Logistik in Dienstleistungsunternehmen: Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2003
|
Ausgabe: | Gabler Edition Wissenschaft |
Schriftenreihe: | Logistik-Management
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In den letzten Jahrzehnten hat die Logistik einen Entwicklungsschub erfahren und immer wieder neue Aufgaben in allen Branchen übernommen. Heute existiert eine große Vielfalt unterschiedlicher, branchen- und disziplinspezifischer Logistik-Perspektiven und Speziallösungen. Stefan Walter zeigt die Entwicklungslinien in Wissenschaft und Praxis auf und verknüpft seine Erkenntnisse zu einer prozessorientierten, auf alle Unternehmen und Branchen übertragbaren Logistik-Konzeption. Vor dem Hintergrund der Dienstleistungs- bzw. Informationsgesellschaft werden dabei erstmals Logistik-Trends und -Strategien in Dienstleistungsunternehmen umfassend betrachtet und konkrete Handlungsempfehlungen präsentiert. Der Autor bietet die Basis zur Modernisierung und Modularisierung der Logistik und zur Begründung notwendiger struktureller Anpassungen für Unternehmen und Supply Chains im Gesamtzusammenhang |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIV, 292S. 70 Abb) |
ISBN: | 9783322815460 9783824478729 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-81546-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041605656 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322815460 |c Online |9 978-3-322-81546-0 | ||
020 | |a 9783824478729 |c Print |9 978-3-8244-7872-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-81546-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863862649 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041605656 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.5 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Walter, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Logistik in Dienstleistungsunternehmen |b Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption |c von Stefan Walter |
250 | |a Gabler Edition Wissenschaft | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIV, 292S. 70 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Logistik-Management | |
500 | |a In den letzten Jahrzehnten hat die Logistik einen Entwicklungsschub erfahren und immer wieder neue Aufgaben in allen Branchen übernommen. Heute existiert eine große Vielfalt unterschiedlicher, branchen- und disziplinspezifischer Logistik-Perspektiven und Speziallösungen. Stefan Walter zeigt die Entwicklungslinien in Wissenschaft und Praxis auf und verknüpft seine Erkenntnisse zu einer prozessorientierten, auf alle Unternehmen und Branchen übertragbaren Logistik-Konzeption. Vor dem Hintergrund der Dienstleistungs- bzw. Informationsgesellschaft werden dabei erstmals Logistik-Trends und -Strategien in Dienstleistungsunternehmen umfassend betrachtet und konkrete Handlungsempfehlungen präsentiert. Der Autor bietet die Basis zur Modernisierung und Modularisierung der Logistik und zur Begründung notwendiger struktureller Anpassungen für Unternehmen und Supply Chains im Gesamtzusammenhang | ||
505 | 0 | |a 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung -- 1.2 Vorgehensweise -- 1.3 Wissenschaftliche Einordnung der Vorgehensweise -- 2 Basiselemente und Ausgestaltung einer prozessorientierten Logistik-Konzeption -- 2.1 Stand und Entwicklung der Logistik -- 2.2 Entwicklung der systemorientierten Logistik-Konzeption -- 2.3 Prozessorientierte Ausgestaltung der Logistik-Konzeption -- 2.4 Prozessorientierte Logistik-Konzeption als Basis für vernetzte Logistik -- 3 Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 3.1 Logistik in der Dienstleistungsgesellschaft -- 3.2 Spezifische Inhalte der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 3.3 Prozessorientierte Dienstleistungslogistik-Konzeption -- 3.4 Spezifikation der allgemeinen Logistik-Konzeption durch die prozessorientierte Dienstleistungslogistik-Konzeption -- 4 Trends und Entwicklungsperspektiven der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.1 Grundlagen der logistischen Trendanalyse in Dienstleistungsunternehmen -- | |
505 | 0 | |a 4.2 Interne und externe Kundenorientierung als Basiselement der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 4.3 Informationslogistik als Kernfunktion der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 4.4 Wissensmanagement als Aufgabe der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.5 Koordination logistischer Netzwerke als Aufgabe der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.6 Auswirkungen der dienstleistungsspezifischen Trends auf die Logistik-Konzeption -- 5 Strategieorientierte Umsetzung der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 5.1 Dienstleistungsorientierte Strategien zur Umsetzung der Logistik- Konzeption -- 5.2 Prozessmanagement in Dienstleistungsunternehmen -- 5.3 Organisation der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 5.4 Realisierbare Effizienzsteigerungs- und Rationalisierungspotenziale durch die Umsetzung der prozessorientierten Logistik-Konzeption -- | |
