Ausbildung der Ausbildenden: exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Hep, der Bildungsverl.
2013
|
Ausgabe: | 4., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 354 S. Ill., graph. Darst. 27 cm |
ISBN: | 9783035500301 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041599116 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170816 | ||
007 | t| | ||
008 | 140129s2013 sz ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,A04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1042033390 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783035500301 |c kart. |9 978-3-0355-0030-1 | ||
035 | |a (OCoLC)860835926 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1042033390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 374.007 |2 22/ger | |
084 | |a DW 1600 |0 (DE-625)20268:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thomann, Geri |d 1957-2025 |e Verfasser |0 (DE-588)123456029 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausbildung der Ausbildenden |b exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen |c Geri Thomann. [Hrsg.: AEB, Akademie für Erwachsenenbildung Luzern und Zürich] |
250 | |a 4., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern |b Hep, der Bildungsverl. |c 2013 | |
300 | |a 354 S. |b Ill., graph. Darst. |c 27 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildner |0 (DE-588)4152920-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsenenbildner |0 (DE-588)4152920-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Erwachsenenbildner |0 (DE-588)4152920-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1042033390/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027040778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027040778 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827495679732219904 |
---|---|
adam_text |
VORWORT ZUR 4. AUFLAGE 9
KAPITEL I: KOMPETENT SEIN UND REFLEKTIEREN -
EINE EINLEITUNG UND ZWEI ZUGAENGE
1. EINLEITUNG 11
2. DER GESELLSCHAFTLICH-INSTITUTIONELLE ZUGANG 14
2.1 LEARNING SOCIETY 14
2.2 DAS LEBENSLANGE LERNEN 15
2.3 SCHLUESSELQUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN 16
2.4 STANDARDS 19
2.5 DER ROLLENSTRAUSS VON AUSBILDENDEN 21
3. DER BIOGRAFISCH-REFLEXIVE ZUGANG 23
3.1 DIE BILDUNGSBIOGRAFISCHE METHODE 23
3.2 DIE BERUFSSOZIALISATION VON LEHRENDEN 27
3.3 DAS KONZEPT DER SUBJEKTIVEN THEORIEN 33
3.4 REFLEXIVE KOMPETENZ 34
LITERATURVERZEICHNIS 37
KAPITEL II: PLANEN, GESTALTEN UND EVALUIEREN VON UNTERRICHT
1. PLANEN - EIN DING DER MOEGLICHKEIT? 41
2. BALANCE UND BEWEGUNG-DIDAKTISCHE PLANUNGS-UND REFLEXIONSASPEKTE . 48
3. ASPEKT A: HEUTE BACK ICH, MORGEN BRAU ICH . 51
3.1 BEDARFSANALYSE 51
3.2 EINFUEHRUNG IN DIE BEDINGUNGSANALYSE 52
3.3 FRAGEN ZUR ANALYSE DER BEDINGUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN 52
3.4 TEILNEHMER/INNENKONTEXT UND TEILNAHMEMOTIVATION 53
3.5 FALLBEISPIEL BEDINGUNGSANALYSE 55
3.6 BEDINGUNGSANALYSE EINER EIGENEN BILDUNGSVERANSTALTUNG 56
4. ASPEKT B: UEBER WIKINGER, EISBERGE UND ZU ENTDECKENDE KONTINENTE 57
5. ASPEKT C: STOFF - AUTHENTISCH GEWOBEN ODER VERSTAENDLICH SERVIERT? 59
6. ASPEKT D: LANDKARTEN FUER DIE CHOREOGRAPHIE 64
6.1 UMGANG MIT ZEIT 64
6.2 LANDKARTE LEHRVLERNDIMENSIONEN 67
6.3 LANDKARTE UNTERRICHTSKONZEPTIONEN 68
6.4 LANDKARTE SEQUENZIERUNGSMODELLE 70
5
HTTP://D-NB.INFO/1042033390
INHALTSVERZEICHNIS
6.5 LANDKARTE UNTERRICHTSAUFBAU 73
7. ASPEKT E: AUS DER WERKZEUGKISTE 75
7.1 EINFUEHRUNG 75
