Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen: Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2001
|
Ausgabe: | Gabler Edition Wissenschaft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Fähigkeit zur schnellen und umfassenden Veränderung gilt heute als bedeutender Wettbewerbsvorteil. Gestaltung und Umsetzung erweisen sich jedoch häufig als schwierig. Um Verständnis für die Notwendigkeit von Veränderungen zu schaffen und emotionale Widerstände zu mindern, bedienen sich Unternehmen daher zunehmend innovativer Interventionsformen. Stefanie Teichmann untersucht, inwiefern maßgeschneidertes Unternehmenstheater einen sinnvollen Beitrag bei der Durchführung geplanter Veränderungen leisten kann. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei die Analyse zweier ausführlicher Fallbeispiele. Die Autorin erläutert die potenziellen Wirkungen von Unternehmenstheater im Kontext organisatorischen Wandels, beschreibt die praktische Vorgehensweise von Anbietern und Anwendern und entwickelt Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Einsatz |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVIII, 300S. 31 Abb) |
ISBN: | 9783322814043 9783824475322 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-81404-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041605534 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322814043 |c Online |9 978-3-322-81404-3 | ||
020 | |a 9783824475322 |c Print |9 978-3-8244-7532-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-81404-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863813726 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041605534 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.1 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Teichmann, Stefanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen |b Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen |c von Stefanie Teichmann |
250 | |a Gabler Edition Wissenschaft | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 300S. 31 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Fähigkeit zur schnellen und umfassenden Veränderung gilt heute als bedeutender Wettbewerbsvorteil. Gestaltung und Umsetzung erweisen sich jedoch häufig als schwierig. Um Verständnis für die Notwendigkeit von Veränderungen zu schaffen und emotionale Widerstände zu mindern, bedienen sich Unternehmen daher zunehmend innovativer Interventionsformen. Stefanie Teichmann untersucht, inwiefern maßgeschneidertes Unternehmenstheater einen sinnvollen Beitrag bei der Durchführung geplanter Veränderungen leisten kann. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei die Analyse zweier ausführlicher Fallbeispiele. Die Autorin erläutert die potenziellen Wirkungen von Unternehmenstheater im Kontext organisatorischen Wandels, beschreibt die praktische Vorgehensweise von Anbietern und Anwendern und entwickelt Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Einsatz | ||
505 | 0 | |a I: Einführung -- 1 Einleitung -- 2 Grundlagen zum Verständnis von bedarfsorientierter Theaterarbeit in Unternehmen -- II: Theoretischer Bezugsrahmen -- 3 Ausgewählte Ansätze und Techniken zum geplanten organisatorischen Wandel -- 4 Theater und Veränderung -- III: Empirische Untersuchung -- 5 Methodologische Grundlagen für die empirische Untersuchung -- 6 Fallstudie 1: Chemie AG, Bereich Naturstoffe -- 7 Fallstudie 2: Energie AG -- IV: Synthese und Ausblick -- 8 Maßgeschneidertes Theater im organisatorischen Wandel: Ergebnisse und Schlussfolgerungen -- Quellenverzeichnis zu den Fallstudien | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Business planning | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Organization/Planning | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationswandel |0 (DE-588)4075693-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theaterarbeit |0 (DE-588)4278709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Organisationswandel |0 (DE-588)4075693-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Theaterarbeit |0 (DE-588)4278709-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Theaterarbeit |0 (DE-588)4278709-9 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Theaterarbeit |0 (DE-588)4278709-9 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-81404-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046667 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151800909004800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Teichmann, Stefanie |
author_facet | Teichmann, Stefanie |
author_role | aut |
author_sort | Teichmann, Stefanie |
author_variant | s t st |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041605534 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I: Einführung -- 1 Einleitung -- 2 Grundlagen zum Verständnis von bedarfsorientierter Theaterarbeit in Unternehmen -- II: Theoretischer Bezugsrahmen -- 3 Ausgewählte Ansätze und Techniken zum geplanten organisatorischen Wandel -- 4 Theater und Veränderung -- III: Empirische Untersuchung -- 5 Methodologische Grundlagen für die empirische Untersuchung -- 6 Fallstudie 1: Chemie AG, Bereich Naturstoffe -- 7 Fallstudie 2: Energie AG -- IV: Synthese und Ausblick -- 8 Maßgeschneidertes Theater im organisatorischen Wandel: Ergebnisse und Schlussfolgerungen -- Quellenverzeichnis zu den Fallstudien |
ctrlnum | (OCoLC)863813726 (DE-599)BVBBV041605534 |
dewey-full | 658.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.1 |
dewey-search | 658.1 |
dewey-sort | 3658.1 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-81404-3 |
edition | Gabler Edition Wissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04356nmm a2200733zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041605534</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322814043</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-81404-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824475322</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-7532-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-81404-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863813726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041605534</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teichmann, Stefanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen</subfield><subfield code="b">Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen</subfield><subfield code="c">von Stefanie Teichmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 300S. 31 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Fähigkeit zur schnellen und umfassenden Veränderung gilt heute als bedeutender Wettbewerbsvorteil. Gestaltung und Umsetzung erweisen sich jedoch häufig als schwierig. Um Verständnis für die Notwendigkeit von Veränderungen zu schaffen und emotionale Widerstände zu mindern, bedienen sich Unternehmen daher zunehmend innovativer Interventionsformen. Stefanie Teichmann untersucht, inwiefern maßgeschneidertes Unternehmenstheater einen sinnvollen Beitrag bei der Durchführung geplanter Veränderungen leisten kann. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei die Analyse zweier ausführlicher Fallbeispiele. Die Autorin erläutert die potenziellen Wirkungen von Unternehmenstheater im Kontext organisatorischen Wandels, beschreibt die praktische Vorgehensweise von Anbietern und Anwendern und entwickelt Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Einsatz</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I: Einführung -- 1 Einleitung -- 2 Grundlagen zum Verständnis von bedarfsorientierter Theaterarbeit in Unternehmen -- II: Theoretischer Bezugsrahmen -- 3 Ausgewählte Ansätze und Techniken zum geplanten organisatorischen Wandel -- 4 Theater und Veränderung -- III: Empirische Untersuchung -- 5 Methodologische Grundlagen für die empirische Untersuchung -- 6 Fallstudie 1: Chemie AG, Bereich Naturstoffe -- 7 Fallstudie 2: Energie AG -- IV: Synthese und Ausblick -- 8 Maßgeschneidertes Theater im organisatorischen Wandel: Ergebnisse und Schlussfolgerungen -- Quellenverzeichnis zu den Fallstudien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organization/Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationswandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075693-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theaterarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Organisationswandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075693-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Theaterarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Theaterarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Theaterarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-81404-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046667</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041605534 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322814043 9783824475322 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046667 |
oclc_num | 863813726 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVIII, 300S. 31 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
spelling | Teichmann, Stefanie Verfasser aut Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen von Stefanie Teichmann Gabler Edition Wissenschaft Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2001 1 Online-Ressource (XVIII, 300S. 31 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Fähigkeit zur schnellen und umfassenden Veränderung gilt heute als bedeutender Wettbewerbsvorteil. Gestaltung und Umsetzung erweisen sich jedoch häufig als schwierig. Um Verständnis für die Notwendigkeit von Veränderungen zu schaffen und emotionale Widerstände zu mindern, bedienen sich Unternehmen daher zunehmend innovativer Interventionsformen. Stefanie Teichmann untersucht, inwiefern maßgeschneidertes Unternehmenstheater einen sinnvollen Beitrag bei der Durchführung geplanter Veränderungen leisten kann. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei die Analyse zweier ausführlicher Fallbeispiele. Die Autorin erläutert die potenziellen Wirkungen von Unternehmenstheater im Kontext organisatorischen Wandels, beschreibt die praktische Vorgehensweise von Anbietern und Anwendern und entwickelt Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Einsatz I: Einführung -- 1 Einleitung -- 2 Grundlagen zum Verständnis von bedarfsorientierter Theaterarbeit in Unternehmen -- II: Theoretischer Bezugsrahmen -- 3 Ausgewählte Ansätze und Techniken zum geplanten organisatorischen Wandel -- 4 Theater und Veränderung -- III: Empirische Untersuchung -- 5 Methodologische Grundlagen für die empirische Untersuchung -- 6 Fallstudie 1: Chemie AG, Bereich Naturstoffe -- 7 Fallstudie 2: Energie AG -- IV: Synthese und Ausblick -- 8 Maßgeschneidertes Theater im organisatorischen Wandel: Ergebnisse und Schlussfolgerungen -- Quellenverzeichnis zu den Fallstudien Economics Industrial management Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd rswk-swf Organisationswandel (DE-588)4075693-2 gnd rswk-swf Theaterarbeit (DE-588)4278709-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Organisationswandel (DE-588)4075693-2 s Theaterarbeit (DE-588)4278709-9 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s 2\p DE-604 Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 s 3\p DE-604 Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 s 4\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-81404-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Teichmann, Stefanie Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen I: Einführung -- 1 Einleitung -- 2 Grundlagen zum Verständnis von bedarfsorientierter Theaterarbeit in Unternehmen -- II: Theoretischer Bezugsrahmen -- 3 Ausgewählte Ansätze und Techniken zum geplanten organisatorischen Wandel -- 4 Theater und Veränderung -- III: Empirische Untersuchung -- 5 Methodologische Grundlagen für die empirische Untersuchung -- 6 Fallstudie 1: Chemie AG, Bereich Naturstoffe -- 7 Fallstudie 2: Energie AG -- IV: Synthese und Ausblick -- 8 Maßgeschneidertes Theater im organisatorischen Wandel: Ergebnisse und Schlussfolgerungen -- Quellenverzeichnis zu den Fallstudien Economics Industrial management Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd Organisationswandel (DE-588)4075693-2 gnd Theaterarbeit (DE-588)4278709-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126887-8 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4121465-1 (DE-588)4075693-2 (DE-588)4278709-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen |
title_auth | Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen |
title_exact_search | Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen |
title_full | Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen von Stefanie Teichmann |
title_fullStr | Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen von Stefanie Teichmann |
title_full_unstemmed | Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen von Stefanie Teichmann |
title_short | Unternehmenstheater zur Unterstützung von Veränderungsprozessen |
title_sort | unternehmenstheater zur unterstutzung von veranderungsprozessen wirkungen einflussfaktoren vorgehen |
title_sub | Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen |
topic | Economics Industrial management Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd Organisationswandel (DE-588)4075693-2 gnd Theaterarbeit (DE-588)4278709-9 gnd |
topic_facet | Economics Industrial management Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Organisationsentwicklung Unternehmen Personalentwicklung Organisationswandel Theaterarbeit Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81404-3 |
work_keys_str_mv | AT teichmannstefanie unternehmenstheaterzurunterstutzungvonveranderungsprozessenwirkungeneinflussfaktorenvorgehen |