Industrieentwicklung und Marketing-Mixe: Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2004
|
Ausgabe: | Gabler Edition Wissenschaft |
Schriftenreihe: | Strategische Unternehmensentwicklung und Industrietransformation
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Medienindustrie sieht sich mit gravierenden Umwälzungen in ihren technologischen, politisch-rechtlichen und sozio-kulturellen Umfeldern konfrontiert. Anbieter müssen auf diese veränderten Bedingungen reagieren, um sich langfristig erfolgreich entwickeln zu können. Die Neukonfiguration der Marketing-Mixe bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Anpassung an die neuen Gegebenheiten. Im Rahmen einer großzahligen empirischen Studie untersuchen Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel und Arne Schneemann die Gestaltungsmöglichkeiten und die tatsächliche Gestaltung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Unternehmen notwendige Veränderungen nicht umfassend genug durchsetzen und Erfolgspotentiale ungenutzt lassen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 194S. 43 Abb) |
ISBN: | 9783322818980 9783824482641 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-81898-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041605924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160225 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322818980 |c Online |9 978-3-322-81898-0 | ||
020 | |a 9783824482641 |c Print |9 978-3-8244-8264-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-81898-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863859059 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041605924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.4092 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hutzschenreuter, Thomas |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)124364101 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Industrieentwicklung und Marketing-Mixe |b Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie |c von Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel, Arne Schneemann |
250 | |a Gabler Edition Wissenschaft | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 194S. 43 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Strategische Unternehmensentwicklung und Industrietransformation | |
500 | |a Die Medienindustrie sieht sich mit gravierenden Umwälzungen in ihren technologischen, politisch-rechtlichen und sozio-kulturellen Umfeldern konfrontiert. Anbieter müssen auf diese veränderten Bedingungen reagieren, um sich langfristig erfolgreich entwickeln zu können. Die Neukonfiguration der Marketing-Mixe bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Anpassung an die neuen Gegebenheiten. Im Rahmen einer großzahligen empirischen Studie untersuchen Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel und Arne Schneemann die Gestaltungsmöglichkeiten und die tatsächliche Gestaltung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Unternehmen notwendige Veränderungen nicht umfassend genug durchsetzen und Erfolgspotentiale ungenutzt lassen | ||
505 | 0 | |a 1 Einführung -- 1.1 Phänomen -- 1.2 Forschungsziele -- 1.3 Gang der Untersuchung -- 2 Industrieentwicklung in der Musik- und Filmindustrie -- 2.1 Einführung in die Musikindustrie -- 2.2 Einführung in die (Spiel-)Filmindustrie -- 2.3 Veränderungsursachen in der Musik- und Filmindustrie -- 3 Empirische Erfassung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 3.1 Grundlagen -- 3.2 Erhebung der Datenbasis -- 3.3 Zwischenfazit -- 4 Eigenschaften der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 4.1 Vorgehen -- 4.2 Systematisierung der Eigenschaften -- 4.3 Eigenschaften und ihre Ausprägungen -- 4.4 Deskriptive Ergebnisse für das bestehende Angebote -- 5. Struktur der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 5.1 Vorgehen -- 5.2 Clusteranalyse des aktuellen Angebotsraumes -- 5.3. Vergleichsanalyse des kurzfristigen Differenzierungsraumes -- 6. Industrieentwicklung und Konfiguration von Marketing-Mixen -- 6.1 Vorgehen -- 6.2 Hypothesen zu Angebotseigenschaften von Musik und Film -- 6.3 Methodik der Hypothesentests -- 6.4 Ergebnisse der Hypothesentests -- 6.5 Implikationen -- 7 Zusammenfassung und Implikationen -- 7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 7.2 Handlungsimplikationen -- 7.3 Weiterführende Überlegungen -- Verzeichnis der Anhänge | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business Strategy/Leadership | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Musikwirtschaft |0 (DE-588)4268614-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktstruktur |0 (DE-588)4037647-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Filmwirtschaft |0 (DE-588)4154384-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing-Mix |0 (DE-588)4168908-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Filmwirtschaft |0 (DE-588)4154384-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Marktstruktur |0 (DE-588)4037647-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marketing-Mix |0 (DE-588)4168908-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Musikwirtschaft |0 (DE-588)4268614-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Marktstruktur |0 (DE-588)4037647-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Marketing-Mix |0 (DE-588)4168908-2 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Espel, Philipp |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schneemann, Arne |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-81898-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047057 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151801795051520 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hutzschenreuter, Thomas 1971- |
author_GND | (DE-588)124364101 |
author_facet | Hutzschenreuter, Thomas 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Hutzschenreuter, Thomas 1971- |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041605924 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einführung -- 1.1 Phänomen -- 1.2 Forschungsziele -- 1.3 Gang der Untersuchung -- 2 Industrieentwicklung in der Musik- und Filmindustrie -- 2.1 Einführung in die Musikindustrie -- 2.2 Einführung in die (Spiel-)Filmindustrie -- 2.3 Veränderungsursachen in der Musik- und Filmindustrie -- 3 Empirische Erfassung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 3.1 Grundlagen -- 3.2 Erhebung der Datenbasis -- 3.3 Zwischenfazit -- 4 Eigenschaften der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 4.1 Vorgehen -- 4.2 Systematisierung der Eigenschaften -- 4.3 Eigenschaften und ihre Ausprägungen -- 4.4 Deskriptive Ergebnisse für das bestehende Angebote -- 5. Struktur der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 5.1 Vorgehen -- 5.2 Clusteranalyse des aktuellen Angebotsraumes -- 5.3. Vergleichsanalyse des kurzfristigen Differenzierungsraumes -- 6. Industrieentwicklung und Konfiguration von Marketing-Mixen -- 6.1 Vorgehen -- 6.2 Hypothesen zu Angebotseigenschaften von Musik und Film -- 6.3 Methodik der Hypothesentests -- 6.4 Ergebnisse der Hypothesentests -- 6.5 Implikationen -- 7 Zusammenfassung und Implikationen -- 7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 7.2 Handlungsimplikationen -- 7.3 Weiterführende Überlegungen -- Verzeichnis der Anhänge |
ctrlnum | (OCoLC)863859059 (DE-599)BVBBV041605924 |
dewey-full | 658.4092 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4092 |
dewey-search | 658.4092 |
dewey-sort | 3658.4092 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-81898-0 |
edition | Gabler Edition Wissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04627nmm a2200661zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041605924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160225 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322818980</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-81898-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824482641</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-8264-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-81898-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863859059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041605924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4092</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hutzschenreuter, Thomas</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124364101</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industrieentwicklung und Marketing-Mixe</subfield><subfield code="b">Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie</subfield><subfield code="c">von Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel, Arne Schneemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 194S. 43 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Strategische Unternehmensentwicklung und Industrietransformation</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Medienindustrie sieht sich mit gravierenden Umwälzungen in ihren technologischen, politisch-rechtlichen und sozio-kulturellen Umfeldern konfrontiert. Anbieter müssen auf diese veränderten Bedingungen reagieren, um sich langfristig erfolgreich entwickeln zu können. Die Neukonfiguration der Marketing-Mixe bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Anpassung an die neuen Gegebenheiten. Im Rahmen einer großzahligen empirischen Studie untersuchen Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel und Arne Schneemann die Gestaltungsmöglichkeiten und die tatsächliche Gestaltung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Unternehmen notwendige Veränderungen nicht umfassend genug durchsetzen und Erfolgspotentiale ungenutzt lassen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einführung -- 1.1 Phänomen -- 1.2 Forschungsziele -- 1.3 Gang der Untersuchung -- 2 Industrieentwicklung in der Musik- und Filmindustrie -- 2.1 Einführung in die Musikindustrie -- 2.2 Einführung