Bilanzlehre: Band I: Einführung in die Bilanztheorie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1984
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 171S.) |
ISBN: | 9783322822932 9783322822949 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-82293-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606001 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141204 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1984 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322822932 |c Online |9 978-3-322-82293-2 | ||
020 | |a 9783322822949 |c Print |9 978-3-322-82294-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-82293-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863876550 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606001 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 657 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Moxter, Adolf |d 1929-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)119195186 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzlehre |b Band I: Einführung in die Bilanztheorie |c von Adolf Moxter |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1984 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 171S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Einführung: Inhaltsübersicht -- Erstes Kapitel Klassische Bilanztheorie -- § 1. Statische Bilanztheorie -- § 2. Dynamische Bilanztheorie -- § 3. Organische Bilanztheorie -- Zweites Kapitel Einführung in die moderne Bilanztheorie -- § 4. Bilanzierung zum Zwecke der Dokumentation -- § 5. Bilanzierung zum Zwecke der Schuldendeckungskontrolle -- § 6. Bilanzierung zum Zwecke der Ausschüttungssperre -- § 7. Bilanzierung zum Zwecke der Gewinnverteilung -- § 8. Bilanzierung zum Zwecke der Einkommensbesteuerung -- § 9. Bilanzierung zum Zwecke der Anteilsbewertung -- § 10. Bilanzierung zum Zwecke der Leistungsfahigkeitsbeeinflussung -- Drittes Kapitel Bilanztheorie als Theorie der Bilanz im Rechtssinne -- § 11. Grenzen der rein betriebswirtschaftlichen Bilanz -- § 12. Grundzüge einer Theorie der Bilanz im Rechtssinne | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Accounting/Auditing | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-82293-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047135 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-82293-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-82293-2 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151801942900736 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Moxter, Adolf 1929-2018 |
author_GND | (DE-588)119195186 |
author_facet | Moxter, Adolf 1929-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Moxter, Adolf 1929-2018 |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606001 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Einführung: Inhaltsübersicht -- Erstes Kapitel Klassische Bilanztheorie -- § 1. Statische Bilanztheorie -- § 2. Dynamische Bilanztheorie -- § 3. Organische Bilanztheorie -- Zweites Kapitel Einführung in die moderne Bilanztheorie -- § 4. Bilanzierung zum Zwecke der Dokumentation -- § 5. Bilanzierung zum Zwecke der Schuldendeckungskontrolle -- § 6. Bilanzierung zum Zwecke der Ausschüttungssperre -- § 7. Bilanzierung zum Zwecke der Gewinnverteilung -- § 8. Bilanzierung zum Zwecke der Einkommensbesteuerung -- § 9. Bilanzierung zum Zwecke der Anteilsbewertung -- § 10. Bilanzierung zum Zwecke der Leistungsfahigkeitsbeeinflussung -- Drittes Kapitel Bilanztheorie als Theorie der Bilanz im Rechtssinne -- § 11. Grenzen der rein betriebswirtschaftlichen Bilanz -- § 12. Grundzüge einer Theorie der Bilanz im Rechtssinne |
ctrlnum | (OCoLC)863876550 (DE-599)BVBBV041606001 |
dewey-full | 657 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657 |
dewey-search | 657 |
dewey-sort | 3657 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-82293-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02391nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606001</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141204 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1984 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322822932</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-82293-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322822949</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-82294-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-82293-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863876550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606001</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moxter, Adolf</subfield><subfield