Logistik-Controlling: Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2002
|
Ausgabe: | Gabler Edition Wissenschaft |
Schriftenreihe: | Schriften des Zentrums für Logistik & eCommerce
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Logistik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rapide entwickelt. Doch ihr Wettbewerbsvorteilspotenzial wird häufig nur auf Beiträge zur Kostensenkung reduziert. Bestehende Möglichkeiten zur Differenzierung durch marktorientiert ausgestaltete logistische Leistungen werden nur unzureichend ausgeschöpft. Einer der zentralen Gründe hierfür ist das Fehlen eines geschlossenen Instrumentariums zur Analyse und Gestaltung der Marktwirkungen logistischer Leistungen. Arndt Kaminski systematisiert den aktuellen Stand des Logistik-Controlling und erarbeitet die Grundlagen einer marktorientierten Ausrichtung. Durch die Entwicklung eines methodischen Arsenals zur Analyse der Marktwirkung logistischer Leistungen legt er das theoretische Fundament für den Schritt von der Kostenminimierungs- zur Gewinnperspektive in der Logistikplanung. Basierend auf Erkenntnissen der Zufriedenheitsforschung skizziert der Autor abschließend die Grundzüge einer marktorientierten Logistikkontrolle |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXII, 371S. 56 Abb) |
ISBN: | 9783322814708 9783824477777 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-81470-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041605585 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322814708 |c Online |9 978-3-322-81470-8 | ||
020 | |a 9783824477777 |c Print |9 978-3-8244-7777-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-81470-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)885223335 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041605585 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 657 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kaminski, Arndt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Logistik-Controlling |b Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche |c von Arndt Kaminski |
250 | |a Gabler Edition Wissenschaft | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXII, 371S. 56 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Zentrums für Logistik & eCommerce |v 2 | |
500 | |a Die Logistik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rapide entwickelt. Doch ihr Wettbewerbsvorteilspotenzial wird häufig nur auf Beiträge zur Kostensenkung reduziert. Bestehende Möglichkeiten zur Differenzierung durch marktorientiert ausgestaltete logistische Leistungen werden nur unzureichend ausgeschöpft. Einer der zentralen Gründe hierfür ist das Fehlen eines geschlossenen Instrumentariums zur Analyse und Gestaltung der Marktwirkungen logistischer Leistungen. Arndt Kaminski systematisiert den aktuellen Stand des Logistik-Controlling und erarbeitet die Grundlagen einer marktorientierten Ausrichtung. Durch die Entwicklung eines methodischen Arsenals zur Analyse der Marktwirkung logistischer Leistungen legt er das theoretische Fundament für den Schritt von der Kostenminimierungs- zur Gewinnperspektive in der Logistikplanung. Basierend auf Erkenntnissen der Zufriedenheitsforschung skizziert der Autor abschließend die Grundzüge einer marktorientierten Logistikkontrolle | ||
505 | 0 | |a A Einführung -- 1. Problemstellung und Zielsetzung -- 2. Aufbau der Arbeit und forsehungsmethodisches Vorgehen -- B Logistik-Controlling: Konzeptionelle Grundlagen, Entwicklungsstand und Entwicklungsperspektiven -- 1. Zur Begriffsbildung des Controlling -- 2. Logistik-Controlling: Begriff, Entwicklungsstand und EntmcWungsperspektiven -- C Weiterentwicklung des Logistik-Controlling marktorientierter logistiseher Bereiche -- 1. Marktorientierte Logistikplanung -- 2. Marktorientierte Erweiterung des planungsbezogenen Informationssystems -- 3. Kontrolle marktorientierter logistischer Bereiche -- 4. Marktorientierte Erweiterung der kontrollbezogenen Informationsversorgung -- D Zusammenfassung und Forschungsausblick | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Accounting/Auditing | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-81470-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046719 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151801027493888 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kaminski, Arndt |
author_facet | Kaminski, Arndt |
author_role | aut |