in die (Spiel-)Filmindustrie -- 2.3 Veränderungsursachen in der Musik- und Filmindustrie -- 3 Empirische Erfassung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 3.1 Grundlagen -- 3.2 Erhebung der Datenbasis -- 3.3 Zwischenfazit -- 4 Eigenschaften der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 4.1 Vorgehen -- 4.2 Systematisierung der Eigenschaften -- 4.3 Eigenschaften und ihre Ausprägungen -- 4.4 Deskriptive Ergebnisse für das bestehende Angebote -- 5. Struktur der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 5.1 Vorgehen -- 5.2 Clusteranalyse des aktuellen Angebotsraumes -- 5.3. Vergleichsanalyse des kurzfristigen Differenzierungsraumes -- 6. Industrieentwicklung und Konfiguration von Marketing-Mixen -- 6.1 Vorgehen -- 6.2 Hypothesen zu Angebotseigenschaften von Musik und Film -- 6.3 Methodik der Hypothesentests -- 6.4 Ergebnisse der Hypothesentests -- 6.5 Implikationen -- 7 Zusammenfassung und Implikationen -- 7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 7.2 Handlungsimplikationen -- 7.3 Weiterführende Überlegungen -- Verzeichnis der Anhänge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Strategy/Leadership</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268614-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037647-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Filmwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154384-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing-Mix</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168908-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Filmwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154384-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marktstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037647-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marketing-Mix</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168908-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Musikwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268614-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Marktstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037647-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Marketing-Mix</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168908-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Espel, Philipp</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneemann, Arne</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-81898-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047057</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041605924 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322818980 9783824482641 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047057 |
oclc_num | 863859059 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 194S. 43 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Strategische Unternehmensentwicklung und Industrietransformation |
spelling | Hutzschenreuter, Thomas 1971- Verfasser (DE-588)124364101 aut Industrieentwicklung und Marketing-Mixe Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie von Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel, Arne Schneemann Gabler Edition Wissenschaft Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004 1 Online-Ressource (XVI, 194S. 43 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Strategische Unternehmensentwicklung und Industrietransformation Die Medienindustrie sieht sich mit gravierenden Umwälzungen in ihren technologischen, politisch-rechtlichen und sozio-kulturellen Umfeldern konfrontiert. Anbieter müssen auf diese veränderten Bedingungen reagieren, um sich langfristig erfolgreich entwickeln zu können. Die Neukonfiguration der Marketing-Mixe bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Anpassung an die neuen Gegebenheiten. Im Rahmen einer großzahligen empirischen Studie untersuchen Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel und Arne Schneemann die Gestaltungsmöglichkeiten und die tatsächliche Gestaltung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Unternehmen notwendige Veränderungen nicht umfassend genug durchsetzen und Erfolgspotentiale ungenutzt lassen 1 Einführung -- 1.1 Phänomen -- 1.2 Forschungsziele -- 1.3 Gang der Untersuchung -- 2 Industrieentwicklung in der Musik- und Filmindustrie -- 2.1 Einführung in die Musikindustrie -- 2.2 Einführung in die (Spiel-)Filmindustrie -- 2.3 Veränderungsursachen in der Musik- und Filmindustrie -- 3 Empirische Erfassung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 3.1 Grundlagen -- 3.2 Erhebung der Datenbasis -- 3.3 Zwischenfazit -- 4 Eigenschaften der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 4.1 Vorgehen -- 4.2 Systematisierung der Eigenschaften -- 4.3 Eigenschaften und ihre Ausprägungen -- 4.4 Deskriptive Ergebnisse für das bestehende Angebote -- 5. Struktur der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 5.1 Vorgehen -- 5.2 Clusteranalyse des aktuellen Angebotsraumes -- 5.3. Vergleichsanalyse des kurzfristigen Differenzierungsraumes -- 6. Industrieentwicklung und Konfiguration von Marketing-Mixen -- 6.1 Vorgehen -- 6.2 Hypothesen zu Angebotseigenschaften von Musik und Film -- 6.3 Methodik der Hypothesentests -- 6.4 Ergebnisse der Hypothesentests -- 6.5 Implikationen -- 7 Zusammenfassung und Implikationen -- 7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 7.2 Handlungsimplikationen -- 7.3 Weiterführende Überlegungen -- Verzeichnis der Anhänge Economics Marketing Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Management Wirtschaft Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 gnd rswk-swf Marktstruktur (DE-588)4037647-3 gnd rswk-swf Filmwirtschaft (DE-588)4154384-1 gnd rswk-swf Marketing-Mix (DE-588)4168908-2 gnd rswk-swf Filmwirtschaft (DE-588)4154384-1 s Marktstruktur (DE-588)4037647-3 s Marketing-Mix (DE-588)4168908-2 s 1\p DE-604 Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 s 2\p DE-604 Espel, Philipp Sonstige oth Schneemann, Arne Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-81898-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hutzschenreuter, Thomas 1971- Industrieentwicklung und Marketing-Mixe Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie 1 Einführung -- 1.1 Phänomen -- 1.2 Forschungsziele -- 1.3 Gang der Untersuchung -- 2 Industrieentwicklung in der Musik- und Filmindustrie -- 2.1 Einführung in die Musikindustrie -- 2.2 Einführung in die (Spiel-)Filmindustrie -- 2.3 Veränderungsursachen in der Musik- und Filmindustrie -- 3 Empirische Erfassung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 3.1 Grundlagen -- 3.2 Erhebung der Datenbasis -- 3.3 Zwischenfazit -- 4 Eigenschaften der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 4.1 Vorgehen -- 4.2 Systematisierung der Eigenschaften -- 4.3 Eigenschaften und ihre Ausprägungen -- 4.4 Deskriptive Ergebnisse für das bestehende Angebote -- 5. Struktur der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie -- 5.1 Vorgehen -- 5.2 Clusteranalyse des aktuellen Angebotsraumes -- 5.3. Vergleichsanalyse des kurzfristigen Differenzierungsraumes -- 6. Industrieentwicklung und Konfiguration von Marketing-Mixen -- 6.1 Vorgehen -- 6.2 Hypothesen zu Angebotseigenschaften von Musik und Film -- 6.3 Methodik der Hypothesentests -- 6.4 Ergebnisse der Hypothesentests -- 6.5 Implikationen -- 7 Zusammenfassung und Implikationen -- 7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 7.2 Handlungsimplikationen -- 7.3 Weiterführende Überlegungen -- Verzeichnis der Anhänge Economics Marketing Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Management Wirtschaft Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 gnd Marktstruktur (DE-588)4037647-3 gnd Filmwirtschaft (DE-588)4154384-1 gnd Marketing-Mix (DE-588)4168908-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4268614-3 (DE-588)4037647-3 (DE-588)4154384-1 (DE-588)4168908-2 |
title | Industrieentwicklung und Marketing-Mixe Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie |
title_auth | Industrieentwicklung und Marketing-Mixe Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie |
title_exact_search | Industrieentwicklung und Marketing-Mixe Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie |
title_full | Industrieentwicklung und Marketing-Mixe Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie von Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel, Arne Schneemann |
title_fullStr | Industrieentwicklung und Marketing-Mixe Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie von Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel, Arne Schneemann |
title_full_unstemmed | Industrieentwicklung und Marketing-Mixe Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie von Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel, Arne Schneemann |
title_short | Industrieentwicklung und Marketing-Mixe |
title_sort | industrieentwicklung und marketing mixe erfassung und empirische untersuchung fur die musik und filmindustrie |
title_sub | Erfassung und empirische Untersuchung für die Musik- und Filmindustrie |
topic | Economics Marketing Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Management Wirtschaft Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 gnd Marktstruktur (DE-588)4037647-3 gnd Filmwirtschaft (DE-588)4154384-1 gnd Marketing-Mix (DE-588)4168908-2 gnd |
topic_facet | Economics Marketing Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Management Wirtschaft Musikwirtschaft Marktstruktur Filmwirtschaft Marketing-Mix |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81898-0 |
work_keys_str_mv | AT hutzschenreuterthomas industrieentwicklungundmarketingmixeerfassungundempirischeuntersuchungfurdiemusikundfilmindustrie AT espelphilipp industrieentwicklungundmarketingmixeerfassungundempirischeuntersuchungfurdiemusikundfilmindustrie AT schneemannarne industrieentwicklungundmarketingmixeerfassungundempirischeuntersuchungfurdiemusikundfilmindustrie |