code="d">1929-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119195186</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzlehre</subfield><subfield code="b">Band I: Einführung in die Bilanztheorie</subfield><subfield code="c">von Adolf Moxter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 171S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einführung: Inhaltsübersicht -- Erstes Kapitel Klassische Bilanztheorie -- § 1. Statische Bilanztheorie -- § 2. Dynamische Bilanztheorie -- § 3. Organische Bilanztheorie -- Zweites Kapitel Einführung in die moderne Bilanztheorie -- § 4. Bilanzierung zum Zwecke der Dokumentation -- § 5. Bilanzierung zum Zwecke der Schuldendeckungskontrolle -- § 6. Bilanzierung zum Zwecke der Ausschüttungssperre -- § 7. Bilanzierung zum Zwecke der Gewinnverteilung -- § 8. Bilanzierung zum Zwecke der Einkommensbesteuerung -- § 9. Bilanzierung zum Zwecke der Anteilsbewertung -- § 10. Bilanzierung zum Zwecke der Leistungsfahigkeitsbeeinflussung -- Drittes Kapitel Bilanztheorie als Theorie der Bilanz im Rechtssinne -- § 11. Grenzen der rein betriebswirtschaftlichen Bilanz -- § 12. Grundzüge einer Theorie der Bilanz im Rechtssinne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-82293-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047135</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-82293-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-82293-2</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041606001 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322822932 9783322822949 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047135 |
oclc_num | 863876550 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 171S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Moxter, Adolf 1929-2018 Verfasser (DE-588)119195186 aut Bilanzlehre Band I: Einführung in die Bilanztheorie von Adolf Moxter Wiesbaden Gabler Verlag 1984 1 Online-Ressource (XII, 171S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Einführung: Inhaltsübersicht -- Erstes Kapitel Klassische Bilanztheorie -- § 1. Statische Bilanztheorie -- § 2. Dynamische Bilanztheorie -- § 3. Organische Bilanztheorie -- Zweites Kapitel Einführung in die moderne Bilanztheorie -- § 4. Bilanzierung zum Zwecke der Dokumentation -- § 5. Bilanzierung zum Zwecke der Schuldendeckungskontrolle -- § 6. Bilanzierung zum Zwecke der Ausschüttungssperre -- § 7. Bilanzierung zum Zwecke der Gewinnverteilung -- § 8. Bilanzierung zum Zwecke der Einkommensbesteuerung -- § 9. Bilanzierung zum Zwecke der Anteilsbewertung -- § 10. Bilanzierung zum Zwecke der Leistungsfahigkeitsbeeinflussung -- Drittes Kapitel Bilanztheorie als Theorie der Bilanz im Rechtssinne -- § 11. Grenzen der rein betriebswirtschaftlichen Bilanz -- § 12. Grundzüge einer Theorie der Bilanz im Rechtssinne Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft https://doi.org/10.1007/978-3-322-82293-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Moxter, Adolf 1929-2018 Bilanzlehre Band I: Einführung in die Bilanztheorie Einführung: Inhaltsübersicht -- Erstes Kapitel Klassische Bilanztheorie -- § 1. Statische Bilanztheorie -- § 2. Dynamische Bilanztheorie -- § 3. Organische Bilanztheorie -- Zweites Kapitel Einführung in die moderne Bilanztheorie -- § 4. Bilanzierung zum Zwecke der Dokumentation -- § 5. Bilanzierung zum Zwecke der Schuldendeckungskontrolle -- § 6. Bilanzierung zum Zwecke der Ausschüttungssperre -- § 7. Bilanzierung zum Zwecke der Gewinnverteilung -- § 8. Bilanzierung zum Zwecke der Einkommensbesteuerung -- § 9. Bilanzierung zum Zwecke der Anteilsbewertung -- § 10. Bilanzierung zum Zwecke der Leistungsfahigkeitsbeeinflussung -- Drittes Kapitel Bilanztheorie als Theorie der Bilanz im Rechtssinne -- § 11. Grenzen der rein betriebswirtschaftlichen Bilanz -- § 12. Grundzüge einer Theorie der Bilanz im Rechtssinne Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft |
title | Bilanzlehre Band I: Einführung in die Bilanztheorie |
title_auth | Bilanzlehre Band I: Einführung in die Bilanztheorie |
title_exact_search | Bilanzlehre Band I: Einführung in die Bilanztheorie |
title_full | Bilanzlehre Band I: Einführung in die Bilanztheorie von Adolf Moxter |
title_fullStr | Bilanzlehre Band I: Einführung in die Bilanztheorie von Adolf Moxter |
title_full_unstemmed | Bilanzlehre Band I: Einführung in die Bilanztheorie von Adolf Moxter |
title_short | Bilanzlehre |
title_sort | bilanzlehre band i einfuhrung in die bilanztheorie |
title_sub | Band I: Einführung in die Bilanztheorie |
topic | Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82293-2 |
work_keys_str_mv | AT moxteradolf bilanzlehrebandieinfuhrungindiebilanztheorie |