505 | 0 | |a 5.5 Berücksichtigung der dienstleistungsspezifischen Ergebnisse bei der Ausgestaltung der allgemeinen Logistik-Konzeption -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- 7 Literaturverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Production/Logistics/Supply Chain Management | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Supply Chain Management |0 (DE-588)4684051-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Supply Chain Management |0 (DE-588)4684051-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-81546-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046790 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151801191071744 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Walter, Stefan |
author_facet | Walter, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Walter, Stefan |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041605656 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung -- 1.2 Vorgehensweise -- 1.3 Wissenschaftliche Einordnung der Vorgehensweise -- 2 Basiselemente und Ausgestaltung einer prozessorientierten Logistik-Konzeption -- 2.1 Stand und Entwicklung der Logistik -- 2.2 Entwicklung der systemorientierten Logistik-Konzeption -- 2.3 Prozessorientierte Ausgestaltung der Logistik-Konzeption -- 2.4 Prozessorientierte Logistik-Konzeption als Basis für vernetzte Logistik -- 3 Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 3.1 Logistik in der Dienstleistungsgesellschaft -- 3.2 Spezifische Inhalte der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 3.3 Prozessorientierte Dienstleistungslogistik-Konzeption -- 3.4 Spezifikation der allgemeinen Logistik-Konzeption durch die prozessorientierte Dienstleistungslogistik-Konzeption -- 4 Trends und Entwicklungsperspektiven der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.1 Grundlagen der logistischen Trendanalyse in Dienstleistungsunternehmen -- 4.2 Interne und externe Kundenorientierung als Basiselement der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 4.3 Informationslogistik als Kernfunktion der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 4.4 Wissensmanagement als Aufgabe der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.5 Koordination logistischer Netzwerke als Aufgabe der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.6 Auswirkungen der dienstleistungsspezifischen Trends auf die Logistik-Konzeption -- 5 Strategieorientierte Umsetzung der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 5.1 Dienstleistungsorientierte Strategien zur Umsetzung der Logistik- Konzeption -- 5.2 Prozessmanagement in Dienstleistungsunternehmen -- 5.3 Organisation der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 5.4 Realisierbare Effizienzsteigerungs- und Rationalisierungspotenziale durch die Umsetzung der prozessorientierten Logistik-Konzeption -- 5.5 Berücksichtigung der dienstleistungsspezifischen Ergebnisse bei der Ausgestaltung der allgemeinen Logistik-Konzeption -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- 7 Literaturverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863862649 (DE-599)BVBBV041605656 |
dewey-full | 658.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.5 |
dewey-search | 658.5 |
dewey-sort | 3658.5 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-81546-0 |
edition | Gabler Edition Wissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05292nmm a2200625zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041605656</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322815460</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-81546-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824478729</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-7872-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-81546-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863862649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041605656</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.5</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walter, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Logistik in Dienstleistungsunternehmen</subfield><subfield code="b">Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption</subfield><subfield code="c">von Stefan Walter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIV, 292S. 70 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Logistik-Management</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In den letzten Jahrzehnten hat die Logistik einen Entwicklungsschub erfahren und immer wieder neue Aufgaben in allen Branchen übernommen. Heute existiert eine große Vielfalt unterschiedlicher, branchen- und disziplinspezifischer Logistik-Perspektiven und Speziallösungen. Stefan Walter zeigt die Entwicklungslinien in Wissenschaft und Praxis auf und verknüpft seine Erkenntnisse zu einer prozessorientierten, auf alle Unternehmen und Branchen übertragbaren Logistik-Konzeption. Vor dem Hintergrund der Dienstleistungs- bzw. Informationsgesellschaft werden dabei erstmals Logistik-Trends und -Strategien in Dienstleistungsunternehmen umfassend betrachtet und konkrete Handlungsempfehlungen präsentiert. Der Autor bietet die Basis zur Modernisierung und Modularisierung der Logistik und zur Begründung notwendiger struktureller Anpassungen für Unternehmen und Supply Chains im Gesamtzusammenhang</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung -- 1.2 Vorgehensweise -- 1.3 Wissenschaftliche Einordnung der Vorgehensweise -- 2 Basiselemente und Ausgestaltung einer prozessorientierten Logistik-Konzeption -- 2.1 Stand und Entwicklung der Logistik -- 2.2 Entwicklung der systemorientierten Logistik-Konzeption -- 2.3 Prozessorientierte Ausgestaltung der Logistik-Konzeption -- 2.4 Prozessorientierte Logistik-Konzeption als Basis für vernetzte Logistik -- 3 Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 3.1 Logistik in der Dienstleistungsgesellschaft -- 3.2 Spezifische Inhalte der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 3.3 Prozessorientierte Dienstleistungslogistik-Konzeption -- 3.4 Spezifikation der allgemeinen Logistik-Konzeption durch die prozessorientierte Dienstleistungslogistik-Konzeption -- 4 Trends und Entwicklungsperspektiven der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.1 Grundlagen der logistischen Trendanalyse in Dienstleistungsunternehmen --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">4.2 Interne und externe Kundenorientierung als Basiselement der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 4.3 Informationslogistik als Kernfunktion der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 4.4 Wissensmanagement als Aufgabe der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.5 Koordination logistischer Netzwerke als Aufgabe der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.6 Auswirkungen der dienstleistungsspezifischen Trends auf die Logistik-Konzeption -- 5 Strategieorientierte Umsetzung der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 5.1 Dienstleistungsorientierte Strategien zur Umsetzung der Logistik- Konzeption -- 5.2 Prozessmanagement in Dienstleistungsunternehmen -- 5.3 Organisation der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 5.4 Realisierbare Effizienzsteigerungs- und Rationalisierungspotenziale durch die Umsetzung der prozessorientierten Logistik-Konzeption --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">5.5 Berücksichtigung der dienstleistungsspezifischen Ergebnisse bei der Ausgestaltung der allgemeinen Logistik-Konzeption -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- 7 Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Production/Logistics/Supply Chain Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Supply Chain Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684051-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Supply Chain Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684051-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-81546-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046790</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041605656 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322815460 9783824478729 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046790 |
oclc_num | 863862649 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XXIV, 292S. 70 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Logistik-Management |
spelling | Walter, Stefan Verfasser aut Logistik in Dienstleistungsunternehmen Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption von Stefan Walter Gabler Edition Wissenschaft Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2003 1 Online-Ressource (XXIV, 292S. 70 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Logistik-Management In den letzten Jahrzehnten hat die Logistik einen Entwicklungsschub erfahren und immer wieder neue Aufgaben in allen Branchen übernommen. Heute existiert eine große Vielfalt unterschiedlicher, branchen- und disziplinspezifischer Logistik-Perspektiven und Speziallösungen. Stefan Walter zeigt die Entwicklungslinien in Wissenschaft und Praxis auf und verknüpft seine Erkenntnisse zu einer prozessorientierten, auf alle Unternehmen und Branchen übertragbaren Logistik-Konzeption. Vor dem Hintergrund der Dienstleistungs- bzw. Informationsgesellschaft werden dabei erstmals Logistik-Trends und -Strategien in Dienstleistungsunternehmen umfassend betrachtet und konkrete Handlungsempfehlungen präsentiert. Der Autor bietet die Basis zur Modernisierung und Modularisierung der Logistik und zur Begründung notwendiger struktureller Anpassungen für Unternehmen und Supply Chains im Gesamtzusammenhang 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung -- 1.2 Vorgehensweise -- 1.3 Wissenschaftliche Einordnung der Vorgehensweise -- 2 Basiselemente und Ausgestaltung einer prozessorientierten Logistik-Konzeption -- 2.1 Stand und Entwicklung der Logistik -- 2.2 Entwicklung der systemorientierten Logistik-Konzeption -- 2.3 Prozessorientierte Ausgestaltung der Logistik-Konzeption -- 2.4 Prozessorientierte Logistik-Konzeption als Basis für vernetzte Logistik -- 3 Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 3.1 Logistik in der Dienstleistungsgesellschaft -- 3.2 Spezifische Inhalte der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 3.3 Prozessorientierte Dienstleistungslogistik-Konzeption -- 3.4 Spezifikation der allgemeinen Logistik-Konzeption durch die prozessorientierte Dienstleistungslogistik-Konzeption -- 4 Trends und Entwicklungsperspektiven der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.1 Grundlagen der