Strategische Implikationen des Kreditrisikomanagements von Banken:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Germann, Stephan (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004
Edition:Gabler Edition Wissenschaft
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Umfangreiche Fortschritte bei der Messung, Bewertung und Steuerung von Kreditrisiken, die wachsende Bedeutung von Kreditderivaten und -verbriefungen sowie die geplante Neuregelung der Kapitalhinterlegungspflichten für Kreditrisiken (Basel II) führen zu fundamentalen Änderungen im Kreditgeschäft von Banken. Die True-Sale-Initiative führender deutscher Banken ist ein Beispiel für eine entsprechende Neuausrichtung, die durch die mit der aktuellen Wirtschaftskrise verbundenen massiven Kreditausfälle der letzten Jahre noch dringlicher wird. Stephan Germann analysiert den Zusammenhang zwischen Risikomanagement und Unternehmenswert sowie die besondere Rolle des Kreditrisikomanagements für Banken und untersucht anhand eines Beispielkreditportfolios die Auswirkung verschiedener Portfoliovariationen - z.B. einer Erhöhung des Anteils ausländischer Kreditnehmer - auf die Höhe des erforderlichen ökonomischen Kapitals. Die Ergebnisse nutzt er zur Bewertung diverser Strategien von Banken
Physical Description:1 Online-Ressource (XXXII, 224 S.)
ISBN:9783322816900
9783824480319
DOI:10.1007/978-3-322-81690-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text