Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit: französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V & R Unipress
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext rezensiert in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [653] - 719 |
Beschreibung: | 741 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783847101321 3847101323 9783847001324 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041603026 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160623 | ||
007 | t | ||
008 | 140130s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1033431052 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783847101321 |c Pp. : ca. EUR 79.99 (DE), ca. EUR 82.30 (AT), ca. sfr 101.00 (freier Pr.) |9 978-3-8471-0132-1 | ||
020 | |a 3847101323 |9 3-8471-0132-3 | ||
020 | |a 9783847001324 |c EBook |9 978-3-8470-0132-4 | ||
035 | |a (OCoLC)864650124 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1033431052 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-155 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 371.00943 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 440.71043 |2 22/ger | |
084 | |a DD 4200 |0 (DE-625)19291: |2 rvk | ||
084 | |a DD 4300 |0 (DE-625)19292: |2 rvk | ||
084 | |a DD 4400 |0 (DE-625)19293: |2 rvk | ||
084 | |a DP 4200 |0 (DE-625)19843:12010 |2 rvk | ||
084 | |a ID 1504 |0 (DE-625)54608: |2 rvk | ||
084 | |a NM 1400 |0 (DE-625)126291: |2 rvk | ||
084 | |a NN 1520 |0 (DE-625)126555: |2 rvk | ||
084 | |a NN 1540 |0 (DE-625)126556: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 440 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kuhfuß, Walter |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)1051887321 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit |b französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland |c Walter Kuhfuß |
264 | 1 | |a Göttingen |b V & R Unipress |c 2014 | |
300 | |a 741 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. [653] - 719 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1500-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Französischunterricht |0 (DE-588)4018198-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Französischunterricht |0 (DE-588)4018198-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1500-1800 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4296807&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2015/05/24822.html |y rezensiert in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027044191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 417.7 |e 22/bsb |f 0903 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0903 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027044191 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806326965911683072 |
---|---|
adam_text |
INHALT
PROF.
DT
. MARCUS REINFRIED (UNIVERSITAET JENA): VORWORT 11
VORWORT UND DANK 15
KAPITEL 1 VORUEBERLEGUNGEN ZU EINER KULTURGESCHICHTE DES
FRANZOESISCHUNTERRICHTS IN DER FRUEHEN NEUZEIT 17
KAPITEL 2 SPURENSUCHE IM MITTELALTER 41
KAPITEL 3 ENTWICKLUNGEN IN DER FRUEHEN NEUZEIT 59
1. ENTSTEHUNGSBEDINGUNGEN GEGEN 1500 59
1.1 POLITISCH-GESELLSCHAFTLICHER HINTERGRUND 59
1.2 UMGESTALTUNG DES BILDUNGSWESENS IN HUMANISMUS
UND REFORMATION 60
1.3 GRUNDSAETZE DES HUMANISTISCHEN LATEINUNTERRICHTS . . 63
1.4 VORBILDWIRKUNG DES HUMANISTISCHEN LATEINUNTERRICHTS
FUER DEN FRANZOESISCHUNTERRICHT 67
2. KURFUERST FRIEDRICH LERNT FRANZOESISCH 71
2.1 PRIVATUNTERRICHT AN SAECHSISCHEN HOEFEN 71