author_sort | Kaminski, Arndt |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041605585 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | A Einführung -- 1. Problemstellung und Zielsetzung -- 2. Aufbau der Arbeit und forsehungsmethodisches Vorgehen -- B Logistik-Controlling: Konzeptionelle Grundlagen, Entwicklungsstand und Entwicklungsperspektiven -- 1. Zur Begriffsbildung des Controlling -- 2. Logistik-Controlling: Begriff, Entwicklungsstand und EntmcWungsperspektiven -- C Weiterentwicklung des Logistik-Controlling marktorientierter logistiseher Bereiche -- 1. Marktorientierte Logistikplanung -- 2. Marktorientierte Erweiterung des planungsbezogenen Informationssystems -- 3. Kontrolle marktorientierter logistischer Bereiche -- 4. Marktorientierte Erweiterung der kontrollbezogenen Informationsversorgung -- D Zusammenfassung und Forschungsausblick |
ctrlnum | (OCoLC)885223335 (DE-599)BVBBV041605585 |
dewey-full | 657 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657 |
dewey-search | 657 |
dewey-sort | 3657 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-81470-8 |
edition | Gabler Edition Wissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04128nmm a2200637zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041605585</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322814708</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-81470-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824477777</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-7777-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-81470-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)885223335</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041605585</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaminski, Arndt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Logistik-Controlling</subfield><subfield code="b">Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche</subfield><subfield code="c">von Arndt Kaminski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXII, 371S. 56 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Zentrums für Logistik & eCommerce</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Logistik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rapide entwickelt. Doch ihr Wettbewerbsvorteilspotenzial wird häufig nur auf Beiträge zur Kostensenkung reduziert. Bestehende Möglichkeiten zur Differenzierung durch marktorientiert ausgestaltete logistische Leistungen werden nur unzureichend ausgeschöpft. Einer der zentralen Gründe hierfür ist das Fehlen eines geschlossenen Instrumentariums zur Analyse und Gestaltung der Marktwirkungen logistischer Leistungen. Arndt Kaminski systematisiert den aktuellen Stand des Logistik-Controlling und erarbeitet die Grundlagen einer marktorientierten Ausrichtung. Durch die Entwicklung eines methodischen Arsenals zur Analyse der Marktwirkung logistischer Leistungen legt er das theoretische Fundament für den Schritt von der Kostenminimierungs- zur Gewinnperspektive in der Logistikplanung. Basierend auf Erkenntnissen der Zufriedenheitsforschung skizziert der Autor abschließend die Grundzüge einer marktorientierten Logistikkontrolle</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">A Einführung -- 1. Problemstellung und Zielsetzung -- 2. Aufbau der Arbeit und forsehungsmethodisches Vorgehen -- B Logistik-Controlling: Konzeptionelle Grundlagen, Entwicklungsstand und Entwicklungsperspektiven -- 1. Zur Begriffsbildung des Controlling -- 2. Logistik-Controlling: Begriff, Entwicklungsstand und EntmcWungsperspektiven -- C Weiterentwicklung des Logistik-Controlling marktorientierter logistiseher Bereiche -- 1. Marktorientierte Logistikplanung -- 2. Marktorientierte Erweiterung des planungsbezogenen Informationssystems -- 3. Kontrolle marktorientierter logistischer Bereiche -- 4. Marktorientierte Erweiterung der kontrollbezogenen Informationsversorgung -- D Zusammenfassung und Forschungsausblick</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-81470-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046719</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041605585 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322814708 9783824477777 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046719 |
oclc_num | 885223335 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XXII, 371S. 56 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Schriften des Zentrums für Logistik & eCommerce |