logistischen Trendanalyse in Dienstleistungsunternehmen -- 4.2 Interne und externe Kundenorientierung als Basiselement der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 4.3 Informationslogistik als Kernfunktion der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 4.4 Wissensmanagement als Aufgabe der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.5 Koordination logistischer Netzwerke als Aufgabe der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.6 Auswirkungen der dienstleistungsspezifischen Trends auf die Logistik-Konzeption -- 5 Strategieorientierte Umsetzung der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 5.1 Dienstleistungsorientierte Strategien zur Umsetzung der Logistik- Konzeption -- 5.2 Prozessmanagement in Dienstleistungsunternehmen -- 5.3 Organisation der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 5.4 Realisierbare Effizienzsteigerungs- und Rationalisierungspotenziale durch die Umsetzung der prozessorientierten Logistik-Konzeption -- 5.5 Berücksichtigung der dienstleistungsspezifischen Ergebnisse bei der Ausgestaltung der allgemeinen Logistik-Konzeption -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- 7 Literaturverzeichnis Economics Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Logistik (DE-588)4036210-3 gnd rswk-swf Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd rswk-swf Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 s Logistik (DE-588)4036210-3 s Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-81546-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Walter, Stefan Logistik in Dienstleistungsunternehmen Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung -- 1.2 Vorgehensweise -- 1.3 Wissenschaftliche Einordnung der Vorgehensweise -- 2 Basiselemente und Ausgestaltung einer prozessorientierten Logistik-Konzeption -- 2.1 Stand und Entwicklung der Logistik -- 2.2 Entwicklung der systemorientierten Logistik-Konzeption -- 2.3 Prozessorientierte Ausgestaltung der Logistik-Konzeption -- 2.4 Prozessorientierte Logistik-Konzeption als Basis für vernetzte Logistik -- 3 Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 3.1 Logistik in der Dienstleistungsgesellschaft -- 3.2 Spezifische Inhalte der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 3.3 Prozessorientierte Dienstleistungslogistik-Konzeption -- 3.4 Spezifikation der allgemeinen Logistik-Konzeption durch die prozessorientierte Dienstleistungslogistik-Konzeption -- 4 Trends und Entwicklungsperspektiven der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.1 Grundlagen der logistischen Trendanalyse in Dienstleistungsunternehmen -- 4.2 Interne und externe Kundenorientierung als Basiselement der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 4.3 Informationslogistik als Kernfunktion der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 4.4 Wissensmanagement als Aufgabe der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.5 Koordination logistischer Netzwerke als Aufgabe der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 4.6 Auswirkungen der dienstleistungsspezifischen Trends auf die Logistik-Konzeption -- 5 Strategieorientierte Umsetzung der Logistik-Konzeption in Dienstleistungsunternehmen -- 5.1 Dienstleistungsorientierte Strategien zur Umsetzung der Logistik- Konzeption -- 5.2 Prozessmanagement in Dienstleistungsunternehmen -- 5.3 Organisation der Logistik in Dienstleistungsunternehmen -- 5.4 Realisierbare Effizienzsteigerungs- und Rationalisierungspotenziale durch die Umsetzung der prozessorientierten Logistik-Konzeption -- 5.5 Berücksichtigung der dienstleistungsspezifischen Ergebnisse bei der Ausgestaltung der allgemeinen Logistik-Konzeption -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- 7 Literaturverzeichnis Economics Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036210-3 (DE-588)4353072-2 (DE-588)4012181-1 (DE-588)4684051-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Logistik in Dienstleistungsunternehmen Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption |
title_auth | Logistik in Dienstleistungsunternehmen Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption |
title_exact_search | Logistik in Dienstleistungsunternehmen Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption |
title_full | Logistik in Dienstleistungsunternehmen Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption von Stefan Walter |
title_fullStr | Logistik in Dienstleistungsunternehmen Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption von Stefan Walter |
title_full_unstemmed | Logistik in Dienstleistungsunternehmen Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption von Stefan Walter |
title_short | Logistik in Dienstleistungsunternehmen |
title_sort | logistik in dienstleistungsunternehmen entwicklung einer prozessorientierten konzeption |
title_sub | Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption |
topic | Economics Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Logistik Prozessmanagement Dienstleistungsbetrieb Supply Chain Management Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81546-0 |
work_keys_str_mv | AT walterstefan logistikindienstleistungsunternehmenentwicklungeinerprozessorientiertenkonzeption |