2.2 FRANZOESISCHUNTERRICHT IM UEBERGANG VOM
SPAETMITTELALTER IN DIE FRUEHE NEUZEIT 86
2.3 FRANZOESISCH AM KURSAECHSISCHEN HOF: ERSTE SCHRITTE
ZUR VERALLTAEGLICHUNG 89
3. FRUEHE PROGRAMMATIK UND ZIELSETZUNGEN 91
4. REISEN UND FRANZOESISCHUNTERRICHT AM HOF DER PFAELZISCHEN
WITTELSBACHER 98
4.1 REISEN UND UNTERRICHT ALS BILDUNGSVERBUND 98
4.2 PRIVATUNTERRICHT BEI DEN WITTELSBACHERN 101
4.3 COMMYNES' MMOIRES UND DIE BIBEL: EIN FRUEHES
KLASSIKERPAAR IM STUDIERZIMMER 102
HTTP://D-NB.INFO/1033431052
6
INHALT
4.4 WIEDERHOLUNGSLEKTUERE: IN SUCCUM ET SANGUINEM
VERTERE 108
5. GEBRAUCHSGRAMMATIK, LEHRWERKE UND
VERMITTLUNGSKONZEPTE I 110
5.1 EUROPAEISCHE TRENDS 110
5.2 NEUE ENTWICKLUNGSTENDENZEN AUF DEM
LEHRBUCHMARKT 115
5.3 SPRACHKURSUS ALS LERNSTOFF 126
5.4 INTEGRALE LEHRWERKPAKETE (DE LA FAYE, MARTIN) - ALLES
AUS EINER HAND FUER DEN EDELMANN 127
5.5 TEXTAUSLEGUNGSLEHREN: VOM GINIE DE LA LANGUE
FRANQAISE 130
6. NEUE BILDUNGSZIELE, INHALTE UND TEXTE (1550-1620) . 133
6.1 AUSWEITUNGEN IM MEDIUM DER LEHRWERKE: JOHANNES
GARNIER UND SAMUEL BERNARD 133
6.2 DAS HOEFISCH-MODERNE PARADIGMA DES
FRANZOESISCHUNTERRICHTS 150
KAPITEL 4 FRUEHE TYPEN DES FRANZOESISCHUNTERRICHTS 157
1. DISTINKTION: FRANZOESISCHUNTERRICHT AN HOFSCHULEN 157
1.1 RITTERAKADEMIEN - EIN NEUER SCHULTYP FUER DEN ADEL . . 157
1.2 DER FRANZOESISCHUNTERRICHT AN DEN HOFSCHULEN IN
KASSEL UND TUEBINGEN 159
1.3 ZUR FREMDSPRACHENMETHODIK 161
1.4 FRANZOESISCHE LEKTUEREN 163
1.5 SCHUELER UND LEHRER 168
1.6 PROTESTANTISCHE KONFESSIONALISIERUNG UND ADLIGER
HABITUS 170
2. NUETZLICHKEIT: DER BUERGERLICH-KAUFMAENNISCHE
FRANZOESISCHUNTERRICHT 172
2.1 FRANZOESISCHUNTERRICHT ZWISCHEN FRANKFURT, KOELN UND
DEN SUEDDEUTSCHEN HANDELSSTAEDTEN 172
2.2 LEHRER UND SCHUELER 176
2.3 KONSTELLATIONEN VON MEHRSPRACHIGKEIT 178
2.4 LEHRWERKE 181
2.5 DIDAKTISCHE KONVERGENZEN 183
2.6 DER KOELNER SPRACHLEHRER GERARD DU VIVIER: VOM
RECHNUNGSBRIEF ZUM SCHULDRAMA 184
2.7 EXKURS: FRANZOESISCH FUER MAEDCHEN - GABRIEL MEURIER,
LA GUIRLANDE DES JEUNES FILLES (1564) 188
INHALT
7
3. GELEHRTE BILDUNG: DER AKADEMISCHE FRANZOESISCHUNTERRICHT
GEGEN 1600 190
3.1 TOPOGRAPHIE DES FRANZOESISCHLERNENS ZWISCHEN KOELN
UND COBURG 190
3.2 HEINRICH DOERGANG: WIE WIRD MAN ZUM FRANZOESISCHEN
JUENGLING? 190
3.3 DANIEL CACHEDENIER UND DAS AKADEMISCHE
SPRACHLERNEN IN SUEDDEUTSCHEN HANDELSSTAEDTEN . 197
3.4 STRASSBURG: SPRACHLERNEN ZWISCHEN REISEVORBEREITUNG
UND HUMANISTISCHEM GYMNASIUM 199
3.5 KOTHEN UND COBURG: GESCHEITERTES EXPERIMENT UND
MARKTGESCHREI 204
3.6 BRIEG (SCHLESIEN): LAUDISMANNUS SUCHT NACH EINER
SPRACHNORM DES FRANZOESISCHEN 206
4. SYNOPSE: FRANZOESISCHUNTERRICHT AM VORABEND DES
DREISSIGJAEHRIGEN KRIEGES 212
4.1 GALLUS ERIS: AMBIVALENZEN SPRACHLICHER IDENTITAET . . . 212
4.2 QUANTITATIVE SCHAETZUNGEN, FORMEN DER
VERALLTAEGLICHUNG UND STUFEN DER INSTITUTIONALISIERUNG . 216
4.3 METHODISCH-DIDAKTISCHE STANDARDS 221
4.4 DIE POLITISCH-DYNASTISCHEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN
FRANKREICH UND DEM REICH 222
4.5 DAS RECHTE PFLOECKGEN TREFFEN: BILDUNGS- UND
SPRACHREISEN NACH FRANKREICH 225
4.6 MIGRATIONEN VON WEST NACH OST 230
4.7 KONFESSIONALISIERUNG, SOZIALDISZIPLINIERUNG UND
FRANZOESISCHUNTERRICHT 234
4.8 WERBESTRATEGIEN 236
4.9 DER FRANZOESISCHLEHRER AM VORABEND DES
DREISSIGJAEHRIGEN KRIEGES 237
KAPITEL 5 FRANZOESISCHUNTERRICHT IM DREISSIGJAEHRIGEN KRIEG (1618-1648)
UND DIE DIDAKTISCHEN VISIONEN DES COMENIUS 241
1. POLITISCHE BEZIEHUNGSKRISEN 241
2. FRANZOESISCHUNTERRICHT ZWISCHEN KRIEG UND RELIGION . 244