7.2 METHODE 1: EXPERTENTAGUNG DIDAKTISCHE THEORIEN - MATERIALIEN 76
7.3 METHODE 2: ARGUMENTATIONSBILDER/KONFERENZSPIEL MODULARISIERUNG
- MATERIALIEN 84
7.4 METHODE 3: VON FALL ZU FALL - FALLBEISPIELE 91
7.5 METHODE 4: DAS ROLLENSPIEL 96
7.6 METHODE 5: VORZEIGEN - NACHMACHEN 99
7.7 METHODE 6: INTERAKTIVITAETSSTEIGERUNG IN PLENARVERANSTALTUNGEN 101
7.8 METHODE 7: CHECKLISTE ARBEITSAUFTRAEGE SELBSTSTUDIUM 102
8. ASPEKT F: UEBER QUALITAET UND ZITRONEN 104
LITERATURVERZEICHNIS 112
KAPITEL III: LEITEN VON GRUPPEN
1. PROZESSE IN GRUPPEN VERSTEHEN 116
1.1 DIE GRUPPE 116
1.2 OFFENSICHTLICHE UND VERDECKTE THEMEN 118
1.3 ENTWICKLUNGSPHASEN 119
1.4 DIE SOZIODYNAMIK VON ANFANGS-UND SCHLUSSSITUATIONEN 125
1.5 DIE BILDUNG VON GRUPPEN ALS PROZESS 127
1.6 REGELN UND NORMEN 128
1.7 ROLLEN 131
1.8 MERKMALE VON GROSSGRUPPEN 134
1.9 UMGANG MIT HETEROGENITAET: UNTERSCHIEDE VOR GEMEINSAMKEIT 136
1.10 ANALYSE PERSOENLICHER FAEHIGKEITEN UND VERHALTENSWEISEN IN GRUPPEN
137
1.11 DIE TEAMFIKTION 138
1.12 VIRTUELLE TEAMS 139
2. GRUPPEN LEITEN 140
2.1 LEITEN 140
2.2 REFLEXION LEITUNGSBIOGRAFIE 141
2.3 INTERVENTIONEN 141
2.4 DIMENSIONEN VON INTERVENTIONEN 143
2.5 INTERVENTIONSTRAINING/FALLARBEIT 145
2.6 BEOBACHTUNG DES LEITER/INNENVERHALTENS 147
2.7 MIT WIDERSTAENDEN UMGEHEN 148
2.8 FALLBEISPIEL WIDERSTAND 151
2.9 WIDERSTAND - VIER GRUNDSAETZE 154
2.10 KONFLIKTE BEARBEITEN 154
2.11 ROLLENSPIELE KONFLIKTSITUATIONEN 163
2.12 INSTRUMENT MEDIATION 168
LITERATURVERZEICHNIS 170
KAPITEL IV: WAHRNEHMEN UND BEURTEILEN
1. WAHRNEHMEN 173
6
INHALTSVERZEICHNIS
1.1 WAHRNEHMUNG 174
1.2 WAHRNEHMUNG UND KONSTRUKTIVISMUS 177
1.3 PERSONENWAHRNEHMUNG UND BEURTEILUNG 179
1.4 DER PYGMALION-EFFEKT ODER DIE SELF-FULLFILLING PROPHECY 183
1.5 BEOBACHTEN ALS GEZIELTES WAHRNEHMEN 186
2. BEURTEILEN 188
2.1 BEURTEILUNG 188
2.2 DIE PAEDAGOGISCHE RELEVANZ VON BEURTEILUNGEN 189
2.3 DIE GESELLSCHAFTLICHE RELEVANZ VON BEURTEILUNGEN 189
2.4 KONTEXT UND WERTHINTERGRUND VON BEURTEILUNGSSITUATIONEN 191
2.5 ARTEN UND FUNKTIONEN IN DER BEURTEILUNG 193
2.6 FORMEN VON BEURTEILUNG 195
2.7 MITTEILUNGSFORMEN IN DER BEURTEILUNG 197
2.8 DILEMMATA IN DER BEURTEILUNG 198
2.9 INSTRUMENT 1: TEUFELS-/ENGELSKREIS BEZUEGLICH
LERN- UND VERHALTENSSCHWIERIGKEITEN 199
2.10 INSTRUMENT 2: GESTALTEN VON PRUEFUNGEN UND LERNKONTROLLEN 200
2.11 INSTRUMENT 3: DAS BEURTEILUNGSGESPRAECH 202
LITERATURVERZEICHNIS 204
KAPITEL V: KOMMUNIZIEREN
1. EINLEITUNG 207
2. NONVERBALE KOMMUNIKATION 212
3. METAKOMMUNIKATION 215
4. VERBALE KOMMUNIKATION - SPRECHAKTE 220
4.1 DYSFUNKTIONALE KOMMUNIKATIONSMUSTER 220
4.2 SPRECHAKTE IN AUSBILDUNGSSITUATIONEN 222
5. INSTRUMENTE 1: FEEDBACK 225
5.1 GRUNDLAGEN 225
5.2 KOMMUNIKATIONSEBENEN NACH SCHEIN 229
5.3 DAS VIDEO-FEEDBACK 233
5.4 FEEDBACK - GRENZEN EINES DENKMODELLES 237
6. INSTRUMENTE 2: GESPRAECHSVERHALTEN 237
6.1 AKTIVES ZUHOEREN 237
6.2 ICH-DU-BOTSCHAFTEN 239
6.3 FRAGEN 240
6.4 REDEN - ERKLAEREN - ERZAEHLEN 244
6.5 GESPRAECHSVERHALTEN VON FRAUEN UND MAENNERN 251
7. INSTRUMENTE 3: GESPRAECHE LEITEN 252
7.1 MODERATION/LEITUNG VON GESPRAECHEN 252
7.2 CHECKLISTE LEITUNG VON GESPRAECHEN 254
7.3 UEBERSICHT MODERATIONSMETHODEN 255
7.4 DAS SCHLECHTE-NACHRICHT-GESPRAECH 257
8. HYPERKOMMUNIKATION UND E-LEARNING 261
LITERATURVERZEICHNIS 266
7
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL VI: BERATEN
1. BERATUNG 269
1.1 UMGANG MIT VERAENDERUNGEN 269
1.2 DEFINITIONEN 270
1.3 FORMEN VON BERATUNG - VERSUCH EINER BEGRIFFSERKLAERUNG 271