spelling | Kaminski, Arndt Verfasser aut Logistik-Controlling Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche von Arndt Kaminski Gabler Edition Wissenschaft Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2002 1 Online-Ressource (XXII, 371S. 56 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften des Zentrums für Logistik & eCommerce 2 Die Logistik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rapide entwickelt. Doch ihr Wettbewerbsvorteilspotenzial wird häufig nur auf Beiträge zur Kostensenkung reduziert. Bestehende Möglichkeiten zur Differenzierung durch marktorientiert ausgestaltete logistische Leistungen werden nur unzureichend ausgeschöpft. Einer der zentralen Gründe hierfür ist das Fehlen eines geschlossenen Instrumentariums zur Analyse und Gestaltung der Marktwirkungen logistischer Leistungen. Arndt Kaminski systematisiert den aktuellen Stand des Logistik-Controlling und erarbeitet die Grundlagen einer marktorientierten Ausrichtung. Durch die Entwicklung eines methodischen Arsenals zur Analyse der Marktwirkung logistischer Leistungen legt er das theoretische Fundament für den Schritt von der Kostenminimierungs- zur Gewinnperspektive in der Logistikplanung. Basierend auf Erkenntnissen der Zufriedenheitsforschung skizziert der Autor abschließend die Grundzüge einer marktorientierten Logistikkontrolle A Einführung -- 1. Problemstellung und Zielsetzung -- 2. Aufbau der Arbeit und forsehungsmethodisches Vorgehen -- B Logistik-Controlling: Konzeptionelle Grundlagen, Entwicklungsstand und Entwicklungsperspektiven -- 1. Zur Begriffsbildung des Controlling -- 2. Logistik-Controlling: Begriff, Entwicklungsstand und EntmcWungsperspektiven -- C Weiterentwicklung des Logistik-Controlling marktorientierter logistiseher Bereiche -- 1. Marktorientierte Logistikplanung -- 2. Marktorientierte Erweiterung des planungsbezogenen Informationssystems -- 3. Kontrolle marktorientierter logistischer Bereiche -- 4. Marktorientierte Erweiterung der kontrollbezogenen Informationsversorgung -- D Zusammenfassung und Forschungsausblick Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd rswk-swf Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf Logistik (DE-588)4036210-3 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Logistik (DE-588)4036210-3 s Controlling (DE-588)4070102-5 s Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-81470-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kaminski, Arndt Logistik-Controlling Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche A Einführung -- 1. Problemstellung und Zielsetzung -- 2. Aufbau der Arbeit und forsehungsmethodisches Vorgehen -- B Logistik-Controlling: Konzeptionelle Grundlagen, Entwicklungsstand und Entwicklungsperspektiven -- 1. Zur Begriffsbildung des Controlling -- 2. Logistik-Controlling: Begriff, Entwicklungsstand und EntmcWungsperspektiven -- C Weiterentwicklung des Logistik-Controlling marktorientierter logistiseher Bereiche -- 1. Marktorientierte Logistikplanung -- 2. Marktorientierte Erweiterung des planungsbezogenen Informationssystems -- 3. Kontrolle marktorientierter logistischer Bereiche -- 4. Marktorientierte Erweiterung der kontrollbezogenen Informationsversorgung -- D Zusammenfassung und Forschungsausblick Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070102-5 (DE-588)4316837-1 (DE-588)4353072-2 (DE-588)4036210-3 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Logistik-Controlling Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche |
title_auth | Logistik-Controlling Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche |
title_exact_search | Logistik-Controlling Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche |
title_full | Logistik-Controlling Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche von Arndt Kaminski |
title_fullStr | Logistik-Controlling Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche von Arndt Kaminski |
title_full_unstemmed | Logistik-Controlling Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche von Arndt Kaminski |
title_short | Logistik-Controlling |
title_sort | logistik controlling entwicklungsstand und weiterentwicklung fur marktorientierte logistikbereiche |
title_sub | Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche |
topic | Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Controlling Kundenorientierung Prozessmanagement Logistik Unternehmen Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81470-8 |
work_keys_str_mv | AT kaminskiarndt logistikcontrollingentwicklungsstandundweiterentwicklungfurmarktorientiertelogistikbereiche |