3. VISIONEN UND DIDAKTISCHE SYNTHESEN IN ZEITEN DES KRIEGES:
RATKE UND COMENIUS 262
KAPITEL 6 DIE KULTURELLE HEGEMONIE FRANKREICHS (1648-1770) 273
1. RESTAURATION DES BILDUNGSWESENS 273
8
INHALT
2. FRANZOESISCH-DEUTSCHE KULTURTRANSFERS ZWISCHEN KLASSIK
UND AUFKLAERUNG 276
3. FRANZOESISCHE FLUECHTLINGE IN DEUTSCHLAND 301
4. CHRISTIAN THOMASIUS: WELCHER GESTALT MAN DENEN
FRANTZOSEN IN GEMEINEM LEBEN UND WANDEL NACHAHMEN
SOLLE? (1687) 308
5. GALANTE CONDUITE, CAVALIERMAESSIGE ERZIEHUNG UND GALANTES
FRANZOESISCH 312
6. HOEHENKAMMDIDAKTIK: KRAMER UND SEIDELMANN 324
7. ZUM GEBRAUCH DER FRANZOESISCHEN SPRACHE IN DEUTSCHLAND . 339
KAPITEL 7 FRANZOESISCH LEHREN UND LERNEN (1648 -1770) 349
1. GRAMMATIK, LEHRBUECHER, DIALOGE UND
VERMITTLUNGSKONZEPTE II 349
2. BESTANDSAUFNAHME I: 1687-1689 370
3. SELBSTSTUDIUM IM UEBERGANG ZUM PRIVATUNTERRICHT 373
4. DER HOFMEISTER - NEUE ANFORDERUNGEN AN DAS
ERZIEHERISCHE VERHAELTNIS UND AN DEN INSTITUTIONELLEN ORT
DES FRANZOESISCHUNTERRICHTS 378
5. FRANZOESISCH LERNEN MIT KINDERMAEDCHEN UND GOUVERNANTEN 387
6. PRINZENERZIEHUNG 392
6.1 FRANZOESISCHUNTERRICHT IN DER HOHENZOLLERN-DYNASTIE . 392
6.2 FRANZOESISCHUNTERRICHT AM SAECHSISCH-ANHALTINISCHEN
HOF 398
6.3 FRANZOESISCH IM GESAMTKONZEPT DER PRINZENERZIEHUNG:
JOHANN CHRISTOPH WAGENSEIL (1633-1705) 401
7. RITTERAKADEMIEN UND UNIVERSITAETEN 402
8. GELEHRTE SCHULEN 413
8.1 DIE FRANCKESCHEN STIFTUNGEN UND DER
FRANZOESISCHUNTERRICHT: PIETISTISCHE WELTKLUGHEIT . 413
8.2 FRANZOESISCH IN HECKERS BERLINER REALSCHULE 422
8.3 HERDERS PLAN FUER EINE REALSCHULE 427
8.4 GALANTER FRANZOESISCHUNTERRICHT FUER BUERGERSOEHNE . . . 429
8.5 DIE HUGENOTTEN UND IHRE SCHULEN 439
9. FRANZOESISCHUNTERRICHT IM RAHMEN VON MAEDCHENBILDUNG . . 445
10. FRANZOESISCH FUER BERUFE DES KAUFMANNS, DES HANDELS UND
GEWERBES 464
10.1 LEHRWERKE FUER KAUFLEUTE IN GALANTER ZEIT 464
10.2 FRANZOESISCH IN KAUFMAENNISCHEN FACHSCHULEN 468
10.3 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 473
INHALT 9
KAPITEL 8 DER FRANZOESISCHUNTERRICHT GEHT IN DIE STAATSSCHULE (1770-
1815) 477
1. DIMENSIONEN DER EUROPAEISCHEN SATTELZEIT 477
1.1 AUFKLAERUNG ALS EUROPAEISCHE REFORMBEWEGUNG 477
1.2 UMBRUECHE IN DER ALLIANZPOLITIK UND IM KULTURELLEN
LEITBILD 483
1.3 WANDEL DER LESEPRAXIS 489
1.4 RHETORIK ZWISCHEN BEHARRUNG UND INNOVATION . 492
1.5 AUSWENDIGLERNEN - VOM WANDEL EINER ANTIKEN
TRADITION 493
1.6 PHILANTHROPISMUS UND NEUHUMANISMUS 494
2. FRANZOESISCHUNTERRICHT UND NEUHUMANISTISCHE BILDUNG . . . 496
3. FRANZOESISCHUNTERRICHT IN DEN JAHREN 1787 -1789 - EIN
UEBERBLICK 502
4. GRAMMATIK, LEHRBUECHER, VERMITTLUNGSKONZEPTE UND
FACHDIDAKTISCHE DEBATTEN III 508
4.1 KONKURRIERENDE METHODENKONZEPTE 508
4.2 MEIDINGERS GRAMMATIK-UEBERSETZUNGS-METHODE UND
DIE FOLGEN 509
4.3 DIE FRANZOESISCHE REVOLUTION UND DER WANDEL DER
FRANZOESISCHEN SPRACHE IN LEXIKOGRAPHIE UND
SPRACHTHEORIE
522
4.4 FRIEDRICH GEDIKE: SCHULREFORMER ZWISCHEN
PHILANTHROPISMUS UND NEUHUMANISMUS 526
4.5 FRIEDRICH GABRIEL RESEWITZ: SPRACHUNTERRICHT
ZWISCHEN VERSTEHEN UND SPRECHEN-KOENNEN 529
4.6 AUGUST FERDINAND BERNHARDI: HERMENEUTIK UND DIE
NATIONALITAET DER TEXTE 532
4.7 CHARLES DE VILLERS: FRANZOESISCH FUER KLUGE FRAUEN . . . 534
5. FRANZOESISCHUNTERRICHT AM DESSAUER PHILANTHROPIN 537
6. FRANZOESISCHUNTERRICHT IM HOEHEREN SCHULWESEN PREUSSENS
UM 1800 548
6.1 DIE DEUTSCHEN STAATEN UNTER NAPOLEON 548
6.2 BILDUNGSPOLITISCHE NEUORIENTIERUNG ZWISCHEN
STAATSPAEDAGOGIK UND NEUHUMANISMUS 551
6.3 ASPEKTE DES FRANZOESISCHUNTERRICHTS IM
KLASSENZIMMER 552
6.4 LEKTUEREN 568
6.5 DIE ABITURPRUEFUNGEN (1788-1806) 591
6.6 SYNOPSE: FRANZOESISCHUNTERRICHT IN PREUSSEN UM 1800 . 598
10 INHALT
7. TYPEN DES FREMDSPRACHENLEHRERS UM 1800 604
8. FRANZOESISCHLERNEN IM LINKSRHEINISCHEN FRANKREICH (1794-
1814) 611
KAPITEL 9 SCHLUSSBETRACHTUNGEN 627
1. URSPRUENGE, STROEMUNGEN UND PARADIGMENWECHSEL DES
FRANZOESISCHLERNENS 627
2. LEHRER UND SCHUELER: SPRACHLICHE UND SOZIALE AMBIVALENZEN 640
3. FRANZOESISCHUNTERRICHT ALS KULTURTRANSFER 645
LITERATURVERZEICHNIS 653
ABBILDUNGSNACHWEISE 719
AUTORENREGISTER 721
SACHREGISTER 729 |
any_adam_object | 1 |
author | Kuhfuß, Walter 1942- |
author_GND | (DE-588)1051887321 |
author_facet | Kuhfuß, Walter 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Kuhfuß, Walter 1942- |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041603026 |
classification_rvk | DD 4200 DD 4300 DD 4400 DP 4200 ID 1504 NM 1400 NN 1520 NN 1540 |
ctrlnum | (OCoLC)864650124 (DE-599)DNB1033431052 |
dewey-full | 371.00943 440.71043 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 400 - Language |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education 440 - French & related Romance languages |
dewey-raw | 371.00943 440.71043 |
dewey-search | 371.00943 440.71043 |
dewey-sort | 3371.00943 |
dewey-tens | 370 - Education 440 - French & related Romance languages |
discipline | Pädagogik Geschichte Romanistik |
era | Geschichte 1500-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1500-1800 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041603026</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160623</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140130s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1033431052</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783847101321</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. EUR 79.99 (DE), ca. EUR 82.30 (AT), ca. sfr 101.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8471-0132-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3847101323</subfield><subfield code="9">3-8471-0132-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783847001324</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-8470-0132-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864650124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1033431052</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.00943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">440.71043</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19291:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 4300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19292:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19293:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19843:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ID 1504</subfield><subfield code="0">(DE-625)54608:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 1400</subfield><subfield code="0">(DE-625)126291:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 1520</subfield><subfield code="0">(DE-625)126555:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 1540</subfield><subfield code="0">(DE-625)126556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">440</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhfuß, Walter</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051887321</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit</subfield><subfield code="b">französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland</subfield><subfield