1.4 DREI GRUNDMODELLE VON BERATUNG 274
2. BERATEN IN AUS-UND WEITERBILDUNG 275
2.1 EINFUEHRUNG 275
2.2 LERNBERATUNG 277
2.3 BERATEN UND BEURTEILEN 280
2.4 LERNBERATUNGSKOMPETENZ 281
3. EBENEN DER BERATUNGSAKTIVITAET/ROLLENKATEGORIEN 283
4. PHASENDYNAMIK IN BERATUNGSPROZESSEN 284
5. ANALYSE VON SITUATIONEN - DIAGNOSTISCHES VORGEHEN 287
6. INTERVENTIONEN IN BERATUNGSSITUATIONEN 288
7. FALLGRUBEN FUER BERATER/INNEN 289
8. ROLLENSPIEL MENTORAT 289
LITERATURVERZEICHNIS 292
KAPITEL VII: ORGANISATION GESTALTEN
1. EINFUEHRUNG 295
2. DIE ORGANISATION 297
3. ORGANISATIONSBILDER 299
4. ORGANISATION ALS SYSTEM 300
5. ORGANISATIONSKULTUR 301
6. ENTWICKLUNGSPHASEN EINER ORGANISATION 308
7. TYPOLOGIE VON ORGANISATIONEN 311
8. GESELLSCHAFTLICHER STRUKTURWANDEL UND SEINE AUSWIRKUNGEN
AUF BILDUNGSORGANISATIONEN - SECHS THESEN 313
9. TECHNOLOGIE 1: ORGANISATIONSENTWICKLUNG 315
9.1 EINFUEHRUNG 315
9.2 INSTRUMENT 1: ORGANISATIONSDIAGNOSE - SIEBEN WESENSELEMENTE
NACH GLASL 321
9.3 INSTRUMENT 2: DAS ROLLENKONZEPT IN ORGANISATIONEN
- ROLLENANALYSE NACH SCHEIN 325
9.4 INSTRUMENT 3: DIE SOFT-ANALYSE ALS VERFAHREN DER SITUATIONSANALYSE
329
9.5 INSTRUMENT 4: DIE U-PROZEDUR ALS VERFAHREN DER SITUATIONSANALYSE 333
10. TECHNOLOGIE 2: PROJEKTMANAGEMENT 336
11. TECHNOLOGIE 3: QUALITAETSMANAGEMENT 343
LITERATURVERZEICHNIS 348
SCHLUSS
DER SCHWIMMLEHRER - EIN DIDAKTISCHES MAERCHEN VON DETLEV CRAMER 349
STICHWORTVERZEICHNIS 353
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Thomann, Geri 1957-2025 |
author_GND | (DE-588)123456029 |
author_facet | Thomann, Geri 1957-2025 |
author_role | aut |
author_sort | Thomann, Geri 1957-2025 |
author_variant | g t gt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041599116 |
classification_rvk | DW 1600 |
ctrlnum | (OCoLC)860835926 (DE-599)DNB1042033390 |
dewey-full | 374.007 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 374 - Adult education |
dewey-raw | 374.007 |
dewey-search | 374.007 |
dewey-sort | 3374.007 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 4., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041599116</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170816</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140129s2013 sz ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042033390</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783035500301</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-0355-0030-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860835926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042033390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">374.007</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1600</subfield><subfield code="0">(DE-625)20268:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomann, Geri</subfield><subfield code="d">1957-2025</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123456029</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausbildung der Ausbildenden</subfield><subfield code="b">exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen</subfield><subfield code="c">Geri Thomann. [Hrsg.: AEB, Akademie für Erwachsenenbildung Luzern und Zürich]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Hep, der Bildungsverl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">354 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152920-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152920-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152920-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1042033390/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027040778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027040778</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041599116 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-24T17:01:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783035500301 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027040778 |
