Die Balanced Scorecard als Instrument einer modernen Controlling-Konzeption: Beurteilung und Gestaltungsempfehlungen auf der Basis des Stakeholder-Ansatzes
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bischof, Jürgen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2002
Schriftenreihe:Wirtschaftswissenschaft Schriftenreihe für Controlling und Unternehmensführung Edition Österreichisches Controller-Institut
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Balanced Scorecard als Konzept zur erfolgreichen Umsetzung von Strategien findet in Wissenschaft und Praxis große Beachtung. Eine theoretische Fundierung fehlt jedoch noch weitgehend, und der Praxiseinsatz erfolgt häufig unreflektiert, so dass die innovativen Potenziale dieses Instruments nur unzureichend genutzt werden. Jürgen Bischof zeigt auf, welche neuen Möglichkeiten der Strategieumsetzung die Balanced Scorecard bietet. Er gibt einen Überblick über moderne Ansätze des Management und Controlling, bei denen die Beziehungen zu den so genannten Stakeholdern (insbesondere Kapitalgeber, Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, strategische Partner) im Mittelpunkt stehen. Auf der Basis einer Umfrage zu Verbreitungsgrad und Stand der Anwendung bei den DAX-100-Unternehmen entwickelt der Autor konkrete Gestaltungsempfehlungen für den Einsatz der Balanced Scorecard im Sinne eines stakeholder-orientierten Controlling
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVII, 238 S.)
ISBN:9783322814180
9783824476145
DOI:10.1007/978-3-322-81418-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen