Risikomanagement und effektive Corporate Governance: Das Spannungsfeld von wertorientierter Unternehmenssteuerung und externer Rechnungslegung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Winter, Heike (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004
Ausgabe:Gabler Edition Wissenschaft
Schriftenreihe:Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Anforderungen an das unternehmerische Risikomanagement im Gesamtzusammenhang einer effektiven Corporate Governance sind anhaltend Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen und politischer Reformkurse. Die grundsätzlich zweckabhängige Interpretation von Risiko und entsprechenden Risikofrüherkennungsmaßnahmen offenbart ein Spannungsverhältnis in der konzeptionellen Ausgestaltung. Ausgangspunkt der Überlegungen bildet die Vorschrift des § 91 Abs. 2 AktG zur Früherkennung bestandsgefährdender Entwicklungen gemäß KonTraG. Heike Winter vergleicht ein bilanzielles Risikomanagement, das auf eine imparitätische Erfassung von Verlusten zum Abschlussstichtag abstellt, mit einem wertorientierten Risikomanagement, das sämtliche Gefährdungen der unternehmenswertbestimmenden Faktoren im Unternehmen berücksichtigt, z.B. das Humankapital. An letztere Ausrichtung knüpfen die Bemühungen zur Verbesserung der unternehmensweiten Corporate Governance an. Für die Vermittlung entscheidungserheblicher Informationen über die wirtschaftliche Lage der Gesellschaft bedeutet das, in verstärktem Maße wertorientierte Größen in die externe Rechnungslegung zu integrieren. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass die für eine zwecktaugliche Berichterstattung erforderliche Objektivierung mittels geeigneter Zusatzinstrumente - etwa der Balanced Scorecard - zu gewährleisten ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXII, 197S. 14 Abb)
ISBN:9783322816474
9783824479771
DOI:10.1007/978-3-322-81647-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen