Vom traditionellen China zum modernen Taiwan: Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2004
|
Schriftenreihe: | Sozialwissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Seit Max Webers Artikel "Konfuzianismus und Taoismus" sind im Hinblick auf das makrosoziologische Wissen über China keine grundlegenden Fortschritte zu verzeichnen. Ausgehend von den Gegebenheiten des heutigen Taiwan in der modernen Weltgesellschaft untersucht Chih-Chieh Tang die gesellschaftliche Entwicklung vom archaischen über das traditionelle China bis zum modernen Taiwan nach dem systemtheoretischen Ansatz. Er präsentiert ein heuristisches Gesamtbild dieser Evolution und diskutiert Übereinstimmungen und Differenzen zwischen der im Lande entstandenen und der endogenen funktionalen Differenzierung im Westen. Abschließend stellt er Überlegungen an über eine mögliche Komplementarität der Logik der funktionalen Differenzierung zum chinesischen Yin/Yang-Denken in Richtung der Systemrationalität |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVIII, 818 S.) |
ISBN: | 9783322813114 9783824445431 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-81311-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041605504 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322813114 |c Online |9 978-3-322-81311-4 | ||
020 | |a 9783824445431 |c Print |9 978-3-8244-4543-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-81311-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864102196 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041605504 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 301 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Tang, Chih-Chieh |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom traditionellen China zum modernen Taiwan |b Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems |c von Chih-Chieh Tang |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 818 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sozialwissenschaft | |
500 | |a Seit Max Webers Artikel "Konfuzianismus und Taoismus" sind im Hinblick auf das makrosoziologische Wissen über China keine grundlegenden Fortschritte zu verzeichnen. Ausgehend von den Gegebenheiten des heutigen Taiwan in der modernen Weltgesellschaft untersucht Chih-Chieh Tang die gesellschaftliche Entwicklung vom archaischen über das traditionelle China bis zum modernen Taiwan nach dem systemtheoretischen Ansatz. Er präsentiert ein heuristisches Gesamtbild dieser Evolution und diskutiert Übereinstimmungen und Differenzen zwischen der im Lande entstandenen und der endogenen funktionalen Differenzierung im Westen. Abschließend stellt er Überlegungen an über eine mögliche Komplementarität der Logik der funktionalen Differenzierung zum chinesischen Yin/Yang-Denken in Richtung der Systemrationalität | ||
505 | 0 | |a 1. Fragestellung: Ein anderer Weg zur funktionalen Differenzierung -- 2. Die traditionelle chinesische Gesellschaft und die Besonderheiten der gesellschaftlichen Entwicklung Taiwans -- 3. Der Staat, die Macht, die Demokratie und die Nation -- 4. Die Humanisierung, die Segmentierung, die Säkularisierung und die religiösev Unordnung -- 5. Autonomie/Heteronomie: Das Schema der Selbstthematisierung der funktionalen Differenzierung -- Zeichenglossar | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Sociology, general | |
650 | 4 | |a Political Science, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Soziologie | |
650 | 0 | 7 | |a Funktionale Differenzierung |0 (DE-588)4549734-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religion |0 (DE-588)4049396-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Religion |0 (DE-588)4049396-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Funktionale Differenzierung |0 (DE-588)4549734-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Funktionale Differenzierung |0 (DE-588)4549734-5 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-81311-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046638 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151800854478848 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tang, Chih-Chieh |
author_facet | Tang, Chih-Chieh |
author_role | aut |
author_sort | Tang, Chih-Chieh |
author_variant | c c t cct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041605504 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Fragestellung: Ein anderer Weg zur funktionalen Differenzierung -- 2. Die traditionelle chinesische Gesellschaft und die Besonderheiten der gesellschaftlichen Entwicklung Taiwans -- 3. Der Staat, die Macht, die Demokratie und die Nation -- 4. Die Humanisierung, die Segmentierung, die Säkularisierung und die religiösev Unordnung -- 5. Autonomie/Heteronomie: Das Schema der Selbstthematisierung der funktionalen Differenzierung -- Zeichenglossar |
ctrlnum | (OCoLC)864102196 (DE-599)BVBBV041605504 |
dewey-full | 301 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 301 - Sociology and anthropology |
dewey-raw | 301 |
dewey-search | 301 |
dewey-sort | 3301 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-81311-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03853nmm a2200661zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041605504</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322813114</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-81311-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824445431</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-4543-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-81311-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864102196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041605504</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">301</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tang, Chih-Chieh</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom traditionellen China zum modernen Taiwan</subfield><subfield code="b">Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems</subfield><subfield code="c">von Chih-Chieh Tang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 818 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sozialwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit Max Webers Artikel "Konfuzianismus und Taoismus" sind im Hinblick auf das makrosoziologische Wissen über China keine grundlegenden Fortschritte zu verzeichnen. Ausgehend von den Gegebenheiten des heutigen Taiwan in der modernen Weltgesellschaft untersucht Chih-Chieh Tang die gesellschaftliche Entwicklung vom archaischen über das traditionelle China bis zum modernen Taiwan nach dem systemtheoretischen Ansatz. Er präsentiert ein heuristisches Gesamtbild dieser Evolution und diskutiert Übereinstimmungen und Differenzen zwischen der im Lande entstandenen und der endogenen funktionalen Differenzierung im Westen. Abschließend stellt er Überlegungen an über eine mögliche Komplementarität der Logik der funktionalen Differenzierung zum chinesischen Yin/Yang-Denken in Richtung der Systemrationalität</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Fragestellung: Ein anderer Weg zur funktionalen Differenzierung -- 2. Die traditionelle chinesische Gesellschaft und die Besonderheiten der gesellschaftlichen Entwicklung Taiwans -- 3. Der Staat, die Macht, die Demokratie und die Nation -- 4. Die Humanisierung, die Segmentierung, die Säkularisierung und die religiösev Unordnung -- 5. Autonomie/Heteronomie: Das Schema der Selbstthematisierung der funktionalen Differenzierung -- Zeichenglossar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sociology, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funktionale Differenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4549734-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049396-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Religion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049396-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Funktionale Differenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4549734-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Funktionale Differenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4549734-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-81311-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046638</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd |
geographic_facet | Taiwan |
id | DE-604.BV041605504 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322813114 9783824445431 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046638 |
oclc_num | 864102196 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-824 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-824 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (XVIII, 818 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Sozialwissenschaft |
spelling | Tang, Chih-Chieh Verfasser aut Vom traditionellen China zum modernen Taiwan Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems von Chih-Chieh Tang Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004 1 Online-Ressource (XVIII, 818 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Sozialwissenschaft Seit Max Webers Artikel "Konfuzianismus und Taoismus" sind im Hinblick auf das makrosoziologische Wissen über China keine grundlegenden Fortschritte zu verzeichnen. Ausgehend von den Gegebenheiten des heutigen Taiwan in der modernen Weltgesellschaft untersucht Chih-Chieh Tang die gesellschaftliche Entwicklung vom archaischen über das traditionelle China bis zum modernen Taiwan nach dem systemtheoretischen Ansatz. Er präsentiert ein heuristisches Gesamtbild dieser Evolution und diskutiert Übereinstimmungen und Differenzen zwischen der im Lande entstandenen und der endogenen funktionalen Differenzierung im Westen. Abschließend stellt er Überlegungen an über eine mögliche Komplementarität der Logik der funktionalen Differenzierung zum chinesischen Yin/Yang-Denken in Richtung der Systemrationalität 1. Fragestellung: Ein anderer Weg zur funktionalen Differenzierung -- 2. Die traditionelle chinesische Gesellschaft und die Besonderheiten der gesellschaftlichen Entwicklung Taiwans -- 3. Der Staat, die Macht, die Demokratie und die Nation -- 4. Die Humanisierung, die Segmentierung, die Säkularisierung und die religiösev Unordnung -- 5. Autonomie/Heteronomie: Das Schema der Selbstthematisierung der funktionalen Differenzierung -- Zeichenglossar Social sciences Social Sciences Sociology, general Political Science, general Sozialwissenschaften Soziologie Funktionale Differenzierung (DE-588)4549734-5 gnd rswk-swf Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd rswk-swf Religion (DE-588)4049396-9 gnd rswk-swf Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Taiwan (DE-588)4017875-4 g Religion (DE-588)4049396-9 s Funktionale Differenzierung (DE-588)4549734-5 s 2\p DE-604 Politisches System (DE-588)4046584-6 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-81311-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tang, Chih-Chieh Vom traditionellen China zum modernen Taiwan Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems 1. Fragestellung: Ein anderer Weg zur funktionalen Differenzierung -- 2. Die traditionelle chinesische Gesellschaft und die Besonderheiten der gesellschaftlichen Entwicklung Taiwans -- 3. Der Staat, die Macht, die Demokratie und die Nation -- 4. Die Humanisierung, die Segmentierung, die Säkularisierung und die religiösev Unordnung -- 5. Autonomie/Heteronomie: Das Schema der Selbstthematisierung der funktionalen Differenzierung -- Zeichenglossar Social sciences Social Sciences Sociology, general Political Science, general Sozialwissenschaften Soziologie Funktionale Differenzierung (DE-588)4549734-5 gnd Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd Religion (DE-588)4049396-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4549734-5 (DE-588)4046584-6 (DE-588)4049396-9 (DE-588)4017875-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vom traditionellen China zum modernen Taiwan Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems |
title_auth | Vom traditionellen China zum modernen Taiwan Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems |
title_exact_search | Vom traditionellen China zum modernen Taiwan Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems |
title_full | Vom traditionellen China zum modernen Taiwan Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems von Chih-Chieh Tang |
title_fullStr | Vom traditionellen China zum modernen Taiwan Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems von Chih-Chieh Tang |
title_full_unstemmed | Vom traditionellen China zum modernen Taiwan Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems von Chih-Chieh Tang |
title_short | Vom traditionellen China zum modernen Taiwan |
title_sort | vom traditionellen china zum modernen taiwan die entwicklung funktionaler differenzierung am beispiel des politischen systems und des religionssystems |
title_sub | Die Entwicklung funktionaler Differenzierung am Beispiel des politischen Systems und des Religionssystems |
topic | Social sciences Social Sciences Sociology, general Political Science, general Sozialwissenschaften Soziologie Funktionale Differenzierung (DE-588)4549734-5 gnd Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd Religion (DE-588)4049396-9 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Sociology, general Political Science, general Sozialwissenschaften Soziologie Funktionale Differenzierung Politisches System Religion Taiwan Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81311-4 |
work_keys_str_mv | AT tangchihchieh vomtraditionellenchinazummodernentaiwandieentwicklungfunktionalerdifferenzierungambeispieldespolitischensystemsunddesreligionssystems |