oclc_num | 860835926 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 |
owner_facet | DE-739 DE-384 |
physical | 354 S. Ill., graph. Darst. 27 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Hep, der Bildungsverl. |
record_format | marc |
spelling | Thomann, Geri 1957-2025 Verfasser (DE-588)123456029 aut Ausbildung der Ausbildenden exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen Geri Thomann. [Hrsg.: AEB, Akademie für Erwachsenenbildung Luzern und Zürich] 4., überarb. Aufl. Bern Hep, der Bildungsverl. 2013 354 S. Ill., graph. Darst. 27 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Erwachsenenbildner (DE-588)4152920-0 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd rswk-swf Erwachsenenbildner (DE-588)4152920-0 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s DE-604 Weiterbildung (DE-588)4117622-4 s B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1042033390/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027040778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thomann, Geri 1957-2025 Ausbildung der Ausbildenden exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen Erwachsenenbildner (DE-588)4152920-0 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152920-0 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4117622-4 |
title | Ausbildung der Ausbildenden exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen |
title_auth | Ausbildung der Ausbildenden exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen |
title_exact_search | Ausbildung der Ausbildenden exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen |
title_full | Ausbildung der Ausbildenden exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen Geri Thomann. [Hrsg.: AEB, Akademie für Erwachsenenbildung Luzern und Zürich] |
title_fullStr | Ausbildung der Ausbildenden exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen Geri Thomann. [Hrsg.: AEB, Akademie für Erwachsenenbildung Luzern und Zürich] |
title_full_unstemmed | Ausbildung der Ausbildenden exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen Geri Thomann. [Hrsg.: AEB, Akademie für Erwachsenenbildung Luzern und Zürich] |
title_short | Ausbildung der Ausbildenden |
title_sort | ausbildung der ausbildenden exemplarische materialien aus sieben kompetenzbereichen zur vor und nachbearbeitung von komplexen praxissituationen |
title_sub | exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbearbeitung von komplexen Praxissituationen |
topic | Erwachsenenbildner (DE-588)4152920-0 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd |
topic_facet | Erwachsenenbildner Ausbildung Weiterbildung |
url | http://d-nb.info/1042033390/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027040778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thomanngeri ausbildungderausbildendenexemplarischematerialienaussiebenkompetenzbereichenzurvorundnachbearbeitungvonkomplexenpraxissituationen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis