Der große Fotokurs: besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Galileo Press
2013
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Galileo Design
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusätzliches Online-Angebot unter www.galileodesign.de |
Beschreibung: | 439 S. zahlr. Ill. 24 cm |
ISBN: | 9783836220309 383622030X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041603242 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 140130s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N06 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1030224129 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836220309 |c kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 26.50 (freier Pr.) |9 978-3-8362-2030-9 | ||
020 | |a 383622030X |9 3-8362-2030-X | ||
024 | 3 | |a 9783836220309 | |
035 | |a (OCoLC)845344646 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1030224129 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-525 | ||
082 | 0 | |a 775 |2 22/ger | |
084 | |a 770 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Esen, Jacqueline |e Verfasser |0 (DE-588)139111301 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der große Fotokurs |b besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!] |c Jacqueline Esen |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Galileo Press |c 2013 | |
300 | |a 439 S. |b zahlr. Ill. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Galileo Design | |
500 | |a Zusätzliches Online-Angebot unter www.galileodesign.de | ||
650 | 0 | 7 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4242842&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027044405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027044405 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806326968263639040 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT 14
1 DIE DIGITALE KAMERA
1.1 DIE HARDWARE 1 /
1.2 DER BILDSENSOR 18
AUFLOESUNG 18
BILDGROESSE 19
SEITENVERHAELTNIS 21
DATEIFORMAT 22
CCD-ODER CMOS-SENSOR - WAS IST BESSER? 23
1.3 DIE ELEKTRONIK 2 4
BILDRAUSCHEN 25
WIE K O M M T DIE FARBE INS BILD? 2 6
BILDERZEUGUNG: DER BILDPROZESSOR 2 7
1.4 DIE STROMVERSORGUNG 29
1.5 DIE BEDIENELEMENTE 30
KAMERA EIN, KAMERA AUS 3 0
AUFNAHMEMODUS VERSUS WIEDERGABEMODUS 31
WAEHLRAD 31
FUNKTIONSTASTEN 32
1.6 DAS DISPLAY 32
LIVE VIEW 33
DAS DISPLAY OPTIMAL NUTZEN 3 4
1.7 MENUEFUEHRUNG 35
GRUNDEINSTELLUNGEN 3 6
AUFNAHMERELEVANTE FUNKTIONEN 3 6
SYMBOLE: DEN UEBERBLICK BEHALTEN 38
1.8 DER EINGEBAUTE KAMERABLITZ 41
1.9 DIE VERBINDUNG ZUM PC 43
1.10 KAMERAMODELLE UND IHRE BESONDERHEITEN 4 4
FOTOHANDY 4 4
KOMPAKTKAMERA 4 5
HTTP://D-NB.INFO/1030224129
IMAGE 2
SPIEGELREFLEXKAMERA 47
BRIDGE-KAMERA 50
SYSTEM- UND MODULKAMERAS 52
DIE RICHTIGE KAMERA FINDEN 53
1.11 PRODUKTZYKLEN: W A N N KAUFT MAN AM BESTEN
EINE NEUE KAMERA? 5 4
2 DER BLICK DURCHS OBJEKTIV
2.1 KLEINE O B J E K T I V K U N D E 58
INNERE WERTE 59
QUALITAETSKRITERIEN 61
ANALOG VERSUS DIGITAL 61
BRENNWEITE, BILDWINKEL UND BILDAUSSCHNITT 62
ZOOM ODER FESTBRENNWEITE? 65
LICHTSTAERKE 67
2.2 ALLES GANZ NORMAL 70
FORMATFAKTOR ODER CROP-FAKTOR 72
2.3 M I T DER BRENNWEITE GESTALTEN 73
NORMALOBJEKTIVE 76
WEITWINKELOBJEKTIVE 78
TELEOBJEKTIVE 81
MAKROOBJEKTIVE 83
SHIFT- UND TILT-SHIFT-OBJEKTIVE 85
LENSBABY 87
2.4 TYPISCHE ABBILDUNGSFEHLER 89
VIGNETTIERUNG : 89
VERZEICHNUNG 90
CHROMATISCHE ABERRATION 92
SCHAERFE UND AUTOFOKUS 92
I
3 MOTIVGERECHT BELICHTEN
3.1 DER ISO-WERT IM FOTOGRAFISCHEN ALLTAG 98
A U F DIE LICHTMENGE K O M M T ES AN 98
IMAGE 3
WISSENSWERTES ZUM ISO-WERT 100
DIE ISO-EINSTELLUNG IN DER PRAXIS 101
GESTALTERISCHER FREIRAUM 102
3.2 SO W I R K T DIE BELICHTUNGSZEIT 103
WENIG LICHT 106
VIEL LICHT 106
BEWEGTE M O T I V E 108
3.3 SO W I R K T DIE BLENDE 111
3.4 DIE A U T O M A T I K E N O P T I M A L NUTZEN 114
VOLLAUTOMATIK UND PROGRAMMAUTOMATIK 114
MOTIVPROGRAMME 116
HALBAUTOMATIK: Z E I T - O D E R BLENDENVORWAHL 119
3.5 VOELLIG LOSGELOEST: DIE MANUELLE STEUERUNG 119
3.6 DIE PASSENDE EINSTELLUNG FINDEN 121
4 SCHARFE BILDER
4.1 DIE KAMERA RICHTIG HALTEN 126
KOMPAKTKAMERAS 126
SPIEGELREFLEXMODELLE 127
DIE KAMERA STABILISIEREN 129
4.2 URSACHEN F UE R UNSCHARFE 130
VERWACKELN 130
VERWISCHTE BEWEGUNGEN 131
ZU NAH AM M O T I V 133
FALSCH FOKUSSIERT 133
MANGELNDE SCHAERFENTIEFE 134
ANDERE URSACHEN VON UNSCHAERFE 135
BILDSTABILISATOREN 136
4.3 DER A U T O F O K U S 137
AUTOFOKUS-MESSFELDER 139
' AUTOFOKUS-BETRIEBSARTEN 141
MANUELLES FOKUSSIEREN 144
4.4 M I T DER SCHAERFENTIEFE GESTALTEN 145
BLENDE, ZEIT UND SCHAERFENTIEFE 146
IMAGE 4
SELEKTIVE SCHAERFE 147
GROSSE SCHAERFENTIEFE 149
4.5 M I T DEM STATIV ARBEITEN 151
VIBRATION 152
4.6 NACHTRAEGLICH SCHAERFEN 153
KAMERAINTERNE VERARBEITUNG 154
DIGITALES NACHSCHAERFEN AM PC 154
5 LICHT UND FARBE
5.1 BELICHTUNGSMESSUNG: DIE LICHTMENGE BESTIMMEN . 158 MEHRFELD,
INTEGRAL ODER SPOT? 159
LICHT- UND OBJEKTMESSUNG 162
KONTRASTREICHE M O T I V E 162
BELICHTUNGSKORREKTUR 165
HELL ODER DUNKEL? 167
SCHWIERIGE LICHTVERHAELTNISSE BEWAELTIGEN 169
BELICHTUNGSMESSUNG UND AUTOFOKUS:
PUNKTGENAUES ARBEITEN 170
EXPOSURE BLENDING UND HDR 171
5.2 M I T LICHT MALEN: DIE LICHTQUALITAET 174
AUS WELCHER RICHTUNG K O M M T DAS LICHT? 175
HART ODER DIFFUS? 177
5.3 LICHTFARBE: DER KORREKTE WEISSABGLEICH 179
FARBSTICH ODER FARBSTIMMUNG? 180
LICHTQUELLEN UND KELVIN-ZAHLEN 180
VOM AWB ZUM MANUELLEN'WEISSABGLEICH 182
5.4 BLITZLICHT 184
DER BLITZ ALS HAUPTLICHT 184
WISSENSWERTES RUND UM DEN BLITZ 185
5.5 FARBE IN THEORIE UND PRAXIS 189
FARBWAHRNEHMUNG 189
FARBE IN DER KAMERA 190
IMAGE 5
5.6 FARBE IN DER BILDGESTALTUNG 192
DIE ORDNUNG DER FARBEN 192
DEN BLICK FUER M O T I V E SCHULEN 193
5.7 DIE TECHNISCHE SEITE DER FARBE:
RGB UND CMYK 196
RGB IST NICHT GLEICH RGB 197
FARBMODELLE 198
KALIBRIERUNG UND FARBMANAGEMENT 199
ICC-PROFILE 199
FARBTIEFE 201
HELLIGKEIT, SAETTIGUNG, KONTRAST 202
ARBEITEN M I T DEM HISTOGRAMM 2 0 4
SCHWARZWEISS 205
6 ZUBEHOER
6.1 OHNE STROM G E H T GAR NICHTS 210
AKKU ODER BATTERIE? 2 1 0
BATTERIEGRIFF - NICHT NUR FUER DEN STROM 212
6.2 BILDDATEN AUFZEICHNEN UND ARCHIVIEREN 213
DIGITAL FOTOGRAFIEREN OHNE PC - GEHT DAS UEBERHAUPT? 2 1 4
SPEICHERKARTEN 215
DATENUEBERTRAGUNG AUF DEN PC 218
MOBILE PLATTEN FUER UNTERWEGS 218
DATENSICHERUNG 219
6.3 BLITZGERAETE UND ZUBEHOER 221
KOMPAKTBLITZ ; 222
RINGBLITZ 2 2 4
BLITZ-DIFFUSOREN 225
ENTFESSELT BLITZEN 225
SYNCHRONKABEL UND FUNKAUSLOESER 227
6.4 STATIVE UND MEHR 228
DREIBEINSTATIV 228
EINBEINSTATIV 229
STATIVKOEPFE 229
IMAGE 6
BOHNENSACK 231
FERNAUSLOESER 231
6.5 BESONDERES ZUBEHOER 232
FUER BESSERE SICHT 232
UNTERWASSERGEHAEUSE 232
GEOTAGGING 233
6.6 FILTER, BLENDEN, VORSATZLINSEN 2 3 4
UV-, SKYLIGHT UND ANDERE FILTER 2 3 4
POLFILTER 235
ND-FILTER (NEUTRALDICHTEFILTER, GRAUFILTER) 237
STREULICHTBLENDE 238
NAHLINSEN 239
6.7 AUFHELLER UND MEHR 239
AUFHELLER UND REFLEKTOR 240
GRAUKARTE 241
FARBREFERENZKARTE (FARBTESTTAFEL, FARBKARTE) 241
6.8 KAMERAPFLEGE 241
SAUBERE OPTIK 242
SENSORREINIGUNG 243
6.9 M O B I L UND ALLES DABEI 2 4 4
TRAGEGURT 2 4 4
BEREITSCHAFTSTASCHE 2 4 4
FOTORUCKSACK ODER SCHULTERTASCHE? 245
DESIGN - FORM VERSUS FUNKTION 246
7 BILDER GESTALTEN
7.1 SO GELINGEN AUSDRUCKSSTARKE PORTRAETS 248
IDEE - GESTALTUNG - TECHNIK 2 5 4
7.2 LANDSCHAFTEN EINDRUCKSVOLL WIEDERGEBEN 256
LICHT, LICHT, LICHT! 256
ALLGEMEINE REGELN FUER DIE LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE 258
7.3 BEWEGTE M O T I V E IM GRIFF 262
DIE GROESSTEN IRRTUEMER 262
IMAGE 7
SCHON WIEDER: LICHT! 263
REGELN FUER BEWEGTE M O T I V E 265
7.4 KLEINE M O T I V E GANZ GROSS 268
ES MUSS NICHT IMMER MAKRO SEIN 268
MOTIVWAHL 271
7.5 ARCHITEKTUR IN SZENE SETZEN 273
BLOSS KEINE STUERZENDEN LINIEN? 273
ALLGEMEINE REGELN FUER ARCHITEKTURBILDER 2 7 4
7.6 NATUR- UND TIERFOTOGRAFIE 278
NATURFOTOGRAFIE 278
REGELN FUER NATURMOTIVE 279
TIERE FOTOGRAFIEREN 283
HUND, KATZE, MAUS 2 9 0
7.7 ABENDS UND NACHTS FOTOGRAFIEREN 291
AVAILA:) E LIGHT 291
TIPPS FUER NACHTAUFNAHMEN 293
FEUERWERK 296
8 TYPISCHE FOTOFALLEN
8.1 ENTTAEUSCHENDE BILDER 298
SOFORTHILFEMASSNAHMEN AM AUFNAHMEORT 299
8.2 ZU W E N I G LICHT: UNSCHAERFE VERHINDERN 307
8.3 DEN AUTOFOKUS BAENDIGEN 309
DIE KAMERA STREIKT!? 309
KNAPP VERFEHLT IST AUCH DANEBEN 309
8.4 ZU HELL, ZU DUNKEL? 312
PLUS-MINUS-KORREKTUR STATT VOLLAUTOMATIK 312
TYPISCHE FEHLINTERPRETATIONEN 313
8.5 UNGUENSTIGES LICHT: KONTRASTE BEWAELTIGEN 315
8.6 RICHTIG BLITZEN 316
DER ROTE-AUGEN-EFFEKT 316
INDIREKTES BLITZEN 317
BLITZREICHWEITE BEACHTEN 318
SCHOENERE LICHTSTIMMUNG 319
IMAGE 8
BLITZLEISTUNG ANPASSEN 319
AUFHELLBLITZEN 320
SCHLAGSCHATTEN 321
ENTFESSELTES BLITZEN 322
8.7 CHECKLISTC 323
9 DIGITALER ARBEITSABLAUF
9.1 FOTOS LADEN, SICHTEN UND SORTIEREN 326
VON DER KAMERA AUF DIE FESTPLATTE 327
BILDER HERUNTERLADEN M I T DEM FOTO-DOWNLOADER 328
BILDER SICHTEN UND LOESCHEN 330
SEIEN SIE GNADENLOS! 331
ARCHIVSTRUKTUR AUFBAUEN 331
VERSCHLAGWORTEN, SORTIEREN, ANZEIGEN 333
SCHRITT 1: KATALOG ANLEGEN 3 3 4
SCHRITT 2: VERSCHLAGWORTUNG 337
SCHRITT 3: BEWERTUNG 339
BILDINFORMATIONEN NUTZEN 341
9.2 BILDBEARBEITUNG: DER W O R K F L O W AM PC 343
WELCHES PROGRAMM IST AM BESTEN? 343
ERSTE KORREKTUREN 345
ARBEITEN M I T DEM RAW-KONVERTER VON
PHOTOSHOP ELEMENTS 353
DRI - KONTRASTUMFANG 359
RAUSCHEN ENTFERNEN 361
FARBSTICH KORRIGIEREN 363
PORTRAETS OPTIMIEREN 366
DER AERGER M I T DEN LINIEN 377
SCHWARZWEISS 379
FOTOS SCHAERFEN 382
9.3 BILDER DRUCKEN UND PRAESENTIEREN 384
SELBST DRUCKEN 384
DER DRUCKEN-DIALOG VON PHOTOSHOP ELEMENTS 386
DRUCKEN LASSEN 387
NOCH EINMAL: AUFLOESUNG 387
IMAGE 9
BILDGROESSE VERAENDERN 388
DATENSICHERHEIT: STRATEGIEN FUER DIE
LANGZEIT-ARCHIVIERUNG 391
10 FUER AUFSTEIGER
10.1 VOM KNIPSEN ZUM FOTOGRAFIEREN 394
FOTOGRAFISCHE ANSAETZE 395
STELLEN SIE SICH EINE AUFGABE 400
FOTOGRAFIEREN NACH VORLAGE 402
10.2 PROFI ODER AMATEUR? 4 0 4
EINDRUCKSVOLLE BILDER 405
WAS IST IHR SPEZIALGEBIET? 407
FOTOFRUST 411
10.3 VOM FOTO ZUM BILD 412
10.4 BILDER VEROEFFENTLICHEN 4 1 4
ANHANG
CHECKLISTE FOTOFALLEN 418
GLOSSAR 4 2 4
BILDNACHWEIS 4 3 4
INDEX 435 |
any_adam_object | 1 |
author | Esen, Jacqueline |
author_GND | (DE-588)139111301 |
author_facet | Esen, Jacqueline |
author_role | aut |
author_sort | Esen, Jacqueline |
author_variant | j e je |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041603242 |
ctrlnum | (OCoLC)845344646 (DE-599)DNB1030224129 |
dewey-full | 775 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 775 - [Unassigned] |
dewey-raw | 775 |
dewey-search | 775 |
dewey-sort | 3775 |
dewey-tens | 770 - Photography, computer art, cinematography |
discipline | Kunstgeschichte |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041603242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140130s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1030224129</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836220309</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 26.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8362-2030-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383622030X</subfield><subfield code="9">3-8362-2030-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836220309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)845344646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1030224129</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">775</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">770</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esen, Jacqueline</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139111301</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der große Fotokurs</subfield><subfield code="b">besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!]</subfield><subfield code="c">Jacqueline Esen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Galileo Press</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">439 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Galileo Design</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusätzliches Online-Angebot unter www.galileodesign.de</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4242842&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027044405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027044405</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV041603242 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:13:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836220309 383622030X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027044405 |
oclc_num | 845344646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 |
owner_facet | DE-525 |
physical | 439 S. zahlr. Ill. 24 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Galileo Press |
record_format | marc |
series2 | Galileo Design |
spelling | Esen, Jacqueline Verfasser (DE-588)139111301 aut Der große Fotokurs besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!] Jacqueline Esen 2., aktualisierte Aufl. Bonn Galileo Press 2013 439 S. zahlr. Ill. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Galileo Design Zusätzliches Online-Angebot unter www.galileodesign.de Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd rswk-swf Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 s 2\p DE-604 Fotografie (DE-588)4045895-7 s 3\p DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4242842&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027044405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Esen, Jacqueline Der große Fotokurs besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!] Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045895-7 (DE-588)4763160-0 (DE-588)4142527-3 |
title | Der große Fotokurs besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!] |
title_auth | Der große Fotokurs besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!] |
title_exact_search | Der große Fotokurs besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!] |
title_full | Der große Fotokurs besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!] Jacqueline Esen |
title_fullStr | Der große Fotokurs besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!] Jacqueline Esen |
title_full_unstemmed | Der große Fotokurs besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!] Jacqueline Esen |
title_short | Der große Fotokurs |
title_sort | der große fotokurs besser fotografieren lernen digital fotografieren leichtgemacht alle grundlagen verstandlich erklart werden sie zum konner und verwirklichen sie ihre eigenen fotoideen schritt fur schritt zum herausragenden bild mit zahlreichen tipps und ubungen das komplette fotowissen |
title_sub | besser fotografieren lernen ; [digital fotografieren leichtgemacht: alle Grundlagen verständlich erklärt ; werden Sie zum Könner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Fotoideen ; Schritt für Schritt zum herausragenden Bild: mit zahlreichen Tipps und Übungen ; das komplette Fotowissen!] |
topic | Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
topic_facet | Fotografie Digitale Fotografie Anleitung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4242842&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027044405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT esenjacqueline dergroßefotokursbesserfotografierenlernendigitalfotografierenleichtgemachtallegrundlagenverstandlicherklartwerdensiezumkonnerundverwirklichensieihreeigenenfotoideenschrittfurschrittzumherausragendenbildmitzahlreichentippsundubungendaskomplettefotowissen |