch -- Akademische Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Internationale Organisationen mit dem Schwerpunkt Ethik -- Nationale und internationale Organisationen mit Bezug zu Ethik in Verbindung mit Schwerpunktthemen -- Internet-Zeitung zum Thema Wirtschafts- und Unternehmensethik -- Internet-Plattform für Wirtschafts- und Unternehmensethik -- Online-Forum Wirtschaftsethik -- Konferenzen, Tagungen und Schulungen -- Geschäftsveranstaltungen -- Auf Reisen -- Weiterführende Literatur -- Der Autor -- Danksagung Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd Verkaufstechnik (DE-588)4129047-1 gnd Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd Vertrauenswürdigkeit (DE-588)4209886-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4384508-3 (DE-588)4129047-1 (DE-588)4132695-7 (DE-588)4209886-5 |
title | Geschäftspartner fürs Leben Entscheider erkennen, erreichen und binden |
title_auth | Geschäftspartner fürs Leben Entscheider erkennen, erreichen und binden |
title_exact_search | Geschäftspartner fürs Leben Entscheider erkennen, erreichen und binden |
title_full | Geschäftspartner fürs Leben Entscheider erkennen, erreichen und binden von Ekkehard Schmider |
title_fullStr | Geschäftspartner fürs Leben Entscheider erkennen, erreichen und binden von Ekkehard Schmider |
title_full_unstemmed | Geschäftspartner fürs Leben Entscheider erkennen, erreichen und binden von Ekkehard Schmider |
title_short | Geschäftspartner fürs Leben |
title_sort | geschaftspartner furs leben entscheider erkennen erreichen und binden |
title_sub | Entscheider erkennen, erreichen und binden |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd Verkaufstechnik (DE-588)4129047-1 gnd Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd Vertrauenswürdigkeit (DE-588)4209886-5 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kundenbindung Verkaufstechnik Wertorientierung Vertrauenswürdigkeit |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82407-3 |
work_keys_str_mv | AT schmiderekkehard geschaftspartnerfurslebenentscheidererkennenerreichenundbinden |