Ökonometrie: Grundlagen — Methoden — Beispiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2004
|
Ausgabe: | 3., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Ökonometrie nimmt bei der empirischen Fundierung ökonomischer Hypothesen und Theorien eine herausragende Stellung ein. Kenntnisse ökonometrischer Methoden werden inzwischen in vielen Bereichen - zum Beispiel in der Konjunkturanalyse, Politiksimulation, Finanzmarktanalyse, Regionalökonomik oder auch in der Marktforschung - für empirisch arbeitende Ökonomen vorausgesetzt. Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsreife ökonometrische Methoden. Beispiele aus den verschiedensten Bereichen der Wirtschaftstheorie dienen ihrer Illustration und bieten außerdem Anhaltspunkte für eine fundierte Interpretation der Ergebnisse ökonometrischer Schätzungen und Tests. Die Autoren gehen gezielt auf neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Zeitreihenanalyse, Panelökonometrie und robusten Statistik ein, die vorteilhaft bei empirisch fundierten ökonomischen Analysen eingesetzt werden können. Für die dritte Auflage wurde das Werk gründlich überarbeitet und um neuere ökonometrische Methoden erweitert. "Ökonometrie" wendet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Quantitative Methoden. Das Buch bietet darüber hinaus Praktikern in Wirtschafts- und Marktforschungsinstituten, volkswirtschaftlichen Abteilungen von Unternehmen sowie Finanz- und Wertpapieranalysten im Bank- und Versicherungssektor wertvolle Orientierungs- und Anwendungshilfen. Univ.-Prof. Dr. Hans-Friedrich Eckey ist Leiter des Fachgebiets Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie an der Universität Kassel. Prof. Dr. Reinhold Kosfeld vertritt das Fachgebiet Statistik an der Universität Kassel. Dr. Christian Dreger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXVIII, 424 S.) |
ISBN: | 9783322800053 9783409337328 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-80005-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041605360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160915 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322800053 |c Online |9 978-3-322-80005-3 | ||
020 | |a 9783409337328 |c Print |9 978-3-409-33732-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-80005-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860215013 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041605360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330.015195 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Eckey, Hans-Friedrich |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)122175654 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökonometrie |b Grundlagen — Methoden — Beispiele |c von Hans-Friedrich Eckey, Reinhold Kosfeld, Christian Dreger |
250 | |a 3., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXVIII, 424 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Ökonometrie nimmt bei der empirischen Fundierung ökonomischer Hypothesen und Theorien eine herausragende Stellung ein. Kenntnisse ökonometrischer Methoden werden inzwischen in vielen Bereichen - zum Beispiel in der Konjunkturanalyse, Politiksimulation, Finanzmarktanalyse, Regionalökonomik oder auch in der Marktforschung - für empirisch arbeitende Ökonomen vorausgesetzt. Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsreife ökonometrische Methoden. Beispiele aus den verschiedensten Bereichen der Wirtschaftstheorie dienen ihrer Illustration und bieten außerdem Anhaltspunkte für eine fundierte Interpretation der Ergebnisse ökonometrischer Schätzungen und Tests. Die Autoren gehen gezielt auf neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Zeitreihenanalyse, Panelökonometrie und robusten Statistik ein, die vorteilhaft bei empirisch fundierten ökonomischen Analysen eingesetzt werden können. Für die dritte Auflage wurde das Werk gründlich überarbeitet und um neuere ökonometrische Methoden erweitert. "Ökonometrie" wendet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Quantitative Methoden. Das Buch bietet darüber hinaus Praktikern in Wirtschafts- und Marktforschungsinstituten, volkswirtschaftlichen Abteilungen von Unternehmen sowie Finanz- und Wertpapieranalysten im Bank- und Versicherungssektor wertvolle Orientierungs- und Anwendungshilfen. Univ.-Prof. Dr. Hans-Friedrich Eckey ist Leiter des Fachgebiets Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie an der Universität Kassel. Prof. Dr. Reinhold Kosfeld vertritt das Fachgebiet Statistik an der Universität Kassel. Dr. Christian Dreger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) | ||
505 | 0 | |a 1. Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung -- 2. Ökonometrische Eingleichungsmodelle -- 3. Ökonometrische Mehrgleichungsmodelle -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics / Statistics | |
650 | 4 | |a Econometrics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Statistik | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Ökonometrie |0 (DE-588)4132280-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ökonometrie |0 (DE-588)4132280-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kosfeld, Reinhold |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)13009790X |4 oth | |
700 | 1 | |a Dreger, Christian |d 1959-2024 |e Sonstige |0 (DE-588)133787893 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-80005-3 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823977412786913280 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Eckey, Hans-Friedrich 1947- |
author_GND | (DE-588)122175654 (DE-588)13009790X (DE-588)133787893 |
author_facet | Eckey, Hans-Friedrich 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Eckey, Hans-Friedrich 1947- |
author_variant | h f e hfe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041605360 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung -- 2. Ökonometrische Eingleichungsmodelle -- 3. Ökonometrische Mehrgleichungsmodelle -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)860215013 (DE-599)BVBBV041605360 |
dewey-full | 330.015195 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330.015195 |
dewey-search | 330.015195 |
dewey-sort | 3330.015195 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-80005-3 |
edition | 3., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041605360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160915</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322800053</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-80005-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409337328</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-33732-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-80005-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860215013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041605360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330.015195</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckey, Hans-Friedrich</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122175654</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökonometrie</subfield><subfield code="b">Grundlagen — Methoden — Beispiele</subfield><subfield code="c">von Hans-Friedrich Eckey, Reinhold Kosfeld, Christian Dreger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXVIII, 424 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Ökonometrie nimmt bei der empirischen Fundierung ökonomischer Hypothesen und Theorien eine herausragende Stellung ein. Kenntnisse ökonometrischer Methoden werden inzwischen in vielen Bereichen - zum Beispiel in der Konjunkturanalyse, Politiksimulation, Finanzmarktanalyse, Regionalökonomik oder auch in der Marktforschung - für empirisch arbeitende Ökonomen vorausgesetzt. Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsreife ökonometrische Methoden. Beispiele aus den verschiedensten Bereichen der Wirtschaftstheorie dienen ihrer Illustration und bieten außerdem Anhaltspunkte für eine fundierte Interpretation der Ergebnisse ökonometrischer Schätzungen und Tests. Die Autoren gehen gezielt auf neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Zeitreihenanalyse, Panelökonometrie und robusten Statistik ein, die vorteilhaft bei empirisch fundierten ökonomischen Analysen eingesetzt werden können. Für die dritte Auflage wurde das Werk gründlich überarbeitet und um neuere ökonometrische Methoden erweitert. "Ökonometrie" wendet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Quantitative Methoden. Das Buch bietet darüber hinaus Praktikern in Wirtschafts- und Marktforschungsinstituten, volkswirtschaftlichen Abteilungen von Unternehmen sowie Finanz- und Wertpapieranalysten im Bank- und Versicherungssektor wertvolle Orientierungs- und Anwendungshilfen. Univ.-Prof. Dr. Hans-Friedrich Eckey ist Leiter des Fachgebiets Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie an der Universität Kassel. Prof. Dr. Reinhold Kosfeld vertritt das Fachgebiet Statistik an der Universität Kassel. Dr. Christian Dreger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung -- 2. Ökonometrische Eingleichungsmodelle -- 3. Ökonometrische Mehrgleichungsmodelle -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics / Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Econometrics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökonometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132280-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ökonometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132280-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kosfeld, Reinhold</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13009790X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dreger, Christian</subfield><subfield code="d">1959-2024</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133787893</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-80005-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046494</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV041605360 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-13T21:00:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322800053 9783409337328 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027046494 |
oclc_num | 860215013 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XXVIII, 424 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Eckey, Hans-Friedrich 1947- Verfasser (DE-588)122175654 aut Ökonometrie Grundlagen — Methoden — Beispiele von Hans-Friedrich Eckey, Reinhold Kosfeld, Christian Dreger 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Wiesbaden Gabler Verlag 2004 1 Online-Ressource (XXVIII, 424 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Ökonometrie nimmt bei der empirischen Fundierung ökonomischer Hypothesen und Theorien eine herausragende Stellung ein. Kenntnisse ökonometrischer Methoden werden inzwischen in vielen Bereichen - zum Beispiel in der Konjunkturanalyse, Politiksimulation, Finanzmarktanalyse, Regionalökonomik oder auch in der Marktforschung - für empirisch arbeitende Ökonomen vorausgesetzt. Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsreife ökonometrische Methoden. Beispiele aus den verschiedensten Bereichen der Wirtschaftstheorie dienen ihrer Illustration und bieten außerdem Anhaltspunkte für eine fundierte Interpretation der Ergebnisse ökonometrischer Schätzungen und Tests. Die Autoren gehen gezielt auf neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Zeitreihenanalyse, Panelökonometrie und robusten Statistik ein, die vorteilhaft bei empirisch fundierten ökonomischen Analysen eingesetzt werden können. Für die dritte Auflage wurde das Werk gründlich überarbeitet und um neuere ökonometrische Methoden erweitert. "Ökonometrie" wendet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Quantitative Methoden. Das Buch bietet darüber hinaus Praktikern in Wirtschafts- und Marktforschungsinstituten, volkswirtschaftlichen Abteilungen von Unternehmen sowie Finanz- und Wertpapieranalysten im Bank- und Versicherungssektor wertvolle Orientierungs- und Anwendungshilfen. Univ.-Prof. Dr. Hans-Friedrich Eckey ist Leiter des Fachgebiets Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie an der Universität Kassel. Prof. Dr. Reinhold Kosfeld vertritt das Fachgebiet Statistik an der Universität Kassel. Dr. Christian Dreger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) 1. Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung -- 2. Ökonometrische Eingleichungsmodelle -- 3. Ökonometrische Mehrgleichungsmodelle -- Stichwortverzeichnis Economics Economics / Statistics Econometrics Economics/Management Science Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance Management Statistik Wirtschaft Ökonometrie (DE-588)4132280-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Ökonometrie (DE-588)4132280-0 s 2\p DE-604 Kosfeld, Reinhold 1953- Sonstige (DE-588)13009790X oth Dreger, Christian 1959-2024 Sonstige (DE-588)133787893 oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-80005-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Eckey, Hans-Friedrich 1947- Ökonometrie Grundlagen — Methoden — Beispiele 1. Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung -- 2. Ökonometrische Eingleichungsmodelle -- 3. Ökonometrische Mehrgleichungsmodelle -- Stichwortverzeichnis Economics Economics / Statistics Econometrics Economics/Management Science Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance Management Statistik Wirtschaft Ökonometrie (DE-588)4132280-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132280-0 (DE-588)4123623-3 |
title | Ökonometrie Grundlagen — Methoden — Beispiele |
title_auth | Ökonometrie Grundlagen — Methoden — Beispiele |
title_exact_search | Ökonometrie Grundlagen — Methoden — Beispiele |
title_full | Ökonometrie Grundlagen — Methoden — Beispiele von Hans-Friedrich Eckey, Reinhold Kosfeld, Christian Dreger |
title_fullStr | Ökonometrie Grundlagen — Methoden — Beispiele von Hans-Friedrich Eckey, Reinhold Kosfeld, Christian Dreger |
title_full_unstemmed | Ökonometrie Grundlagen — Methoden — Beispiele von Hans-Friedrich Eckey, Reinhold Kosfeld, Christian Dreger |
title_short | Ökonometrie |
title_sort | okonometrie grundlagen methoden beispiele |
title_sub | Grundlagen — Methoden — Beispiele |
topic | Economics Economics / Statistics Econometrics Economics/Management Science Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance Management Statistik Wirtschaft Ökonometrie (DE-588)4132280-0 gnd |
topic_facet | Economics Economics / Statistics Econometrics Economics/Management Science Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance Management Statistik Wirtschaft Ökonometrie Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80005-3 |
work_keys_str_mv | AT eckeyhansfriedrich okonometriegrundlagenmethodenbeispiele AT kosfeldreinhold okonometriegrundlagenmethodenbeispiele AT dregerchristian okonometriegrundlagenmethodenbeispiele |