Regionale Innovationssysteme aus betriebswirtschaftlicher Perspektive: Gestaltungskonzepte zur Förderung einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gerstlberger, Wolfgang (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004
Series:Kasseler Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften 21
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Um den Standort Deutschland ist eine äußerst kontrovers geführte Diskussion entbrannt. Für die einzelnen Regionen stellt sich dabei zunehmend die grundlegende Frage des Überlebens. Um die umfassende Entwicklung der Regionen und Unternehmen zu fördern, können Öffentliche Hand, Politik und Privatwirtschaft das Konzept der Regionalen Innovationssysteme (RIS) nutzen. Es umfasst verschiedene Formen der Kooperation zwischen unterschiedlichen Akteuren sowie quantifizierbare und nicht-monetarisierbare Kriterien dafür. Wolfgang Gerstlberger untersucht die für Erfolg bzw. Misserfolg ausschlaggebenden Faktoren Regionaler Innovationssysteme und leitet Beurteilungskriterien für RIS ab. Anhand von Fallstudien werden sechs Hypothesen zu den Triebkräften für den Erfolg von RIS überprüft und gleichzeitig auf das Drei-Säulen-Konzept der Nachhaltigkeit bezogen. Das Untersuchungsfeld umfasst sowohl "Erfolgsregionen" als auch "Normalregionen", wobei deutsche und internationale Beispiele gleichermaßen berücksichtigt sind. Hieraus ergeben sich strategische Entwicklungsperspektiven sowie ein Set von Handlungsempfehlungen für die Träger von RIS in Deutschland
Physical Description:1 Online-Ressource (XXIII, 435S. 78 Abb)
ISBN:9783322818140
9783824481750
DOI:10.1007/978-3-322-81814-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text