code="c">Walter Kuhfuß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">V & R Unipress</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">741 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [653] - 719</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1500-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Französischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018198-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Französischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018198-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1500-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4296807&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2015/05/24822.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027044191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">417.7</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027044191</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041603026 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:13:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783847101321 3847101323 9783847001324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027044191 |
oclc_num | 864650124 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-384 DE-29 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-384 DE-29 DE-739 |
physical | 741 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | V & R Unipress |
record_format | marc |
spelling | Kuhfuß, Walter 1942- Verfasser (DE-588)1051887321 aut Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland Walter Kuhfuß Göttingen V & R Unipress 2014 741 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. [653] - 719 Geschichte 1500-1800 gnd rswk-swf Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Französischunterricht (DE-588)4018198-4 s Geschichte 1500-1800 z DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4296807&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://www.sehepunkte.de/2015/05/24822.html rezensiert in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027044191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuhfuß, Walter 1942- Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018198-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland |
title_auth | Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland |
title_exact_search | Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland |
title_full | Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland Walter Kuhfuß |
title_fullStr | Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland Walter Kuhfuß |
title_full_unstemmed | Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland Walter Kuhfuß |
title_short | Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit |
title_sort | eine kulturgeschichte des franzosischunterrichts in der fruhen neuzeit franzosischlernen am furstenhof auf dem marktplatz und in der schule in deutschland |
title_sub | französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland |
topic | Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd |
topic_facet | Französischunterricht Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4296807&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.sehepunkte.de/2015/05/24822.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027044191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuhfußwalter einekulturgeschichtedesfranzosischunterrichtsinderfruhenneuzeitfranzosischlernenamfurstenhofaufdemmarktplatzundinderschuleindeutschland |